Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln

Wenn du nach einem herzhaften und sättigenden Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist der Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint die Aromen von zartem Spitzkohl, würzigem Hackfleisch und cremigen Kartoffeln zu einer köstlichen Mahlzeit. Egal, ob an geschäftigen Wochentagen oder bei einem Familientreffen – dieser Auflauf ist immer ein Hit.

Ich liebe es, wie einfach sich dieses Gericht zubereiten lässt. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du eine warme und einladende Mahlzeit, die sowohl Kinder als auch Erwachsene erfreut. Lass uns gemeinsam in die Welt des Spitzkohl-Hackfleisch-Auflaufs eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind unkompliziert und schnell umsetzbar. Perfekt für stressige Tage!
  • Familienfreundlich: Jeder liebt Aufläufe! Sie sind sättigend und können an die Vorlieben deiner Liebsten angepasst werden.
  • Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und magerem Fleisch ist dieser Auflauf nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
  • Vielseitig: Du kannst mit verschiedenen Zutaten experimentieren, je nachdem, was du gerade zur Hand hast.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Käse, Sahne und Gewürzen sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf

Zutaten, die du brauchst

Für diesen köstlichen Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die in jedem Haushalt zu finden sind. Lass uns einen Blick auf die Liste werfen:

Für den Auflauf

  • 500g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 kleiner Spitzkohl, in Streifen geschnitten
  • 800g festkochende Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
  • 2 EL Öl zum Braten
  • 100g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 1 TL Butter zum Fetten der Auflaufform

Variationen

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst ganz leicht Abwandlungen vornehmen, um es deinem Geschmack anzupassen.

  • Gemüse hinzufügen: Ergänze das Rezept mit anderem Gemüse wie Karotten oder Brokkoli für zusätzliche Nährstoffe und Farbe.
  • Käse variieren: Probiere verschiedene Käsesorten aus – Parmesan oder Feta können dem Gericht eine neue Note verleihen.
  • Gewürze anpassen: Experimentiere mit anderen Kräutern wie Oregano oder Basilikum für einen anderen Geschmacksakzent.
  • Vegetarische Version: Ersetze das Hackfleisch durch Linsen oder Tofu für eine fleischlose Variante.

Wie man Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln macht

Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch anbraten

Beginne damit, das Öl in einer Pfanne zu erhitzen. Gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinein. Brate sie an, bis sie leicht goldbraun sind. Dieser Schritt bringt die Süße der Zwiebeln hervor und legt den Grundstein für den Geschmack des gesamten Gerichts.

Schritt 2: Hackfleisch hinzufügen

Jetzt kommt das Hackfleisch dazu! Brate es unter ständigem Rühren an, bis es gleichmäßig gebräunt ist. Achte darauf, dass es keine Klumpen bildet. So wird der Auflauf schön saftig.

Schritt 3: Gemüse vorbereiten

Füge nun den klein geschnittenen Spitzkohl hinzu und brate alles zusammen weiter. Der Kohl wird weich und nimmt die Aromen des Fleisches auf. Ein echter Genuss!

Schritt 4: Die cremige Sauce herstellen

In einer Schüssel vermenge Sahne, Milch, Senf, Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer. Diese cremige Mischung wird dem Auflauf seinen unverwechselbaren Geschmack verleihen.

Schritt 5: Alles schichten

Fette eine Auflaufform mit Butter ein. Beginne mit einer Schicht Kartoffeln am Boden der Form, gefolgt von der Hackfleisch-Gemüse-Mischung und dann etwas von der Sauce darüber. Wiederhole diese Schichten bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

Schritt 6: Käse hinzufügen und backen

Streue den geriebenen Käse über den letzten Teil deines Auflaufs. Jetzt kommt er in den vorgeheizten Ofen! Backe ihn bei 180 Grad Celsius etwa 40-50 Minuten lang oder bis die Oberseite goldbraun ist.

Nach dem Backen lasse ihn kurz ruhen – so kann sich alles setzen – bevor du ihn servierst. Und voilà! Dein köstlicher Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln ist fertig! Guten Appetit!

Profi-Tipps für Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln

Um das Beste aus deinem Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf herauszuholen, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt!

  • Die richtige Hackfleischwahl: Verwende eine Mischung aus Rind- und Schweinehack, um einen saftigen und geschmackvollen Auflauf zu kreieren. Rindfleisch allein kann etwas trocken werden.
  • Kartoffeln gleichmäßig schneiden: Achte darauf, die Kartoffelscheiben gleichmäßig in der Dicke zu schneiden. So garen sie gleichmäßig und sorgen für eine perfekte Konsistenz im Auflauf.
  • Würzen nicht vergessen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Oregano oder Basilikum, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen. Das verbessert den Geschmack und macht es noch aromatischer.
  • Vorbereitung ist alles: Bereite alle Zutaten im Voraus vor. So kannst du beim Kochen zügig arbeiten und der Auflauf gelingt dir ganz mühelos.
  • Ruhen lassen: Lass den Auflauf nach dem Backen etwa 10 Minuten ruhen, bevor du ihn servierst. Das hilft, die Aromen zu intensivieren und macht das Portionieren einfacher.

Wie man Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln serviert

Der Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch. Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht ansprechend präsentieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar frische Blätter von Petersilie oder Schnittlauch geben dem Auflauf eine schöne Farbe und frischen Geschmack.
  • Sauerrahm oder Joghurt: Ein Klecks Sauerrahm oder griechischer Joghurt sorgt für eine cremige Note und harmoniert perfekt mit dem herzhaften Geschmack des Auflaufs.

Beilagen

  • Bunter Salat: Ein frischer gemischter Salat mit saisonalem Gemüse bringt Frische auf den Teller und ist ein leichter Kontrast zum herzhaften Auflauf.
  • Gedünstetes Gemüse: Gedämpfte Karotten oder Brokkoli passen hervorragend dazu und liefern zusätzliche Vitamine sowie Textur.
  • Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ergänzt den Auflauf perfekt und sorgt dafür, dass kein Biss verloren geht. Es eignet sich ideal zum Dippen in die leckere Sauce des Auflaufs.
  • Apfelmus: Eine süße Beilage wie Apfelmus bietet einen tollen Kontrast zu den herzhaften Aromen des Gerichts und macht das Essen besonders vielfältig.

Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge inspirieren dich dazu, deinen eigenen Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf zuzubereiten! Guten Appetit!

Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf

Vorbereitung und Aufbewahrung

Der Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst ihn im Voraus zubereiten und hast dann immer eine schmackhafte und nahrhafte Option zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Lasse den Auflauf nach dem Kochen auf Raumtemperatur abkühlen.
  • Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
  • Bewahre den Auflauf im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt.

Einfrieren

  • Lasse den Auflauf vollständig abkühlen, bevor du ihn einfrierst.
  • Teile ihn in Portionen auf und platziere diese in gefriergeeigneten Behältern oder Beuteln.
  • Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt, um die Übersicht zu behalten. Der Auflauf hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.

Aufwärmen

  • Verwende entweder die Mikrowelle oder den Ofen zum Aufwärmen.
  • Im Ofen: Heize auf 180°C vor und backe den Auflauf für etwa 25-30 Minuten, bis er durchgehend heiß ist.
  • In der Mikrowelle: Erwärme einzelne Portionen bei mittlerer Hitze für 2-3 Minuten oder bis sie heiß sind.

Häufig gestellte Fragen

Hier beantworte ich einige häufige Fragen, die du möglicherweise zu diesem Rezept hast.

Wie kann ich meinen Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln würzen?

Du kannst verschiedene Kräuter und Gewürze verwenden, um deinen Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln noch aromatischer zu gestalten. Probiere zum Beispiel Rosmarin oder Oregano aus!

Kann ich das Hackfleisch im Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln ersetzen?

Ja! Du kannst das Hackfleisch durch pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Linsenprodukte ersetzen, um eine vegetarische Variante des Spitzkohl-Hackfleisch-Auflaufs zu kreieren.

Wie lange hält sich der Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln im Kühlschrank?

Der Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch, wenn er richtig aufbewahrt wird.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, du hast Spaß beim Zubereiten des Spitzkohl-Hackfleisch-Auflaufs mit Kartoffeln! Dieses Gericht vereint herzhaften Geschmack und einfache Zubereitung in einem. Es ist perfekt für gemütliche Familienessen oder als Meal Prep für stressige Tage. Lass dich inspirieren und genieße jede Gabel voller Geschmack!

Print

Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke den herzhaften Genuss des Spitzkohl-Hackfleisch-Auflaufs mit Kartoffeln! Dieses einfache und nahrhafte Gericht vereint die Aromen von zartem Spitzkohl, magerem Hackfleisch und cremigen Kartoffeln und ist perfekt für ein gemütliches Familienessen oder als Meal Prep für stressige Wochentage. Mit wenigen, gesunden Zutaten zauberst du eine warme Mahlzeit, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Lass dich inspirieren und genieße jede Gabel voller Geschmack!

  • Author: Lina
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 50 Minuten
  • Total Time: 3 hours 10 minutes
  • Yield: Ca. 6 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 500g Rinderhackfleisch oder gemischtes Hackfleisch
  • 1 kleiner Spitzkohl, in Streifen geschnitten
  • 800g festkochende Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 1 EL Senf
  • 100g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • Thymian

Instructions

  1. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch anbraten, bis sie goldbraun sind.
  2. Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es gleichmäßig gebräunt ist.
  3. Den Spitzkohl dazugeben und kurz mitbraten.
  4. In einer Schüssel Sahne, Milch, Senf sowie Gewürze vermengen.
  5. Eine Auflaufform einfetten und abwechselnd Kartoffelscheiben, Hackfleisch-Gemüse-Mischung und Sauce schichten.
  6. Den geriebenen Käse über den letzten Schicht streuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40-50 Minuten backen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 4g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 22g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 9g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 38g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 25g
  • Cholesterol: 85mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star