Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma
Wenn du nach einem Rezept suchst, das den Geschmack von Zuhause und die Erinnerungen an Omas Küche weckt, dann ist diese Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma genau das Richtige für dich. Diese Suppe ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell zubereitet – perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. In nur 30 Minuten zauberst du ein Gericht, das alle begeistern wird!
Mit frischen Zutaten und einer einfachen Zubereitung ist dieses Rezept ideal, um es mit Freunden oder der Familie zu teilen. Lass uns gleich loslegen und herausfinden, wie einfach es ist, diese köstliche Spargelcremesuppe zuzubereiten!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnell und einfach: In nur 30 Minuten hast du eine cremige Suppe, die jeden begeistert.
- Familienfreundlich: Die milde Geschmacksnote macht sie zu einem Hit bei Groß und Klein.
- Gesunde Zutaten: Frischer Spargel und einfache Gewürze sorgen für einen leichten Genuss.
- Vielseitig: Du kannst die Suppe nach Belieben abwandeln und deine Lieblingszutaten hinzufügen.
- Klassischer Geschmack: Die Suppe erinnert an die traditionelle Küche – so wie bei Oma.

Zutaten, die du brauchst
Für diese einfache Spargelcremesuppe benötigst du gesunde und frische Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und machen das Rezept besonders schmackhaft.
- 500 g weißer Spargel (möglichst gleich dick)
- 750 ml Wasser (mit ½ TL Salz)
- 1 TL Zucker
- 250 ml Kochsahne (oder Cremefine 15% Fett)
- 50 g Butter
- 40 g Mehl
- 2 – 3 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
- Salz, Pfeffer & Muskatnuss (zum Abschmecken)
- etwas Schnittlauch (in feine Ringe geschnitten)
Variationen
Das Schöne an dieser Spargelcremesuppe ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen.
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Erbsen hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Kräuter variieren: Probiere verschiedene Kräuter wie Basilikum oder Petersilie aus, um der Suppe eine neue Note zu verleihen.
- Leicht würzen: Für etwas mehr Schärfe kannst du eine Prise Chili oder Pfeffer hinzufügen.
- Alternative Cremigkeit: Statt Kochsahne kannst du auch pflanzliche Alternativen verwenden, um die Suppe vegan zu gestalten.
Wie man Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma macht
Schritt 1: Spargel vorbereiten
Wasche den Spargel gründlich. Halte den Kopf in der Hand und schäle die Stangen sorgfältig. Es ist wichtig, die holzigen Enden abzuschneiden und die Stangen in etwa gleich große Stücke zu schneiden. Dies sorgt dafür, dass der Spargel gleichmäßig gar wird.
Schritt 2: Spargel kochen
Bringe in einem Topf das Wasser mit Salz und Zucker zum Kochen. Füge die Spargelschalen hinzu und lasse sie einige Minuten köcheln. So extrahierst du den vollen Geschmack des Spargels in dein Kochwasser.
Schritt 3: Schnelle Variante (20 Minuten)
Lass die Schalen fünf Minuten köcheln, füge dann die Spargelstücke hinzu und koche alles zusammen für weitere 15 Minuten. Am Ende entsorgst du die Schalen mit einer Gabel. Das gefilterte Spargelwasser bewahrst du auf – es wird Grundlage für deine cremige Suppe!
Schritt 4: Mehlschwitze herstellen
Schmelze die Butter in einem Topf und rühre das Mehl gut unter. Durch das Anrösten entsteht eine leckere Basis für deine Suppe. Gieße langsam das Spargelwasser dazu und rühre ständig weiter. Das sorgt dafür, dass keine Klumpen entstehen.
Schritt 5: Spargel hinzu
Jetzt kommt der Hauptakteur! Püriere entweder alle Spargelstücke für eine cremige Konsistenz oder lasse einige Stücke für eine schöne Einlage ganz. Vergiss nicht, auch die zarten Köpfe als Garnitur zu verwenden!
Schritt 6: Suppe verfeinern
Schmecke deine Suppe mit frisch gepresstem Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab. Die Kombination bringt frische Aromen in dein Gericht! Garniere mit Schnittlauchröllchen vor dem Servieren – so sieht sie gleich noch appetitlicher aus.
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Viel Spaß beim Nachkochen!
Profi-Tipps für Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma
Um das Beste aus deiner Spargelcremesuppe herauszuholen, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich!
-
Spargel gleichmäßig schneiden: Wenn du die Spargelstangen in gleichmäßige Stücke schneidest, garen sie gleichmäßig und du erzielst eine perfekte Konsistenz in der Suppe.
-
Frische Zutaten wählen: Achte darauf, frischen Spargel zu verwenden. Frischer Spargel hat nicht nur einen intensiveren Geschmack, sondern sorgt auch für eine schönere Farbe und Textur in der Suppe.
-
Zitronensaft nicht vergessen: Der frische Zitronensaft bringt die Aromen der Suppe wunderbar zur Geltung. Er sorgt für eine angenehme Frische und hebt den Geschmack des Spargels hervor.
-
Suppe pürieren: Um die samtige Konsistenz zu erreichen, püriere die Suppe gründlich. Ein Hochleistungsmixer macht dabei einen besonders cremigen Eindruck.
-
Mit Schnittlauch verfeinern: Schnittlauch gibt der Suppe nicht nur ein schönes Aussehen, sondern fügt auch eine feine Würze hinzu. Es ist eine einfache Möglichkeit, deine Suppe optisch und geschmacklich aufzuwerten.
Wie man Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma serviert
Die Präsentation deiner Spargelcremesuppe kann das gesamte Esserlebnis verbessern. Hier sind einige kreative Ideen, um das Gericht ansprechend zu servieren.
Garnierungen
-
Ein Spritzer Zitronensaft: Ein paar Tropfen frisch gepresster Zitronensaft kurz vor dem Servieren verleihen der Suppe nicht nur Frische, sondern wirken auch als eleganter Akzent.
-
Geröstete Pinienkerne: Diese sorgen für einen schönen Crunch und ein nussiges Aroma, das perfekt mit der Cremigkeit der Suppe harmoniert.
Beilagen
-
Knoblauchbaguette: Das knusprige Baguette mit einer leichten Knoblauchbutter passt hervorragend zur Suppe und eignet sich perfekt zum Dippen.
-
Frischer Blattsalat: Ein leichter Salat aus frischen Blättern und einem einfachen Dressing ergänzt die Schwere der Suppe und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
-
Kartoffelgratin: Dieses cremige Gericht ist die perfekte Ergänzung zur Spargelcremesuppe und bietet durch die Kartoffeln eine herzhafte Note.
-
Quiche Lorraine ohne Speck: Eine vegetarische Quiche mit viel Gemüse ist eine köstliche Beilage, die den feinen Geschmack der Spargelcremesuppe wunderbar ergänzt.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Diese Spargelcremesuppe ist nicht nur köstlich, sondern auch ideal für die Mahlzeitenvorbereitung! Sie lässt sich wunderbar aufbewahren und kann sogar eingefroren werden, sodass du immer eine Portion leckere Suppe zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Lass die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst.
- Die Suppe hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage frisch.
- Achte darauf, die Suppe vor dem Servieren gut umzurühren und gegebenenfalls etwas Wasser oder Kochsahne hinzuzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Einfrieren
- Fülle die abgekühlte Suppe in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Lasse etwas Platz im Container, damit sich die Flüssigkeit beim Einfrieren ausdehnen kann.
- Die Suppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Zum Aufwärmen kannst du die gefrorene oder gekühlte Suppe einfach in einen Topf geben und bei niedriger Hitze langsam erwärmen.
- Alternativ kannst du die Suppe auch in der Mikrowelle erhitzen. Stelle sicher, dass du sie dabei regelmäßig umrührst.
- Füge nach Belieben frischen Schnittlauch hinzu, um das Aroma aufzufrischen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zur Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma.
Wie lange dauert es, die Spargelcremesuppe zuzubereiten?
Insgesamt benötigst du nur etwa 30 Minuten, um diese leckere Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma zuzubereiten.
Kann ich das Rezept anpassen?
Ja, du kannst das Rezept nach deinem Geschmack anpassen! Probiere verschiedene Gewürze oder füge zusätzliches Gemüse hinzu, um deine eigene Version der Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma zu kreieren.
Ist die Suppe auch für Vegetarier geeignet?
Ja! Diese Spargelcremesuppe ist vegetarisch und enthält keine tierischen Produkte außer der Kochsahne. Du kannst eine pflanzliche Alternative verwenden, wenn gewünscht.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept zaubert dir ein Lächeln ins Gesicht und bringt ein wenig von Omis Küche in dein Zuhause! Die Kombination aus frischem Spargel und der cremigen Konsistenz macht diese Suppe zu einem echten Genuss. Lass dich inspirieren und probiere es doch einfach mal aus – ich bin mir sicher, dass du genauso begeistert sein wirst wie ich!
Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma
Entdecke die köstliche Spargelcremesuppe, die den unverwechselbaren Geschmack von Omas Küche auf den Tisch bringt. Diese cremige, leicht zuzubereitende Suppe kombiniert frischen Spargel mit einer zarten Mehlschwitze, um ein herzhaftes und dennoch leichtes Gericht zu kreieren. In nur 30 Minuten zauberst du ein Gericht, das perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen ist. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht – diese Spargelcremesuppe wird garantiert zum Highlight deiner Mahlzeit!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 500 g weißer Spargel
- 750 ml Wasser (mit ½ TL Salz)
- 1 TL Zucker
- 250 ml Kochsahne (oder Cremefine, 15% Fett)
- 50 g Butter
- 40 g Mehl
- 2 – 3 TL frisch gepresster Zitronensaft
- Salz, Pfeffer & Muskatnuss (zum Abschmecken)
- Schnittlauch (in feine Ringe geschnitten)
Instructions
- Spargel vorbereiten: Spargel waschen, schälen und in gleich große Stücke schneiden.
- Spargel kochen: Wasser mit Salz und Zucker zum Kochen bringen. Spargelschalen hinzufügen und einige Minuten köcheln lassen. Dann die Spargelstücke dazugeben und alles zusammen für ca. 15 Minuten kochen.
- Mehlschwitze herstellen: Butter schmelzen, Mehl unterrühren und kurz anrösten. Nach und nach das Spargelwasser dazugeben, dabei ständig rühren.
- Suppe pürieren: Püriere die Spargelstücke in die Suppe oder lasse einige Stücke ganz für eine schöne Einlage.
- Verfeinern: Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Mit Schnittlauch garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 220
- Sugar: 3g
- Sodium: 350mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 24g
- Fiber: 2g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 35mg
