Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße
Wenn du nach einem schnellen und leckeren Gericht suchst, dann ist meine Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern es schmeckt auch fantastisch. Die cremige Paprikasoße umschmeichelt deine Lieblingsnudeln und macht jedes Essen zu einem kleinen Fest.
Ob an geschäftigen Wochentagen oder bei einem gemütlichen Familientreffen – dieses Gericht bringt alle zusammen und sorgt für strahlende Gesichter. Lass uns gleich starten und entdecken, wie du in nur 20 Minuten ein köstliches Hauptgericht zauberst!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnell zubereitet: In nur 20 Minuten steht dieses köstliche Gericht auf dem Tisch – perfekt für hektische Tage.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Pasta und cremiger Soße kommt bei Groß und Klein gut an.
- Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und leichte Sahne sorgen für einen gesunden Genuss ohne viel Aufwand.
- Vielseitig: Du kannst die Zutaten nach Belieben variieren und so immer wieder neue Geschmäcker entdecken.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du nur wenige, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Sie sind einfach zu finden und machen deine Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße zu einem echten Genuss.
Für die Pasta
- 500 g Pasta (z.B. Penne)
Für die Soße
- 3 Paprika (rot)
- 1 Zwiebel (rot)
- 2 Zehen Knoblauch
- 250 ml Kochsahne
- 150 ml Gemüsebrühe
- 150 g Frischkäse
- 3 EL Tomatenmark (oder Ajvar)
- 2 EL Öl
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- Salz & Pfeffer (zum Abschmecken)
- etwas Schnittlauch (frisch gehackt)
Variationen
Dieses Rezept ist wunderbar flexibel! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Hier sind ein paar Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Experimentiere mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini oder Spinat für zusätzliche Nährstoffe.
- Käsevarianten: Füge geriebenen Parmesan oder einen anderen Käse deiner Wahl hinzu, um der Soße mehr Geschmack zu verleihen.
- Schärfe steigern: Wenn du es gerne scharf magst, gib etwas Chili oder frische Peperoni in die Soße.
- Glutenfreie Option: Verwende glutenfreie Nudeln, um das Gericht auch für glutenempfindliche Freunde geeignet zu machen.
Wie man Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße macht
Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Das sorgt dafür, dass sie schnell garen und ihren vollen Geschmack entfalten können. Währenddessen die Paprika waschen, entkernen und in dünne Streifen schneiden.
Schritt 2: Gemüse anbraten
Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebel kurz glasig dünsten – das bringt ihre Süße zur Geltung. Dann die Paprika dazugeben und kurz mit anbraten. Zum Schluss den Knoblauch sowie das Tomatenmark unterrühren; dies gibt der Soße eine wunderbare Tiefe.
Schritt 3: Soße zubereiten
Mit Gemüsebrühe und Kochsahne ablöschen. Den Frischkäse unterrühren und alles für etwa 10 Minuten auf mittlerer Hitze einköcheln lassen. Wichtig ist hier das regelmäßige Rühren, damit nichts anbrennt! Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig abschmecken.
Schritt 4: Pasta kochen
Währenddessen die Pasta nach Packungsanleitung kochen. Das Wasser sollte gut gesalzen sein – so wird die Pasta aromatisch! Nach dem Kochen abgießen und sofort mit der cremigen Paprika-Sahne-Soße vermengen.
Serviere deine Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße heiß, garniert mit frisch gehacktem Schnittlauch. Guten Appetit!
Profi-Tipps für Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße
Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass deine Pasta mit Paprika-Sahne-Soße perfekt gelingt!
- Frische Zutaten verwenden: Frischere Paprika und Kräuter sorgen für einen intensiveren Geschmack und eine bessere Textur in der Soße.
- Pasta al dente kochen: Achte darauf, die Pasta nur bis zum Biss zu kochen. So bleibt sie schön fest und nimmt die Soße besser auf.
- Die richtige Hitze wählen: Wenn du die Soße köcheln lässt, wähle mittlere Hitze, damit sie schön cremig wird, ohne zu verbrennen.
- Variiere die Paprika: Experimentiere mit unterschiedlichen Paprikasorten wie gelb oder grün für ein buntes Gericht und verschiedene Geschmäcker.
- Resteverwertung: Wenn du noch Gemüse im Kühlschrank hast, füge es einfach zur Soße hinzu – das macht das Gericht noch gesünder und schmackhafter!
Wie man Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße serviert
Die Präsentation ist alles! Hier sind einige Ideen, wie du dieses köstliche Gericht ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frisch gehackter Schnittlauch: Ein paar frische Schnittlauchröllchen bringen Farbe und einen zusätzlichen Geschmackskick auf deinem Teller.
- Geröstete Pinienkerne: Diese sorgen für einen nussigen Crunch und eine interessante Textur, die der Cremigkeit der Soße entgegenwirkt.
Beilagen
- Ein einfacher grüner Salat: Eine Mischung aus frischen Blattsalaten mit einem leichten Dressing sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur cremigen Pasta.
- Knoblauchbrot: Knuspriges Brot ist perfekt zum Dippen in die Sauce und ergänzt den Geschmack des Gerichts wunderbar.
- Gedünstetes Gemüse: Zum Beispiel Brokkoli oder Zucchini. Sie sind leicht zuzubereiten und fügen zusätzliche Vitamine hinzu.
- Kräuterquark-Dip: Ein frischer Quark mit Kräutern passt hervorragend als Dip zu dem Gericht und bringt eine angenehme Frische ins Spiel.
Guten Appetit! Ich hoffe, du genießt deine Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße ebenso sehr wie ich!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst die Portionen bequem im Voraus zubereiten und hast so immer eine leckere, gesunde Mahlzeit parat.
Reste aufbewahren
- Lass die Pasta mit Paprika-Sahne-Soße auf Raumtemperatur abkühlen.
- Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre die Reste im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf.
Einfrieren
- Lass die Pasta vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Portioniere die Pasta in geeignete Gefrierbehälter oder -beutel.
- Beschrifte die Behälter mit dem Datum und der Bezeichnung „Pasta mit Paprika-Sahne-Soße“.
- Die Pasta kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Nimm die gefrorene Pasta einen Tag vor dem Verzehr aus dem Gefrierschrank und lass sie im Kühlschrank auftauen.
- Erhitze die Pasta in einem Topf bei mittlerer Hitze, füge bei Bedarf etwas Gemüsebrühe oder Kochsahne hinzu, um die Soße cremiger zu machen.
- Alternativ kannst du die Pasta auch in der Mikrowelle aufwärmen. Achte darauf, sie zwischendurch umzurühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die du zu diesem Rezept haben könntest:
Wie lange dauert es, Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße zuzubereiten?
Insgesamt benötigst du nur etwa 20 Minuten, um diese leckere Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße zuzubereiten.
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Ja! Du kannst gerne zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli verwenden. Diese passen wunderbar zur Schnellen Pasta mit Paprika-Sahne-Soße.
Ist dieses Rezept vegetarisch?
Ja, alle Zutaten in diesem Rezept sind pflanzenbasiert und machen es somit ideal für Vegetarier.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass du viel Freude beim Zubereiten dieser Schnellen Pasta mit Paprika-Sahne-Soße hast! Sie ist nicht nur einfach und schnell gemacht, sondern auch unglaublich lecker und cremig. Lass dich inspirieren und probiere dieses Rezept aus – es wird sicher ein Hit in deiner Küche! Guten Appetit!
Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße
Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße ist das perfekte Gericht für alle, die in kürzester Zeit etwas Leckeres zaubern möchten. In nur 20 Minuten hast du eine cremige Soße, die deine Lieblingsnudeln umschmeichelt und jedem Essen einen festlichen Touch verleiht. Ob für hektische Wochentage oder gemütliche Familientreffen – dieses Gericht verbindet alle Generationen und sorgt für strahlende Gesichter am Tisch.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 500 g Pasta (z.B. Penne)
- 3 rote Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 250 ml Kochsahne
- 150 ml Gemüsebrühe
- 150 g Frischkäse
- 3 EL Tomatenmark (oder Ajvar)
- 2 EL Öl
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- Salz & Pfeffer (zum Abschmecken)
- Frisch gehackter Schnittlauch
Instructions
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig dünsten, dann Paprika und Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten.
- Mit Gemüsebrühe und Kochsahne ablöschen, Frischkäse unterrühren und alles etwa 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
- Pasta nach Packungsanleitung kochen, abgießen und mit der Soße vermengen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 540
- Sugar: 6g
- Sodium: 650mg
- Fat: 23g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 9g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 65g
- Fiber: 4g
- Protein: 15g
- Cholesterol: 45mg
