Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce

Wenn du nach einem herzhaften und leckeren Gericht suchst, das sowohl an geschäftigen Wochentagen als auch bei Familientreffen glänzt, dann sind diese Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint zarte Putenbrust mit einer cremigen Sauce, die einfach himmlisch schmeckt. Es ist nicht nur schnell zubereitet, sondern sorgt auch für ein Gefühl von Gemütlichkeit und Zufriedenheit am Esstisch.

Ich liebe es, dieses Gericht zu kochen, wenn ich Freunde oder Familie um mich habe. Die Kombination aus mildem Lauch und würziger Sahne bringt jeden zum Schwärmen. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Rezept entdecken!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Die Putenmedaillons sind im Handumdrehen zubereitet und erfordern keine komplizierten Kochtechniken.
  • Familienfreundlicher Genuss: Kinder und Erwachsene lieben die cremige Sauce – ein echter Publikumsliebling!
  • Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und magerem Fleisch ist dieses Gericht eine nährstoffreiche Wahl.
  • Vielseitig einsetzbar: Egal ob fürs Abendessen oder ein besonderes Festmahl – diese Putenmedaillons passen immer!
Putenmedaillons

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die leicht zu finden sind. Lass uns gleich loslegen!

Für die Medaillons

  • 600 g Putenbrust (in 2-3 cm dicke Medaillons geschnitten)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Raps- oder Olivenöl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Sauce

  • 2 Stangen Lauch (in Ringe geschnitten, gut gewaschen)
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst oder fein gehackt)
  • 200 ml Hühnerbrühe
  • 250 ml Sahne
  • 1 TL Dijonsenf
  • 1 Prise Muskatnuss (optional)
  • 1 EL Butter

Zum Garnieren

  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch)

Variationen

Dieses Rezept ist so flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du es anpassen kannst:

  • Gemüse hinzufügen: Ergänze das Gericht mit weiteren Gemüsesorten wie Brokkoli oder Karotten für noch mehr Geschmack und Nährstoffe.
  • Sahne ersetzen: Verwende eine pflanzliche Sahne-Alternative für eine leichtere Version des Gerichts.
  • Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Paprika oder Thymian, um dem Gericht deine persönliche Note zu verleihen.
  • Pasta dazu servieren: Serviere die Putenmedaillons über Pasta oder Reis für eine sättigende Mahlzeit.

Wie man Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce macht

Schritt 1: Medaillons anbraten

Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Würze die Putenmedaillons mit Salz und Pfeffer. Brate sie von beiden Seiten goldbraun an – das gibt ihnen einen wunderbaren Geschmack und sorgt dafür, dass sie saftig bleiben. Nach etwa 4-5 Minuten pro Seite sollten sie gar sein. Nimm sie anschließend aus der Pfanne und stelle sie warm.

Schritt 2: Lauch und Knoblauch anbraten

Im verbliebenen Öl den Lauch und den Knoblauch anbraten. Lasse sie etwa 3-4 Minuten dünsten, bis der Lauch weich wird. Dies bringt seine natürliche Süße hervor, die perfekt zur Sahnesauce passt.

Schritt 3: Sauce zubereiten

Füge nun die Hühnerbrühe zur Pfanne hinzu und bringe alles zum Kochen. Reduziere die Hitze und lasse es einige Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können. Nun ist es Zeit für die Sahne! Gieße sie dazu und rühre den Dijonsenf unter. Eine Prise Muskatnuss kann hier für zusätzliche Tiefe sorgen – aber das ist optional.

Schritt 4: Medaillons zurückgeben

Lege die gebratenen Putenmedaillons zurück in die Pfanne mit der Sauce. Lass alles zusammen bei niedriger Hitze köcheln, bis die Medaillons durchgewärmt sind und sich die Aromen vermischen – etwa 5-10 Minuten.

Schritt 5: Servieren

Gib dein köstliches Gericht auf Teller und garniere es mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch. Jetzt kannst du dich zurücklehnen und genießen! Diese Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce werden sicherlich zum neuen Lieblingsgericht deiner Familie!

Profi-Tipps für Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce

Wenn du diese köstlichen Putenmedaillons zubereitest, werden dir einige kleine Tricks helfen, das Gericht noch schmackhafter zu machen!

  • Nutze frische Zutaten: Frischer Lauch und Kräuter bringen mehr Geschmack und Aroma in dein Gericht, was die gesamte Mahlzeit aufwertet.
  • Lass das Fleisch ruhen: Nach dem Braten der Medaillons solltest du sie 5-10 Minuten ruhen lassen. So bleibt das Fleisch saftig und zart.
  • Variiere die Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen frischen Kräutern wie Thymian oder Estragon. Sie verleihen deiner Sauce eine besondere Note.
  • Achte auf die Temperatur: Garen bei mittlerer Hitze sorgt dafür, dass die Medaillons gleichmäßig durchgegart werden, ohne auszutrocknen.
  • Verwende eine hochwertige Sahne: Eine gute Sahne hat einen höheren Fettgehalt und trägt zur Cremigkeit der Sauce bei.

Wie man Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce serviert

Die Präsentation deiner Putenmedaillons kann den Unterschied ausmachen! Hier sind einige Ideen, wie du dieses leckere Gericht ansprechend servieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Bestreue die Medaillons kurz vor dem Servieren mit frisch gehacktem Schnittlauch oder Petersilie für einen Farbtupfer und zusätzlichen Geschmack.
  • Zitronenzesten: Ein paar feine Zesten von einer Zitrone geben eine erfrischende Note und heben den Geschmack der Sauce hervor.

Beilagen

  • Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree ist eine klassische Beilage, die die Sauce wunderbar aufsaugt und für ein herzhaftes Erlebnis sorgt.
  • Dampfgegarte Gemüse: Brokkoli oder Karotten sind leicht zuzubereiten und bringen Farbe sowie zusätzliche Nährstoffe auf den Teller.
  • Vollkornreis: Eine gesunde Alternative zu traditionellen Beilagen, die dir hilft, satt zu werden, ohne das Gericht zu beschweren.
  • Salat mit Vinaigrette: Ein frischer grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette bietet einen schönen Kontrast zu den herzhaften Aromen der Putenmedaillons.

Mit diesen Tipps und Ideen wird dein Essen nicht nur köstlich, sondern auch optisch ein Genuss! Guten Appetit!

Putenmedaillons

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine größere Menge zubereiten und die Reste für die kommenden Tage aufbewahren. So hast du jederzeit ein schmackhaftes Gericht parat!

Reste aufbewahren

  • Lass die Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce vollständig abkühlen.
  • Fülle sie in einen luftdichten Behälter.
  • Bewahre die Reste im Kühlschrank auf und verbrauche sie innerhalb von 3-4 Tagen.

Einfrieren

  • Lass das Gericht zuerst ganz abkühlen.
  • Portioniere die Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
  • Beschrifte sie mit dem Datum und friere sie bis zu 3 Monate ein.

Aufwärmen

  • Nimm die gewünschte Portion aus dem Gefrierfach und lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Erhitze die Putenmedaillons langsam in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle, bis sie durchgehend warm sind.
  • Achte darauf, dass das Gericht gleichmäßig erhitzt wird, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die du vielleicht hast.

Wie lange kann ich Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce aufbewahren?

Du kannst die Reste dieser köstlichen Putenmedaillons bis zu 4 Tage im Kühlschrank lagern oder sie bis zu 3 Monate einfrieren.

Kann ich statt Sahne eine leichtere Alternative verwenden?

Ja, du kannst anstelle von Sahne eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch oder ungesüßte Mandelmilch verwenden, um eine leichtere Version der Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce zuzubereiten.

Wie kann ich das Rezept für Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce abwandeln?

Du kannst das Rezept variieren, indem du verschiedene Gemüsesorten wie Spinat oder Paprika hinzufügst oder Gewürze nach deinem Geschmack anpasst. Sei kreativ!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Genuss für die ganze Familie. Trau dich, es auszuprobieren – du wirst begeistert sein von der Kombination aus zartem Fleisch und cremiger Sauce. Lass es dir schmecken!

Print

Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die köstlichen Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce – ein herzhaftes Gericht, das ideal für geschäftige Wochentage und gesellige Familientreffen ist. Zarte Putenbrust wird in einer cremigen Sauce aus mildem Lauch und aromatischem Knoblauch zubereitet und sorgt für ein Gefühl von Gemütlichkeit am Esstisch. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch gesund und voller Geschmack. Verwöhne deine Familie mit diesem schnellen und vielseitigen Gericht, das garantiert zum neuen Liebling auf dem Speiseplan wird!

  • Author: Lina
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 600 g Putenbrust (in Medaillons geschnitten)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Raps- oder Olivenöl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Stangen Lauch (in Ringe geschnitten)
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst oder fein gehackt)
  • 200 ml Hühnerbrühe
  • 250 ml Sahne
  • 1 TL Dijonsenf
  • 1 Prise Muskatnuss (optional)
  • 1 EL Butter
  • Frische Kräuter zur Garnitur

Instructions

  1. Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Würze die Putenmedaillons mit Salz und Pfeffer und brate sie von beiden Seiten goldbraun an (ca. 4-5 Minuten pro Seite). Nimm sie anschließend aus der Pfanne und halte sie warm.
  2. Im verbleibenden Öl den Lauch und den Knoblauch anbraten, bis der Lauch weich wird (ca. 3-4 Minuten).
  3. Füge die Hühnerbrühe hinzu und bringe alles zum Kochen. Reduziere die Hitze, füge die Sahne hinzu und rühre den Dijonsenf unter.
  4. Lege die gebratenen Putenmedaillons zurück in die Pfanne und lasse alles bei niedriger Hitze köcheln, bis die Medaillons durchgewärmt sind (ca. 5-10 Minuten).
  5. Serviere das Gericht garniert mit frischen Kräutern.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 450mg
  • Fat: 22g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 9g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 27g
  • Cholesterol: 90mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star