Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept

Wenn du nach einem Rezept suchst, das die Weihnachtszeit einläutet und Freude in deine Küche bringt, dann ist dieses Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept genau das Richtige für dich. Es ist so einfach und gelingsicher, dass du es immer wieder verwenden möchtest – sei es für gesellige Familienstunden oder um deinen Freunden eine süße Überraschung zu bereiten. Mit diesem Rezept zauberst du die klassischen Butterplätzchen, die nicht nur himmlisch schmecken, sondern auch beim Ausstechen und Dekorieren jede Menge Spaß bringen.

Besonders in der hektischen Vorweihnachtszeit ist dieses Rezept eine willkommene Abwechslung. Du kannst mit den Kleinen ausstechen oder die Plätzchen ganz nach deinem eigenen Geschmack verzieren. Egal, ob du sie pur genießen oder mit Zuckerguss und Streuseln dekorieren möchtest – sie werden auf jeden Fall ein Hit!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass du schnell zu köstlichen Ergebnissen kommst.
  • Familienfreundlich: Jeder kann mitmachen! Ob Groß oder Klein – Plätzchen ausstechen macht allen Spaß.
  • Vielseitig: Du kannst den Teig nach Herzenslust abwandeln und kreativ werden.
  • Perfekt für jeden Anlass: Diese Plätzchen sind nicht nur zur Weihnachtszeit ein Genuss, sondern auch zu Geburtstagsfeiern oder als kleine Leckerei zwischendurch.
Plätzchenteig

Zutaten, die du brauchst

Für dieses einfache Rezept benötigst du nur wenige gesunde Zutaten. Diese findest du sicher schon in deiner Küche oder im Supermarkt um die Ecke. Lass uns gleich loslegen!

Für den Plätzchenteig

  • 400 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 150 g Butter
  • 1 Prise Salz

Variationen

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen! Hier sind einige Ideen:

  • Zucker reduzieren: Wenn du es weniger süß magst, kannst du die Zuckermenge reduzieren und trotzdem leckere Plätzchen erhalten.
  • Nüsse hinzufügen: Verfeinere den Teig mit gehackten Nüssen für einen zusätzlichen Crunch.
  • Gewürze einstreuen: Eine Prise Zimt oder Lebkuchengewürz gibt dem Teig eine weihnachtliche Note.
  • Schokoladenstückchen: Füge ein paar Schokoladenstückchen hinzu – das macht die Plätzchen besonders lecker!

Wie man Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept macht

Schritt 1: Teig vorbereiten

Beginne damit, das Mehl, Backpulver und eine Prise Salz in einer großen Rührschüssel gut zu vermengen. Das sorgt dafür, dass sich die Zutaten gleichmäßig verteilen und der Teig später schön aufgeht.

Schritt 2: Zutaten kombinieren

Gib nun die Eier, die kalte, gewürfelte Butter, den Zucker sowie den Vanillezucker hinzu. Es ist wichtig, dass die Butter kalt ist, damit der Teig nicht klebrig wird. Knete alles mit deinen Händen zu einem geschmeidigen Teig.

Schritt 3: Teig kühlen

Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn abgedeckt für 30 Minuten in den Kühlschrank. Dies gibt dem Teig Zeit, sich zu setzen und erleichtert das Ausrollen später erheblich.

Schritt 4: Ausstechen

Rolle den gekühlten Teig portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3-4 mm dick aus. Jetzt kommt der kreative Teil! Steche mit Förmchen deine Lieblingsformen aus und forme den restlichen Teig zurück zu einer Kugel.

Schritt 5: Backen

Platziere die ausgestochenen Plätzchen auf einem mit Backpapier belegten Blech und lasse etwas Platz zwischen ihnen. Das sorgt dafür, dass sie beim Backen nicht zusammenkleben. Backe sie bei 180 Grad Umluft etwa 10 Minuten lang goldbraun.

Jetzt kannst du deine köstlichen Plätzchen genießen! Egal ob pur oder dekoriert – diese kleinen Leckerbissen werden alle begeistern!

Profi-Tipps für Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept

Um die perfekten Ausstechplätzchen zu backen, ist es wichtig, ein paar einfache Tricks zu beachten.

  • Kalte Zutaten verwenden: Kalte Butter sorgt dafür, dass der Teig besser zusammenhält und beim Backen die Form behält. Das verhindert, dass die Plätzchen auseinanderlaufen.

  • Teig kühlen: Eine Kühlzeit von 30 Minuten macht den Teig fester. Dadurch lässt er sich leichter ausrollen und die Plätzchen verlieren beim Backen nicht ihre Form.

  • Bemehlte Arbeitsfläche: Wenn du die Arbeitsfläche gut bemehlst, klebt der Teig nicht fest und das Ausstechen geht viel einfacher. So kannst du auch gleichmäßige Formen erzielen.

  • Gleichmäßige Dicke: Achte darauf, den Teig gleichmäßig auf 3-4 mm auszuwalzen. Das sorgt dafür, dass alle Plätzchen gleichmäßig backen und perfekt knusprig werden.

  • Platz lassen beim Backen: Lasse genügend Abstand zwischen den Plätzchen auf dem Blech. So können sie sich während des Backens ausdehnen, ohne aneinander zu kleben.

Wie man Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept serviert

Die Kunst der Präsentation kann deine selbstgebackenen Plätzchen noch mehr zur Geltung bringen. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Ausstechplätzchen ansprechend servieren kannst.

Garnierungen

  • Zuckerguss: Ein einfacher Zuckerguss aus Puderzucker und Wasser oder Zitronensaft verleiht deinen Plätzchen einen schönen Glanz und eine süße Note.

  • Schokoladenglasur: Schmelze etwas Zartbitter- oder Vollmilchschokolade und tauche die Kanten deiner Plätzchen hinein für einen extra schokoladigen Genuss.

Beilagen

  • Punsch: Ein warmer Punsch aus verschiedenen Fruchtsäften oder Tee passt hervorragend zu den Plätzchen und sorgt für eine gemütliche Stimmung in der Weihnachtszeit.

  • Kaffee oder Tee: Serviere deine Plätzchen mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder aromatischem Tee. Die Kombination macht das Naschen noch angenehmer.

  • Eiscreme: Eine Kugel deiner Lieblingseiscreme neben den Plätzchen ist eine köstliche Ergänzung und bringt Abwechslung auf den Dessertteller.

  • Frisches Obst: Serviere ein paar Scheiben von Äpfeln oder Birnen als leichtes Gegengewicht zu den süßen Plätzchen – eine fruchtige Erfrischung!

Plätzchenteig

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Plätzchenteig zum Ausstechen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst den Teig im Voraus zubereiten und je nach Bedarf aufbewahren oder einfrieren.

Reste aufbewahren

  • Bewahre übrig gebliebenen Plätzchenteig in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Der Teig kann bis zu 3 Tage frisch bleiben.
  • Stelle sicher, dass der Teig gut abgedeckt ist, um das Austrocknen zu verhindern.

Einfrieren

  • Wickele den Plätzchenteig in Frischhaltefolie ein, um ihn vor Frostschäden zu schützen.
  • Du kannst den Teig auch in Portionen teilen und diese separat einfrieren.
  • Der gefrorene Teig bleibt bis zu 3 Monate haltbar.

Aufwärmen

  • Lasse den gefrorenen Teig über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Nach dem Auftauen kann er direkt ausgerollt und ausgestochen werden.
  • Achte darauf, den Teig vor dem Ausstechen kurz bei Raumtemperatur ruhen zu lassen, damit er sich leichter verarbeiten lässt.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die du möglicherweise hast:

Wie lange dauert es, Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, einschließlich Kühlzeit.

Kann ich den Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept anpassen?

Ja! Du kannst Gewürze oder Schokoladenstückchen hinzufügen, um deinem Plätzchenteig eine persönliche Note zu geben.

Ist dieses Rezept für Plätzchenteig zum Ausstechen auch für Kinder geeignet?

Absolut! Kinder lieben es, ihre eigenen Kekse auszustechen und zu dekorieren.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für Plätzchenteig zum Ausstechen bringt dir und deinen Lieben viel Freude in der Küche. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen und köstliche Erinnerungen zu schaffen. Probiere es aus und genieße die süßen Ergebnisse deiner Backkünste – ich bin mir sicher, dass sie fantastisch werden!

Print

Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Bring festliche Stimmung in deine Küche mit diesem einfachen und köstlichen Rezept für Plätzchenteig zum Ausstechen. Ideal für die Vorweihnachtszeit, bietet dieser Teig nicht nur herrlich leckere Butterplätzchen, sondern auch jede Menge Spaß beim Ausstechen und Dekorieren. Egal ob du mit der Familie backst oder Freunden eine süße Überraschung machen möchtest – diese Plätzchen sind ein Hit! Variiere sie nach deinem Geschmack: Ob mit Schokoladenstückchen, Nüssen oder Gewürzen – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lass uns gemeinsam köstliche Erinnerungen schaffen!

  • Author: Lina
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 2 hours 40 minutes
  • Yield: Ca. 20 Portionen
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: International

Ingredients

Scale
  • 400 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 150 g kalte Butter
  • 1 Prise Salz

Instructions

  1. Mehl, Backpulver und Salz in einer großen Rührschüssel vermengen.
  2. Eier, kalte Butter, Zucker und Vanillezucker hinzufügen. Mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  3. Teig zu einer Kugel formen, abgedeckt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  4. Gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 3-4 mm dick ausrollen und mit Förmchen ausstechen.
  5. Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180 Grad Umluft ca. 10 Minuten goldbraun backen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 90
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 30mg
  • Fat: 4g
  • Saturated Fat: 2g
  • Unsaturated Fat: 1g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 12g
  • Fiber: <1g
  • Protein: 1g
  • Cholesterol: 15mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star