Pasta mit grünem Spargel

Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Gericht suchst, das den Frühling auf den Teller bringt, dann ist meine Pasta mit grünem Spargel genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern vereint auch die frischen Aromen der Saison. Die Kombination aus zartem Spargel und cremiger Soße wird dich und deine Lieben begeistern. Perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen – in nur 15 Minuten zauberst du ein echtes italienisches Highlight!

Das Beste daran? Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Mit ein paar einfachen, gesunden Lebensmitteln zauberst du ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Schnelle Zubereitung: In nur 15 Minuten hast du ein leckeres Abendessen auf dem Tisch.
  • Familienfreundlich: Dieses Gericht schmeckt allen und ist ideal für gemeinsame Mahlzeiten.
  • Frische Zutaten: Grüner Spargel bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch viele Nährstoffe.
  • Vielseitig: Du kannst die Pasta nach deinem Geschmack variieren und anpassen.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Sahne und Parmesan macht diese Pasta unwiderstehlich.
Pasta

Zutaten, die du brauchst

Für meine Pasta mit grünem Spargel benötigst du wirklich einfache und gesunde Zutaten. Diese findest du wahrscheinlich schon in deiner Küche oder beim nächsten Einkauf:

Für die Pasta

  • 200 – 250 g Pasta (Spaghetti, Fusilli oder Penne)
  • 400 g grüner Spargel (1 Bund)
  • 250 ml Kochsahne (15% Fett) (oder 7% Fett)
  • 100 g gekochter Schinken (3 Scheiben)
  • 15 g Parmesan
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Öl
  • Salz & Pfeffer

Variationen

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Hier sind einige Ideen, wie du es nach deinem Geschmack anpassen kannst:

  • Vegetarische Option: Lass den Schinken weg und füge stattdessen mehr Gemüse hinzu, wie zum Beispiel Erbsen oder Paprika.
  • Pasta-Alternativen: Verwende Zucchini-Nudeln oder Vollkornpasta für eine gesündere Variante.
  • Käse austauschen: Experimentiere mit anderen Käsesorten wie Pecorino oder Feta für einen anderen Geschmacksakzent.
  • Gewürze hinzufügen: Verleihe dem Gericht mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie eine zusätzliche Note.

Wie man Pasta mit grünem Spargel macht

Schritt 1: Wasser kochen

Beginne damit, einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen zu bringen. Das Salzwasser sorgt dafür, dass die Pasta während des Kochens Geschmack erhält. Während das Wasser erhitzt wird, kannst du dich um den Spargel kümmern!

Schritt 2: Spargel vorbereiten

Schäle das untere Drittel des grünen Spargels und schneide ihn in Viertel. Denke daran: Je gleichmäßiger die Stücke sind, desto gleichmäßiger garen sie. Würfle den gekochten Schinken fein und schäle den Knoblauch.

Schritt 3: Pasta kochen

Gib die Pasta zusammen mit dem vorbereiteten Spargel in den kochenden Topf. Koche alles zusammen für etwa 5 Minuten oder bis der Spargel zart ist. Dies spart Zeit und bringt die Aromen perfekt zusammen! Wenn der Spargel gar ist, hole ihn mit einer Kelle heraus und lasse die Pasta weiter nach Packungsanleitung garen.

Schritt 4: Soße zubereiten

In einer Pfanne erhitzt du das Öl und brätst den Schinken darin knusprig an. Das gibt ihm einen tollen Geschmack! Drücke dann den Knoblauch hinein und röste ihn zusammen mit dem Tomatenmark kurz an – so entfalten sich die Aromen noch besser. Lösche alles mit der Kochsahne ab und lasse es kurz einkochen. Vergiss nicht, etwas Pastawasser hinzuzufügen!

Schritt 5: Alles vermengen

Jetzt kommt der gekochte grüne Spargel in die Pfanne. Rühre den geriebenen Parmesan unter – er wird schmelzen und die Soße wunderbar cremig machen.

Schritt 6: Servieren

Die fertig gegarte Pasta abgießen und sofort unter die Spargel-Soße mischen. Serviere deine köstliche Pasta mit grünem Spargel auf Tellern und verfeinere sie nach Belieben mit mehr Parmesan.

Guten Appetit!

Profi-Tipps für Pasta mit grünem Spargel

Mit diesen Tipps gelingt dir deine Pasta mit grünem Spargel garantiert perfekt und wird zum Genuss!

  • Wähle die richtige Pasta: Je nach Vorliebe kannst du Spaghetti, Fusilli oder Penne verwenden. Diese verschiedenen Formen nehmen die Soße unterschiedlich auf und sorgen für ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis.

  • Achte auf den Garzeitpunkt des Spargels: Der Spargel sollte knackig bleiben. Achte darauf, ihn nur kurz zu kochen, damit er seine leuchtende Farbe und seinen frischen Geschmack behält.

  • Verwende frischen Parmesan: Frisch geriebener Parmesan hat einen intensiveren Geschmack als fertiger geriebener Käse. Das verleiht deiner Soße eine besondere Tiefe und macht das Gericht noch schmackhafter.

  • Ein Spritzer Zitronensaft für Frische: Ein bisschen Zitronensaft am Ende des Kochvorgangs hebt die Aromen hervor und bringt eine angenehme Frische ins Gericht.

  • Experimentiere mit Gewürzen: Neben Salz und Pfeffer kannst du auch etwas Muskatnuss oder frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie hinzufügen, um das Aroma zu verfeinern.

Wie man Pasta mit grünem Spargel serviert

Die Präsentation deiner Pasta ist entscheidend für den Genuss! Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht ansprechend anrichten kannst.

Garnierungen

  • Frischer Basilikum: Einige Blätter frischer Basilikum sorgen nicht nur für einen schönen Farbkontrast, sondern bringen auch eine aromatische Note ins Spiel.
  • Geröstete Pinienkerne: Diese knusprigen Kerne verleihen dem Gericht nicht nur einen nussigen Geschmack, sondern auch eine angenehme Textur.

Beilagen

  • Rucola-Salat: Ein leichter Rucola-Salat mit einem Spritzer Balsamico-Dressing ist die perfekte Begleitung zu deiner Pasta. Der Salat bringt Frische und einen leicht bitteren Geschmack, der wunderbar harmoniert.
  • Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist immer eine beliebte Beilage! Es passt hervorragend zu Pasta und sorgt dafür, dass kein Rest von der köstlichen Soße übrig bleibt.
  • Tomatensalat: Ein einfacher Tomatensalat mit Olivenöl und frischen Kräutern ergänzt dein Pastagericht perfekt. Die Süße der Tomaten balanciert die Cremigkeit der Soße aus.
  • Zucchini-Nudeln: Für eine leichte Variante kannst du Zucchini in feine Streifen schneiden und sie als Beilage anbieten. Sie fügen zusätzlichen Crunch hinzu und sind kalorienarm.
Pasta

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Pasta mit grünem Spargel eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst die Portionen im Voraus zubereiten und hast so immer eine leckere, gesunde Option parat.

Reste aufbewahren

  • Lass die Pasta mit grünem Spargel vollständig abkühlen.
  • Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
  • Stelle sicher, dass du die Reste im Kühlschrank aufbewahrst, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.

Einfrieren

  • Kühle die Pasta mit grünem Spargel vollständig ab.
  • Verwende gefriergeeignete Behälter oder Beutel und fülle sie mit der Pasta.
  • Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt, um den Überblick zu behalten.
  • Die eingefrorene Pasta hält sich bis zu 2 Monate im Gefrierfach.

Aufwärmen

  • Nimm die gewünschte Portion aus dem Kühlschrank oder Gefrierschrank.
  • Erhitze die Pasta in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter Zugabe von etwas Wasser oder Kochsahne, um die Soße aufzufrischen.
  • Alternativ kannst du die Pasta auch in der Mikrowelle erwärmen, bis sie durchgehend heiß ist.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu diesem köstlichen Rezept.

Wie kann ich Pasta mit grünem Spargel variieren?

Du kannst das Rezept ganz einfach anpassen, indem du zusätzliches Gemüse wie Erbsen oder Brokkoli hinzufügst. Auch Oliven oder getrocknete Tomaten verleihen der Pasta mit grünem Spargel eine besondere Note!

Ist dies ein schnelles Rezept für Pasta mit grünem Spargel?

Ja, dieses Rezept ist in nur 15 Minuten zubereitet! Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für spontane Gäste.

Kann ich dieses Rezept ohne Schinken machen?

Ja, du kannst den Schinken problemlos weglassen oder durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. So bleibt das Gericht leicht und geschmackvoll!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass du viel Freude beim Zubereiten dieser leckeren Pasta mit grünem Spargel hast! Es ist ein einfaches und schnelles Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage glänzt. Probiere es aus und genieße den frischen Geschmack des Spargels – er wird dir garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern!

Print

Pasta mit grünem Spargel

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Pasta mit grünem Spargel ist das perfekte Rezept, um den Frühling auf den Teller zu bringen! In nur 15 Minuten zauberst du ein einfaches, gesundes und köstliches Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die frischen Aromen des zarten grünen Spargels kombiniert mit einer cremigen Soße machen dieses Gericht zu einem echten italienischen Highlight. Ideal für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen – einfach zuzubereiten und voller Geschmack!

  • Author: Lina
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 2 hours 15 minutes
  • Yield: Für 2 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Italienisch

Ingredients

Scale
  • 200250 g Pasta (Spaghetti, Fusilli oder Penne)
  • 400 g grüner Spargel
  • 250 ml Kochsahne (15% Fett)
  • 100 g gekochtes Hähnchen (oder pflanzliche Alternative)
  • 15 g Parmesan
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Öl
  • Salz & Pfeffer

Instructions

  1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  2. Den grünen Spargel schälen und in Viertel schneiden.
  3. Pasta und Spargel im kochenden Wasser ca. 5 Minuten garen; den Spargel dann herausnehmen.
  4. In einer Pfanne Öl erhitzen und das gekochte Hähnchen anbraten. Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Mit Kochsahne ablöschen und etwas Pastawasser hinzufügen.
  6. Gekochten Spargel und Parmesan unterrühren.
  7. Pasta abgießen, mit der Soße vermengen und sofort servieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 350mg
  • Fat: 18g
  • Saturated Fat: 8g
  • Unsaturated Fat: 9g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 60g
  • Fiber: 4g
  • Protein: 12g
  • Cholesterol: 30mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star