Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)
Wenn du nach einem einfachen und köstlichen Kuchen suchst, der alle begeistert, dann ist Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) genau das Richtige für dich! Dieses Rezept bringt nicht nur den klassischen Geschmack von Großmutters Küche zurück, sondern ist auch schnell zubereitet. Egal ob für einen geschäftigen Wochentag oder ein fröhliches Familientreffen – dieser Kuchen passt immer!
Die Kombination aus einem fluffigen Rührteig und knusprigen Streuseln macht diesen Kuchen zu einem absoluten Favoriten. Und das Beste daran? Du benötigst keine Hefe! Lass uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen und dieses wunderbare Rezept ausprobieren.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In nur 35 Minuten hast du einen köstlichen Kuchen, der zum Verweilen einlädt.
- Familienfreundlich: Die Kinder werden die süßen Streusel lieben – perfekt für einen gemeinsamen Kaffeeklatsch!
- Saftig und lecker: Der Sahneguss sorgt dafür, dass der Kuchen schön saftig bleibt, auch wenn er etwas abgekühlt ist.
- Flexibel: Du kannst mit verschiedenen Toppings und Aromen experimentieren, um deinen eigenen Twist hinzuzufügen.
- Vorratsrezept: Dieser Kuchen hält sich im Kühlschrank gut, sodass du ihn auch für unerwartete Gäste bereit haben kannst.

Zutaten, die du brauchst
Für Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) brauchst du ein paar einfache und gesunde Zutaten. Diese sind sicherlich in deiner Küche zu finden oder leicht zu besorgen. Lass uns loslegen!
Für den Teig:
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 100 g Butter (kalt)
- 280 g Mehl
- 2 TL Backpulver (2 TL = 10 g)
- 50 g Schlagsahne
Für die Streusel:
- 150 g Butter (kalt)
- 150 g Zucker
- 250 g Mehl
- 150 g Schlagsahne
Variationen
Einer der besten Aspekte von Omas Streuselkuchen ist seine Flexibilität! Hier sind einige Ideen, wie du das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst:
- Fruchtige Note: Füge frische oder gefrorene Beeren in den Teig hinzu, um eine fruchtige Überraschung zu schaffen.
- Nuss-Power: Mische gehackte Nüsse unter die Streusel für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
- Schokoladige Versuchung: Gib Schokoladenstückchen in den Teig oder über die Streusel für eine süße Schokoladennote.
- Zimtzauber: Eine Prise Zimt im Teig oder über die Streusel streuen verleiht dem Kuchen eine warme Gewürznote.
Wie man Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) macht
Schritt 1: Teig vorbereiten
Beginne damit, in einer großen Schüssel die Eier und den Zucker mit einem Rührgerät schaumig zu schlagen. Dies ist wichtig, da es Luft in den Teig bringt und ihn schön leicht macht. Würfle die kalte Butter und füge sie zusammen mit dem Mehl und dem Backpulver hinzu. Verrühre alles auf mittlerer Stufe zu einem geschmeidigen, festen Teig. Zuletzt untermengst du die Schlagsahne. Sie sorgt dafür, dass der Teig besonders saftig wird!
Schritt 2: Backblech vorbereiten
Fette dein Backblech mit einem kleinen Stück der restlichen Butter ein. Das sorgt dafür, dass der Kuchen später nicht festklebt. Lagere die restliche Butter und Sahne im Kühlschrank. Gib nun den vorbereiteten Teig auf das gefettete Backblech und verstreiche ihn gleichmäßig mit einem Teigschaber.
Schritt 3: Streusel zubereiten
Für die Streusel gibst du gewürfelte Butter, Zucker und Mehl in eine neue Schüssel. Knete alles entweder mit deinen Händen oder mit einem Rührgerät mit Knethaken zu Streuseln. Dieser Schritt bringt Textur in deinen Kuchen! Verteile die fertigen Streusel gleichmäßig über den Teig.
Schritt 4: Backen
Heize deinen Ofen auf 180 Grad Umluft vor und backe den Kuchen für 20 bis 25 Minuten. Mach unbedingt die Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben bleibt, ist dein Kuchen fertig! Die Streusel sollten hellbraun und knusprig sein – einfach himmlisch!
Schritt 5: Fertigstellen
Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, gieße die restliche Schlagsahne darüber. Dies gibt dem Kuchen einen extra Saftkick! Lass ihn dann etwa zwei Stunden abkühlen – so kann er sich setzen und entfalten. Am besten genießt du ihn frisch! Du kannst ihn auch im Kühlschrank lagern und vielleicht noch mit etwas Puderzucker bestreuen.
Viel Spaß beim Nachbacken von Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)!
Profi-Tipps für Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)
Mit ein paar kleinen Tricks wird dein Streuselkuchen garantiert zum Hit!
- Zutaten immer kalt verwenden: Kalte Butter und Sahne sorgen für eine bessere Konsistenz der Streusel, die dadurch knuspriger werden.
- Teig gut durchmixen: Achte darauf, den Teig gründlich zu verrühren, um eine gleichmäßige Textur zu erreichen. Das sorgt für ein saftiges Ergebnis.
- Stäbchenprobe nicht vergessen: Überprüfe den Kuchen nach 20 Minuten mit einem Holzstäbchen. Wenn es sauber herauskommt, ist dein Kuchen perfekt gebacken.
- Kühlen lassen: Lass den Kuchen vor dem Servieren mindestens zwei Stunden abkühlen, damit er sich besser schneiden lässt und die Aromen intensiviert werden.
- Puderzucker als Topping: Ein leichtes Bestäuben mit Puderzucker verleiht deinem Kuchen nicht nur eine schöne Optik, sondern auch einen süßen Kick.
Wie man Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) serviert
Die Präsentation deines Kuchens kann entscheidend sein, um ihn noch schmackhafter erscheinen zu lassen. Hier sind einige kreative Ideen.
Garnierungen
- Puderzucker: Ein feiner Staub aus Puderzucker auf dem abgekühlten Kuchen sorgt für einen eleganten Look und ergänzt die Süße.
- Frische Beeren: Einige frische Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren sind nicht nur lecker, sondern bringen auch Farbe auf den Teller.
- Schlagsahne: Eine kleine Portion Schlagsahne neben dem Stück Kuchen verwandelt das Dessert in eine wahre Köstlichkeit.
Beilagen
- Vanilleeis: Das cremige Eis harmoniert perfekt mit dem warmen Kuchen und sorgt für einen tollen Kontrast in der Temperatur.
- Fruchtige Sauce: Eine selbstgemachte Fruchtsauce aus pürierten Erdbeeren oder Himbeeren bringt Frische und Säure ins Spiel.
- Kaffee oder Tee: Ein heißes Getränk rundet das Dessert ab und macht das Genießen noch gemütlicher.
- Joghurt: Ein Klecks Naturjoghurt verleiht dem Kuchen eine erfrischende Note und passt gut zu den süßen Aromen des Kuchens.
Jetzt bist du bereit, Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) zu backen und deinen Gästen ein Stück Heimat zu servieren! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst ihn im Voraus backen und dann für später aufbewahren oder einfrieren. So hast du immer einen leckeren Snack zur Hand!
Reste aufbewahren
- Lege den Kuchen in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre ihn im Kühlschrank auf.
- Der Kuchen bleibt bis zu 4 Tage frisch.
Einfrieren
- Lass den Kuchen vollständig abkühlen.
- Schneide ihn in Stücke und lege sie in gefriergeeignete Behälter oder Tüten.
- So hält er sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
Aufwärmen
- Nimm den Kuchen aus dem Gefrierfach und lass ihn bei Raumtemperatur auftauen.
- Du kannst ihn auch kurz in der Mikrowelle erwärmen, um die Streusel wieder knusprig zu machen.
- Alternativ kannst du ihn für einige Minuten bei 150 Grad Celsius im Ofen aufbacken.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die Leser über Omas Streuselkuchen vom Blech haben könnten.
Wie lange hält sich Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)?
Omas Streuselkuchen bleibt im Kühlschrank bis zu 4 Tage frisch, wenn er gut verpackt ist. Wenn du ihn einfrierst, hält er sich sogar bis zu 3 Monate.
Kann ich den Teig für Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) variieren?
Ja, du kannst den Teig ganz nach deinem Geschmack anpassen! Füge zum Beispiel geriebene Zitronenschale oder Vanilleextrakt hinzu, um ihm eine besondere Note zu verleihen.
Ist es möglich, eine glutenfreie Version von Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) zu machen?
Ja, du kannst das Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzen. Achte darauf, auch das Backpulver entsprechend anzupassen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist inspiriert, Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) selbst auszuprobieren! Die Kombination aus saftigem Teig und knusprigen Streuseln ist einfach unwiderstehlich. Egal ob als süßer Snack zum Kaffee oder als Dessert – dieser Kuchen zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Viel Freude beim Backen und Genießen!
Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)
Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) ist der perfekte Begleiter für jede Kaffeetafel! Dieser einfache und köstliche Blechkuchen begeistert mit einem fluffigen Teig und knusprigen Streuseln. Ideal für einen geschäftigen Wochentag oder ein fröhliches Familientreffen – er ist schnell zubereitet und macht immer Freude. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein saftiges Stück Heimat, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: Etwa 12 Portionen 1x
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Hausmannskost
Ingredients
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 100 g kalte Butter
- 280 g Mehl
- 10 g Backpulver
- 50 g Schlagsahne (für den Teig)
- 150 g kalte Butter (für die Streusel)
- 150 g Zucker (für die Streusel)
- 250 g Mehl (für die Streusel)
- 150 g Schlagsahne (für die Streusel)
Instructions
- Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor. Fette ein Backblech ein.
- In einer großen Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen. Kalte Butter würfeln, zusammen mit Mehl und Backpulver zu einem festen Teig verrühren und die Schlagsahne untermengen.
- Den Teig gleichmäßig auf das Backblech verteilen.
- Für die Streusel Butter, Zucker und Mehl in einer separaten Schüssel vermengen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Diese gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Nach der Stäbchenprobe aus dem Ofen nehmen und mit restlicher Schlagsahne beträufeln.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 270
- Sugar: 18g
- Sodium: 150mg
- Fat: 13g
- Saturated Fat: 8g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: <0,1g
- Carbohydrates: 36g
- Fiber: 1g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 80mg
