Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei)
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl köstlich als auch einfach zuzubereiten ist, dann ist diese Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) genau das Richtige für dich! Sie vereint den herzhaften Geschmack von Lauch mit einer cremigen Füllung und einem zarten Teig. Perfekt für geschäftige Wochentage oder Familienfeiern – dieses Gericht wird schnell zum Lieblingsrezept, das immer wieder nachgefragt wird.
Was ich an dieser Quiche besonders liebe, ist die Möglichkeit, sie im Voraus vorzubereiten. Du kannst sie am Wochenende zubereiten und während der Woche einfach aufwärmen. So hast du immer ein leckeres Mittagessen oder eine schnelle Abendmahlzeit zur Hand!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Die Zubereitung dieser Quiche erfordert nur wenige Schritte und ist auch für Kochanfänger machbar.
- Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben die Kombination aus Lauch und Käse – ein echter Hit am Esstisch!
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und natürlichen Zutaten ist diese Quiche nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
- Vielfältig: Du kannst die Quiche nach Belieben anpassen und verschiedene Gemüsesorten verwenden.
- Ideal für Meal Prep: Bereite sie vor, lagere sie im Kühlschrank und genieße sie wann immer du Lust darauf hast.

Zutaten, die du brauchst
Für diese Mini-Lauch-Quiche benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Hier sind die Zutaten:
Für den Teig
- 1 Tasse glutenfreies Mehl (z.B. Reismehl oder eine glutenfreie Mehlmischung)
- 100 g kalte Butter, gewürfelt
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 2 Lauchstangen, in feine Ringe geschnitten
- 1 EL Olivenöl
- 3 Eier
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse (optional; für eine vegetarische Variante auch veganen Käse verwenden)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Thymian oder Oregano)
- Frische Kräuter zum Garnieren (optional)
Variationen
Dieses Rezept ist wunderbar flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du deine Mini-Lauch-Quiche variieren kannst:
- Gemüse hinzufügen: Füge Spinat, Paprika oder Brokkoli hinzu für extra Nährstoffe und Geschmack.
- Käse wechseln: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Ziegenkäse für einen anderen Geschmack.
- Gewürze anpassen: Probiere verschiedene getrocknete Kräuter oder füge etwas Muskatnuss hinzu, um eine besondere Note zu erhalten.
- Glutenfreie Alternativen: Nutze glutenfreie Backmischungen oder Mandelmehl für den Teig.
Wie man Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) macht
Schritt 1: Teig zubereiten
Um einen perfekten Boden zu erhalten, mische das glutenfreie Mehl mit der kalten Butter und einer Prise Salz in einer Schüssel. Knete die Mischung kurz mit den Händen, bis sie krümelig ist. Füge dann das Ei hinzu und forme alles zu einem glatten Teig. Dies sorgt dafür, dass der Boden schön fest wird.
Schritt 2: Teig ruhen lassen
Wickle den Teig in Frischhaltefolie ein und lasse ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Das Kühlen hilft dem Teig, beim Backen nicht auseinanderzufallen.
Schritt 3: Lauch anbraten
In der Zwischenzeit erhitzt du das Olivenöl in einer Pfanne und brätst die Lauchringe bei mittlerer Hitze an, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Dies intensiviert den Geschmack des Lauchs und macht ihn süßlicher.
Schritt 4: Füllung vorbereiten
In einer separaten Schüssel vermischt du die Eier mit der Sahne, dem Salz, Pfeffer und den getrockneten Kräutern. Diese Mischung gibt der Quiche ihre cremige Konsistenz – ganz wichtig!
Schritt 5: Quiche zusammenstellen
Heize deinen Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Rolle den gekühlten Teig dünn aus und lege ihn in eine gefettete Muffinform oder kleine Quicheformen. Verteile den gebratenen Lauch gleichmäßig auf dem Teigboden und gieße die Eier-Sahne-Mischung darüber.
Schritt 6: Backen
Backe die Quiches etwa 35–40 Minuten lang im Ofen, bis sie goldbraun sind und die Füllung fest geworden ist. Lass sie etwas abkühlen, bevor du sie servierst – so schmecken sie am besten!
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei)
Um das Beste aus deiner Mini-Lauch-Quiche herauszuholen, beachte diese hilfreichen Tipps!
-
Kalte Zutaten verwenden: Kalte Butter und kaltes Ei helfen, einen schönen, mürben Teig zu erhalten. Dies sorgt für eine perfekte Konsistenz und ein angenehmes Mundgefühl.
-
Guten Lauch wählen: Achte darauf, frischen Lauch zu kaufen, der fest und frei von braunen Flecken ist. Frischer Lauch verleiht deiner Quiche den besten Geschmack und die beste Textur.
-
Die Füllung gut würzen: Salz und Pfeffer sind wichtig, aber zögere nicht, auch andere Gewürze hinzuzufügen. Ein Hauch von Muskatnuss oder ein wenig Paprikapulver kann der Füllung zusätzliche Tiefe verleihen.
-
Vorbacken des Teigs: Das Vorbacken des Teigs für 10 Minuten verhindert, dass er durch die flüssige Füllung matschig wird. So bleibt die Quiche schön knusprig!
-
Lass die Quiche auskühlen: Lass die Quiche nach dem Backen einige Minuten ruhen, bevor du sie anschneidest. So setzen sich die Füllung und der Teig besser und lassen sich einfacher portionieren.
Wie man Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) serviert
Die Präsentation deiner Mini-Lauch-Quiches macht einen großen Unterschied! Hier sind einige kreative Ideen, um dieses köstliche Gericht stilvoll zu servieren.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Blätter frischer Schnittlauch oder Petersilie bringen Farbe und Frische auf den Teller.
- Sauerrahm oder Joghurt: Ein Klecks pflanzlicher Joghurt oder Sauerrahm sorgt für eine cremige Note und einen schönen Kontrast zur warmen Quiche.
- Geröstete Pinienkerne: Diese sorgen für zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma, das perfekt zur Lauchfüllung passt.
Beilagen
- Gemischter Salat: Ein leichter Salat aus saisonalem Gemüse mit einem einfachen Vinaigrette-Dressing ergänzt die herzhafte Quiche sehr gut.
- Geröstetes Gemüse: Saisonales Gemüse wie Zucchini oder Paprika geben einen tollen Farbkontrast und sind eine gesunde Beilage.
- Kartoffelsalat (glutenfrei): Ein erfrischender Kartoffelsalat mit Kräutern und einer leichten Vinaigrette bietet eine sättigende Ergänzung zur Quiche.
- Bruschetta: Knusprige Bruschetta mit Tomaten und Basilikum sind ein leckerer Appetizer, der hervorragend zu den Aromen der Quiche passt.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für die Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie im Voraus zubereiten und bei Bedarf einfach aufwärmen, was dir Zeit in der hektischen Woche spart.
Reste aufbewahren
- Lass die Quiche vollständig abkühlen, bevor du sie lagerst.
- Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Die Quiche bleibt bis zu 3 Tage frisch.
Einfrieren
- Schneide die Quiche in Portionen, um das spätere Auftauen zu erleichtern.
- Wickel jede Portion gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel.
- So bleibt die Quiche bis zu 2 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Erwärme die Quiche im Ofen bei 180°C für etwa 15-20 Minuten, bis sie durchgehend warm ist.
- Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle für 1-2 Minuten erhitzen, aber der Ofen sorgt für eine knusprigere Kruste.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworte ich einige häufige Fragen zur Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei).
Kann ich die Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) vegan zubereiten?
Ja, du kannst die Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) vegan machen, indem du anstelle von Eiern eine Mischung aus Leinsamen und Wasser oder einen anderen pflanzlichen Ei-Ersatz verwendest. Verwende außerdem veganen Käse, falls gewünscht.
Wie lange kann ich die Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) aufbewahren?
Die Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen und aufwärmen.
Was kann ich als Beilage zur Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) servieren?
Zu dieser Quiche passen frische Salate oder gedünstetes Gemüse hervorragend. Auch ein leichter Joghurtdip ist eine tolle Ergänzung.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept begeistert dich genauso wie mich! Die Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig und perfekt für jede Gelegenheit. Probiere es aus und genieße das Kochen sowie das Teilen mit Freunden und Familie. Ich freue mich darauf zu hören, wie es dir gelungen ist!
Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei)
Entdecke die köstliche Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) – ein einfaches und herzhaftes Gericht, das sich perfekt für geschäftige Wochentage oder gesellige Familienfeiern eignet. Diese kleine Quiche vereint den milden Geschmack von Lauch mit einer cremigen Füllung und einem feinen glutenfreien Teig. Ideal zum Vorbereiten, kannst du sie am Wochenende zubereiten und während der Woche problemlos aufwärmen. Egal, ob als Mittagessen oder Abendessen, diese Quiche wird sicher zum Favoriten in deiner Küche!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 3 hours 10 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 1 Tasse glutenfreies Mehl (z.B. Reismehl)
- 100 g kalte Butter
- 2 Lauchstangen
- 3 Eier
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse (oder veganer Käse)
- 1 Prise Salz
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Thymian oder Oregano)
Instructions
- Teig: Mische glutenfreies Mehl, kalte Butter und Salz in einer Schüssel. Knete bis krümelig, füge das Ei hinzu und forme einen glatten Teig. Im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
- Lauch anbraten: In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Lauchringe goldbraun anbraten.
- Füllung: Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Kräutern vermengen.
- Quiche zusammenstellen: Ofen auf 180°C vorheizen. Teig ausrollen, in die Form geben, gebratenen Lauch darauf verteilen und die Füllung eingießen.
- Backen: Ca. 35–40 Minuten backen bis die Oberfläche goldbraun ist.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210 kcal
- Sugar: 2 g
- Sodium: 120 mg
- Fat: 14 g
- Saturated Fat: 8 g
- Unsaturated Fat: 5 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 18 g
- Fiber: 1 g
- Protein: 6 g
- Cholesterol: 70 mg
