Mandelhörnchen – saftig & einfach

Wenn du nach einem köstlichen und einfach zuzubereitenden Gebäck suchst, sind diese Mandelhörnchen – saftig & einfach genau das Richtige für dich! Sie sind perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein geschäftiger Wochentag oder ein entspannter Sonntag mit der Familie. Der unwiderstehliche Geschmack von Marzipan und die knackigen Mandeln machen sie zu einem echten Genuss. Und das Beste daran? Du kannst sie schnell selbst zubereiten, ohne viel Aufwand!

Diese Mandelhörnchen sind nicht nur ein Hit bei Festen, sondern sie bringen auch ein Stückchen Bäckerkunst in deine eigene Küche. Lass uns also gemeinsam in die Welt dieser leckeren Plätzchen eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach und schnell: In nur 35 Minuten hast du diese köstlichen Mandelhörnchen auf dem Tisch.
  • Familienfreundlich: Die Zutaten sind leicht erhältlich und jeder kann beim Zubereiten helfen.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Marzipan und Mandeln sorgt für einen unwiderstehlichen Genuss.
  • Vielseitig: Du kannst die Rezeptur ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren.
Mandelhörnchen

Zutaten, die du brauchst

Für diese Mandelhörnchen benötigst du einige einfache, gesunde Zutaten, die jedem schmecken werden. Lass uns schauen, was wir brauchen:

  • 400 g Marzipanrohmasse
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 120 g Puderzucker
  • 2 Eiweiß
  • 150 g gehobelte Mandeln
  • 150 g Kuvertüre (zartbitter)

Variationen

Eines der besten Dinge an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Hier sind einige Ideen, wie du deine Mandelhörnchen abwandeln kannst:

  • Schokoladenstückchen hinzufügen: Verteile einige kleine Stücke zartbitterer Schokolade im Teig für extra Schokoladengeschmack.
  • Fruchtige Note: Mische etwas getrocknete Cranberries oder Aprikosen in den Teig für eine fruchtige Überraschung.
  • Nussvielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen wie Haselnüssen oder Walnüssen anstelle von Mandeln.
  • Gewürze hinzufügen: Ein Hauch von Zimt oder Vanille kann dem Gebäck eine besondere Note verleihen.

Wie man Mandelhörnchen – saftig & einfach macht

Schritt 1: Teig vorbereiten

Beginne damit, das Marzipan in kleine Würfel zu schneiden und zusammen mit Puderzucker und gemahlenen Mandeln in eine Schüssel zu geben. Mit einer Küchenmaschine rührst du zuerst ein Eiweiß dazu, bis die Masse schön cremig wird. Das zweite Eiweiß wird ebenfalls hinzugefügt und gut untergerührt. Dies ist wichtig, um die perfekte Konsistenz für den Teig zu erreichen.

Schritt 2: Formen der Hörnchen

Nimm die gehobelten Mandeln zur Hand und lege sie auf einen Teller. Formen nun mit nassen Händen kleine Portionen des Teigs zu Stangen und dann rund. Die Feuchtigkeit verhindert, dass der Teig kleben bleibt, was dir hilft, schöne Formen zu bekommen. Lege die geformten Hörnchen auf ein kaltes Backblech mit Backpapier.

Schritt 3: Backen

Heize den Ofen auf 160 Grad Umluft vor (180 Grad Ober-/Unterhitze). Backe die Mandelhörnchen für etwa 10-15 Minuten goldbraun. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden! Diese Zeit kann variieren, je nachdem wie groß deine Hörnchen sind.

Schritt 4: Fertigstellen

Lass die gebackenen Hörnchen auf dem Blech abkühlen. Währenddessen schmelze die Kuvertüre über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Tauche die Enden der abgekühlten Mandelhörnchen in die geschmolzene Schokolade und lege sie auf Backpapier zum Aushärten. Dieser letzte Schritt verleiht deinen Mandelhörnchen eine köstliche Schokoladennote!

Bereite dich darauf vor, von diesen leckeren Mandelhörnchen begeistert zu sein! Sie werden sicher zum Highlight jeder Kaffeetafel oder Feierlichkeit. Viel Spaß beim Nachbacken!

Profi-Tipps für Mandelhörnchen – saftig & einfach

Es gibt ein paar einfache Tricks, mit denen deine Mandelhörnchen noch besser gelingen können!

  • Qualität des Marzipans: Verwende hochwertiges Marzipan, da dies den Geschmack deiner Mandelhörnchen erheblich verbessert. Billiges Marzipan kann oft zu einer weniger intensiven Süße führen.

  • Eiweiß richtig schlagen: Achte darauf, dass die Eiweiße steif geschlagen sind, bevor du sie untermischst. Dies sorgt für eine luftige Textur und hilft den Hörnchen, beim Backen besser aufzugehen.

  • Wassertropfen: Halte deine Hände leicht feucht beim Formen der Teig-Portionen. Dies verhindert, dass der Teig an deinen Händen kleben bleibt und erleichtert das Formen.

  • Backpapier verwenden: Lege das Backblech mit Backpapier aus, um ein Ankleben der Hörnchen zu vermeiden und die Reinigung zu erleichtern.

  • Kuvertüre gut temperieren: Temperiere die Kuvertüre sorgfältig, damit sie beim Abkühlen schön glänzt und nicht matt wird. Dies verleiht den Hörnchen ein ansprechendes Aussehen.

Wie man Mandelhörnchen – saftig & einfach serviert

Präsentation ist alles! Diese köstlichen Mandelhörnchen lassen sich wunderbar dekorieren und machen sich perfekt auf einem festlichen Tisch.

Garnierungen

  • Kakaopulver oder Puderzucker: Bestäube die fertigen Mandelhörnchen leicht mit Kakaopulver oder Puderzucker für einen eleganten Look.
  • Schokoladenspiralen: Verwende etwas geschmolzene Kuvertüre in einem Spritzbeutel, um kunstvolle Spiralen oder Muster auf die Hörnchen zu spritzen.

Beilagen

  • Tee: Ein aromatischer Schwarztee oder frischer Kräutertee passt hervorragend zu den süßen Mandelhörnchen und rundet das Geschmackserlebnis ab.
  • Kaffee: Ein kräftiger Espresso oder Milchkaffee ergänzt die Mandeln perfekt und bringt deren Geschmack noch mehr zur Geltung.
  • Frische Früchte: Serviere etwas frisches Obst wie Äpfel oder Birnen dazu. Die natürliche Säure harmoniert wunderbar mit der Süße der Hörnchen.
  • Eiscreme: Eine Kugel Vanilleeis neben den Mandelhörnchen sorgt für einen leckeren Kontrast und macht das Dessert besonders festlich.
Mandelhörnchen

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Mandelhörnchen – saftig & einfach eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Die köstlichen Plätzchen sind nicht nur schnell zubereitet, sondern lassen sich auch wunderbar lagern, sodass du immer eine süße Nascherei zur Hand hast.

Reste aufbewahren

  • Bewahre die Mandelhörnchen in einem luftdichten Behälter auf.
  • Lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Frische zu erhalten.
  • Sie sind bis zu einer Woche haltbar.

Einfrieren

  • Lass die Mandelhörnchen vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
  • Lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder wickle sie gut in Frischhaltefolie ein.
  • Im Gefrierschrank halten sie bis zu drei Monate.

Aufwärmen

  • Lass die Mandelhörnchen bei Raumtemperatur auftauen.
  • Für einen frisch gebackenen Geschmack kannst du sie kurz im Ofen bei 150 Grad Celsius aufwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die Leser zu diesem Rezept haben könnten.

Wie lange dauert es, Mandelhörnchen – saftig & einfach zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 35 Minuten. In diesen 35 Minuten zauberst du köstliche Mandelhörnchen, die genauso gut schmecken wie vom Bäcker.

Kann ich das Rezept für Mandelhörnchen – saftig & einfach ohne Ei zubereiten?

Ja, du kannst eine Ei-Alternativen verwenden, wie z.B. Apfelmus oder Leinsamenmehl mit Wasser gemischt. Das Ergebnis wird zwar leicht variieren, aber die Mandelhörnchen bleiben lecker und saftig.

Welche Schokolade eignet sich am besten zum Eintauchen der Hörnchen?

Für eine schmackhafte Variante empfehlen wir zartbittere Kuvertüre. Sie ergänzt perfekt den süßen Geschmack der Mandelhörnchen und sorgt für eine herrliche Kombination.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept bringt dir genauso viel Freude beim Zubereiten wie mir! Die Mandelhörnchen – saftig & einfach sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit deinen Liebsten zu verbringen. Trau dich und probiere es aus – ich bin mir sicher, dass du begeistert sein wirst!

Print

Mandelhörnchen – saftig & einfach

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke das verführerische Rezept für Mandelhörnchen, die nicht nur unglaublich lecker sind, sondern auch schnell und unkompliziert zubereitet werden können! Diese saftigen Plätzchen vereinen den süßen Geschmack von Marzipan mit dem knusprigen Biss der Mandeln – perfekt für jede Gelegenheit. Egal, ob du sie zum Kaffee servierst oder als köstliche Nascherei für deine Liebsten bereitstellst, diese Mandelhörnchen werden garantiert ein Hit. Und das Beste: Sie sind ganz ohne Schweinefleisch oder Alkohol hergestellt und kommen mit gesunden Zutaten daher. Lass uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Backkunst eintauchen!

  • Author: Lina
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: Ca. 20 Portionen
  • Category: Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 400 g Marzipanrohmasse
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 120 g Puderzucker
  • 2 Eiweiß
  • 150 g gehobelte Mandeln
  • 150 g Kuvertüre (zartbitter)

Instructions

  1. Marzipan in Würfel schneiden, zusammen mit Puderzucker und gemahlenen Mandeln in eine Schüssel geben.
  2. Eiweiß hinzufügen und gut vermischen, bis eine cremige Masse entsteht.
  3. Mit nassen Händen kleine Portionen zu Hörnchen formen und auf ein Backblech legen.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) ca. 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  5. Nach dem Abkühlen die Enden der Hörnchen in geschmolzene Kuvertüre tauchen und auf Backpapier zum Aushärten legen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 145
  • Sugar: 10g
  • Sodium: 1mg
  • Fat: 7g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 6g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 17g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 3g
  • Cholesterol: 0mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star