Low Carb Big Mac Salat

Wenn du nach einem schnellen und leckeren Rezept suchst, das gesund ist und gleichzeitig den vollen Geschmack eines klassischen Burgers bietet, dann ist der Low Carb Big Mac Salat genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint all die köstlichen Aromen eines Big Macs in einer frischen, knackigen Salatversion. Perfekt für hektische Wochentage oder als herzhaftes Gericht bei Familientreffen – es wird garantiert ein Hit!

Die Kombination aus zartem Rinderhackfleisch, frischem Gemüse und einer cremigen Sauce macht diesen Salat nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Du wirst sehen, dass du mit diesem Low Carb Big Mac Salat nicht auf Genuss verzichten musst!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach zuzubereiten: Die Zubereitung dauert insgesamt nur 1 Stunde und 20 Minuten, sodass du mehr Zeit mit deinen Lieben verbringen kannst.
  • Familienfreundlich: Die Kombination aus Fleisch und knackigem Gemüse wird selbst die wählerischsten Esser begeistern.
  • Gesund und nahrhaft: Mit nur 8 g Kohlenhydraten pro Portion passt dieser Salat perfekt in eine Low Carb Ernährung.
  • Vielseitig: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen, sodass er immer wieder neu schmeckt.
Low

Zutaten, die du brauchst

Für diesen köstlichen Low Carb Big Mac Salat benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht zu finden und bringen eine Fülle von Geschmack in dein Gericht!

Für den Salat:

  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver
  • ½ Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Kopf Eisbergsalat, in Streifen geschnitten
  • 100 g Cheddar-Käse, gerieben
  • 100 g saure Gurken, in Scheiben geschnitten
  • 1 kleine rote Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Handvoll Kirschtomaten, halbiert (optional)
  • 1 Teelöffel Sesam (zum Garnieren)

Für die Sauce:

  • 4 Esslöffel Mayonnaise
  • 2 Esslöffel Gewürzgurkenrelish (oder fein gehackte saure Gurken)
  • 1 Esslöffel Senf
  • 1 Esslöffel Ketchup (zuckerfrei für Keto)
  • 1 Teelöffel Weißweinessig
  • ½ Teelöffel Paprikapulver
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver
  • ½ Teelöffel Zwiebelpulver

Variationen

Dieses Rezept ist wunderbar flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du deinen Low Carb Big Mac Salat anpassen kannst:

  • Protein austauschen: Verwende Hackfleisch aus Pute oder Hähnchen für eine leichtere Variante.
  • Vegetarische Option: Ersetze das Fleisch durch gebratene Champignons oder Linsen für ein herzhaftes vegetarisches Gericht.
  • Käse variieren: Probiere andere Käsesorten wie Gouda oder Mozzarella für einen anderen Geschmack.
  • Extras hinzufügen: Füge Avocado oder Jalapeños hinzu, um dem Salat extra Frische und Schärfe zu verleihen.

Wie man Low Carb Big Mac Salat macht

Schritt 1: Pfanne erhitzen

Beginne damit, das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze zu erwärmen. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass das Hackfleisch gleichmäßig brät.

Schritt 2: Hackfleisch anbraten

Gib das Rinderhackfleisch in die Pfanne und brate es krümelig an. Achte darauf, es gut zu zerbröseln. Dies hilft dabei, dass das Fleisch gleichmäßig gart.

Schritt 3: Würzen

Füge Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver, Knoblauch- und Zwiebelpulver hinzu. Gut umrühren und weiter braten, bis das Fleisch durchgegart ist. Die Gewürze bringen den typischen Burgergeschmack hervor.

Schritt 4: Abkühlen lassen

Nimm das fertige Hackfleisch vom Herd und lass es etwas abkühlen. Dies verhindert, dass der Salat welk wird.

Schritt 5: Alle Zutaten vermengen

In einer kleinen Schüssel vermischt du Mayonnaise, Gurkenrelish, Senf, Ketchup, Weißweinessig sowie Paprikapulver, Knoblauch- und Zwiebelpulver. Dies wird deine köstliche Sauce!

Schritt 6: Gut umrühren

Rühre die Sauce gut durch bis sie cremig ist. Schmecke sie ab und passe sie nach Belieben an – vielleicht magst du es ja etwas würziger?

Schritt 7: Salat vorbereiten

Gib den geschnittenen Eisbergsalat in eine große Schüssel. Der knackige Salat bildet die perfekte Basis für dein Gericht.

Schritt 8: Weitere Zutaten hinzufügen

Schichte saure Gurken, gewürfelte Zwiebeln, halbierte Tomaten (wenn verwendet) und geriebenen Käse über den Salat. So bringst du Farbe und Vielseitigkeit hinein.

Schritt 9: Hackfleisch verteilen

Verteile das abgekühlte Hackfleisch gleichmäßig über den Salat. So bekommt jeder Bissen die volle Portion Geschmack!

Schritt 10: Mit Sauce toppen

Gieße großzügig die Big Mac Sauce über den gesamten Salat und vermenge alles gut miteinander. Das sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Schritt 11: Mit Sesam bestreuen und servieren

Zum Schluss streue etwas Sesam über deinen fertig angerichteten Salat. Jetzt ist er bereit zum Servieren – guten Appetit!

Profi-Tipps für Low Carb Big Mac Salat

Der Low Carb Big Mac Salat ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten! Hier sind einige Tipps, um das Beste aus diesem Rezept herauszuholen:

  • Frische Zutaten verwenden: Je frischer die Zutaten, desto besser der Geschmack. Achte darauf, dass dein Eisbergsalat knackig und deine Tomaten reif sind.

  • Hackfleisch gut würzen: Eine großzügige Würzung des Hackfleischs bringt den vollen Geschmack in deinen Salat. Experimentiere mit Gewürzen, die du magst, um deine persönliche Note hinzuzufügen.

  • Gurkenrelish selbst machen: Wenn du Zeit hast, kannst du dein eigenes Gurkenrelish zubereiten. Es ist einfach und frisch, was die Aromen noch verstärkt.

  • Veganen Käse verwenden: Für eine vegane Variante kannst du einen pflanzlichen Käse verwenden, der gut schmilzt. So bleibt der Salat lecker und entspricht verschiedenen Ernährungsweisen.

  • Vorbereiten und im Kühlschrank lagern: Du kannst den Salat auch vorbereiten und ihn im Kühlschrank aufbewahren. So hast du ein schnelles Mittagessen zur Hand!

Wie man Low Carb Big Mac Salat serviert

Der Low Carb Big Mac Salat lässt sich wunderbar präsentieren und macht sowohl auf dem Esstisch als auch beim Grillen eine gute Figur. Hier sind einige Ideen zur Präsentation:

Garnierungen

  • Sesam: Ein leichtes Bestreuen mit Sesam verleiht dem Gericht eine nussige Note und eine interessante Textur.
  • Frische Kräuter: Einige frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch sorgen für eine frische Note und Farbe.
  • Avocado-Scheiben: Avocado bringt Cremigkeit ins Spiel und erhöht den Nährstoffgehalt des Salats.

Beilagen

  • Zucchini-Nudeln: Diese leichten Nudeln passen perfekt zu einem Low-Carb-Gericht und bringen zusätzliche Frische.
  • Blumenkohlreis: Eine großartige Alternative zu herkömmlichem Reis, die wenig Kohlenhydrate hat und sehr sättigend ist.
  • Gegrilltes Gemüse: Bunte Gemüsemischungen aus Paprika, Zucchini und Auberginen bringen einen zusätzlichen Geschmackskick.
  • Knusprige Mandel-Chips: Diese Chips bieten einen tollen Crunch und sind eine gesunde Snack-Option, die das Gericht abrundet.

Mit diesen Tipps zur Zubereitung, Garnierung und passenden Beilagen wird dein Low Carb Big Mac Salat garantiert ein Hit! Guten Appetit!

Low

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieser Low Carb Big Mac Salat ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Er lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und kann für schnelle, gesunde Mittagessen oder Abendessen verwendet werden. So hast du immer eine köstliche Option zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
  • Stelle sicher, dass der Salat gut gekühlt wird, um die Frische zu bewahren.
  • Verbrauche die Reste innerhalb von 3-4 Tagen für den besten Geschmack.

Einfrieren

  • Es wird nicht empfohlen, den Salat einzufrieren, da die Konsistenz nach dem Auftauen leidet.
  • Du kannst jedoch das Hackfleisch separat einfrieren und bei Bedarf verwenden.

Aufwärmen

  • Wenn du das Hackfleisch aufbewahrt hast, kannst du es in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze aufwärmen.
  • Mische das aufgewärmte Hackfleisch vor dem Servieren wieder mit dem frischen Salat.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Low Carb Big Mac Salat.

Wie lange hält der Low Carb Big Mac Salat im Kühlschrank?

Der Low Carb Big Mac Salat bleibt im Kühlschrank etwa 3-4 Tage frisch, wenn er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.

Kann ich den Low Carb Big Mac Salat anpassen?

Ja, du kannst den Low Carb Big Mac Salat ganz nach deinem Geschmack anpassen! Füge zum Beispiel mehr Gemüse oder deinen Lieblingskäse hinzu.

Ist der Low Carb Big Mac Salat für Meal Prep geeignet?

Ja, dieser Low Carb Big Mac Salat ist ideal für Meal Prep. Bereite ihn am Wochenende vor und genieße ihn während der Woche!

Wie viele Portionen ergibt das Rezept für den Low Carb Big Mac Salat?

Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen, ideal für eine Familie oder mehrere Mahlzeiten.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, du bist inspiriert, diesen leckeren und gesunden Low Carb Big Mac Salat auszuprobieren! Er ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch wunderbar vielseitig. Egal ob als schnelles Mittagessen oder als leichtes Abendessen – dieser Salat bringt Freude auf deinen Tisch. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Print

Low Carb Big Mac Salat

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Der Low Carb Big Mac Salat bringt den unverwechselbaren Geschmack eines klassischen Burgers in eine gesunde, frische Variante. Mit zartem Rinderhackfleisch, knackigem Gemüse und einer cremigen Sauce ist dieser Salat nicht nur ein Genuss, sondern auch perfekt für eine nahrhafte Mahlzeit, die schnell zubereitet ist. Ideal für hektische Wochentage oder als herzhaftes Gericht bei Familientreffen – er wird garantiert allen schmecken!

  • Author: Lina
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 2 hours 40 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Amerikanisch

Ingredients

Scale
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 Kopf Eisbergsalat
  • 100 g geriebener Cheddar-Käse
  • 100 g saure Gurken
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 4 Esslöffel Mayonnaise
  • 2 Esslöffel Gewürzgurkenrelish
  • 1 Esslöffel Senf
  • 1 Teelöffel Olivenöl

Instructions

  1. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  2. Rinderhackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten.
  3. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauch- und Zwiebelpulver würzen und weiter braten bis das Fleisch durchgegart ist.
  4. Hackfleisch abkühlen lassen.
  5. In einer Schüssel Mayonnaise, Gewürzgurkenrelish, Senf und Gewürze vermengen.
  6. Eisbergsalat in eine große Schüssel geben und mit sauren Gurken, Zwiebeln, Käse und dem abgekühlten Hackfleisch schichten.
  7. Sauce über den Salat gießen und gut vermengen.
  8. Mit Sesam garnieren und servieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 550mg
  • Fat: 25g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 13g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 8g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 25g
  • Cholesterol: 80mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star