Leichte Gemüsepfanne mit Hähnchen
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl gesund als auch unglaublich lecker ist, dann ist die leichte Gemüsepfanne mit Hähnchen genau das Richtige für dich! Dieses Gericht vereint frisches Gemüse und saftige Hähnchenbrust in einer bunten Mischung, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch schnell zubereitet ist. Es eignet sich perfekt für geschäftige Wochentage oder ein entspanntes Familientreffen – eine echte Alleskönnerin!
Das Beste an dieser leichten Gemüsepfanne? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen und dabei trotzdem auf gesunde Ernährung achten. Egal, ob du etwas Schnelles nach der Arbeit kochen möchtest oder ein köstliches Abendessen für Freunde planst – dieses Rezept wird sicherlich ein Hit!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Schritten zauberst du im Handumdrehen ein köstliches Gericht.
- Familienfreundlich: Die bunten Zutaten machen die Gemüsepfanne zu einem Hit bei Groß und Klein.
- Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit Vitaminen und Proteinen unterstützt dieses Gericht eine ausgewogene Ernährung.
- Flexibel: Variiere die Zutaten ganz nach deinem Geschmack oder saisonalen Angeboten – Langeweile gibt es hier nicht!

Zutaten, die du brauchst
Für diese tolle leichte Gemüsepfanne mit Hähnchen benötigst du einfache, gesunde Zutaten. Sie sind leicht zu finden und bringen frischen Geschmack auf deinen Teller.
Für das Hauptgericht
- 500 g Hähnchenbrustfilets
- 1 Zucchini
- 1 Paprika (rot oder gelb)
- 1 Karotte
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Für die Würzung
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Teelöffel getrocknete Kräuter (z. B. Thymian oder Oregano)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 2 Esslöffel frische Petersilie (optional)
Variationen
Die leichte Gemüsepfanne mit Hähnchen ist unglaublich flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du das Rezept anpassen kannst:
- Gemüse variieren: Tausche das Gemüse je nach Saison aus. Brokkoli, grüne Bohnen oder Spinat passen auch hervorragend!
- Protein austauschen: Verwende stattdessen Putenbrust oder Tofu für eine vegetarische Variante.
- Kräuter verändern: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie Basilikum oder Rosmarin, um neue Geschmäcker zu entdecken.
- Würze anpassen: Füge etwas Chili hinzu, wenn du es schärfer magst – so erhält deine Pfanne einen besonderen Kick!
Wie man Leichte Gemüsepfanne mit Hähnchen macht
Schritt 1: Vorbereiten der Zutaten
Beginne damit, alle Zutaten gründlich zu waschen und vorzubereiten. Schneide das Gemüse in gleichmäßige Stücke – so garen sie gleichmäßig und sehen appetitlich aus. Das Hähnchen solltest du ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Eine gute Vorbereitung macht den Kochprozess später einfacher und schneller.
Schritt 2: Hähnchen anbraten
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Hähnchenstücke hinein und brate sie etwa 5-7 Minuten lang an, bis sie schön goldbraun sind. Dies bringt nicht nur Geschmack, sondern sorgt auch dafür, dass das Hähnchen saftig bleibt.
Schritt 3: Gemüse hinzufügen
Sobald das Hähnchen fast durchgegart ist, füge die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu. Brate sie kurz mit an, bis die Zwiebeln glasig werden. Danach kommen die restlichen Gemüsestücke dazu: Zucchini, Paprika und Karotten. Rühre alles gut um und lasse es für weitere 5-10 Minuten köcheln.
Schritt 4: Würzen
Jetzt ist es Zeit für die Würze! Streue das Paprikapulver und die getrockneten Kräuter über das Gemüse und Hähnchen. Schmecke alles mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab. Lass die Aromen sich gut verbinden – ein paar Minuten länger auf dem Herd machen da den Unterschied!
Schritt 5: Servieren
Wenn alles gut durchgegart ist, nimm die Pfanne vom Herd und streue optional frische Petersilie darüber. Serviere deine leichte Gemüsepfanne mit Hähnchen heiß – vielleicht zusammen mit einem frischen Salat oder Vollkornreis für eine vollwertige Mahlzeit! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Leichte Gemüsepfanne mit Hähnchen
Wenn du das Beste aus deiner leichten Gemüsepfanne mit Hähnchen herausholen möchtest, sind hier einige hilfreiche Tipps!
-
Wähle frisches Gemüse: Frisches Gemüse hat nicht nur mehr Geschmack, sondern enthält auch mehr Nährstoffe. Achte darauf, dass die Zutaten knackig und farbenfroh sind.
-
Mariniere das Hähnchen: Eine einfache Marinade aus Zitronensaft, Kräutern und Gewürzen kann dem Hähnchen zusätzlichen Geschmack verleihen. Lass das Hähnchen vor dem Kochen mindestens 30 Minuten marinieren.
-
Schneide das Gemüse gleichmäßig: Wenn alle Gemüsestücke gleich groß sind, garen sie gleichmäßig. Das sorgt dafür, dass alles zur selben Zeit perfekt durch ist.
-
Nutze eine große Pfanne: Eine große Pfanne ermöglicht es dir, das Gemüse gleichmäßig zu braten und verhindert, dass es gedämpft wird. So bekommst du die perfekte Konsistenz.
-
Experimentiere mit Gewürzen: Scheue dich nicht davor, verschiedene Gewürze auszuprobieren. Ein wenig Chili oder Kurkuma kann deiner Gemüsepfanne eine ganz neue Note verleihen.
Wie man Leichte Gemüsepfanne mit Hähnchen serviert
Die Präsentation deines Gerichts kann den Unterschied ausmachen! Hier sind einige Ideen, wie du deine leichte Gemüsepfanne mit Hähnchen schön anrichten kannst.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Ein paar gehackte Blätter bringen Farbe ins Spiel und ergänzen den Geschmack.
- Zitronenscheiben: Diese können auf der Seite serviert werden, damit jeder nach Belieben einen Spritzer frischen Saft hinzufügen kann.
Beilagen
- Quinoa: Diese proteinreiche Beilage passt perfekt zur Gemüsepfanne und ist eine gesunde Alternative zu Reis.
- Vollkornbrot: Ein Stück knuspriges Vollkornbrot zum Dippen rundet das Gericht ab und sorgt für ein volleres Erlebnis.
- Grüner Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die Aromen der Pfanne und bringt Frische ins Spiel.
- Ofenkartoffeln: Knusprige Ofenkartoffeln bieten eine sättigende Ergänzung und harmonieren geschmacklich hervorragend mit dem zarten Hähnchen und dem Gemüse.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für eine leichte Gemüsepfanne mit Hähnchen ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Sie können es im Voraus zubereiten und in Portionen aufteilen, sodass Sie immer eine gesunde Option zur Hand haben.
Reste aufbewahren
- Stellen Sie sicher, dass die Gemüsepfanne vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie in einen luftdichten Behälter umfüllen.
- Bewahren Sie die Reste im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3-4 Tage haltbar sind.
- Beschriften Sie den Behälter mit dem Datum, damit Sie wissen, wann Sie ihn zubereitet haben.
Einfrieren
- Teilen Sie die Gemüsepfanne in portionsgerechte Portionen auf und füllen Sie sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Lassen Sie etwas Platz im Behälter, da sich das Essen beim Einfrieren ausdehnen kann.
- Die gefrorene Gemüsepfanne hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
Aufwärmen
- Auftauen können Sie die gefrorene Gemüsepfanne über Nacht im Kühlschrank oder schnell in der Mikrowelle.
- Erhitzen Sie die Reste in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren oder in der Mikrowelle bis sie durchgehend heiß sind.
- Fügen Sie nach Belieben frische Kräuter hinzu, um den Geschmack aufzufrischen!
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf einige häufige Fragen zu dieser leckeren Gemüsepfanne.
Wie kann ich die leichte Gemüsepfanne mit Hähnchen anpassen?
Sie können das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen! Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Brokkoli oder Blumenkohl hinzu oder ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu für eine vegane Variante.
Ist die leichte Gemüsepfanne mit Hähnchen gesund?
Ja, dieses Gericht ist sehr gesund! Es enthält mageres Hähnchenfleisch, viele Vitamine aus dem Gemüse und gesunde Fette aus Olivenöl. Ideal für eine ausgewogene Ernährung.
Kann ich die leichte Gemüsepfanne mit Hähnchen im Voraus zubereiten?
Absolut! Diese Pfanne eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Bereiten Sie sie einfach vor und bewahren Sie sie im Kühlschrank oder Gefrierschrank auf.
Welche Beilagen passen gut zur leichten Gemüsepfanne mit Hähnchen?
Eine einfache Beilage wie Quinoa oder Vollkornreis passt wunderbar dazu. Auch ein frischer Salat ergänzt das Gericht perfekt!
Wie lange bleibt die leichte Gemüsepfanne mit Hähnchen frisch?
Im Kühlschrank bleibt sie bis zu 3-4 Tage frisch. Wenn eingefroren, hält sie bis zu 3 Monate.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept für die leichte Gemüsepfanne mit Hähnchen gefällt! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller gesunder Zutaten, die dir Energie geben. Nimm dir etwas Zeit zum Kochen und genieße das Ergebnis – du wirst es lieben! Lass mich wissen, wie es dir gelungen ist und viel Spaß beim Nachkochen!
Leichte Gemüsepfanne mit Hähnchen
Entdecke die köstliche und nahrhafte leichte Gemüsepfanne mit Hähnchen – ein ideales Gericht für gesundheitsbewusste Feinschmecker! Diese bunte Mischung aus frischem Gemüse und saftiger Hähnchenbrust ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch vollgepackt mit Vitaminen und Proteinen. Perfekt für hektische Wochentage oder entspannte Familientreffen, lässt sich dieses Rezept flexibel anpassen und sorgt stets für Abwechslung auf dem Tisch. Mit wenigen einfachen Schritten kreierst du ein schmackhaftes Gericht, das Groß und Klein begeistert. Lass dich inspirieren und genieße eine gesunde Mahlzeit voller Geschmack!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Allgemein
Ingredients
- 500 g Hähnchenbrustfilets
- 1 Zucchini
- 1 Paprika (rot oder gelb)
- 1 Karotte
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Teelöffel getrocknete Kräuter (z. B. Thymian oder Oregano)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 2 Esslöffel frische Petersilie (optional)
Instructions
- Alle Zutaten waschen und vorbereiten; das Gemüse in gleichmäßige Stücke schneiden.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenstücke darin 5-7 Minuten goldbraun anbraten.
- Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen; kurz anbraten.
- Restliches Gemüse (Zucchini, Paprika, Karotten) dazugeben und weitere 5-10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Paprikapulver, Kräutern, Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen; gut vermengen.
- Optional mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 4g
- Sodium: 450mg
- Fat: 9g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 20g
- Fiber: 3g
- Protein: 40g
- Cholesterol: 90mg
