Knuspriges Erbsenhuhn
Wenn du nach einer herzhaften und gesunden Mahlzeit suchst, die sowohl einfach zuzubereiten als auch köstlich ist, dann ist das knusprige Erbsenhuhn genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint zarte Hähnchenbrust mit einer knackigen Erbsenpanade, die jedem Bissen eine frische Note verleiht. Es eignet sich perfekt für geschäftige Wochentage oder sogar für ein Familientreffen – du wirst damit sicher alle begeistern!
Die Kombination aus den gesunden Zutaten und dem köstlichen Geschmack macht dieses Gericht zu einem meiner absoluten Favoriten in der Küche. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie einfach es ist, dieses knusprige Erbsenhuhn zuzubereiten!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind schnell erklärt und erfordern keine speziellen Kochkünste.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die knusprige Panade, und die Erbsen bringen eine tolle Farbe auf den Teller.
- Gesund und nahrhaft: Mit frischen Zutaten ist diese Mahlzeit nährstoffreich und sättigend.
- Flexibel: Du kannst das Rezept ganz einfach anpassen und variieren – für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du keine komplizierten Zutaten – alles ist einfach und gesund. Hier sind die Zutaten für dein knuspriges Erbsenhuhn:
Für das Huhn
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 200 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
- 100 g Paniermehl oder Panko
- 50 g Parmesan, gerieben
- 2 Eier
- 3 Esslöffel Mehl
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Das Tolle am knusprigen Erbsenhuhn ist seine Flexibilität! Du kannst es leicht anpassen, um deinen persönlichen Vorlieben gerecht zu werden. Hier sind einige Ideen:
- Protein austauschen: Verwende stattdessen Putenbrust oder sogar Tofu für eine vegetarische Variante.
- Gemüse hinzufügen: Schneide etwas Paprika oder Zucchini in kleine Stücke und füge sie zur Panade hinzu.
- Würze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Curry-Pulver oder italienischen Kräutern für einen anderen Geschmack.
- Käse ersetzen: Probier mal Feta oder einen anderen Käse deiner Wahl für eine interessante Note.
Wie man Knuspriges Erbsenhuhn macht
Schritt 1: Erbsen vorbereiten
Falls du gefrorene Erbsen verwendest, lass sie auftauen. Das Pürieren mit einer Gabel oder einem Mixer gibt später der Panade eine tolle Konsistenz. Diese kleinen grünen Wunder sind nicht nur schmackhaft, sondern auch voller Nährstoffe!
Schritt 2: Paniermischung herstellen
Vermenge das Paniermehl, den Parmesan, das Knoblauchpulver, das Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Diese Mischung wird deinem Huhn den perfekten Crunch geben.
Schritt 3: Mehl vorbereiten
Bereite eine Schale mit Mehl vor – so wird das Hähnchen gleichmäßig paniert und bekommt eine schöne goldene Farbe beim Braten.
Schritt 4: Eier verquirlen
In einer zweiten Schale die Eier mit etwas Salz verquirlen. Dies hilft der Erbsenpanade, besser am Hähnchen zu haften.
Schritt 5: Erbsen untermischen
Gib die pürierten Erbsen zur Eiermischung hinzu. Dadurch erhältst du eine feuchtigkeitsspendende Komponente, die deinem Gericht eine besondere Note verleiht.
Schritt 6: Huhn panieren
Wende jedes Hähnchenbrustfilet zuerst im Mehl, tauche es dann in die Erbsen-Ei-Mischung und schließlich in die Paniermischung. Dieser dreifache Prozess sorgt dafür, dass dein Hähnchen schön knusprig wird!
Schritt 7: Braten
Erhitze 2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate das Hähnchen von jeder Seite etwa 5–6 Minuten lang goldbraun. Der Duft wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen!
Schritt 8: Alternativ im Ofen backen
Wenn du es lieber im Ofen zubereiten möchtest, lege die panierten Hähnchenfilets auf ein Backblech und backe sie bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten lang. So wird das Huhn ebenfalls knusprig und durchgegart.
Schritt 9: Garnieren und servieren
Bestreue dein fertiges Gericht mit gehackter Petersilie – das bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch einen frischen Geschmack! Serviere es warm und genieße jeden Bissen deines knusprigen Erbsenhuhns!
Profi-Tipps für Knuspriges Erbsenhuhn
Sei bereit, dein Kochen auf ein neues Level zu heben! Hier sind einige wertvolle Tipps, um dein Knuspriges Erbsenhuhn perfekt zuzubereiten.
- Erbsen pürieren: Achte darauf, die Erbsen nicht zu fein zu pürieren. Ein grobes Püree sorgt für eine schöne Textur und mehr Geschmack im Huhn.
- Paniermischung variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen in deiner Paniermischung für einen individuellen Twist. Das gibt dem Gericht eine persönliche Note und macht es spannender.
- Öltemperatur prüfen: Stelle sicher, dass das Öl heiß genug ist, bevor du das Huhn hinzufügst. Dadurch wird das Huhn knusprig und es saugt weniger Fett auf.
- Ofen vorheizen: Wenn du das Huhn im Ofen backst, vergiss nicht, ihn vorzuheizen. So wird das Huhn gleichmäßig gegart und bekommt eine herrliche Kruste.
- Ruhen lassen: Lass das fertige Huhn nach dem Braten kurz ruhen. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu halten und sorgt dafür, dass es saftig bleibt.
Wie man Knuspriges Erbsenhuhn serviert
Das Präsentieren deines Knusprigen Erbsenhuhns kann genauso viel Spaß machen wie das Kochen selbst! Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Gericht ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Zitrone: Ein Spritzer frischer Zitrone sorgt für einen erfrischenden Geschmack und bringt die Aromen des Gerichts wunderbar zur Geltung.
- Geröstete Nüsse: Eine kleine Handvoll gerösteter Mandeln oder Pinienkerne verleiht dem Gericht zusätzlich Crunch und einen nussigen Geschmack.
- Sauerrahm oder Joghurt: Ein Klecks Sauerrahm oder Joghurt auf dem Huhn sorgt für Cremigkeit und rundet die Aromen harmonisch ab.
Beilagen
- Gemischter grüner Salat: Ein einfacher Salat aus verschiedenen Blattsalaten mit einem leichten Dressing passt perfekt zum knusprigen Huhn und bringt Frische ins Spiel.
- Quinoa oder Reis: Beide Beilagen sind nahrhaft und ergänzen das Gericht gut. Quinoa hat zudem einen leicht nussigen Geschmack, der gut harmoniert.
- Gedünstetes Gemüse: Brokkoli, Karotten oder grüne Bohnen sind ideale Begleiter. Sie bringen Farbe auf den Teller und sind gesund.
- Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree ist ein klassisches Comfort Food und bietet einen schönen Kontrast zur knusprigen Textur des Huhns.
Viel Spaß beim Kochen und Genießen deines Knusprigen Erbsenhuhns!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für das knusprige Erbsenhuhn eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und die Reste ganz einfach aufbewahren, was dir an hektischen Tagen viel Zeit spart.
Reste aufbewahren
- Lasse das Huhn auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du es lagerst.
- Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Die Reste sind bis zu 3 Tage haltbar.
Einfrieren
- Lasse das gekochte Huhn vollständig abkühlen.
- Verpacke die Stücke in Gefrierbeuteln oder -behältern, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Das gefrorene Huhn hält sich bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
- Lass gefrorenes Huhn über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitze das Huhn bei 180°C im Ofen für etwa 10–15 Minuten, bis es warm und knusprig ist.
- Alternativ kannst du es in der Mikrowelle erhitzen, aber die Knusprigkeit kann dabei verloren gehen.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf einige häufige Fragen zu diesem Rezept.
Wie kann ich mein Knuspriges Erbsenhuhn noch würziger machen?
Du kannst zusätzliche Gewürze wie italienische Kräuter oder Cayennepfeffer hinzufügen, um deinem knusprigen Erbsenhuhn mehr Geschmack zu verleihen. Experimentiere mit deinen Lieblingsgewürzen!
Kann ich das Knusprige Erbsenhuhn im Airfryer zubereiten?
Ja, das Knusprige Erbsenhuhn lässt sich hervorragend im Airfryer zubereiten. Stelle ihn auf 200°C ein und gare das Huhn für 12–15 Minuten für eine extra knusprige Textur.
Ist das Knusprige Erbsenhuhn auch für Kinder geeignet?
Absolut! Das Knusprige Erbsenhuhn ist mild gewürzt und hat eine knackige Panade, die Kindern in der Regel gut schmeckt. Es ist eine gesunde und schmackhafte Option für die ganze Familie.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass du das Rezept für das knusprige Erbsenhuhn genauso genießen wirst wie ich! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch frische Aromen und eine wunderbare Textur auf den Tisch. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere dieses Rezept aus – ich bin mir sicher, dass es zu einem deiner Favoriten werden wird. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Knuspriges Erbsenhuhn
Suchst du nach einer schnellen und gesunden Mahlzeit, die sowohl den Gaumen erfreut als auch einfach zuzubereiten ist? Dann ist unser knuspriges Erbsenhuhn genau das Richtige für dich! Zarte Hähnchenbrustfilets werden mit einer knackigen Erbsenpanade umhüllt, die nicht nur Farbe, sondern auch frische Aromen auf den Teller bringt. Perfekt für geschäftige Wochentage oder ein gemütliches Familientreffen – dieses Gericht wird garantiert alle begeistern!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten oder Backen
- Cuisine: Mediteran
Ingredients
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 200 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
- 100 g Paniermehl oder Panko
- 50 g Parmesan, gerieben
- 2 Eier
- 3 Esslöffel Mehl
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Erbsen vorbereiten: Auftauen lassen und grob pürieren.
- Paniermischung herstellen: Paniermehl, Parmesan, Gewürze in einer Schüssel vermengen.
- Mehl vorbereiten: Eine Schale mit Mehl bereitstellen.
- Eier verquirlen: In einer anderen Schüssel die Eier mit etwas Salz verquirlen.
- Erbsen untermischen: Pürierte Erbsen zur Eiermischung hinzufügen.
- Huhn panieren: Hähnchen zuerst im Mehl, dann in der Erbsen-Ei-Mischung und schließlich in der Paniermischung wenden.
- Braten: In Olivenöl bei mittlerer Hitze ca. 5–6 Minuten pro Seite goldbraun braten oder im Ofen bei 200°C ca. 20 Minuten backen.
- Garnieren und servieren: Mit gehackter Petersilie bestreuen und warm genießen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 290
- Sugar: 2g
- Sodium: 460mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 24g
- Fiber: 3g
- Protein: 28g
- Cholesterol: 130mg