Himbeertraum – mit Baiser
Wenn du nach einem Dessert suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch jedes Fest verschönert, dann ist mein Himbeertraum – mit Baiser genau das Richtige für dich. Dieses köstliche Dessert im Glas vereint die fruchtige Frische von Himbeeren mit der Cremigkeit von Mascarpone und Sahne. Es ist ein echter Hingucker und schmeckt einfach himmlisch!
Besonders toll an diesem Rezept ist, dass es sich perfekt für verschiedene Anlässe eignet – ob für ein gemütliches Familienessen, einen Geburtstag oder einfach nur als süße Belohnung nach einem langen Tag. Die Zubereitung dauert nur 10 Minuten, und du kannst es ganz entspannt im Kühlschrank ziehen lassen, bis du bereit bist, deine Gäste zu überraschen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In nur 10 Minuten zubereitet, perfekt für geschäftige Tage.
- Cremig und köstlich: Die Kombination aus Mascarpone und Sahne sorgt für einen himmlischen Geschmack.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die bunten Schichten und die knusprigen Baiserstücke.
- Flexibel: Du kannst das Dessert leicht anpassen und variieren, je nach Vorlieben und Saison.
- Perfekt im Glas: Ideal zum Servieren in hübschen Gläsern – sieht toll aus und macht den Genuss noch spannender.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen Himbeertraum benötigst du keine komplizierten Zutaten. Alles ist einfach zu finden und gesund – perfekt für ein schnelles Dessert!
Für den Himbeertraum
- 600 g Himbeeren (TK)
- 150 g Baiser
- 400 g Schlagsahne
- 250 g Mascarpone (alternativ mehr Magerquark)
- 250 g Magerquark
- 2 Pck. Vanillezucker
Variationen
Dieses Rezept ist wunderbar flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du deinen Himbeertraum noch individueller gestalten kannst:
- Früchte austauschen: Verwende statt Himbeeren auch andere Beeren wie Erdbeeren oder Heidelbeeren für einen anderen Geschmack.
- Baiser selbst machen: Wenn du etwas Zeit hast, probiere selbstgemachte Baiser für eine extra Portion Liebe.
- Schokoladenschicht hinzufügen: Füge eine Schicht Schokoladenmousse zwischen den Himbeeren für noch mehr Genuss hinzu.
- Vegetarische Alternative: Ersetze die Mascarpone durch pflanzliche Alternativen für eine vegane Variante.
Wie man Himbeertraum – mit Baiser macht
Schritt 1: Creme vorbereiten
Beginne damit, den Magerquark, die Mascarpone (oder mehr Magerquark) und den Vanillezucker in einer großen Schüssel gut miteinander zu vermengen. Diese Basis wird die cremige Textur des Desserts gewährleisten. Achte darauf, alles gründlich zu verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Nun kommt der nächste Schritt!
Schritt 2: Sahne steif schlagen
In einer separaten Schüssel schlägst du die Schlagsahne steif. Das Schneebesen oder der Handmixer hilft dabei, Luft einzuschlagen und eine luftige Konsistenz zu erreichen. Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quark-Mascarpone-Mischung. So bleibt deine Creme schön luftig!
Schritt 3: Baiser zerkleinern
Nehme die Baiserstücke zur Hand! Zerkleinere sie grob in kleinere Stücke – so werden sie beim Schichten gleichmäßiger verteilt. Bewahre dir etwas von den zerkleinerten Baisern auf, um später das Dessert zu dekorieren.
Schritt 4: Schichten
Jetzt wird es spannend! Beginne mit einer Schicht gefrorener Himbeeren am Boden deiner Dessertgläser oder in einer großen Schüssel. Darauf kommt eine Schicht der cremigen Mischung sowie eine Lage zerkleinerter Baiser. Wiederhole dies, bis alle Zutaten aufgebraucht sind – achte darauf, dass die letzte Schicht Creme ist.
Schritt 5: Kühlen und Servieren
Lasse deinen Himbeertraum am besten für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ziehen. So können sich die Aromen wunderbar entfalten! Du kannst ihn jedoch auch sofort genießen. Dekoriere ihn vor dem Servieren mit den restlichen Baise-Stücken und optional frischen Himbeeren für einen frischen Twist.
Ich hoffe sehr, dass dir dieser Himbeertraum – mit Baiser genauso viel Freude bereitet wie mir! Lass es dir schmecken!
Profi-Tipps für Himbeertraum – mit Baiser
Um deinen Himbeertraum zu einem echten Highlight zu machen, sind hier einige hilfreiche Tipps, die du leicht umsetzen kannst.
- Qualität der Himbeeren: Verwende hochwertige frische oder tiefgefrorene Himbeeren. Sie sorgen für den besten Geschmack und eine wunderbare Farbe in deinem Dessert.
- Sahne richtig schlagen: Achte darauf, dass die Sahne gut gekühlt ist, bevor du sie steif schlägst. So erhältst du eine luftige und cremige Konsistenz, die das Dessert perfekt macht.
- Baiser frisch zerkleinern: Zerkleinere das Baiser erst kurz vor dem Schichten. So bleibt es knusprig und verleiht deinem Dessert eine tolle Textur.
- Ziehen lassen: Lasse das Dessert mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ziehen. Dadurch verbinden sich die Aromen besser und der Himbeertraum wird noch köstlicher.
- Variationen ausprobieren: Probiere auch andere Früchte wie Erdbeeren oder Heidelbeeren aus. Das Rezept lässt sich ganz einfach anpassen und bietet so immer wieder neue Geschmackserlebnisse.
Wie man Himbeertraum – mit Baiser serviert
Die Präsentation deines Himbeertraums kann das gesamte Dessert-Erlebnis aufwerten. Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Gericht stilvoll servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Minze: Ein paar Blätter frische Minze verleihen nicht nur Farbe, sondern auch einen erfrischenden Geschmack.
- Kakaopulver: Eine Prise Kakaopulver oder geriebene Schokolade auf der obersten Schicht sorgt für eine schokoladige Note und sieht toll aus.
- Zitronenzeste: Etwas Zitronenzeste gibt dem Dessert eine spritzige Frische und harmoniert hervorragend mit den Himbeeren.
Beilagen
- Knusprige Kekse: Serviere ein paar knusprige Butterkekse als Beilage. Diese ergänzen die Cremigkeit des Desserts perfekt.
- Joghurtdip: Ein leichter Joghurtdip mit Honig und Vanille passt wunderbar dazu und bringt zusätzliche Frische ins Spiel.
- Fruchtiges Sorbet: Ein selbstgemachtes Himbeer- oder Zitronensorbet ist eine erfrischende Ergänzung, die den Genuss noch steigert.
- Nüsse oder Mandeln: Geröstete Nüsse oder gehobelte Mandeln sorgen für einen tollen Crunch und runden das Geschmackserlebnis ab.
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge helfen dir dabei, deinen Himbeertraum mit Baiser zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für den Himbeertraum mit Baiser eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass du immer ein schnelles und leckeres Dessert zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Der Himbeertraum hält sich bis zu 2 Tage.
- Vor dem Servieren kurz umrühren, um die Konsistenz zu verbessern.
Einfrieren
- Es wird empfohlen, den Himbeertraum nicht einzufrieren, da die Textur der Sahne und des Baisers leiden könnte.
- Falls dennoch eingefroren, in einem gefrierfesten Behälter lagern und innerhalb von 1 Monat genießen.
Aufwärmen
- Der Himbeertraum wird kalt serviert und sollte nicht aufgewärmt werden.
- Bei Bedarf einfach aus dem Kühlschrank nehmen und kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen, bevor du ihn servierst.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zum Himbeertraum mit Baiser:
Wie kann ich den Himbeertraum – mit Baiser variieren?
Du kannst verschiedene Beeren wie Erdbeeren oder Heidelbeeren verwenden, um neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren. Auch eine Kombination aus verschiedenen Früchten ist möglich.
Ist der Himbeertraum – mit Baiser auch für Allergiker geeignet?
Achte darauf, glutenfreies Baiser zu verwenden, um das Dessert für Personen mit Glutenunverträglichkeit geeignet zu machen.
Kann ich statt Mascarpone auch etwas anderes verwenden?
Ja, du kannst mehr Magerquark als Ersatz für Mascarpone verwenden. Dies macht das Dessert etwas leichter.
Wie lange hält sich der Himbeertraum – mit Baiser im Kühlschrank?
Im Kühlschrank hält sich der Himbeertraum bis zu 2 Tage frisch.
Ist es möglich, den Himbeertraum – mit Baiser vegan zuzubereiten?
Ja! Du kannst pflanzliche Alternativen wie Kokoscreme anstelle von Sahne und veganes Baiser verwenden, um eine vegane Variante zu kreieren.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für den Himbeertraum mit Baiser genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist ein schnelles und köstliches Dessert, das perfekt für jeden Anlass ist. Lass dich inspirieren und probiere es aus – ich bin mir sicher, dass du begeistert sein wirst. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!
Himbeertraum – mit Baiser
Himbeertraum – mit Baiser ist das perfekte Dessert für jeden Anlass! Dieses cremige, fruchtige Vergnügen vereint die süße Frische von Himbeeren mit der luftigen Leichtigkeit von Baiser und einer köstlichen Mascarpone-Sahne-Mischung. In nur 10 Minuten zubereitet und danach im Kühlschrank kühlgestellt, ist dieser Himbeertraum nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine himmlische Belohnung nach einem langen Tag oder ein Highlight bei Familienfeiern. Lass dich von den bunten Schichten begeistern – jeder Löffel verspricht Genuss pur!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: keine
- Total Time: 0 hours
- Yield: 6 Portionen 1x
- Category: Dessert
- Method: Keine
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 600 g gefrorene Himbeeren
- 150 g Baiser
- 400 g Schlagsahne
- 250 g Mascarpone (oder mehr Magerquark)
- 250 g Magerquark
- 2 Päckchen Vanillezucker
Instructions
- Magerquark, Mascarpone und Vanillezucker in einer großen Schüssel gut vermengen.
- In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quark-Mascarpone-Mischung heben.
- Baiserstücke grob zerkleinern und zur Seite legen.
- In Dessertgläsern schichten: Zuerst gefrorene Himbeeren, dann die cremige Mischung und zerkleinerte Baiser wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte Creme sein.
- Mindestens 3 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, dann servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 290
- Sugar: 22g
- Sodium: 45mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 28g
- Fiber: 4g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 60mg
