Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze
Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist dieses Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze genau das Richtige für dich! Es ist einfach zuzubereiten und braucht nicht viel Zeit, was es perfekt für geschäftige Wochentage macht. Außerdem kannst du es ganz nach deinem Geschmack abwandeln, sodass es immer wieder neu schmeckt.
Dieses Rezept hat sich in unserer Familie als echter Favorit etabliert. Die cremige Sauce und die zarten Hähnchenstreifen harmonieren perfekt miteinander und machen jede Mahlzeit zu etwas Besonderem. Egal, ob du ein schnelles Abendessen unter der Woche zubereitest oder Gäste zum Essen einlädst – dieses Gericht wird garantiert gut ankommen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit wenigen Schritten und einfachen Zutaten zauberst du ein köstliches Gericht, das den ganzen Tag über Zeit spart.
- Familienfreundlich: Die milden Aromen sprechen jeden an und sorgen dafür, dass selbst wählerische Esser begeistert sind.
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt für verschiedene Anlässe – ob unter der Woche oder bei Familientreffen, dieses Gericht passt immer.
- Gesund und nahrhaft: Mit frischen Zutaten bietet dir dieses Rezept eine ausgewogene Mahlzeit, die auch noch gut schmeckt.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses leckere Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Diese findest du sicher in deiner Küche oder beim nächsten Einkauf:
Für das Hauptgericht
- 500g Hähnchenbrust (in Streifen geschnitten)
- 2 Zwiebeln (gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 200ml Sahne (oder eine pflanzliche Alternative)
- 150ml Hühnerbrühe
- 2 Esslöffel Olivenöl oder Butter
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel getrocknete Kräuter (z. B. Thymian oder Oregano)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Senf (optional, für extra Geschmack)
- 1 Esslöffel Mehl (zum Binden der Sauce)
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen:
- Gemüse hinzufügen: Füge saisonales Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu, um zusätzliche Nährstoffe und Farbe zu integrieren.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Curry oder italienischen Kräutern für einen anderen Geschmacksakzent.
- Pasta oder Reis: Serviere das Geschnetzelte über Pasta oder Reis für eine sättigende Mahlzeit.
- Vegetarische Option: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen für eine vegetarische Variante.
Wie man Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze macht
Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
Erhitze das Olivenöl oder die Butter in einer großen Pfanne. Gib die gewürfelten Zwiebeln hinzu und brate sie an, bis sie glasig sind. Das Anbraten bringt ihre natürliche Süße hervor und bildet die Basis für unsere Sauce.
Schritt 2: Hähnchenstreifen hinzufügen
Füge die geschnittenen Hähnchenstreifen hinzu und brate sie rundherum goldbraun an. Dies sorgt dafür, dass das Hähnchen saftig bleibt und einen köstlichen Geschmack entwickelt.
Schritt 3: Sauce zubereiten
Gib den Knoblauch in die Pfanne und brate ihn kurz mit. Dann füge die Sahne sowie die Hühnerbrühe hinzu. Rühre alles gut um und bringe es zum Köcheln. Die Mischung sollte leicht eindicken; dafür ist es wichtig, das Mehl hinzuzufügen.
Schritt 4: Würzen
Jetzt kommt der spannende Teil! Würze deine Sauce mit Paprikapulver, getrockneten Kräutern sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack. Wenn du magst, rühre auch den Senf ein – er verleiht dem Gericht einen zusätzlichen Kick!
Schritt 5: Servieren
Sobald alles gut vermischt ist und die Sauce schön dickflüssig geworden ist, serviere dein Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze heiß! Es schmeckt besonders gut zu Reis oder frischem Brot. Guten Appetit!
Profi-Tipps für Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze
Um das perfekte Hähnchengeschnetzelte zuzubereiten, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir helfen werden, ein köstliches Gericht zu kreieren.
-
Frisch ist besser: Verwende frische Zutaten, insbesondere das Hähnchen. Das sorgt für einen intensiveren Geschmack und eine bessere Textur.
-
Sorgfältiges Anbraten: Brate das Hähnchen bei hoher Hitze an. So erhält es eine schöne Bräunung und bleibt saftig.
-
Kräuter selber auswählen: Experimentiere mit verschiedenen getrockneten Kräutern. Sie verleihen dem Gericht eine individuelle Note und machen es interessanter.
-
Sauce anpassen: Du kannst die Sahne durch Kokosmilch oder eine andere pflanzliche Alternative ersetzen, um verschiedene Geschmäcker zu erzielen und das Gericht veganfreundlich zu gestalten.
-
Lass es ruhen: Lass das fertige Gericht nach dem Kochen kurz ruhen. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten.
Wie man Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze serviert
Das Servieren deines Hähnchengeschnetzelten kann so kreativ sein wie du möchtest! Hier sind einige Ideen, wie du dieses leckere Gericht präsentieren kannst, um nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge zu erfreuen.
Garnierungen
-
Frische Petersilie oder Schnittlauch: Ein einfacher, aber effektiver Weg, um frische Aromen hinzuzufügen und Farbe ins Spiel zu bringen.
-
Zitronenscheiben: Ein Spritzer frischer Zitrone bringt eine angenehme Säure ins Spiel und ergänzt den Geschmack des Gerichts perfekt.
Beilagen
-
Reis: Eine klassische Begleitung, die die Sauce gut aufnimmt und das Gericht sättigender macht. Du kannst weißen Reis oder auch Vollkornreis verwenden.
-
Kartoffelpüree: Cremig und weich passt es wunderbar zum zarten Hähnchen und gibt dem Ganzen eine gemütliche Note.
-
Gedünstetes Gemüse: Brokkoli oder grüne Bohnen sind gesunde Optionen, die Farbe auf den Teller bringen und für mehr Vitamine sorgen.
-
Nudeln: Ob Spaghetti oder Bandnudeln – diese Beilage ergänzt die cremige Sauce perfekt und macht das Gericht noch herzhafter.
Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wird dein Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze nicht nur köstlich schmecken, sondern auch fantastisch aussehen! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze eignet sich wunderbar für die Mahlzeitenvorbereitung. Die Zubereitung ist einfach, und die Reste schmecken am nächsten Tag oft sogar noch besser!
Reste aufbewahren
- Lassen Sie das Hähnchengeschnetzelte vollständig abkühlen, bevor Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
- Es bleibt bis zu 3 Tage frisch.
Einfrieren
- Portionieren Sie das Gericht in geeignete Gefrierbehälter oder -beutel.
- Beschriften Sie die Behälter mit dem Datum, um die Frische im Blick zu behalten.
- Das Gericht kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Auftauen im Kühlschrank über Nacht ist die beste Methode.
- Erwärmen Sie das Hähnchengeschnetzelte in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis es durchgehend warm ist. Fügen Sie ggf. einen Schuss Brühe oder Sahne hinzu, um die Konsistenz wiederherzustellen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze:
Kann ich das Hähnchengeschnetzelte ohne Pilze auch vegetarisch zubereiten?
Ja, Sie können das Hähnchen durch Tofu oder Seitan ersetzen und eine pflanzliche Sahne verwenden, um ein köstliches vegetarisches Gericht zu kreieren.
Wie lange ist das Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze haltbar?
Im Kühlschrank hält es sich bis zu 3 Tage und im Gefrierfach sogar bis zu 3 Monate, wenn es richtig verpackt ist.
Ist das Rezept für Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze gesund?
Ja! Mit magerem Hähnchenbrustfilet und gesunden Zutaten wie Gemüse und Kräutern bietet dieses Gericht eine ausgewogene Mahlzeit mit viel Protein.
Welche Alternativen kann ich für die Sahne verwenden?
Für eine leichtere Option können Sie ungesüßte Mandelmilch oder Sojasahne verwenden. Diese Varianten sind ebenfalls lecker!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass Ihnen dieses Rezept für Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für gesellige Abende oder als schnelles Mittagessen unter der Woche. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie verschiedene Kräuter oder Beilagen aus. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze
Entdecke die Einfachheit und den Geschmack unseres Hähnchengeschnetzelten ohne Pilze. Dieses köstliche Gericht vereint zarte Hähnchenstreifen mit einer cremigen Sauce, die in kürzester Zeit zubereitet ist. Perfekt für hektische Wochentage oder als schmackhaftes Abendessen für Gäste. Dank der vielseitigen Zutaten kannst du es ganz nach deinem Geschmack abwandeln und jeder wird begeistert sein!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 500g Hähnchenbrust (in Streifen geschnitten)
- 2 Zwiebeln (gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 200ml Sahne oder pflanzliche Alternative
- 150ml Hühnerbrühe
- 2 Esslöffel Olivenöl oder Butter
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel getrocknete Kräuter (z.B. Thymian oder Oregano)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Senf (optional)
- 1 Esslöffel Mehl
Instructions
- Das Olivenöl oder die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig anbraten.
- Die Hähnchenstreifen hinzufügen und rundherum goldbraun braten, bis sie durchgegart sind.
- Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Dann Sahne und Hühnerbrühe einrühren. Zum Köcheln bringen.
- Mehl einstreuen, um die Sauce zu binden, und gut umrühren.
- Mit Paprikapulver, Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken. Optional Senf einrühren.
- Heiß servieren, idealerweise mit Reis oder frischem Brot.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 3g
- Sodium: 450mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 18g
- Fiber: 1g
- Protein: 32g
- Cholesterol: 85mg
