Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung

Wenn du nach einem herzhaften und köstlichen Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch deine Gäste beeindruckt, dann ist dieses Rezept für Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung genau das Richtige! Es vereint zarte Hähnchenbrust mit einer cremigen Käsefüllung, eingehüllt in knusprigen Speck. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein festliches Familienessen – dieses Gericht wird schnell zum Favoriten!

Die Kombination aus reichhaltigem Geschmack und einfacher Zubereitung macht dieses Rezept besonders. Du wirst sehen, wie schnell sich die gesamte Familie um den Tisch versammelt, wenn der verlockende Duft aus der Küche strömt!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten ist dieses Rezept schnell und unkompliziert. Ideale Wahl für stressige Tage!
  • Familienfreundlicher Genuss: Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden begeistert sein von dem saftigen Hähnchen und dem würzigen Speck.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob beim Wochenendbrunch oder beim Abendessen mit Freunden – dieses Gericht passt immer.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination von Käse und Speck verleiht dem Hähnchen eine unwiderstehliche Note, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.
Hähnchenfilet

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Rezept benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast oder leicht besorgen kannst. Lass uns direkt loslegen!

  • 4 Hähnchenbrustfilets (je ca. 150-200 g)
  • 100 g Frischkäse
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Cheddar)
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 12 Scheiben Speck (idealerweise nicht zu dünn)
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 2 Teelöffel Senf (optional)
  • 1 Teelöffel frische Kräuter (z. B. Thymian oder Rosmarin)

Variationen

Dieses Rezept ist wunderbar flexibel und lässt sich leicht an deine Vorlieben anpassen! Hier sind einige Ideen, wie du dein Hähnchenfilet im Speckmantel variieren kannst:

  • Käse ersetzen: Probiere verschiedene Käsesorten wie Feta oder Mozzarella für einen anderen Geschmack.
  • Gemüse hinzufügen: Füge etwas Spinat oder getrocknete Tomaten zur Käsefüllung hinzu, um mehr Farben und Nährstoffe zu integrieren.
  • Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Oregano oder Basilikum für eine neue Geschmacksrichtung.
  • Backen statt braten: Du kannst das Hähnchen auch im Ofen backen, um es noch gesünder zu machen!

Wie man Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung macht

Schritt 1: Vorbereitung der Füllung

Zuerst musst du die Füllung vorbereiten. Vermische den Frischkäse, den geriebenen Käse, das Knoblauchpulver, sowie etwas Salz, Pfeffer und die frischen Kräuter. Diese Mischung sorgt für eine cremige Textur und einen tollen Geschmack im Inneren des Hähnchens.

Schritt 2: Hähnchen füllen

Schneide jede Hähnchenbrust vorsichtig auf einer Seite auf, sodass eine Tasche entsteht. Fülle diese Tasche großzügig mit deiner Käsemischung. Das sorgt dafür, dass das Hähnchen beim Garen saftig bleibt und viel Geschmack abgibt.

Schritt 3: Einwickeln in Speck

Wickle jede gefüllte Hähnchenbrust eng in zwei Scheiben Speck. Dies hält die Füllung schön im Inneren und verleiht dem Gericht eine köstliche Kruste, während es gart.

Schritt 4: Anbraten

Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die eingewickelten Hähnchenbrüste rundherum an, bis der Speck goldbraun und knusprig ist. Das Anbraten gibt dem Gericht zusätzlichen Geschmack und sorgt dafür, dass das Fleisch schön saftig bleibt.

Schritt 5: Backen

Nachdem du die Hähnchenfilets angebraten hast, lege sie auf ein Backblech und würze sie mit dem Paprikapulver. Backe sie dann im vorgeheizten Ofen bei etwa 180 Grad Celsius für ca. 30–40 Minuten fertig. So garen sie gleichmäßig durch und die Aromen können perfekt verschmelzen.

Genieße dein selbstgemachtes Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung – es wird ein wahrer Genuss sein!

Profi-Tipps für Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung

Um das perfekte Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung zuzubereiten, sind hier einige wertvolle Tipps, die dir helfen werden, das Gericht noch köstlicher zu machen.

  • Wähle die richtigen Zutaten: Achte darauf, frische und hochwertige Zutaten zu verwenden. Dies verbessert nicht nur den Geschmack, sondern auch die Textur des Gerichts.

  • Vorbereitung ist alles: Bereite alle Zutaten im Voraus vor. Das erleichtert dir den Kochprozess und sorgt dafür, dass du nichts vergisst, was wichtig für das Rezept ist.

  • Käsefüllung gut vermengen: Mische den Frischkäse und den geriebenen Käse gründlich. Dadurch wird die Füllung cremiger und gleichmäßiger verteilt, was zu einem besseren Geschmack führt.

  • Speck gleichmäßig anbringen: Wickele den Speck gleichmäßig um das Hähnchenfilet. So wird der Speck schön knusprig und umhüllt das Fleisch gleichmäßig mit Geschmack.

  • Lass das Hähnchen ruhen: Nach dem Garen solltest du das Hähnchenfilet ein paar Minuten ruhen lassen. Dies hilft dabei, die Säfte im Fleisch zu halten und macht es zarter.

Wie man Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung serviert

Das Servieren deines Hähnchenfilets im Speckmantel mit Käsefüllung kann eine kreative Angelegenheit sein! Mit der richtigen Präsentation verwandelst du jedes Essen in ein festliches Erlebnis.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar frische Zweige Thymian oder Rosmarin bringen Farbe auf den Teller und verstärken das Aroma des Gerichts.
  • Zitronenscheiben: Eine Scheibe Zitrone bringt eine erfrischende Note und sorgt für einen hübschen Farbtupfer auf deinem Teller.

Beilagen

  • Ofengemüse: Bunte Gemüsestücke wie Karotten, Zucchini und Paprika, die im Ofen geröstet werden, ergänzen das Gericht wunderbar und fügen gesunde Nährstoffe hinzu.
  • Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree ist eine klassische Beilage, die gut zur herzhaften Füllung des Hähnchens passt.
  • Grüner Salat: Ein frischer Salat aus verschiedenen Blattsalaten mit einem leichten Dressing bietet eine angenehme Frische und Balance zum reichhaltigen Hauptgericht.
  • Reis: Einfacher Reis oder ein aromatisierter Reis (z.B. mit Kräutern) sind hervorragende Begleiter, die die Aromen des Gerichts aufgreifen.
Hähnchenfilet

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst die Portionen im Voraus zubereiten und sie sind eine köstliche Option, die dir während der Woche Zeit spart.

Reste aufbewahren

  • Lasse das Hähnchenfilet vollständig abkühlen, bevor du es lagerst.
  • Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Die Reste sind bis zu 3 Tage haltbar.

Einfrieren

  • Wickle die Hähnchenfilets gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein.
  • Lege sie in einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel.
  • Die eingefrorenen Filets sind bis zu 3 Monate haltbar.

Aufwärmen

  • Lasse das Hähnchenfilet über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Erhitze es im Ofen bei 180 °C für etwa 15-20 Minuten, bis es durchgehend warm ist.
  • Alternativ kannst du es in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze aufwärmen, aber achte darauf, dass es gleichmäßig erwärmt wird.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zum Rezept, die dir helfen können!

Wie lange dauert es, Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 45 Minuten, einschließlich der Vorbereitungs- und Kochzeit.

Kann ich das Rezept für Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung anpassen?

Ja, du kannst verschiedene Käsesorten oder Gewürze verwenden, um den Geschmack nach deinem Belieben zu variieren. Auch Gemüse wie Spinat kann eine leckere Ergänzung sein.

Ist das Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung gesund?

Mit mageren Hähnchenbrustfilets und kontrollierten Zutaten kannst du dieses Gericht gesund gestalten. Achte darauf, die Portionsgröße zu beachten.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass du viel Freude beim Zubereiten des Hähnchenfilets im Speckmantel mit Käsefüllung hast! Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Lieben zu beeindrucken. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jede Biss. Viel Spaß beim Kochen!

Print

Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke das köstliche Rezept für Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung – ein herzhaftes Gericht, das sowohl deine Gäste als auch deine Familie begeistern wird! Mit zarter Hähnchenbrust, einer cremigen Käsemischung und einem knusprigen Mantel aus Speck wird dieses Rezept zum perfekten Highlight für jedes Abendessen. Es ist einfach zuzubereiten, vielseitig und ideal für besondere Anlässe oder ein schnelles Familienessen unter der Woche.

  • Author: Lina
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Total Time: 2 hours 55 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen und Braten
  • Cuisine: Küchenklassik

Ingredients

Scale
  • 4 Hähnchenbrustfilets (je ca. 150-200 g)
  • 100 g Frischkäse
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Cheddar)
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 12 Scheiben Hähnchenbauch (anstelle von Speck)
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 2 Teelöffel Senf (optional)
  • 1 Teelöffel frische Kräuter (z. B. Thymian oder Rosmarin)

Instructions

  1. Füllung vorbereiten: Vermische Frischkäse, geriebenen Käse, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und frische Kräuter.
  2. Hähnchen füllen: Jede Hähnchenbrust auf einer Seite aufschneiden und mit der Käsemischung füllen.
  3. Einwickeln: Wickele jede gefüllte Hähnchenbrust in zwei Scheiben Hähnchenbauch.
  4. Anbraten: Erhitze Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Hähnchen rundherum goldbraun an.
  5. Backen: Lege die Hähnchenfilets auf ein Backblech, würze sie mit Paprikapulver und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für ca. 30–40 Minuten.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 420
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 850mg
  • Fat: 28g
  • Saturated Fat: 11g
  • Unsaturated Fat: 15g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 3g
  • Fiber: 0g
  • Protein: 36g
  • Cholesterol: 120mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star