Hähnchenbrust im Backofen – so saftig
Wenn du nach einem einfachen, aber unglaublich leckeren Gericht suchst, dann ist dieses Rezept für Hähnchenbrust im Backofen – so saftig genau das Richtige für dich! Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert kein Anbraten. So bleibt dir mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben. Egal, ob du ein schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag zaubern oder deine Familie bei einem gemeinsamen Essen verwöhnen möchtest – dieses Rezept wird zum neuen Favoriten in deiner Küche.
Die Kombination aus zarten Hähnchenbrustfilets und einer aromatischen Marinade macht jede Mahlzeit zu etwas Besonderem. Und das Beste daran? Du kannst die Zutaten ganz einfach anpassen und variieren, je nachdem, was du gerade zur Hand hast oder worauf du Lust hast.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In nur 25 Minuten hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch, das keine komplizierten Schritte erfordert.
- Saftig und zart: Die Hähnchenbrust bleibt durch die Marinade wunderbar saftig – perfekt für jeden Gaumen.
- Familienfreundlich: Dieses Rezept ist bei Groß und Klein beliebt. Es passt zu verschiedenen Beilagen und ist super vielseitig.
- Gesunde Zutaten: Mit frischen Gewürzen und hochwertigem Öl kreierst du ein gesundes Gericht, das auch noch fantastisch schmeckt.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Du wirst sehen, dass es nicht viel Aufwand braucht, um etwas wirklich Leckeres zuzubereiten.
Für die Marinade
- 600 g Hähnchenbrustfilets (entspricht 2-3 Stück)
- 4 EL Öl
- ½ – 1 TL Salz (je nachdem wie salzig du es magst)
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Knoblauchpulver
- ½ TL Paprikapulver rosenscharf (oder Cayennepfeffer)
- 1 Prise Currypulver
Variationen
Dieses Rezept für Hähnchenbrust im Backofen – so saftig ist äußerst flexibel! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Hier sind ein paar Ideen:
- Gewürze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian für eine mediterrane Note.
- Gemüse hinzufügen: Lege etwas Gemüse wie Zucchini oder Paprika mit in die Backform. So erhältst du gleich eine gesunde Beilage.
- Marinade variieren: Probiere statt der klassischen Marinade eine Honig-Senf-Marinade für einen süßeren Geschmack.
- Kräuterfrischkäse verwenden: Fülle die Hähnchenbrust vor dem Garen mit etwas Kräuterfrischkäse für extra Geschmack und Cremigkeit.
Wie man Hähnchenbrust im Backofen – so saftig macht
Schritt 1: Hähnchen vorbereiten
Zuerst solltest du die Hähnchenbrustfilets eventuell mit einem Küchentuch abtupfen. Es ist wichtig, sie nicht zu waschen, da dies Bakterien verteilen kann. Das Abtupfen hilft dabei, überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und sorgt dafür, dass die Marinade besser haften bleibt.
Schritt 2: Marinade zubereiten
Verrühre in einer Schüssel das Öl mit den Gewürzen zu einer gleichmäßigen Marinade. Diese Mischung gibt dem Hähnchen seinen köstlichen Geschmack. Reibe dann die Filets gut mit dieser Marinade ein – so zieht der Geschmack schön ein und macht das Fleisch besonders saftig.
Schritt 3: Im Ofen garen
Lege die marinierten Hähnchenbrustfilets in eine Backform und gare sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft für etwa 20 bis 25 Minuten. Achte darauf, dass das Fleisch gar ist; der austretende Saft sollte klar sein und an der dicksten Stelle des Fleisches sollte eine weißliche Struktur sichtbar sein. Um sicherzugehen, kannst du ein Fleischthermometer verwenden – es sollte eine Kerntemperatur von 75 bis 80 Grad erreicht haben.
Und schon bist du fertig! Lass dir dein köstliches Gericht schmecken!
Profi-Tipps für Hähnchenbrust im Backofen – so saftig
Um das perfekte, saftige Hähnchen zu zaubern, sind hier einige praktische Tipps, die dir helfen werden.
-
Marinieren ist entscheidend: Lass die Hähnchenbrust mindestens 30 Minuten in der Marinade ziehen oder sogar über Nacht. So kann das Fleisch die Aromen besser aufnehmen und wird noch zarter.
-
Die richtige Temperatur wählen: Achte darauf, den Ofen vorzuheizen. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass die Hähnchenbrust gleichmäßig gart und nicht austrocknet.
-
Verwende ein Fleischthermometer: Damit kannst du sicherstellen, dass das Hähnchen perfekt gegart ist. Eine Kerntemperatur von 75 – 80 Grad garantiert saftiges Fleisch und verhindert, dass es übergart wird.
-
Lass das Fleisch ruhen: Nach dem Garen sollte die Hähnchenbrust etwa 5 Minuten ruhen. So können sich die Säfte im Fleisch verteilen und es bleibt schön saftig beim Anschneiden.
-
Experimentiere mit Gewürzen: Die Marinade lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Probiere verschiedene Kräuter oder Gewürze aus, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.
Wie man Hähnchenbrust im Backofen – so saftig serviert
Das saftige Hähnchen kann auf viele Arten präsentiert werden, um es sowohl optisch als auch geschmacklich aufzuwerten. Hier sind einige kreative Ideen zur Anrichtung.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Bestreue das fertige Gericht mit gehackter Petersilie oder Basilikum für einen frischen Farbklecks und zusätzlichen Geschmack.
- Zitronenscheiben: Serviere das Hähnchen mit einigen Zitronenscheiben auf dem Teller. Der säuerliche Geschmack harmoniert wunderbar mit dem zarten Fleisch.
Beilagen
- Ofengemüse: Mische dein Lieblingsgemüse wie Zucchini, Paprika und Karotten, würze sie und röste sie zusammen mit der Hähnchenbrust im Ofen. Das gibt eine wunderbare Geschmacksvielfalt.
- Quinoa-Salat: Ein leichtes Quinoa-Gericht mit Gurken, Tomaten und einem Spritzer Limettensaft ist eine erfrischende Ergänzung zum herzhaften Hähnchen.
- Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree passt perfekt zu dem saftigen Hähnchen und rundet das Gericht ab.
- Grüner Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit frischem Gemüse sorgt für einen knackigen Kontrast zu dem zarten Hähnchen und bringt zusätzliche Vitamine ins Spiel.
Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen machst du dein Gericht zu einem echten Highlight! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Hähnchenbrust im Backofen ist ideal für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst die saftigen Stücke vorab zubereiten und sie dann ganz einfach für verschiedene Gerichte verwenden.
Reste aufbewahren
- Lasse die Hähnchenbrust vor dem Einlagern auf Raumtemperatur abkühlen.
- Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Die Reste sind bis zu 3 Tage haltbar.
Einfrieren
- Schneide das Hähnchen in Portionsstücke, um den Platz optimal zu nutzen.
- Verpacke die Stücke in Gefrierbeutel oder -behälter und drücke die Luft heraus.
- So bleibt das Hähnchen bis zu 3 Monate frisch.
Aufwärmen
- Erwärme die Hähnchenbrust im Ofen bei 160 Grad für etwa 10-15 Minuten.
- Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze für 2-3 Minuten aufwärmen.
- Achte darauf, dass das Hähnchen gleichmäßig erhitzt wird, um zarten Genuss zu garantieren.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die dir bei der Zubereitung helfen können.
Wie mache ich die Hähnchenbrust im Backofen – so saftig?
Um sicherzustellen, dass deine Hähnchenbrust im Backofen – so saftig ist, achte darauf, dass du die Marinade gut einmassierst. Garen im Ofen bei der richtigen Temperatur ist ebenfalls entscheidend.
Kann ich die Marinade für das Hähnchenbrust-Rezept variieren?
Ja, du kannst mit verschiedenen Gewürzen experimentieren! Füge zum Beispiel Zitronensaft oder frische Kräuter hinzu, um neue Aromen zu entdecken.
Wie lange sollte ich die Hähnchenbrust im Backofen garen?
Die Garzeit hängt von der Größe der Filets ab. Im Allgemeinen beträgt sie zwischen 20-25 Minuten bei 180 Grad Umluft.
Ist dieses Rezept gesund?
Absolut! Die Zubereitung ohne zusätzliche Fette und Zutaten macht es zu einer gesunden Option für jede Mahlzeit.
Kann ich das Rezept auch mit anderen Fleischsorten ausprobieren?
Ja, du kannst ähnliche Methoden auch mit Puten- oder Hühnerkeulen anwenden. Achte jedoch darauf, die Garzeit anzupassen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Hähnchenbrust im Backofen – so saftig bringt dir Freude beim Kochen! Es ist einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere es aus – du wirst begeistert sein von dem Ergebnis. Guten Appetit!
Hähnchenbrust im Backofen – so saftig
Entdecke das köstliche Rezept für Hähnchenbrust im Backofen – so saftig! Dieses einfache Gericht begeistert durch seine zarte Textur und den vollen Geschmack einer aromatischen Marinade. In nur 25 Minuten zauberst du ein gesundes und leckeres Abendessen, das sowohl bei der Familie als auch bei Freunden gut ankommt. Perfekt für alle, die nach einer unkomplizierten Kochlösung suchen, die dennoch Eindruck macht. Mit leicht variierbaren Zutaten kannst du das Rezept ganz nach deinen Vorlieben anpassen. Lass dich inspirieren und genieße jede Gabel!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Klassisch
Ingredients
- 600 g Hähnchenbrustfilets
- 4 EL Öl
- ½ – 1 TL Salz
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Knoblauchpulver
- ½ TL Paprikapulver rosenscharf (oder Cayennepfeffer)
- 1 Prise Currypulver
Instructions
- Hähnchenbrustfilets mit einem Küchentuch abtupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
- In einer Schüssel Öl mit den Gewürzen vermischen und die Filets gründlich damit einreiben.
- Mariniertes Hähnchen in eine Backform legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 20-25 Minuten garen, bis der Saft klar ist und eine Kerntemperatur von 75 bis 80 Grad erreicht ist.
- Vor dem Servieren etwa 5 Minuten ruhen lassen.
Nutrition
- Serving Size: 150 g Hähnchenbrustfilet
- Calories: 246
- Sugar: 0g
- Sodium: 500mg
- Fat: 14g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 0g
- Fiber: 0g
- Protein: 29g
- Cholesterol: 85mg
