Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl einfach als auch beeindruckend ist, dann bist du hier genau richtig! Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur ist ein Gericht, das die Herzen deiner Familie und Freunde im Sturm erobern wird. Die Kombination aus süßer Preiselbeermarmelade und würzigem Balsamico verleiht dem Hähnchen nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern macht es auch zu einem perfekten Highlight für jeden Anlass – sei es ein geschäftiger Wochentag oder ein festliches Familientreffen.
Dieses Rezept vereint frische Zutaten und eine unkomplizierte Zubereitung, sodass du mehr Zeit mit den Menschen verbringen kannst, die dir wichtig sind. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach in der Zubereitung: Mit wenigen Schritten kannst du dieses köstliche Gericht auf den Tisch bringen.
- Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene werden gleichermaßen begeistert sein von diesem leckeren Hähnchen.
- Unvergesslicher Geschmack: Die Kombination von Preiselbeeren und Balsamico sorgt für ein harmonisches Geschmacksprofil.
- Gesunde Zutaten: Dieses Rezept verwendet frische, gesunde Zutaten, die gut für dich sind.
- Flexibel bei Anlässen: Egal ob für ein Abendessen unter der Woche oder ein festliches Essen – dieses Gericht passt immer!

Zutaten, die du brauchst
Für diese wunderbare Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur benötigst du nur wenige einfache und gesunde Zutaten. Lass uns gleich loslegen!
Für das Hähnchen
- 4 Hähnchenbrustfilets (je ca. 150 g)
- 1/2 Tasse Preiselbeermarmelade
- 3 Esslöffel Balsamico-Essig
- 1 Esslöffel Honig
- 1 Esslöffel Sojasauce
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel frischer Rosmarin, gehackt (oder ½ Teelöffel getrockneter Rosmarin)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Butter (optional für extra Glanz)
- Frische Preiselbeeren und Rosmarinzweige zum Garnieren (optional)
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität. Du kannst ganz einfach verschiedene Variationen ausprobieren, um es deinem persönlichen Geschmack anzupassen. Hier sind einige Ideen:
- Protein austauschen: Verwende stattdessen Putenbrust oder Tofu für eine vegetarische Option.
- Fruchtige Note hinzufügen: Probiere anstelle von Preiselbeermarmelade auch Himbeermarmelade für einen anderen fruchtigen Geschmack.
- Würzige Variante: Füge einen Teelöffel Chili-Flocken hinzu, um dem Gericht eine scharfe Note zu verleihen.
- Gemüse integrieren: Brate einige Gemüse wie Zucchini oder Paprika mit dem Hähnchen an für mehr Farbe und Nährstoffe.
Wie man Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur macht
Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Dies ist wichtig, damit dein Hähnchen gleichmäßig gegart wird und eine schöne goldbraune Farbe erhält.
Schritt 2: Hähnchen würzen
Würze die Hähnchenbrustfilets großzügig mit Salz und Pfeffer. Das Würzen bringt den natürlichen Geschmack des Hähnchens zur Geltung und sorgt dafür, dass es beim Braten nicht fade schmeckt.
Schritt 3: Anbraten
Erhitze das Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne und brate das Hähnchen von beiden Seiten je 2 Minuten an, bis es leicht gebräunt ist. Dieses Anbraten hilft dabei, die Säfte im Fleisch einzuschließen und gibt dem Gericht einen köstlichen Geschmack.
Schritt 4: Zutaten vermengen
In einer kleinen Schüssel vermenge die Preiselbeermarmelade, den Balsamico-Essig, den Honig, die Sojasauce, den Knoblauch und den Rosmarin gut miteinander. Diese Mischung wird später als schmackhafte Glasur dienen.
Schritt 5: Glasur reduzieren
Gib die Mischung in die Pfanne zu dem angebratenen Hähnchen und lasse sie für 2-3 Minuten köcheln. Dadurch dickt die Glasur leicht ein und wird noch aromatischer.
Schritt 6: Hähnchen glasieren
Bestreiche das angebratene Hähnchen großzügig mit der Glasur. Diese süß-würzige Schicht sorgt dafür, dass das Fleisch während des Backens saftig bleibt.
Schritt 7: Backen
Setze die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backe das Hähnchen für etwa 20-25 Minuten. Während des Backens kannst du es zwischendurch mit der restlichen Glasur bepinseln – so bleibt es saftig und voller Geschmack.
Schritt 8: Garnieren und servieren
Nehme das Hähnchen aus dem Ofen und garniere es nach Belieben mit frischen Preiselbeeren und Rosmarinzweigen. Serviere es heiß – deine Gäste werden begeistert sein!
Guten Appetit!
Profi-Tipps für Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur
Mit diesen einfachen Tipps gelingt dir das perfekte Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur garantiert!
- Wähle die richtigen Hähnchenbrustfilets: Achte darauf, dass die Filets gleichmäßig dick sind, damit sie gleichmäßig garen und saftig bleiben.
- Lass das Hähnchen ruhen: Nach dem Backen solltest du das Hähnchen einige Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte gleichmäßig verteilen können. So bleibt es besonders saftig.
- Experimentiere mit Gewürzen: Du kannst den Rosmarin durch andere Kräuter wie Thymian oder Oregano ersetzen, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu erzielen.
- Verwende frische Zutaten: Frische Preiselbeeren und Rosmarin zur Garnierung bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch ein intensives Aroma.
- Achte auf die Glasur: Pinsle das Hähnchen während des Backens mehrmals mit der Glasur ein, um einen noch intensiveren Geschmack und eine schöne karamellisierte Oberfläche zu erhalten.
Wie man Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur serviert
Das Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur sieht nicht nur köstlich aus, sondern lässt sich auch wunderbar anrichten. Mit ein paar kreativen Ideen kannst du dein Gericht optisch aufwerten und es zu einem echten Highlight auf dem Tisch machen.
Garnierungen
- Frische Preiselbeeren: Sie bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern ergänzen den Geschmack der Glasur perfekt.
- Rosmarinzweige: Diese verleihen dem Gericht nicht nur einen schönen Anblick, sondern auch einen intensiveren Duft beim Servieren.
Beilagen
- Kartoffelpüree: Dieses cremige Püree ist die ideale Grundlage für die süß-säuerliche Glasur und rundet das Gericht harmonisch ab.
- Gedünstetes Gemüse: Bunte Gemüsemischungen aus Brokkoli, Karotten und Zucchini sorgen für eine gesunde und farbenfrohe Ergänzung.
- Quinoa-Salat: Ein leichter Salat aus Quinoa, Gurken und Feta ist erfrischend und bietet eine tolle Textur zu dem saftigen Hähnchen.
- Basmati-Reis: Der aromatische Reis nimmt die Aromen der Glasur auf und sorgt für ein gelungenes Geschmackserlebnis.
Ich hoffe, diese Tipps und Präsentationsideen helfen dir dabei, dein Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur zu einem unvergesslichen Gericht zu machen! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Es lässt sich leicht im Voraus zubereiten und kann wunderbar aufbewahrt werden, sodass du köstliche und nahrhafte Mahlzeiten jederzeit genießen kannst.
Reste aufbewahren
- Lass das Hähnchen vollständig abkühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst.
- Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter auf.
- Im Kühlschrank halten sich die Reste bis zu 3 Tage.
Einfrieren
- Lege die abgekühlten Hähnchenstücke in einen luftdichten Gefrierbeutel oder Behälter.
- Achte darauf, so viel Luft wie möglich aus dem Behälter zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Das Hähnchen kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Zum Aufwärmen das Hähnchen entweder in der Mikrowelle bei mittlerer Leistung für 2-3 Minuten erhitzen oder im Ofen bei 180°C für ca. 15 Minuten backen.
- Achte darauf, das Hähnchen gleichmäßig zu erhitzen, damit es saftig bleibt.
- Optional kannst du beim Aufwärmen etwas frische Glasur hinzufügen, um den Geschmack aufzufrischen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur.
Wie lange dauert es, das Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur vorzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 40 Minuten. Dies umfasst sowohl die Vorbereitungszeit als auch die Kochzeit.
Kann ich die Glasur für das Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur anpassen?
Ja, du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen! Probiere beispielsweise andere Marmeladensorten oder füge Gewürze hinzu, um neue Geschmäcker zu kreieren.
Ist das Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur gesund?
Ja! Dieses Rezept ist reich an Protein und beinhaltet gesunde Zutaten wie Olivenöl und frische Kräuter. Es eignet sich gut für eine ausgewogene Ernährung.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur macht dir genauso viel Freude wie mir! Es kombiniert einfach zuzubereitende Zutaten mit einem fantastischen Geschmackserlebnis. Probiere es aus und entdecke, wie schnell dieses Gericht zum Favoriten deiner Familie werden kann. Viel Spaß beim Kochen!
Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur
Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur ist das perfekte Rezept, wenn du ein Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch deine Gäste begeistert. Die süße Preiselbeermarmelade kombiniert sich harmonisch mit dem würzigen Balsamico-Essig und verleiht dem zarten Hähnchenfilet eine köstliche Glasur. Ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für besondere Anlässe – dieses Gericht bringt Farbe und Geschmack auf deinen Tisch. Mit frischen Zutaten und unkomplizierten Schritten kannst du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und entdecke die Freude am Kochen!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Amerikanisch
Ingredients
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 1/2 Tasse Preiselbeermarmelade
- 3 Esslöffel Balsamico-Essig
- 1 Esslöffel Honig
- 1 Esslöffel Sojasauce
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel frischer Rosmarin, gehackt
- Olivenöl, Salz und Pfeffer
Instructions
- Heize den Ofen auf 200°C vor.
- Würze die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer.
- Brate das Hähnchen in einer ofenfesten Pfanne in Olivenöl von beiden Seiten an, bis es leicht gebräunt ist.
- Vermenge Preiselbeermarmelade, Balsamico-Essig, Honig, Sojasauce, Knoblauch und Rosmarin in einer Schüssel.
- Gib die Mischung zu dem angebratenen Hähnchen in die Pfanne und köchle sie kurz ein.
- Glasur auf das Hähnchen streichen und im Ofen für 20–25 Minuten backen.
- Nach dem Backen garnieren und servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 295
- Sugar: 12g
- Sodium: 590mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 32g
- Fiber: 0g
- Protein: 28g
- Cholesterol: 85mg
