Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Wenn du nach einem herzhaften und nahrhaften Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch die ganze Familie begeistert, dann sind diese gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis genau das Richtige für dich! Dieses Rezept kombiniert frische, bunte Paprika mit einer köstlichen Füllung, die sowohl sättigend als auch vollgepackt mit Geschmack ist. Ideal für geschäftige Wochentage oder ein geselliges Familientreffen – jeder wird nach dem Rezept fragen!
Die Kombination aus rotem Reis und einer würzigen Füllung macht dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch gesund. Du kannst es ganz leicht anpassen und mit verschiedenen Zutaten experimentieren, sodass es immer wieder neu und aufregend bleibt!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell. In weniger als zwei Stunden kann ein köstliches Abendessen auf dem Tisch stehen.
- Familienfreundlich: Jeder liebt gefüllte Paprika! Dieses Gericht bringt alle zusammen und schmeckt großartig.
- Gesundheit: Frisches Gemüse und gesunde Zutaten sorgen dafür, dass du dich rundum wohlfühlst.
- Vielseitigkeit: Du kannst die Füllung variieren und an deinen Geschmack anpassen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Zutaten, die du brauchst
Für diese gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis benötigst du einfache, gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und bringen Farbe sowie Geschmack auf deinen Teller.
Für die Füllung
- 4-6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
- 1 Tasse roter Reis, gekocht
- 300 g Rinderhackfleisch (oder eine vegetarische Alternative wie Linsen oder Sojahack)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis ist extrem flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du es abwandeln kannst:
- Protein austauschen: Verwende statt Rinderhackfleisch eine pflanzliche Alternative wie Linsen oder Kichererbsen für eine vegane Variante.
- Gemüse hinzufügen: Mische zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Spinat in die Füllung für mehr Nährstoffe und Farbe.
- Käse variieren: Probiere andere Käsesorten wie Feta oder veganen Käse aus, um verschiedene Geschmäcker zu entdecken.
- Gewürze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Chili-Pulver für einen würzigeren Kick.
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis macht
Schritt 1: Füllung vorbereiten
Beginne damit, das Olivenöl in einer großen Pfanne zu erhitzen. Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich und goldbraun ist. Dies wird den süßen Geschmack der Zwiebeln hervorheben und eine aromatische Basis für deine Füllung schaffen.
Schritt 2: Knoblauch und Fleisch hinzufügen
Gib den gehackten Knoblauch in die Pfanne und brate ihn kurz mit der Zwiebel an. Dann füge das Rinderhackfleisch (oder deine gewählte pflanzliche Alternative) hinzu. Brate alles gut durch, bis das Fleisch gar ist. Dies sorgt dafür, dass sich die Aromen gut vermischen.
Schritt 3: Tomaten und Gewürze einrühren
Füge nun die stückigen Tomaten sowie das Tomatenmark hinzu. Streue Paprikapulver, Oregano sowie Salz und Pfeffer über die Mischung. Lass alles einige Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können.
Schritt 4: Roten Reis untermischen
Mische den gekochten roten Reis unter die Fleisch-Tomaten-Mischung. Rühre alles gut um, damit der Reis gleichmäßig verteilt ist und alle Zutaten sich miteinander verbinden. Das macht deine Füllung besonders herzhaft!
Schritt 5: Paprikaschoten vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Halbiere währenddessen die Paprikaschoten längs und entferne die Kerne. Lege sie in eine Auflaufform – so sind sie bereit für ihre köstliche Füllung!
Schritt 6: Befüllen der Paprikaschoten
Fülle jede Paprikahälfte großzügig mit der vorbereiteten Mischung aus rotem Reis und Fleisch. Streue geriebenen Käse oben drauf – er schmilzt wunderbar während des Backens!
Schritt 7: Backen
Decke die Auflaufform mit Alufolie ab und backe die gefüllten Paprikaschoten etwa 30 Minuten lang im Ofen. Entferne dann die Folie und lasse sie weitere 15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Schritt 8: Servieren
Nimm die gefüllten Paprikaschoten aus dem Ofen und garniere sie frisch mit Petersilie. Serviere sie warm als Hauptgericht oder Beilage – jeder wird begeistert sein!
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Das Zubereiten von gefüllten Paprikaschoten kann eine echte Freude sein, wenn man ein paar einfache Tipps beachtet!
-
Wähle frische Paprikaschoten: Frische und knackige Paprikaschoten sorgen nicht nur für eine bessere Textur, sondern auch für einen intensiveren Geschmack. Achte darauf, dass die Schoten keine Druckstellen oder braunen Stellen haben.
-
Variiere die Füllung: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen wie Quinoa oder schwarzen Bohnen, um Abwechslung in dein Gericht zu bringen. So kannst du das Rezept an den eigenen Geschmack oder Nahrungsbedürfnisse anpassen.
-
Vorsicht beim Kochen des Reises: Achte darauf, den roten Reis nicht zu weich zu kochen, da er während des Backens in den Paprikaschoten noch etwas nachgaren wird. Ein bissfester Reis sorgt für die perfekte Konsistenz.
-
Verwende Gewürze großzügig: Gewürze sind der Schlüssel zu einem schmackhaften Gericht. Scheue dich nicht, die Mengen nach deinem Geschmack anzupassen – so wird jedes Bisschen zum Erlebnis.
-
Lass die gefüllten Paprikaschoten ruhen: Nach dem Backen ist es hilfreich, die gefüllten Paprikaschoten ein paar Minuten ruhen zu lassen. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten und das Gericht lässt sich leichter schneiden.
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis serviert
Die Präsentation ist ein wichtiger Teil des Essens! Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine gefüllten Paprikaschoten perfekt in Szene setzen kannst.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Ein wenig frisch gehackte Petersilie bringt Farbe ins Spiel und sorgt für einen frischen Geschmack.
- Sauerrahm oder pflanzlicher Joghurt: Ein Klecks Sauerrahm oder pflanzlicher Joghurt auf den heißen Paprikaschoten sorgt für eine cremige Note und harmoniert wunderbar mit der Füllung.
Beilagen
- Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die herzhaften Aromen der gefüllten Paprikaschoten und sorgt für Frische.
- Brot oder Baguette: Eine Scheibe knuspriges Brot eignet sich hervorragend zum Aufnehmen der köstlichen Füllung und macht das Essen noch genussvoller.
- Gebackene Kartoffeln: Die Kombination aus gefüllten Paprikaschoten und einer Beilage aus gebackenen Kartoffeln bietet eine sättigende Mahlzeit.
- Dampfgegartes Gemüse: Eine Auswahl an dampfgegartem Gemüse bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe.
Mit diesen Tipps und Ideen wird dein Gericht Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis sicherlich zum Star jeder Mahlzeit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis ist ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie im Voraus zubereiten und sie sind sowohl frisch als auch aufgewärmt ein Genuss.
Reste aufbewahren
- Lass die gefüllten Paprikaschoten auf Raumtemperatur abkühlen.
- Platziere sie in einem luftdichten Behälter.
- Bewahre sie im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf.
Einfrieren
- Lass die gefüllten Paprikaschoten vollständig abkühlen.
- Wickele jede Paprikaschote in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen Gefrierbehälter.
- Friere sie für bis zu 3 Monate ein.
Aufwärmen
- Nimm die gewünschten gefüllten Paprikaschoten aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach.
- Für den Kühlschrank: Erwärme sie in der Mikrowelle oder im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 20 Minuten.
- Für das Gefrierfach: Lass sie zuerst im Kühlschrank auftauen und wärme sie dann wie oben beschrieben auf.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die Leser über gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis haben könnten.
Wie bereite ich gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis am besten zu?
Um gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis vorzubereiten, solltest du zunächst den roten Reis kochen und währenddessen das Gemüse und das Hackfleisch anbraten. Mische alles gut zusammen, fülle die Paprikaschoten und backe sie anschließend im Ofen.
Kann ich gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis vegetarisch zubereiten?
Ja, du kannst die gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis ganz einfach vegetarisch machen, indem du das Rinderhackfleisch durch Linsen oder Sojahack ersetzt. Das gibt der Füllung eine köstliche Textur und bleibt dabei gesund.
Wie lange kann ich gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis aufbewahren?
Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Wenn du sie einfrierst, halten sie bis zu 3 Monate frisch.
Was kann ich als Beilage zu gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis servieren?
Zu diesen köstlichen gefüllten Paprikaschoten passen frische Salate oder gedünstetes Gemüse hervorragend. Auch ein cremiger Dip macht sich gut dazu!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du hast genauso viel Freude an diesem Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis wie ich! Dieses Gericht vereint nicht nur Geschmack und Gesundheit, sondern ist auch perfekt zur Vorbereitung von mehreren Mahlzeiten. Lass deiner Kreativität freien Lauf beim Füllen der Paprika und genieße jede Bissen! Ich lade dich herzlich ein, dieses Rezept auszuprobieren – es wird sicher zum neuen Favoriten in deiner Küche!
Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Wenn du ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht suchst, das einfach zuzubereiten ist und die ganze Familie begeistert, dann sind gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint bunte Paprika mit einer köstlichen Füllung aus Rinderhackfleisch oder einer pflanzlichen Alternative, rotem Reis und aromatischen Gewürzen. Ideal für geschäftige Wochentage oder gesellige Familientreffen – jeder wird nach dem Rezept fragen! Die Zubereitung ist unkompliziert, sodass du in kürzester Zeit ein gesundes Abendessen auf dem Tisch hast.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Total Time: 3 hours 15 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 4–6 große Paprikaschoten
- 1 Tasse gekochter roter Reis
- 300 g Rinderhackfleisch (oder Linsen/Sojahack)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose stückige Tomaten
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse geriebener Käse
- 2 Esslöffel Olivenöl
Instructions
- Zwiebel in Olivenöl anbraten, bis sie weich ist.
- Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten.
- Rinderhackfleisch (oder pflanzliche Alternative) dazugeben und braten, bis es gar ist.
- Tomaten und Gewürze einrühren, einige Minuten köcheln lassen.
- Gekochten roten Reis unter die Mischung heben.
- Paprikaschoten vorbereiten und füllen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 6g
- Sodium: 560mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 32g
- Fiber: 5g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 75mg
