Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Wenn du nach einem herzhaften und nahrhaften Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten als auch köstlich ist, dann sind diese Gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur ein echter Klassiker, sondern es bringt auch Farbe und Geschmack auf deinen Tisch. Ideal für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen – jeder wird begeistert sein!
Die Kombination aus saftigen Paprikaschoten und der würzigen Füllung aus rotem Reis und Rinderhackfleisch (oder einer pflanzlichen Alternative) macht dieses Gericht zu einem echten Hit. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind unkompliziert und schnell, sodass du im Handumdrehen ein leckeres Essen auf dem Tisch hast.
- Familienfreundlich: Dieses Gericht kommt bei Groß und Klein gut an und kann leicht an die Vorlieben deiner Lieben angepasst werden.
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und hochwertigen Zutaten machst du dir eine nahrhafte Mahlzeit, die dein Wohlbefinden unterstützt.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination von Gewürzen und frischen Zutaten sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das dich jedes Mal umhaut.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du nur einfache, gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und machen deine gefüllten Paprikaschoten zu einem Genuss.
Für die Füllung
- 4-6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
- 1 Tasse roter Reis, gekocht
- 300 g Rinderhackfleisch (oder eine vegetarische Alternative wie Linsen oder Sojahack)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Dieses Rezept ist sehr flexibel! Du kannst es ganz einfach anpassen, um verschiedene Geschmäcker zu bedienen.
- Gemüse hinzufügen: Verfeinere die Füllung mit zusätzlichen Gemüsesorten wie Zucchini oder Karotten für mehr Nährstoffe.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Chili-Pulver für einen anderen Geschmackskick.
- Reis austauschen: Verwende Quinoa oder Bulgur anstelle von rotem Reis für eine interessante Textur.
- Käsealternativen: Probiere verschiedene Käsesorten wie Feta oder veganen Käse, um den Geschmack zu variieren.
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis macht
Schritt 1: Vorbereitung der Paprikaschoten
Beginne damit, die Paprikaschoten gründlich zu waschen. Schneide den oberen Teil ab und entferne die Kerne sowie das Innere. Diese bunten Schalen werden deine Füllung perfekt halten und sehen dazu noch toll aus!
Schritt 2: Die Füllung zubereiten
In einer großen Pfanne erhitzt du das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib die fein gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich und durchsichtig ist. Das bringt nicht nur Geschmack, sondern sorgt auch dafür, dass alles gut zusammenpasst. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit – so entfaltet er sein volles Aroma.
Schritt 3: Fleisch oder Vegetarisches hinzufügen
Jetzt ist es Zeit für das Rinderhackfleisch oder die pflanzliche Option. Brate es an, bis es gut durchgegart ist. Das Fleisch nimmt die Aromen der Zwiebeln und des Knoblauchs auf – ein wichtiger Schritt für den vollen Geschmack!
Schritt 4: Tomatenmix erstellen
Füge nun die stückigen Tomaten, das Tomatenmark sowie die Gewürze (Paprikapulver und Oregano) hinzu. Lass alles einige Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können. Vergiss nicht, mit Salz und Pfeffer abzuschmecken!
Schritt 5: Reis untermischen
Jetzt kommt der gekochte rote Reis dazu! Mische alles gut durch, sodass sich der Reis gleichmäßig verteilt. Diese Mischung wird deine Paprikaschoten wunderbar füllen.
Schritt 6: Paprikaschoten füllen
Mit einem Löffel fülle jede Paprikaschote großzügig mit der Mischung. Lass dabei etwas Platz oben, damit der Käse später schmelzen kann.
Schritt 7: Backen
Lege die gefüllten Paprikaschoten in eine Auflaufform und bestreue sie mit dem geriebenen Käse. Backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 40-50 Minuten lang oder bis sie schön goldbraun sind.
Schritt 8: Servieren
Nimm die gefüllten Paprikaschoten aus dem Ofen und garniere sie mit frischer Petersilie – das sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch hervorragend! Voilà – deine Gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis sind fertig zum Genießen!
Profi-Tipps für Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Manchmal entscheidet ein kleiner Kniff über den perfekten Genuss – hier sind einige Tipps für deine gefüllten Paprikaschoten!
-
Wähle bunte Paprika: Bunte Paprikaschoten bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern bieten auch unterschiedliche Geschmäcker. So wird dein Gericht nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich vielfältiger.
-
Richtige Garzeit beachten: Achte darauf, die Paprikaschoten nicht zu lange zu garen. Sie sollten weich sein, aber noch etwas Biss haben. So bleibt die Textur angenehm und das Gericht wird nicht matschig.
-
Gewürze anpassen: Scheue dich nicht, die Gewürze nach deinem Geschmack anzupassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge Chiliflocken hinzu oder experimentiere mit anderen Kräutern wie Thymian oder Basilikum.
-
Käsevariationen ausprobieren: Anstelle von Gouda oder Mozzarella kannst du auch Ziegenkäse oder veganen Käse verwenden. Das bringt zusätzliche Geschmacksdimensionen und macht das Gericht interessant.
-
Vorbereitung im Voraus: Du kannst die gefüllten Paprikaschoten schon am Vortag zubereiten und sie im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag einfach in den Ofen schieben – so sparst du Zeit und hast mehr Zeit für deine Gäste!
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis serviert
Die Präsentation spielt eine wichtige Rolle beim Servieren von gefüllten Paprikaschoten. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht stilvoll in Szene setzen kannst.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Ein paar gehackte Blätter frischer Petersilie verleihen deinem Gericht einen Hauch von Frische und Farbe.
- Sauerrahm oder pflanzliche Alternative: Ein Klecks Sauerrahm sorgt für eine cremige Note und harmoniert hervorragend mit der Würze des Gerichts.
Beilagen
-
Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die gefüllten Paprikaschoten perfekt und sorgt für eine frische Komponente.
-
Quinoa-Salat: Ein Quinoa-Salat mit frischem Gemüse und einem spritzigen Dressing ist nahrhaft und passt wunderbar zu den herzhaften Aromen der gefüllten Schoten.
-
Ofengemüse: Eine Mischung aus saisonalem Gemüse, das im Ofen geröstet wird, harmoniert toll mit dem Hauptgericht und bringt zusätzliche Vitamine auf den Teller.
-
Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist eine leckere Beilage, um die köstliche Soße aufzutunken – perfekt für jeden Brotliebhaber!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Die gefüllten Paprikaschoten lassen sich leicht im Voraus zubereiten und sind ideal für eine schnelle, gesunde Mahlzeit während der Woche.
Reste aufbewahren
- Lass die gefüllten Paprikaschoten vollständig abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
- Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter auf.
- Genieß die Reste innerhalb von 3-4 Tagen für den besten Geschmack.
Einfrieren
- Lasse die gefüllten Paprikaschoten ebenfalls vollständig abkühlen.
- Wickele jede Paprikaschote einzeln in Frischhaltefolie oder lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter.
- Die gefüllten Paprikaschoten können bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Für das Aufwärmen kannst du die gefüllten Paprikaschoten im Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 20 Minuten backen, bis sie durchgehend heiß sind.
- Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle auf mittlerer Stufe erhitzen, bis sie warm sind.
- Achte darauf, einen Deckel oder ein feuchtes Küchentuch zu verwenden, um ein Austrocknen zu verhindern.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis.
Wie kann ich gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis variieren?
Du kannst verschiedene Gemüsesorten oder Hülsenfrüchte verwenden, um die Füllung anzupassen. Zum Beispiel eignen sich schwarze Bohnen oder Kichererbsen hervorragend als proteinreiche Alternativen.
Kann ich gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis im Voraus zubereiten?
Ja, das ist möglich! Du kannst die gefüllten Paprikaschoten im Voraus zubereiten und entweder im Kühlschrank lagern oder einfrieren. So hast du immer eine leckere Mahlzeit zur Hand.
Sind gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis gesund?
Absolut! Dieses Rezept enthält gesunde Zutaten wie frisches Gemüse und Vollkornreis. Es ist eine nahrhafte Option für jede Mahlzeit und kann leicht an spezielle Ernährungsbedürfnisse angepasst werden.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis genauso viel Freude bereitet wie mir. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, frische Zutaten zu genießen und gleichzeitig kreativ in der Küche zu sein. Lade deine Familie und Freunde ein, gemeinsam zu kochen und diese leckeren Schalen zu probieren – ich bin mir sicher, dass sie begeistert sein werden! Lass es dir schmecken!
Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Wenn du ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht suchst, das schnell zubereitet werden kann, sind diese gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis genau das Richtige für dich! Dieses bunte Rezept kombiniert saftige Paprikaschoten mit einer würzigen Füllung aus rotem Reis und Rinderhackfleisch oder einer pflanzlichen Alternative wie Linsen. Perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen – die ganze Familie wird begeistert sein!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 50 Minuten
- Total Time: 3 hours 10 minutes
- Yield: 6 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 4–6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
- 1 Tasse roter Reis, gekocht
- 300 g Rinderhackfleisch oder pflanzliche Alternative (z. B. Linsen)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- Gewürze: Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer
- 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Frische Petersilie zur Garnierung
Instructions
- Paprikaschoten waschen, obere Teile abschneiden und entkernen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch anbraten.
- Rinderhackfleisch oder pflanzliche Alternative hinzufügen und braten, bis es durchgegart ist.
- Stückige Tomaten, Tomatenmark und Gewürze dazugeben; einige Minuten köcheln lassen.
- Gekochten roten Reis untermischen und gut vermengen.
- Paprikaschoten großzügig füllen und in eine Auflaufform legen.
- Mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 40–50 Minuten backen.
- Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 6g
- Sodium: 450mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 6g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 6g
- Protein: 18g
- Cholesterol: 60mg
