Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt

Wenn du nach einem herzhaften und gesunden Gericht suchst, das im Handumdrehen zubereitet ist, dann solltest du unbedingt meinen gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt ausprobieren! Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und perfekt für jede Gelegenheit. Ob an einem geschäftigen Wochentag oder bei einem entspannten Familientreffen – dieser gebackene Spitzkohl wird garantiert zum Star auf deinem Tisch!

Die Kombination aus dem zarten, gebackenen Kohl und der cremigen Tahini-Joghurt-Sauce sorgt für einen köstlichen Geschmack, der dich umhauen wird. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach und schnell: In weniger als 90 Minuten kannst du ein köstliches Gericht zaubern, das alle begeistern wird.
  • Gesund und nahrhaft: Spitzkohl steckt voller Vitamine und Ballaststoffe, sodass du dir beim Genießen keine Sorgen machen musst.
  • Vielseitig einsetzbar: Egal ob als Hauptgericht oder Beilage – dieser gebackene Spitzkohl passt immer!
  • Leicht anzupassen: Du kannst die Gewürze ganz nach deinem Geschmack variieren und kreativ werden.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus geröstetem Kohl und der cremigen Sauce macht jeden Bissen unwiderstehlich.
Gebackener

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Rezept benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und verleihen dem Gericht einen fantastischen Geschmack.

Für den gebackenen Spitzkohl

  • 1 Spitzkohl (mittelgroß)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel (optional)
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver

Für die Tahini-Joghurt-Sauce

  • 3 Esslöffel Tahini
  • 3 Esslöffel griechischer Joghurt
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig (optional)

Variationen

Das Beste an diesem Rezept? Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen! Hier sind ein paar Ideen:

  • Gewürze verändern: Probiere verschiedene Gewürze wie Kurkuma oder Chili für eine schärfere Note.
  • Zusätzliche Toppings: Füge geröstete Nüsse oder Samen für einen extra Crunch hinzu.
  • Kraut ersetzen: Statt Spitzkohl kannst du auch Grünkohl oder Rosenkohl verwenden – alles schmeckt fantastisch!
  • Vegane Variante: Ersetze den griechischen Joghurt durch eine pflanzliche Alternative für eine vegane Version.

Wie man Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt macht

Schritt 1: Spitzkohl vorbereiten

Beginne damit, den Spitzkohl in Viertel zu schneiden und den Strunk zu entfernen. Es ist wichtig, die äußeren Blätter zu überprüfen und gegebenenfalls zu entfernen, um sicherzustellen, dass dein Kohl frisch aussieht. So erhältst du das beste Aroma beim Backen!

Schritt 2: Würzen

Bestreiche die Kohlviertel gleichmäßig mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprikapulver. Diese Gewürze bringen den natürlichen Geschmack des Kohls zur Geltung. Achte darauf, dass alle Viertel gut bedeckt sind!

Schritt 3: Ofen vorheizen

Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Dies sorgt dafür, dass dein Kohl gleichmäßig gar wird und schön karamellisiert.

Schritt 4: Backen

Lege die gewürzten Kohlviertel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Röste sie für 20-25 Minuten im Ofen. Vergiss nicht, den Kohl nach der Hälfte der Zeit einmal umzudrehen! So wird er von allen Seiten goldbraun und zart.

Schritt 5: Sauce anrühren

Während der Kohl im Ofen ist, kannst du die Tahini-Joghurt-Sauce zubereiten. Vermische in einer kleinen Schüssel Tahini, griechischen Joghurt, Zitronensaft und gehackten Knoblauch gut miteinander. Die Sauce sollte schön cremig sein – genau richtig für deine Stücken vom gebackenen Kohl!

Schritt 6: Abschmecken

Jetzt kommt der spannende Teil! Schmecke die Sauce ab und füge nach Belieben Salz, Pfeffer oder mehr Zitronensaft hinzu. So bekommst du genau den Geschmack, den du magst.

Schritt 7: Servieren

Lege die gebackenen Spitzenkohlscheiben auf einen Teller und übergieße sie großzügig mit der Tahini-Joghurt-Sauce. Du kannst das Ganze noch mit frischen Kräutern oder Sesam garnieren – das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch!

Ich hoffe, dieses Rezept bringt dir genauso viel Freude wie mir! Guten Appetit!

Profi-Tipps für Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt

Um das Beste aus deinem gebackenen Spitzkohl herauszuholen, habe ich hier einige nützliche Tipps für dich!

  • Wähle frischen Spitzkohl: Achte darauf, dass der Kohl knackig und ohne braune Flecken ist. Frischer Kohl sorgt für den besten Geschmack und die beste Textur.
  • Experimentiere mit Gewürzen: Fühle dich frei, die Gewürze nach deinem Geschmack anzupassen. Zum Beispiel kannst du Zimt oder Chili hinzufügen, um dem Gericht eine ganz neue Note zu geben.
  • Lass Raum für die Hitze: Achte darauf, dass die Kohlviertel genug Platz auf dem Backblech haben. So können sie gleichmäßig rösten und schön karamellisieren.
  • Verwende unterschiedliche Tahini-Sorten: Es gibt verschiedene Arten von Tahini, wie zum Beispiel geröstetes oder ungeröstetes. Probiere verschiedene Varianten aus, um den Geschmack deiner Sauce zu variieren.
  • Serviere es warm oder kalt: Dieses Gericht schmeckt sowohl warm frisch aus dem Ofen als auch als erfrischender Salat bei Zimmertemperatur hervorragend.

Wie man Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt serviert

Die Präsentation deines gebackenen Spitzkohls kann das gesamte Esserlebnis verbessern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du das Gericht ansprechend anrichten kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar gehackte Petersilien- oder Korianderblätter verleihen dem Gericht einen frischen Touch und ergänzen die Aromen perfekt.
  • Sesam: Geröstete Sesamsamen sorgen für zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack. Einfach darüberstreuen und genießen!
  • Zitronenscheiben: Eine Zitronenscheibe als Dekoration bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern bietet auch die Möglichkeit, etwas frischen Zitronensaft hinzuzufügen.

Beilagen

  • Quinoa-Salat: Ein leichter Quinoa-Salat mit Gurken, Tomaten und einer Zitronen-Vinaigrette passt hervorragend zu diesem Gericht und sorgt für zusätzliche Frische.
  • Geröstete Kichererbsen: Diese knusprigen Snacks sind proteinreich und bieten einen köstlichen Kontrast zur weichen Textur des Kohls.
  • Vollkornbrot: Ein Stück frisch gebackenes Vollkornbrot ist perfekt, um die köstliche Tahini-Joghurt-Sauce aufzutunken.
  • Süßkartoffelpüree: Das cremige Püree ergänzt den gebackenen Spitzkohl wunderbar und sorgt für ein herzhaftes und sättigendes Essen.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, dein Gericht noch mehr zu genießen! Lass es dir schmecken!

Gebackener

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Es lässt sich einfach in Portionen aufteilen und kann für schnelle, gesunde Mahlzeiten während der Woche verwendet werden.

Reste aufbewahren

  • Lassen Sie den gebackenen Spitzkohl zunächst vollständig abkühlen.
  • Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
  • Genießen Sie die Reste innerhalb von 3-4 Tagen.

Einfrieren

  • Kühlen Sie den Spitzkohl vollständig ab, bevor Sie ihn einfrieren.
  • Wickeln Sie die Portionen fest in Frischhaltefolie oder verwenden Sie Gefrierbeutel.
  • Frieren Sie ihn bis zu 2 Monate ein.

Aufwärmen

  • Nehmen Sie den gefrorenen Spitzkohl einige Stunden vor dem Servieren aus dem Gefrierfach und lassen Sie ihn im Kühlschrank auftauen.
  • Erhitzen Sie den Spitzkohl entweder im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten oder in der Mikrowelle bis er warm ist.
  • Servieren Sie ihn mit frischer Tahini-Joghurt-Sauce.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die Leser zu diesem Rezept haben könnten.

Wie kann ich gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt würzen?

Sie können gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt ganz nach Ihrem Geschmack würzen. Fügen Sie Gewürze wie Kreuzkümmel oder Chili hinzu, um ihm eine extra Note zu geben!

Ist das Rezept für gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt vegan?

Ja, dieses Rezept ist vegan, da es keinen tierischen Produkte enthält. Nutzen Sie pflanzliche Alternativen zum Joghurt, wenn gewünscht.

Wie lange hält sich der gebackene Spitzkohl auf Tahini-Joghurt im Kühlschrank?

Der gebackene Spitzkohl bleibt im Kühlschrank etwa 3-4 Tage frisch. Stellen Sie sicher, dass er gut verpackt ist!

Kann ich die Tahini-Joghurt-Sauce auch ohne Joghurt zubereiten?

Ja, die Sauce kann auch nur mit Tahini und Zitronensaft zubereitet werden. Fügen Sie einfach etwas Wasser hinzu, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für gebackenen Spitzkohl auf Tahini-Joghurt begeistert dich genauso sehr wie mich! Es ist nicht nur gesund und nährstoffreich, sondern auch unglaublich schmackhaft. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere es aus – ich bin mir sicher, dass du Freude beim Zubereiten und Genießen hast! Viel Spaß in der Küche!

Print

Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Gebackener Spitzkohl auf Tahini-Joghurt – ein einfaches und gesundes Gericht, das in weniger als 90 Minuten zubereitet ist! Ideal für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen, begeistert dieser gebackene Spitzkohl alle mit seiner köstlichen Kombination aus zartem Gemüse und einer cremigen Tahini-Joghurt-Sauce. Die vielseitigen Variationen und Anpassungsmöglichkeiten lassen Raum für Kreativität in der Küche. Genieße diese aromatische Speise als Hauptgericht oder Beilage und entdecke, wie lecker gesunde Kost sein kann!

  • Author: Lina
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 2 hours 40 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Gesunde Küche

Ingredients

Scale
  • 1 mittelgroßer Spitzkohl
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel (optional)
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver
  • 3 Esslöffel Tahini
  • 3 Esslöffel griechischer Joghurt
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig (optional)

Instructions

  1. Den Spitzkohl vierteln und den Strunk entfernen.
  2. Kohlviertel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Gewürzen bestreichen.
  3. Ofen auf 200°C vorheizen.
  4. Kohl auf ein Backblech legen und 20-25 Minuten rösten, dabei einmal wenden.
  5. Für die Sauce Tahini, Joghurt, Zitronensaft und Knoblauch vermengen.
  6. Sauce abschmecken und nach Belieben anpassen.
  7. Gebackenen Kohl mit der Sauce servieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 150
  • Sugar: 4g
  • Sodium: 250mg
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 14g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 5g
  • Cholesterol: 5mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star