Garnelencurry mit Zuckerschoten
Wenn du nach einem schnellen und leckeren Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist dieses Garnelencurry mit Zuckerschoten genau das Richtige für dich! Es ist voller Aromen und hat eine wunderbare cremige Konsistenz dank der Kokosmilch. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen.
Ich liebe es, wie schnell man dieses Garnelencurry zaubern kann. Die Kombination aus zarten Garnelen und knackigen Zuckerschoten sorgt für ein gesundes und köstliches Mahl, das jeder genießt. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du ein köstliches Gericht auf den Tisch bringen – perfekt, wenn die Zeit knapp ist.
- Familienfreundlich: Die milden Aromen und die bunten Zutaten machen es zu einem Hit bei Groß und Klein.
- Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und mageres Protein sorgen dafür, dass dieses Curry nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist.
- Flexibel: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen – es bleibt immer köstlich!
- Schnelle Kochzeit: In weniger als 1,5 Stunden hast du ein vollwertiges Abendessen zubereitet.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du nur einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und bringen frische Aromen auf deinen Teller.
Für das Curry:
- 500g Garnelen, geschält und entdarmt
- 200g Zuckerschoten, geputzt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 2 EL rote Currypaste (oder nach Geschmack)
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL brauner Zucker
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 TL Ingwer, frisch gerieben
- Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Variationen
Dieses Garnelencurry mit Zuckerschoten ist sehr anpassungsfähig. Hier sind einige Ideen, wie du es variieren kannst:
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Brokkoli oder Karotten hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Kokosmilch ersetzen: Verwende statt Kokosmilch Mandel- oder Hafermilch für eine andere Geschmacksnote.
- Protein austauschen: Tausche die Garnelen gegen Hähnchenbrust oder Tofu aus, um neue Texturen zu erleben.
- Würzigere Note: Wenn du es schärfer magst, füge frische Chili oder mehr Currypaste hinzu.
Wie man Garnelencurry mit Zuckerschoten macht
Schritt 1: Vorbereiten der Zutaten
Beginne damit, alle Zutaten vorzubereiten. Das bedeutet, die Zwiebel zu würfeln, den Knoblauch zu hacken und die Paprika sowie die Zuckerschoten zu putzen. Eine gute Vorbereitung spart Zeit beim Kochen und lässt alles reibungslos ablaufen.
Schritt 2: Die Basis braten
Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig wird. Das Anbraten bringt ihre natürliche Süße hervor und bildet eine aromatische Basis für dein Curry.
Schritt 3: Gewürze hinzufügen
Gib den gehackten Knoblauch, den frisch geriebenen Ingwer sowie die rote Currypaste in die Pfanne. Brate alles kurz an – etwa 1-2 Minuten – bis sich die Aromen entfalten. Dies gibt dem Gericht Tiefe und macht es besonders schmackhaft.
Schritt 4: Flüssigkeit hinzufügen
Gieße die Kokosmilch in die Pfanne und rühre gut um. Füge die Sojasauce und den braunen Zucker hinzu. Lass alles zum Köcheln bringen – das sorgt dafür, dass sich alle Aromen gut verbinden.
Schritt 5: Garnelen und Gemüse kochen
Nun kommen die Garnelen sowie die Zuckerschoten in die Pfanne. Lasse sie bei sanfter Hitze garen, bis die Garnelen rosa werden (ca. 5-7 Minuten). Die Zuckerschoten sollten knackig bleiben – so behält dein Curry eine tolle Textur.
Schritt 6: Abschmecken und servieren
Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du magst, garniere es mit frischem Koriander für einen zusätzlichen Frischekick! Serviere dein Garnelencurry mit Zuckerschoten am besten mit Reis oder Quinoa für ein rundum gelungenes Essen.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Profi-Tipps für Garnelencurry mit Zuckerschoten
Um sicherzustellen, dass dein Garnelencurry perfekt gelingt, habe ich einige hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt!
-
Frische Zutaten verwenden: Frische Garnelen und knackige Zuckerschoten sorgen für den besten Geschmack und die beste Textur. Achte darauf, die Zutaten so frisch wie möglich zu kaufen.
-
Currypaste anpassen: Die Schärfe der Currypaste kann variieren. Beginne mit einer kleinen Menge und füge nach Geschmack mehr hinzu. So kannst du das Curry genau nach deinem Gusto anpassen.
-
Kokosmilch gut umrühren: Vor dem Hinzufügen zur Pfanne solltest du die Kokosmilch gut umrühren. So wird das Curry cremiger und die Aromen vermischen sich besser.
-
Garnelen nicht überkochen: Garnelen garen schnell. Achte darauf, sie nur solange zu kochen, bis sie rosa und durchgegart sind. Übergekochte Garnelen werden zäh.
-
Aromen ziehen lassen: Lass das Curry nach dem Kochen einige Minuten ruhen, bevor du es servierst. So können sich die Aromen noch intensiver entfalten.
Wie man Garnelencurry mit Zuckerschoten serviert
Die Präsentation deines Garnelencurrys kann einen großen Unterschied machen! Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht stilvoll anrichten kannst:
Garnierungen
- Frischer Koriander: Ein paar frische Korianderblätter obenauf verleihen dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch eine frische Note.
- Limettenschnitze: Serviere Limettenschnitze dazu, damit jeder Gast nach Belieben einen Spritzer darüber geben kann. Das bringt eine spritzige Frische ins Curry.
Beilagen
- Jasminreis: Dieser aromatische Reis ist die perfekte Ergänzung zu deinem Curry und nimmt die köstliche Sauce wunderbar auf.
- Vollkornnudeln: Für eine herzhaftere Mahlzeit kannst du Vollkornnudeln verwenden. Sie sind nahrhaft und passen gut zum würzigen Geschmack des Currys.
- Gedämpftes Gemüse: Eine Mischung aus gedämpftem Brokkoli, Karotten und Blumenkohl sorgt für zusätzliche Vitamine und Farben auf dem Teller.
- Naan-Brot (ohne tierische Zutaten): Ein fluffiges Naan-Brot ist ideal, um die Sauce aufzutunken und verleiht dem Essen eine besondere Note.
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge helfen dir dabei, dein Garnelencurry mit Zuckerschoten zu einem echten Highlight zu machen! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Garnelencurry mit Zuckerschoten ist nicht nur köstlich, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst es in großen Mengen zubereiten und sicherstellen, dass du immer eine gesunde, schmackhafte Option zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Lass das Curry auf Zimmertemperatur abkühlen.
- Fülle es in einen luftdichten Behälter.
- Im Kühlschrank hält sich das Curry bis zu 3 Tage.
Einfrieren
- Teile das Curry in Portionen auf.
- Verwende gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt.
- Das Curry kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Auftauen im Kühlschrank über Nacht ist ideal.
- Erhitze das Curry in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis es vollständig durchgewärmt ist.
- Du kannst auch die Mikrowelle verwenden; achte darauf, es zwischendurch umzurühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die du vielleicht zu diesem köstlichen Gericht hast.
Wie lange dauert es, das Garnelencurry mit Zuckerschoten zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit für das Garnelencurry mit Zuckerschoten beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Dies beinhaltet sowohl die Vorbereitungs- als auch die Kochzeit.
Kann ich das Garnelencurry mit Zuckerschoten anpassen?
Ja, du kannst das Rezept nach deinem Geschmack anpassen. Füge gerne zusätzliches Gemüse hinzu oder ersetze die Garnelen durch Tofu für eine vegetarische Variante!
Ist das Garnelencurry mit Zuckerschoten gesund?
Das Garnelencurry mit Zuckerschoten ist eine nahrhafte Wahl! Es enthält mageres Protein aus den Garnelen und viele Vitamine aus dem frischen Gemüse.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Garnelencurry mit Zuckerschoten bringt dir ebenso viel Freude wie mir! Es ist einfach zuzubereiten und bietet eine wunderbare Mischung aus Aromen. Lass dich inspirieren und probiere es aus – ich bin mir sicher, dass du begeistert sein wirst! Viel Spaß beim Kochen!
Garnelencurry mit Zuckerschoten
Entdecke unser köstliches Garnelencurry mit Zuckerschoten – einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit. Probiere es jetzt aus!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Asiatisch
Ingredients
- 500g Hähnchenbrust (anstatt Garnelen, geschält und entdarmt)
- 200g Zuckerschoten
- 1 Zwiebel (gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 rote Paprika (gewürfelt)
- 400ml Kokosmilch
- 2 EL rote Currypaste
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL brauner Zucker
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 TL Ingwer (gerieben)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
Instructions
- Alle Zutaten vorbereiten: Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken, Paprika und Zuckerschoten putzen.
- Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel glasig braten.
- Knoblauch, Ingwer und Currypaste hinzufügen und kurz anbraten.
- Kokosmilch, Sojasauce und braunen Zucker einrühren; zum Köcheln bringen.
- Hähnchen und Zuckerschoten hinzufügen; bei sanfter Hitze ca. 5-7 Minuten garen bis das Hähnchen durchgegart ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken; nach Belieben mit frischem Koriander garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 8g
- Sodium: 600mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 20g
- Fiber: 3g
- Protein: 22g
- Cholesterol: 180mg