Fitness-Pizza mit Skyr
Wenn du nach einer gesunden und leckeren Option suchst, die auch noch einfach zuzubereiten ist, dann ist diese Fitness-Pizza mit Skyr genau das Richtige für dich! Sie vereint alle Vorteile einer klassischen Pizza, bleibt dabei aber leicht und voller Nährstoffe. Dieses Rezept ist perfekt für geschäftige Wochentage, wenn du schnell etwas Gesundes auf den Tisch bringen möchtest, oder für ein gemütliches Familientreffen am Wochenende.
Die Kombination aus Vollkornmehl, frischen Zutaten und dem cremigen Skyr macht diese Pizza zu einem echten Highlight. Egal ob beim Mittagessen oder Abendessen – sie wird garantiert allen schmecken!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Fitness-Pizza ist in kürzester Zeit fertig. Perfekt für Kochanfänger oder wenn es mal schnell gehen muss.
- Familienfreundlich: Diese Pizza kommt bei Groß und Klein gut an. Jeder kann seine Lieblingsbeläge hinzufügen!
- Gesunde Zutaten: Mit Vollkornmehl und frischem Gemüse ist diese Pizza eine nahrhafte Wahl, die trotzdem gut schmeckt.
- Hoher Proteingehalt: Der Skyr sorgt dafür, dass dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch proteinreich ist – ideal für einen aktiven Lebensstil.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Lass uns gleich einen Blick darauf werfen.
Für den Teig
- 200g Vollkornmehl
- 1 Teelöffel Trockenhefe
- ½ Teelöffel Salz
- 120ml lauwarmes Wasser
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Honig (optional)
Für den Belag
- 150g Skyr (Natur)
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tomate (in Scheiben geschnitten)
- 1 kleine Zucchini (in dünne Scheiben geschnitten)
- 100g Hähnchenbrust (gegrillt oder gekocht, in Streifen geschnitten)
- 1 Handvoll frischer Rucola
- 1 Teelöffel Olivenöl zum Beträufeln
Variationen
Das Schöne an dieser Fitness-Pizza ist ihre Flexibilität! Du kannst sie je nach deinem Geschmack ganz einfach abwandeln.
- Gemüsevielfalt: Verwende statt Zucchini deine Lieblingsgemüsesorten wie Paprika oder Pilze.
- Käseoptionen: Füge etwas geriebenen Käse hinzu, um der Pizza einen extra cremigen Geschmack zu verleihen.
- Vegan genießen: Ersetze das Hähnchen durch pflanzliche Proteinquellen wie Kichererbsen oder Tofu.
- Glutenfrei: Nutze glutenfreies Mehl für den Pizzateig, um das Rezept für glutenempfindliche Personen anzupassen.
Wie man Fitness-Pizza mit Skyr macht
Schritt 1: Teig vorbereiten
Beginne damit, das Vollkornmehl mit der Trockenhefe und dem Salz in einer Schüssel zu vermischen. Das Mischen dieser trockenen Zutaten sorgt dafür, dass die Hefe gleichmäßig verteilt wird. Füge dann das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzu. Wenn du magst, kannst du auch den Honig hinzufügen; er bringt eine leichte Süße in den Teig. Knete alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht. Lass ihn dann an einem warmen Ort etwa 30 Minuten ruhen – so kann er schön aufgehen.
Schritt 2: Belag vorbereiten
Während der Teig ruht, kannst du dich um die Sauce kümmern. Vermische den Skyr mit Dijon-Senf, Zitronensaft, Knoblauchpulver und Paprika in einer kleinen Schüssel. Diese Mischung sorgt für eine cremige Grundlage und gibt deinem Belag einen tollen Geschmack! Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
Schritt 3: Pizza belegen
Heize deinen Ofen auf 220 Grad Celsius vor. Rolle den aufgegangenen Teig auf einem Backblech aus. Verteile dann die Skyr-Sauce gleichmäßig darauf. Jetzt kommt das Beste: Belege deine Pizza mit Tomatenscheiben, Zucchini und dem Hähnchen. Du kannst kreativ werden und weitere Zutaten hinzufügen!
Schritt 4: Backen
Schiebe die Pizza nun in den vorgeheizten Ofen und backe sie etwa 20-25 Minuten lang oder bis der Rand goldbraun ist. Der Duft wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen!
Schritt 5: Garnieren
Sobald die Pizza fertig gebacken ist, nimm sie heraus und garniere sie mit frischem Rucola und einem Spritzer Olivenöl. Serviere sie heiß – jeder wird begeistert sein!
Ich hoffe, dieses Rezept bringt dir genauso viel Freude beim Kochen wie mir! Viel Spaß beim Ausprobieren deiner eigenen Fitness-Pizza mit Skyr!
Profi-Tipps für Fitness-Pizza mit Skyr
Mache deine Fitness-Pizza zu einem echten Genuss und entdecke, wie du sie noch besser gestalten kannst!
- Verwende frische Zutaten: Frisches Gemüse und hochwertige Lebensmittel steigern nicht nur den Geschmack, sondern auch die Nährstoffdichte deiner Pizza.
- Experimentiere mit Gewürzen: Füge verschiedene Kräuter und Gewürze hinzu, um der Pizza eine individuelle Note zu geben. Das macht jedes Mal den Unterschied!
- Backe die Pizza auf einem Pizzastein: Ein Pizzastein sorgt für eine knusprigere Kruste. Vorheizen nicht vergessen!
- Lasse den Teig ruhen: Gib dem Teig Zeit, um aufzugehen. Dies verbessert die Konsistenz und das Aroma der Kruste.
- Variiere die Beläge: Probiere verschiedene Proteinquellen wie Tofu oder Lachs aus, um Abwechslung in dein Gericht zu bringen.
Wie man Fitness-Pizza mit Skyr serviert
Eine ansprechend präsentierte Fitness-Pizza kann das Esserlebnis erheblich verbessern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Pizza optimal zur Geltung bringen kannst.
Garnierungen
- Frischer Basilikum: Ein paar Blätter frischer Basilikum verleihen der Pizza einen aromatischen Kick und sehen dazu noch toll aus.
- Chiliflocken: Für die Liebhaber der Schärfe sind ein paar Chiliflocken eine tolle Ergänzung, die das Gericht spannend machen.
- Geriebener Parmesan: Eine kleine Menge geriebener Parmesan (oder eine pflanzliche Alternative) kann für zusätzlichen Geschmack sorgen.
Beilagen
- Gemischter Salat: Ein bunter Salat aus verschiedenen Blattsalaten, Tomaten und Gurken bringt frische Aromen und ist eine gesunde Begleitung.
- Ofengemüse: Knusprig gebratenes Gemüse wie Paprika, Auberginen und Karotten ergänzt die Pizza perfekt und bietet wertvolle Nährstoffe.
- Guacamole: Eine cremige Guacamole aus Avocados, Limette und Gewürzen passt hervorragend dazu und sorgt für einen tollen Kontrast zur Pizza.
- Zucchini-Nudeln: Diese leichte Beilage ist nicht nur kalorienarm, sondern bringt auch eine angenehme Textur in Kombination mit der Pizza.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für die Fitness-Pizza mit Skyr eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst die Pizza im Voraus zubereiten, sodass du jederzeit eine gesunde Mahlzeit zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Lass die Pizza nach dem Backen vollständig abkühlen.
- Schneide sie in Stücke und lege sie in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre die Reste im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind.
Einfrieren
- Teile die Pizza in Portionen und lasse sie abkühlen.
- Wickele jede Portion gut in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen Gefrierbehälter.
- Im Gefrierschrank bleibt die Pizza bis zu 2 Monate frisch.
Aufwärmen
- Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
- Lege die Pizza auf ein Backblech und backe sie für etwa 10-15 Minuten, bis sie warm ist.
- Alternativ kannst du die Pizza auch in der Mikrowelle für 1-2 Minuten erhitzen, aber der Ofen sorgt für eine knusprigere Kruste.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zur Fitness-Pizza mit Skyr, die dir bei der Zubereitung helfen können.
Wie gesund ist die Fitness-Pizza mit Skyr?
Die Fitness-Pizza mit Skyr ist eine nährstoffreiche Option, da sie Vollkornmehl, frisches Gemüse und proteinreichen Skyr enthält. Sie bietet eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten.
Kann ich die Zutaten für die Fitness-Pizza mit Skyr variieren?
Ja, du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen. Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten oder füge andere Proteinquellen wie Tofu oder Linsen hinzu, um deine perfekte Fitness-Pizza zu kreieren.
Ist das Rezept für Fitness-Pizza mit Skyr einfach zuzubereiten?
Absolut! Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 1 Stunde und 30 Minuten und ist auch für Anfänger leicht verständlich. Folge einfach den Anweisungen, und du wirst schnell belohnt!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für die Fitness-Pizza mit Skyr inspiriert dich dazu, gesunde und schmackhafte Mahlzeiten selbst zuzubereiten. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und gleichzeitig etwas Gutes für deinen Körper zu tun. Probier es aus – ich bin sicher, du wirst es lieben!
Fitness-Pizza mit Skyr
Genieße eine gesunde und leckere Fitness-Pizza mit Skyr, die perfekt für aktive Lebensstile geeignet ist! Diese leichte Variante der klassischen Pizza kombiniert Vollkornmehl und frische Zutaten, sodass du ganz ohne schlechtes Gewissen schlemmen kannst. Ideal für geschäftige Wochentage oder ein gemütliches Familienessen, lässt sich diese Pizza in kürzester Zeit zubereiten und individuell belegen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die Vielfalt an gesunden Belägen, die du verwenden kannst. Mit einem hohen Proteingehalt dank Skyr wird diese Pizza schnell zum Star auf deinem Tisch.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Gesunde Küche
Ingredients
- 200g Vollkornmehl
- 1 Teelöffel Trockenhefe
- ½ Teelöffel Salz
- 120ml lauwarmes Wasser
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Honig (optional)
- 150g Skyr (Natur)
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tomate (in Scheiben geschnitten)
- 1 kleine Zucchini (in dünne Scheiben geschnitten)
- 100g Hähnchenbrust (gegrillt oder gekocht, in Streifen geschnitten)
- 1 Handvoll frischer Rucola
- 1 Teelöffel Olivenöl zum Beträufeln
Instructions
- Teig aus Vollkornmehl, Trockenhefe, Salz, Wasser, Olivenöl und optional Honig kneten. 30 Minuten ruhen lassen.
- Skyr mit Dijon-Senf, Zitronensaft, Knoblauchpulver und Paprika vermischen.
- Teig ausrollen und mit der Skyr-Mischung bestreichen. Belege mit Tomaten, Zucchini und Hähnchen.
- Bei 220 Grad Celsius 20-25 Minuten backen bis goldbraun.
- Mit frischem Rucola garnieren und warm servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1/4 Pizza (ca. 180g)
- Calories: 350
- Sugar: 3g
- Sodium: 400mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 42g
- Fiber: 6g
- Protein: 26g
- Cholesterol: 70mg