Eierreis

Wenn du nach einem schnellen, leckeren und herzhaften Gericht suchst, das in weniger als einer halben Stunde auf dem Tisch steht, dann ist Eierreis genau das Richtige für dich! Dieses Rezept hat sich zu einem meiner absoluten Favoriten entwickelt. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Mit einfachen Zutaten und viel Geschmack wird dieses Gericht sicher jeden begeistern.

Eierreis ist zudem eine großartige Möglichkeit, übrig gebliebenen Reis vom Vortag zu verwerten. Du kannst es nach Belieben anpassen und so viele frische Zutaten hinzufügen, wie du magst. Lass uns gemeinsam in die Welt des Eierreis eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Schnelle Zubereitung: In nur 20 Minuten hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch – ideal für stressige Abende.
  • Familienfreundlich: Die ganze Familie wird begeistert sein. Kinder lieben die bunten Erbsen und Karotten!
  • Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und Ei ist dieser Eierreis nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
  • Vielfältig anpassbar: Du kannst ganz einfach zusätzliche Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Eierreis

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Rezept benötigst du nur wenige einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und machen deinen Eierreis besonders schmackhaft!

Grundzutaten

  • 2 Tassen gekochter Reis (ideal ist kalter Reis vom Vortag)
  • 4 Eier
  • 2 Esslöffel Sojasauce (oder tamari für glutenfreie Option)
  • 1 Teelöffel Sesamöl (optional)
  • 1 Frühlingszwiebel, fein gehackt
  • 1 Tasse gefrorenes Erbsen und Karotten-Mischung
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren (optional)

Variationen

Das Schöne an Eierreis ist seine Flexibilität! Du kannst das Grundrezept ganz einfach anpassen und deine Lieblingszutaten verwenden.

  • Gemüse variieren: Füge zusätzliche Gemüsesorten wie Paprika, Brokkoli oder Zucchini hinzu.
  • Protein austauschen: Statt Eier kannst du auch Tofu verwenden, um eine vegane Variante zu kreieren.
  • Extra Würze: Experimentiere mit verschiedenen Soßen wie süßer Chilisauce oder scharfer Sriracha für mehr Geschmack.
  • Kohlenhydrat-Alternativen: Verwende Quinoa oder Blumenkohlreis als gesunde Alternative zum normalen Reis.

Wie man Eierreis macht

Schritt 1: Vorbereitung

Zuerst lockere den gekochten Reis in einer Schüssel auf. Achte darauf, dass er nicht klumpig ist – das sorgt für eine gleichmäßige Verteilung beim Braten. Verquirle die Eier in einer separaten Schüssel gut miteinander.

Schritt 2: Gemüse anbraten

Erhitze in einer großen Pfanne oder einem Wok 1 Esslöffel Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Frühlingszwiebel, den Knoblauch und den frisch geriebenen Ingwer dazu. Brate sie für etwa 2 Minuten an, bis sie aromatisch sind. Das Anbraten bringt ihre natürlichen Aromen zur Geltung.

Schritt 3: Eier hinzufügen

Gieße die verquirlten Eier in die Pfanne. Rühre ständig um, bis die Eier leicht stocken, aber noch feucht sind. Nimm sie dann aus der Pfanne und stelle sie beiseite – wir werden sie später wieder hinzufügen.

Schritt 4: Reis braten

In derselben Pfanne erhitzt du den restlichen Esslöffel Pflanzenöl. Gib den aufgeplockerten Reis hinzu und brate ihn unter ständigem Rühren an. Dies sorgt dafür, dass der Reis gleichmäßig erhitzt wird und schön leicht bleibt.

Schritt 5: Gemüse und Eier kombinieren

Füge nun die gefrorene Erbsen- und Karottenmischung sowie die vorbereiteten Eier wieder in die Pfanne. Würze alles mit Sojasauce und optionalem Sesamöl. Rühre gut um, damit sich alle Zutaten gleichmäßig vermischen.

Schritt 6: Abschmecken

Schmecke deinen Eierreis mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du magst, garniere ihn mit frischem Koriander oder Petersilie für einen zusätzlichen Frischekick!

Schritt 7: Servieren

Genieße deinen warmen Eierreis direkt aus der Pfanne! Es gibt nichts Besseres als ein selbstgemachtes Essen voller Geschmack und Liebe.

Mit diesem Rezept bist du bestens gerüstet für ein schnelles Abendessen voller Genuss! Guten Appetit!

Profi-Tipps für Eierreis

Eierreis ist ein wunderbares Gericht, das sich leicht anpassen lässt und perfekt für eine schnelle Mahlzeit eignet. Hier sind einige Tipps, um dein Eierreis-Erlebnis noch besser zu gestalten:

  • Verwende kalten Reis: Kalter Reis vom Vortag hat die ideale Konsistenz, um beim Braten nicht matschig zu werden und sorgt für die perfekte Textur.
  • Frisches Gemüse hinzufügen: Supplementiere dein Rezept mit frischem Gemüse wie Paprika oder Brokkoli für zusätzliche Nährstoffe und Farbe.
  • Variiere die Sojasauce: Experimentiere mit verschiedenen Sojasaucen oder versuche eine würzige Variante, um deinem Gericht eine besondere Note zu verleihen.
  • Eier nicht zu lange garen: Achte darauf, dass die Eier beim Braten nicht vollständig durchgaren, sondern leicht cremig bleiben, um einen geschmeidigen Geschmack zu erhalten.
  • Garnierungen nicht vergessen: Frischer Koriander oder Petersilie können den Geschmack intensivieren und dem Eierreis ein ansprechendes Aussehen verleihen.

Wie man Eierreis serviert

Das Servieren von Eierreis kann so kreativ sein, wie du es möchtest! Ob als Hauptgericht oder als Beilage – hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht ansprechend präsentieren kannst.

Garnierungen

  • Frischer Koriander: Ein paar Blätter frischer Koriander sorgen für einen zusätzlichen Frischekick und verleihen deinem Gericht eine schöne grüne Farbe.
  • Sesamkörner: Geröstete Sesamkörner bringen einen nussigen Geschmack und eine knusprige Textur in dein Gericht.
  • Chiliflocken: Ein leichter Hauch von Chiliflocken kann deinem Eierreis einen würzigen Kick geben und ihn besonders spannend machen.

Beilagen

  • Frischer Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit einer leichten Vinaigrette ergänzt den herzhaften Eierreis perfekt und sorgt für einen frischen Kontrast.
  • Gedämpftes Gemüse: Gedämpfte Brokkoli- oder Zucchinistücke sind eine gesunde Beilage, die farbenfroh aussieht und reich an Vitaminen ist.
  • Suppe: Eine leichte Gemüsesuppe ist eine wunderbare Ergänzung, die das Essen abrundet und dir hilft, dich angenehm gesättigt zu fühlen.
  • Frucht-Salat: Ein bunter Frucht-Salat bietet einen süßen Abschluss zur herzhaften Mahlzeit und sorgt für einen erfrischenden Kontrast.

Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen deines Eierreises!

Eierreis

Vorbereitung und Aufbewahrung

Eierreis ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine größere Menge zubereiten und hast so immer eine leckere und nahrhafte Option zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Lass den Eierreis auf Zimmertemperatur auskühlen.
  • Fülle ihn in einen luftdichten Behälter.
  • Bewahre die Reste im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf.

Einfrieren

  • Lass den Eierreis vollständig abkühlen.
  • Portioniere ihn in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
  • Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt.
  • Der Eierreis kann bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Aufwärmen

  • Nimm die gewünschte Portion aus dem Gefrierfach und lasse sie im Kühlschrank über Nacht auftauen.
  • Erhitze den Eierreis in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, füge nach Bedarf etwas Wasser oder Öl hinzu, um ein Ankleben zu verhindern.
  • Alternativ kannst du ihn auch in der Mikrowelle bei mittlerer Leistung für 1-2 Minuten aufwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die dir helfen könnten.

Wie lange hält sich Eierreis im Kühlschrank?

Eierreis hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, ihn gut abzukühlen, bevor du ihn lagerst.

Kann ich Eierreis einfrieren?

Ja, du kannst Eierreis problemlos einfrieren! Portioniere ihn einfach in geeignete Behälter und friere ihn für bis zu 2 Monate ein. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand.

Wie kann ich Eierreis aufpeppen?

Du kannst Eierreis leicht variieren, indem du zusätzliches Gemüse oder Gewürze hinzufügst. Probiere Paprika, Brokkoli oder sogar etwas Chili für einen zusätzlichen Kick!

Ist dieses Rezept glutenfrei?

Ja, wenn du tamari anstelle von Sojasauce verwendest, ist dieser Eierreis glutenfrei. Achte darauf, dass alle Zutaten frei von Gluten sind.

Wie kann ich den Eierreis gesünder machen?

Um den Eierreis gesünder zu gestalten, kannst du mehr Gemüse hinzufügen und die Menge an Öl reduzieren. Reis aus Vollkorn ist ebenfalls eine gute Alternative!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Eierreis-Rezept bringt dir Freude beim Kochen und Genießen! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, übrig gebliebenen Reis kreativ zu verwerten und gleichzeitig nahrhaft und lecker zu essen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere es aus – ich bin mir sicher, dass du es lieben wirst! Guten Appetit!

Print

Eierreis

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Eierreis ist das perfekte Gericht für alle, die eine köstliche Mahlzeit in kürzester Zeit zubereiten möchten. Mit einer Kombination aus frischem Gemüse, aromatischen Gewürzen und Eiern ist dieser schnelle Eierreis sowohl nahrhaft als auch anpassungsfähig. Ob du Reste verwerten oder einfach nur ein schnelles Abendessen zaubern möchtest – dieses Rezept lässt sich leicht variieren. Du kannst kreativ werden und deine Lieblingszutaten hinzufügen, um jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis zu schaffen. Lass dich von der einfachen Zubereitung und dem großartigen Geschmack überzeugen!

  • Author: Lina
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 2 hours 20 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Asiatisch

Ingredients

Scale
  • 2 Tassen gekochter Reis
  • 4 Eier
  • 2 Esslöffel Sojasauce (oder tamari)
  • 1 Teelöffel Sesamöl (optional)
  • 1 Frühlingszwiebel, gehackt
  • 1 Tasse gefrorene Erbsen und Karotten
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Auflockern des gekochten Reises in einer Schüssel.
  2. In einer Pfanne Pflanzenöl erhitzen und Frühlingszwiebel, Knoblauch sowie Ingwer anbraten.
  3. Verquirlte Eier hinzufügen und leicht stocken lassen, dann beiseite stellen.
  4. Den Reis in der Pfanne braten, bis er heiß ist.
  5. Erbsen, Karotten und die Eier zurück in die Pfanne geben.
  6. Mit Sojasauce und optionalem Sesamöl würzen und gut vermengen.
  7. Abschmecken mit Salz und Pfeffer.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 550mg
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 45g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 12g
  • Cholesterol: 280mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star