Curry-Gemüse
Wenn du nach einem köstlichen und gesunden Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch die ganze Familie begeistert, dann ist dieses Curry-Gemüse genau das Richtige für dich! Es vereint frische, bunte Zutaten mit aromatischen Gewürzen und einer cremigen Kokosmilch, die das Ganze zu einem Geschmackserlebnis machen. Dieses Rezept eignet sich perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen – es wird schnell zum neuen Favoriten in deiner Küche.
Ich liebe es, wie vielseitig dieses Gericht ist. Egal, ob du ein schnelles Abendessen zaubern oder Gäste beeindrucken möchtest – dieses Curry-Gemüse ist immer eine gute Wahl und bringt Farbe auf deinen Tisch!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind unkompliziert und benötigen keine besonderen Kochkünste.
- Familienfreundlich: Die bunten Farben und der mild-würzige Geschmack begeistern sowohl Kinder als auch Erwachsene.
- Gesunde Zutaten: Vollgepackt mit frischem Gemüse liefert dieses Gericht viele Nährstoffe und Vitamine.
- Vielseitig anpassbar: Du kannst das Gemüse ganz nach deinem Geschmack variieren und anpassen.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Kokosmilch und Gewürzen sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Curry-Gemüse benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die du leicht im Supermarkt findest. Lass uns gleich loslegen!
Gemüse
- 1 große Zucchini, gewürfelt
- 2 Karotten, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
- 150 g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 1 kleine Aubergine, gewürfelt
Basis
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
Gewürze
- 2 TL Currypulver (je nach Geschmack mild oder scharf)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
Sonstiges
- 2 EL Pflanzenöl
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Zitronensaft
- Frische Korianderblätter zum Garnieren
Variationen
Dieses Curry-Gemüse ist unglaublich flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du es nach deinem Geschmack anpassen kannst:
- Gemüse austauschen: Verwende saisonales Gemüse wie Spinat oder grüne Bohnen für eine andere Geschmacksrichtung.
- Schärfe hinzufügen: Füge frische Chili oder Cayennepfeffer hinzu, wenn du es gerne schärfer magst.
- Protein ergänzen: Mische Kichererbsen oder Linsen unter das Gemüse für eine proteinreiche Variante.
- Nussige Note: Streue geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne über das fertige Gericht für einen extra Crunch.
Wie man Curry-Gemüse macht
Schritt 1: Vorbereiten des Gemüses
Beginne damit, das gesamte Gemüse zu waschen und vorzubereiten. Das Schneiden der Zucchini, Karotten und Paprika sorgt für gleichmäßiges Garen. Indem du alles vorab bereit stellst, machst du den Kochprozess viel effizienter.
Schritt 2: Zwiebeln anbraten
Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel dazu und brate sie an, bis sie glasig ist. Dieser Schritt bringt die natürliche Süße der Zwiebeln hervor und legt den Grundstein für den Geschmack deines Currys.
Schritt 3: Gewürze hinzufügen
Füge den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und brate alles kurz mit an. Danach kommen die Gewürze – Currypulver, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Kurkuma sowie Salz und Pfeffer – dazu. Das Anrösten der Gewürze entfaltet deren Aromen und macht dein Gericht besonders aromatisch.
Schritt 4: Gemüse und Brühe hinzufügen
Gib nun das vorbereitete Gemüse in den Topf und rühre alles gut um. Nach ein paar Minuten gießt du die Gemüsebrühe sowie die Kokosmilch dazu. Diese Kombination sorgt für eine cremige Konsistenz und macht dein Curry-Gemüse so richtig lecker.
Schritt 5: Köcheln lassen
Lass das Curry bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln. Dies gibt dem Gemüse Zeit, weich zu werden und alle Aromen miteinander zu verschmelzen. Rühre zwischendurch um – so bleibt nichts am Boden kleben!
Schritt 6: Abschmecken und Garnieren
Nach dem Kochen schmecke dein Curry-Gemüse mit Zitronensaft ab. Zum Servieren kannst du frische Korianderblätter darüber streuen. Sie bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch einen frischen Geschmack!
Und voilà! Dein köstliches Curry-Gemüse ist fertig! Genieße es allein oder zusammen mit Reis oder Brot – lass es dir schmecken!
Profi-Tipps für Curry-Gemüse
Jeder kann ein hervorragendes Curry-Gemüse zaubern, und mit diesen einfachen Tipps wird es noch besser!
-
Gemüse variieren – Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Kürbis, Spinat oder grünem Bohnen. So bleibt das Gericht spannend und du kannst saisonale Zutaten nutzen.
-
Kokosmilch anpassen – Je nach gewünschter Cremigkeit kannst du die Menge der Kokosmilch anpassen. Mehr Kokosmilch sorgt für einen reichhaltigeren Geschmack, während weniger eine leichtere Variante ergibt.
-
Würze vor dem Servieren – Lass das Curry nach dem Kochen einige Minuten ziehen. So können sich die Aromen besser entfalten und das Gericht wird geschmackvoller.
-
Scharf anpassen – Wenn du es schärfer magst, füge frische Chilischoten oder mehr Currypulver hinzu. Du kannst die Schärfe jederzeit erhöhen, aber nicht mehr reduzieren, also sei vorsichtig!
-
Lagerung – Reste lassen sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren. Das Curry schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu entwickeln.
Wie man Curry-Gemüse serviert
Das Präsentieren deines Curry-Gemüses kann genauso viel Freude bereiten wie das Kochen selbst. Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Gericht stilvoll in Szene setzen kannst.
Garnierungen
- Frische Korianderblätter – Diese verleihen dem Gericht nicht nur ein schönes Aussehen, sondern bringen auch eine frische Note.
- Geröstete Nüsse – Ein wenig Crunch durch geröstete Cashew- oder Erdnüsse sorgt für Textur und zusätzlichen Geschmack.
- Limettenschnitze – Frischer Limettensaft über das fertige Gericht geträufelt bringt eine angenehme Säure und rundet die Aromen ab.
Beilagen
- Basmatireis – Dieser aromatische Reis nimmt die köstlichen Säfte des Currys auf und ergänzt dessen Geschmack perfekt.
- Naan-Brot – Dieses weiche Brot eignet sich hervorragend dazu, die Sauce aufzutunken und bringt eine zusätzliche Geschmacksdimension ins Spiel.
- Quinoa-Salat – Ein leichter Quinoa-Salat mit frischem Gemüse ist eine gesunde und nahrhafte Beilage, die das Curry wunderbar ergänzt.
- Gedämpftes Gemüse – Einfaches gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder Blumenkohl bietet eine knackige Textur und harmoniert gut mit den Aromen des Currys.
Mit diesen Ideen wird dein Curry-Gemüse nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Curry-Gemüse-Rezept eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Es ist einfach zuzubereiten, nahrhaft und bleibt im Kühlschrank oder Gefrierfach frisch, sodass du jederzeit eine gesunde Mahlzeit zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Lass das Curry-Gemüse vollständig abkühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst.
- Fülle die Reste in luftdichte Behälter, um die Frische zu erhalten.
- Das Curry-Gemüse hält sich im Kühlschrank bis zu 3–4 Tage.
Einfrieren
- Portioniere das Curry-Gemüse in gefrierfreundliche Behälter oder Beutel.
- Achte darauf, so viel Luft wie möglich aus den Beuteln zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Im Gefrierfach hält sich das Gericht bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
- Für das Aufwärmen im Kühlschrank gelagertes Curry-Gemüse: Erwärme es in der Mikrowelle oder auf dem Herd bei mittlerer Hitze.
- Bei gefrorenem Curry-Gemüse: Lasse es über Nacht im Kühlschrank auftauen und erwärme es dann wie oben beschrieben.
- Füge bei Bedarf etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, um die Konsistenz anzupassen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige Antworten auf gängige Fragen zu unserem leckeren Curry-Gemüse.
Kann ich andere Gemüsesorten für das Curry-Gemüse verwenden?
Ja! Du kannst saisonales Gemüse oder deine Lieblingsgemüsesorten nach Belieben hinzufügen. Brokkoli, Blumenkohl oder grüne Bohnen passen ebenfalls hervorragend.
Wie kann ich das Curry-Gemüse anpassen?
Das Rezept lässt sich wunderbar anpassen. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen oder füge Hülsenfrüchte wie Kichererbsen für mehr Protein hinzu.
Ist dieses Curry-Gemüse auch vegan?
Ja! Dieses Rezept ist komplett vegan und enthält keine tierischen Produkte. Es ist perfekt für eine pflanzenbasierte Ernährung.
Wie lange dauert die Zubereitung des Curry-Gemüses?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit. Dies macht es ideal für ein entspanntes Kochen am Abend.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Curry-Gemüse genauso viel Freude bereitet wie mir beim Zubereiten! Mit seinen bunten Gemüsesorten und aromatischen Gewürzen ist es nicht nur gesund, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jede Bissen dieses köstlichen Gerichts. Ich lade dich ein, es auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu entdecken!
Curry-Gemüse
Curry-Gemüse ist ein farbenfrohes und gesundes Gericht, das mit frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen zubereitet wird. Die cremige Kokosmilch sorgt für eine köstliche Konsistenz, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen, lässt sich dieses Rezept einfach anpassen und ist in weniger als einer Stunde zubereitet. Ob als schnelles Abendessen oder um Gäste zu beeindrucken – dieses Curry-Gemüse wird schnell zum neuen Favoriten in deiner Küche!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Asiatisch
Ingredients
- 1 große Zucchini
- 2 Karotten
- 1 Paprika (rot oder gelb)
- 150 g Brokkoli
- 1 kleine Aubergine
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 TL Currypulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm)
- 1 TL Zitronensaft
- Frische Korianderblätter zum Garnieren
Instructions
- Gemüse waschen und schneiden.
- Zwiebel in Pflanzenöl glasig braten.
- Knoblauch und Ingwer hinzufügen, dann Gewürze anrösten.
- Gemüse und Brühe dazugeben, aufkochen lassen.
- Hitze reduzieren und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Mit Zitronensaft abschmecken und mit Koriander garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 230
- Sugar: 6g
- Sodium: 350mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 22g
- Fiber: 6g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 0mg
