Cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien
Wenn du nach einem herzhaften und gleichzeitig leichten Gericht suchst, das alle Geschmäcker vereint, dann ist diese cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die köstlichen Aromen des Herbstes in dein Zuhause zu bringen. Egal ob für ein gemütliches Familienessen oder einen geschäftigen Wochentag – diese Lasagne wird zum Highlight auf deinem Tisch.
Die Kombination aus cremigem Ricotta und nussigen Pistazien macht diese Lasagne zu etwas ganz Besonderem. Die süße Note des Kürbisses harmoniert perfekt mit den herzhaften Zutaten und sorgt für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Rezept entdecken!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass auch Kochanfänger schnell Erfolg haben.
- Familienfreundlich: Diese Lasagne ist bei Groß und Klein beliebt. Sie bringt alle zusammen und sorgt für zufriedene Gesichter am Tisch.
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und hochwertigen Milchprodukten ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich.
- Vielseitig: Du kannst die Zutaten je nach Saison oder Vorlieben variieren und so immer wieder neue Geschmackserlebnisse schaffen.

Zutaten, die du brauchst
Hier findest du die einfachen und gesunden Zutaten für deine cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien. Diese Kombination macht das Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft!
Für die Lasagne
- 12 Lasagneblätter (vorzugsweise frische oder vorgekochte)
- 500g Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut), gewürfelt
- 250g Ricotta
- 150g Parmesan, gerieben
- 100g Pistazien, grob gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 400g Tomatenpassata
- 200ml Sahne
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Muskatnuss
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrockneter Oregano
- Frische Kräuter zum Garnieren (z. B. Basilikum oder Petersilie)
Variationen
Das Schöne an dieser Lasagne ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Ergänze die Füllung mit weiteren Gemüsesorten wie Spinat oder Zucchini für extra Vitamine.
- Nüsse variieren: Probiere anstelle von Pistazien andere Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln aus.
- Käse austauschen: Verwende statt Parmesan einen anderen Hartkäse wie Pecorino für einen intensiveren Geschmack.
- Vegan probieren: Ersetze Ricotta durch eine pflanzliche Alternative, z.B. aus Cashewkernen, um ein veganes Gericht zu kreieren.
Wie man Cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien macht
Schritt 1: Sauce vorbereiten
Beginne damit, die Zwiebel in Olivenöl glasig zu braten. Das Anbraten der Zwiebeln bis sie durchsichtig sind, bringt ihre Süße hervor und sorgt dafür, dass sie der Sauce eine tolle Basis geben. Füge dann den Knoblauch hinzu und brate alles kurz weiter.
Schritt 2: Kürbis hinzufügen
Gib die gewürfelten Kürbisstücke in die Pfanne und brate sie an, bis sie leicht weich werden. Dies hilft, die Aromen freizusetzen und gibt der Lasagne eine wunderbare Textur.
Schritt 3: Tomatensauce herstellen
Füge die Tomatenpassata zur Mischung hinzu und lasse alles bei niedriger Hitze köcheln. Die Sauce sollte gut gewürzt sein – füge Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss hinzu, um den Geschmack abzurunden.
Schritt 4: Schichten der Lasagne
In einer Auflaufform schichtest du nun abwechselnd Lasagneblätter, die Kürbissauce, Ricotta und geriebenen Parmesan. Beginne mit einer Schicht Sauce am Boden der Form, damit nichts anklebt.
Schritt 5: Backen
Decke die Form mit Alufolie ab (das verhindert ein Austrocknen) und backe die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 30 Minuten. Entferne dann die Folie und backe sie weitere 10-15 Minuten goldbraun.
Schritt 6: Servieren
Lass die Lasagne vor dem Servieren kurz ruhen – so setzen sich die Schichten besser! Garniere sie mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie für einen zusätzlichen Frischekick.
Ich hoffe, du hast viel Freude beim Nachkochen dieser cremigen Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien
Um das Beste aus deiner cremigen Kürbislasagne herauszuholen, hier sind einige hilfreiche Tipps!
-
Verwende frischen Kürbis: Frischer Kürbis sorgt für einen intensiveren Geschmack und eine bessere Textur. Hokkaido oder Butternut eignen sich hervorragend dafür.
-
Schichte sorgfältig: Achte darauf, die Lasagneblätter gleichmäßig zu schichten, um ein gleichmäßiges Garen und eine perfekte Konsistenz zu gewährleisten.
-
Experimentiere mit Gewürzen: Füge zusätzliche Kräuter oder Gewürze hinzu, um den Geschmack zu variieren. Zum Beispiel kann eine Prise Chili-Flocken für etwas Schärfe sorgen.
-
Lass die Lasagne ruhen: Lasse die Lasagne nach dem Backen etwa 10-15 Minuten ruhen, bevor du sie servierst. Das hilft, die Schichten zu setzen und erleichtert das Schneiden.
-
Nutze hochwertige Zutaten: Hochwertiger Ricotta und Parmesan machen einen großen Unterschied im Geschmack. Investiere in gute Produkte für das beste Ergebnis.
Wie man Cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien serviert
Die Präsentation ist der Schlüssel, um aus deiner cremigen Kürbislasagne ein wahres Festmahl zu machen. Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Gericht stilvoll anrichten kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Blätter frisches Basilikum oder Petersilie verleihen der Lasagne Farbe und einen zusätzlichen Frischekick.
- Geröstete Pistazien: Streue einige geröstete Pistazien über die Lasagne kurz vor dem Servieren – das sorgt für einen schönen Crunch und hebt den nussigen Geschmack hervor.
Beilagen
- Einfacher grüner Salat: Ein knackiger Salat mit Rucola, Cherrytomaten und einem leichten Balsamico-Dressing ergänzt die cremige Lasagne perfekt.
- Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist eine hervorragende Begleitung, um die köstliche Sauce aufzusaugen.
- Gedünstetes Gemüse: Gedämpfte grüne Bohnen oder Zucchini bringen Farbe auf den Teller und sind eine gesunde Ergänzung.
- Ofenkartoffeln: Knusprige Ofenkartoffeln mit einer Prise Meersalz sind eine herzhafte Beilage, die gut zur Lasagne passt.
Mit diesen Tipps und Ideen wird deine cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch optisch ein Highlight auf jedem Tisch sein!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und hast so immer eine köstliche, gesunde Option zur Hand, wenn der Hunger kommt.
Reste aufbewahren
- Bewahre die Lasagne in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Sie bleibt bis zu 3 Tage frisch.
- Achte darauf, die Portionen einzeln abzufüllen, um das Aufwärmen zu erleichtern.
Einfrieren
- Lasse die Lasagne vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Teile sie in Portionen auf oder friere die gesamte Lasagne ein.
- Verwende gefriergeeignete Behälter oder Folie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Die Lasagne kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Zum Aufwärmen die Lasagne im Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 25-30 Minuten backen, bis sie heiß und blubbernd ist.
- Alternativ kannst du einzelne Portionen in der Mikrowelle erhitzen. Decke das Gericht dabei mit einem feuchten Küchentuch ab, um ein Austrocknen zu verhindern.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zur cremigen Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien.
Wie kann ich die cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien vegan zubereiten?
Um diese Lasagne vegan zuzubereiten, kannst du den Ricotta durch eine pflanzliche Alternative wie Cashew- oder Mandelricotta ersetzen. Verwende außerdem pflanzliche Sahne und Käsealternativen für den Parmesan.
Kann ich frische Kürbisse anstelle von Kürbispüree verwenden?
Ja, du kannst frische Kürbisse verwenden. Koche und püriere sie vor der Verwendung in der Lasagne. Dies verleiht deiner cremigen Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien eine frische Note.
Wie lange kann ich die cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien im Kühlschrank aufbewahren?
Die Lasagne kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie gut verpackt ist, um die Frische zu erhalten.
Was passt gut zu dieser Lasagne?
Ein frischer Salat oder knuspriges Brot passt hervorragend zur cremigen Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien. Dies ergänzt den Geschmack perfekt und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien gefällt und du viel Freude beim Zubereiten hast! Es ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Familie und Freunde zusammenzubringen. Trau dich, dieses köstliche Gericht auszuprobieren – du wirst es nicht bereuen!
Cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien
Cremige Kürbislasagne mit Ricotta und Pistazien ist ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das die Aromen des Herbstes perfekt einfängt. Diese herzhafte Lasagne kombiniert die Süße von Kürbis mit der Cremigkeit von Ricotta und dem nussigen Crunch von Pistazien. Ideal für ein gemütliches Familienessen oder als schnelles Wochentagsgericht, ist dieses Rezept einfach zuzubereiten und bringt alle Geschmäcker auf einen Teller. Die verschiedenen Schichten aus frischen Zutaten sorgen nicht nur für einen wunderbaren Geschmack, sondern auch für eine ansprechende Präsentation.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Total Time: 3 hours 5 minutes
- Yield: Ca. 6 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 12 Lasagneblätter (vorzugsweise frisch oder vorgekocht)
- 500g Kürbis (Hokkaido oder Butternut), gewürfelt
- 250g Ricotta
- 150g Parmesan, gerieben
- 100g Pistazien, grob gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 400g Tomatenpassata
- 200ml Sahne
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Muskatnuss
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrockneter Oregano
- Frische Kräuter zum Garnieren (z. B. Basilikum oder Petersilie)
Instructions
- Zwiebel in Olivenöl glasig braten, dann Knoblauch hinzufügen und kurz weiterbraten.
- Kürbiswürfel hinzufügen und anbraten, bis sie leicht weich sind.
- Tomatenpassata einrühren und mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen; bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- In einer Auflaufform abwechselnd Lasagneblätter, Kürbissauce, Ricotta und Parmesan schichten.
- Mit Folie abdecken und bei 180 Grad Celsius etwa 30 Minuten backen; Folie entfernen und weitere 10-15 Minuten goldbraun backen.
- Vor dem Servieren kurz ruhen lassen und mit frischen Kräutern garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 480
- Sugar: 8g
- Sodium: 600mg
- Fat: 28g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 15g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 38g
- Fiber: 4g
- Protein: 18g
- Cholesterol: 50mg