Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan
Wenn du nach einem Rezept suchst, das deine Gäste begeistert und zugleich einfach zuzubereiten ist, dann sind diese Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint die besten Aromen eines klassischen Cheeseburgers in einer handlichen und köstlichen Form. Egal, ob du ein schnelles Abendessen unter der Woche zubereitest oder ein Familienfest planst, diese kleinen Leckerbissen sind immer ein Hit.
Sie sind nicht nur geschmacklich ein Traum, sondern auch perfekt für gesellige Abende. Einfach im Voraus zubereiten und dann frisch aus dem Ofen genießen – so macht Kochen Spaß!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: Mit nur wenigen Zutaten bist du im Handumdrehen fertig.
- Familienfreundlich: Kinder lieben sie! Die Kombination aus Käse und Teig ist unschlagbar.
- Vielseitig: Ideal als Snack oder Hauptgericht – perfekt für jede Gelegenheit.
- Köstlicher Geschmack: Der Knoblauch und Parmesan verleihen den Bomben eine wunderbare Note.
- Gesunde Zutaten: Frische, einfache Zutaten machen dieses Rezept zu einer gesunden Wahl.

Zutaten, die du brauchst
Für diese leckeren Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan benötigst du nur wenige gesunde Zutaten. Sie sind einfach zu finden und machen das Kochen zum Vergnügen.
Für die Füllung:
- 500g Hackfleisch (Rind)
- 1 Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel Pfeffer
- ½ Teelöffel Paprikapulver
- 150g Cheddar-Käse, in kleine Stücke geschnitten
Für den Teig:
- 12-15 kleine Teigrollen oder Croissant-Teig, fertig gekauft
Für die Knoblauch-Butter:
- 2 Esslöffel Butter, geschmolzen
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- ¼ Tasse geriebener Parmesan
Zum Garnieren:
- Frische Petersilie, optional
Variationen
Dieses Rezept für Cheeseburger-Bomben ist super flexibel! Du kannst kreativ werden und je nach Geschmack variieren.
- Protein austauschen: Verwende mageres Hähnchen- oder Putenhackfleisch für eine leichtere Variante.
- Gemüse hinzufügen: Füge gewürfelte Paprika oder Zwiebeln zur Füllung hinzu, um mehr Crunch zu erhalten.
- Käsevarianten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Mozzarella für einen anderen Geschmack.
- Würzige Note: Gib etwas Chili-Pulver oder scharfe Sauce zur Füllung hinzu, wenn du es gerne würzig magst.
Wie man Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan macht
Schritt 1: Füllung vorbereiten
Beginne damit, das Hackfleisch in einer großen Schüssel mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut zu vermischen. Diese Gewürze heben den Geschmack des Fleisches hervor und sorgen dafür, dass jede Bombe vollmundig schmeckt. Formen anschließend kleine Bällchen aus der Mischung – sie sollten etwa golfballgroß sein.
Schritt 2: Teig vorbereiten
Rolle den Croissant-Teig auf einer leicht bemehlten Fläche aus. Schneide ihn in kleine Quadrate oder Rechtecke, je nachdem, welche Form dir besser gefällt. Diese werden später die Hülle für deine köstliche Füllung sein.
Schritt 3: Cheeseburger-Bomben formen
Lege jeweils einen Fleischball in die Mitte eines Teigstücks. Füge ein paar Stücke Cheddar-Käse hinzu und wickle dann den Teig um die Füllung herum. Stelle sicher, dass er gut verschlossen ist – so bleibt der köstliche Inhalt beim Backen schön saftig!
Schritt 4: Knoblauch-Butter zubereiten
In einer kleinen Schüssel vermischst du die geschmolzene Butter mit dem fein gehackten Knoblauch. Diese Mischung wird später über die Bomben gegossen und gibt ihnen einen herrlichen Duft sowie zusätzlichen Geschmack.
Schritt 5: Backen
Lege die gefüllten Bomben auf ein Backblech und bestreiche sie großzügig mit der Knoblauch-Butter-Mischung. Backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 20-25 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Der Duft wird deinen Raum erfüllen – sei bereit für Komplimente!
Schritt 6: Servieren
Lass die Bomben kurz abkühlen, bevor du sie servierst. Wenn du möchtest, kannst du sie mit frischer Petersilie garnieren. Genieße deine Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan am besten warm – sie sind einfach unwiderstehlich!
Profi-Tipps für Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan
Diese köstlichen Cheeseburger-Bomben sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern können auch mit kleinen Tricks noch besser werden!
- Wähle hochwertiges Hackfleisch: Verwende Rinderhackfleisch mit einem höheren Fettanteil (z. B. 15-20%), um saftigere Bomben zu erhalten, die beim Backen nicht austrocknen.
- Käse variieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Mozzarella für ein anderes Geschmackserlebnis – das bringt Abwechslung auf den Teller!
- Deine Gewürze anpassen: Füge zusätzliche Gewürze wie Zwiebelpulver oder Chili hinzu, um den Geschmack nach deinem Gusto zu intensivieren und eine persönliche Note zu verleihen.
- Teig richtig behandeln: Achte darauf, die Teigrollen nicht zu sehr zu dehnen, da sie sonst beim Backen reißen können – ein bisschen Vorsicht macht hier den Unterschied.
- Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist anders! Behalte die Bomben während des Backens im Blick, damit sie goldbraun und knusprig werden, ohne zu verbrennen.
Wie man Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan serviert
Die Präsentation deiner Cheeseburger-Bomben kann das gesamte Esserlebnis verbessern. Hier sind einige kreative Ideen, um deine Bomben stilvoll auf den Tisch zu bringen.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Streue gehackte frische Petersilie oder Schnittlauch über die warmen Bomben für einen frischen Farbklecks und zusätzlichen Geschmack.
- Knoblauchbutter-Pinsel: Bestreiche die heißen Bomben kurz vor dem Servieren mit etwas geschmolzener Knoblauchbutter, um einen intensiveren Geschmack und Glanz zu erzielen.
Beilagen
- Gemischter grüner Salat: Ein leichter Salat aus frischen Blättern, Gurken und einer einfachen Vinaigrette bietet einen erfrischenden Kontrast zu den herzhaften Bomben.
- Süßkartoffelpommes: Diese leckeren Pommes sind eine gesunde Alternative und passen perfekt zu den würzigen Aromen der Cheeseburger-Bomben.
- Coleslaw: Ein cremiger Krautsalat bringt eine knusprige Textur ins Spiel und rundet das Gericht ab – ideal für BBQ-Fans!
- Dipp-Saucen: Bereite verschiedene Dips wie BBQ-Sauce oder eine würzige Aioli vor, um das Geschmackserlebnis noch abwechslungsreicher zu gestalten.
Viel Spaß beim Ausprobieren dieser Tipps und Serviervorschläge! Deine Gäste werden begeistert sein von diesen unwiderstehlichen Cheeseburger-Bomben.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan ist ideal für die Mahlzeitenvorbereitung! Sie sind nicht nur köstlich, sondern lassen sich auch hervorragend aufbewahren und wieder aufwärmen, sodass du immer einen schnellen Snack oder eine Hauptmahlzeit zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Lagere die Cheeseburger-Bomben in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
- Sie bleiben bis zu 3 Tage frisch.
- Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verpackst.
Einfrieren
- Lasse die Cheeseburger-Bomben vollständig abkühlen.
- Wickele jede Bombe einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel.
- So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Zum Aufwärmen kannst du die Bomben im Ofen bei 180°C für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie wieder warm und knusprig sind.
- Alternativ kannst du sie in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze für 1-2 Minuten erwärmen, aber die Textur könnte dabei etwas weicher werden.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die du vielleicht hast:
Wie kann ich die Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan anpassen?
Du kannst verschiedene Käsesorten oder zusätzliche Zutaten wie Gemüse oder Gewürze hinzufügen, um den Geschmack deiner Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan zu variieren!
Sind die Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan auch für Kinder geeignet?
Ja, dieses Rezept ist kinderfreundlich! Die Kombination aus Käse und Hackfleisch macht es zu einer leckeren Option für die ganze Familie.
Kann ich das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?
Ja, du kannst das Hackfleisch durch eine pflanzliche Hackfleischalternative ersetzen. Achte darauf, dass du den Geschmack durch Gewürze ergänzst.
Wie lange dauern die Zubereitung und das Kochen der Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 35 Minuten, was es zu einem großartigen Gericht für ein gemütliches Abendessen macht!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, diese Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan bringen dir genauso viel Freude beim Zubereiten wie mir! Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern schmecken auch fantastisch. Lade deine Freunde ein oder genieße sie einfach alleine – du wirst es nicht bereuen. Trau dich, kreativ zu sein und dein ganz eigenes Rezept daraus zu machen. Guten Appetit!
Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan
Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan sind die perfekte Kombination aus herzhaftem Geschmack und einfacher Zubereitung. Diese kleinen, gefüllten Teigtaschen enthalten saftiges Rindfleisch, geschmolzenen Käse und eine aromatische Knoblauch-Butter-Mischung, die jedem Bissen das gewisse Etwas verleiht. Ideal für gesellige Abende, Partys oder als schnelles Familienessen – du wirst nie genug von diesen köstlichen Leckerbissen bekommen! Bereite sie im Voraus vor und genieße sie frisch aus dem Ofen. Lass dich von der Vielseitigkeit dieses Rezepts inspirieren und passe es deinen Vorlieben an.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: Ca. 12 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: International
Ingredients
- 500g Rinderhackfleisch
- 12–15 kleine Teigrollen oder Croissant-Teig
- 150g Cheddar-Käse
- 2 Esslöffel Butter
- 3 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
Instructions
- Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen. Kleine Bällchen formen.
- Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Quadrate schneiden.
- Fleischbällchen in die Mitte der Teigstücke legen, mit Käse belegen und den Teig verschließen.
- Butter schmelzen, Knoblauch hinzufügen und die Bomben damit bestreichen.
- Bei 180°C ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 200
- Sugar: 0g
- Sodium: 250mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 6g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 10g
- Fiber: 1g
- Protein: 10g
- Cholesterol: 30mg