Blumenkohlsteak mit Pfefferrahmsauce
Wenn du nach einem Gericht suchst, das sowohl lecker als auch nahrhaft ist, dann wirst du dieses Blumenkohlsteak mit Pfefferrahmsauce lieben. Dieses Rezept hat sich in meiner Küche als wahrer Favorit etabliert! Es ist perfekt für geschäftige Wochentage, wenn man etwas Schnelles und Einfaches zubereiten möchte, aber auch großartig für Familientreffen, bei denen alle zusammenkommen und genießen können. Blumenkohl wird hier zum Star des Abends und die cremige Pfefferrahmsauce macht es zu einem wahrhaft köstlichen Erlebnis.
Die Kombination aus zartem Blumenkohl und der würzigen Sauce sorgt dafür, dass jeder Biss ein Genuss ist. Und das Beste daran? Du benötigst nur wenige einfache Zutaten, um ein beeindruckendes Gericht zu zaubern!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Nur wenige Schritte sind nötig, um dieses köstliche Gericht auf den Tisch zu bringen.
- Familienfreundlicher Genuss: Die gesamte Familie wird das Blumenkohlsteak lieben – es schmeckt einfach fantastisch!
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und wenig Fett ist dieses Rezept eine gesunde Wahl für jeden Tag.
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt als Hauptgericht oder Beilage – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen schmackhaften Genuss benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Lass uns gleich loslegen!
Für das Blumenkohlsteak
- 1 großer Blumenkohl
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Pfefferrahmsauce
- 1 Esslöffel Butter (oder vegane Alternative)
- 1 kleine Schalotte, fein gehackt
- 1 Teelöffel grüner Pfeffer, zerdrückt
- 150 ml Sahne (oder pflanzliche Alternative)
- 50 ml Gemüsebrühe
- 1/2 Teelöffel Sojasauce
- Salz nach Geschmack
Variationen
Dieses Rezept ist wunderbar flexibel! Du kannst leicht verschiedene Zutaten oder Zubereitungsmethoden ausprobieren. Hier sind einige Ideen:
- Kräuter hinzufügen: Füge frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin für zusätzliche Aromen hinzu.
- Gemüse variieren: Probiere auch andere Gemüsesorten wie Auberginen oder Zucchini in ähnlicher Weise zubereitet.
- Würze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Chili für einen anderen Geschmack.
- Veganer Twist: Ersetze die Sahne durch Kokosmilch für eine vegane Version voller Geschmack.
Wie man Blumenkohlsteak mit Pfefferrahmsauce macht
Schritt 1: Blumenkohl vorbereiten
Beginne damit, deinen großen Blumenkohl zu waschen und in dicke Scheiben zu schneiden. Diese Steaks sollten etwa 2-3 cm dick sein. Das sorgt dafür, dass sie beim Braten schön saftig bleiben und nicht auseinanderfallen.
Schritt 2: Marinieren
Lege die Blumenkohlsteaks auf ein Backblech und beträufle sie mit Olivenöl. Streue Paprikapulver, Knoblauchpulver sowie Salz und Pfeffer darüber. Massiere die Gewürze gut ein – so wird jedes Stück wunderbar aromatisch!
Schritt 3: Braten
Heize deine Pfanne auf mittlerer Hitze vor und brate die marinierten Blumenkohlsteaks für etwa 5-7 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun sind. Das Anbraten bringt die Süße des Blumenkohls hervor und gibt ihm eine schöne Textur.
Schritt 4: Sauce zubereiten
In der gleichen Pfanne erhitzt du die Butter (oder die vegane Alternative) und brätst die fein gehackte Schalotte an, bis sie weich ist. Das dauert nur ein paar Minuten! Füge den zerdrückten grünen Pfeffer hinzu und röste ihn kurz mit – das verleiht deiner Sauce einen herrlichen Geschmack.
Schritt 5: Sauce vollenden
Gieße dann die Sahne (oder pflanzliche Alternative) sowie die Gemüsebrühe in die Pfanne. Rühre alles gut um und lasse es kurz aufkochen. Mit Sojasauce und Salz abschmecken. Diese cremige Sauce ist das Herzstück deines Gerichts!
Schritt 6: Servieren
Lege deine gebratenen Blumenkohlsteaks auf Teller und löffle großzügig die Pfefferrahmsauce darüber. Garniere nach Belieben mit frischen Kräutern oder einem Spritzer Zitronensaft für eine spritzige Note. Guten Appetit!
Profi-Tipps für Blumenkohlsteak mit Pfefferrahmsauce
Um das perfekte Blumenkohlsteak zuzubereiten, sind ein paar einfache Tricks hilfreich!
- Wähle den richtigen Blumenkohl: Achte darauf, einen frischen und festen Blumenkohl zu wählen, da er die beste Textur und den besten Geschmack bietet.
- Schneide gleichmäßige Steaks: Stelle sicher, dass die Blumenkohlsteaks gleichmäßig dick sind (ca. 2-3 cm), damit sie gleichmäßig garen und eine schöne Kruste bilden können.
- Lass das Steak ruhen: Nach dem Braten ist es gut, das Blumenkohlsteak einige Minuten ruhen zu lassen. Dies hilft, die Säfte zu verteilen und macht das Steak zarter.
- Verwende frische Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch als Garnitur bringen zusätzliches Aroma und Farbe auf den Teller.
- Experimentiere mit Gewürzen: Du kannst mit verschiedenen Gewürzen experimentieren, um deinem Gericht eine persönliche Note zu geben – versuche es zum Beispiel mal mit Kreuzkümmel oder Chili!
Wie man Blumenkohlsteak mit Pfefferrahmsauce serviert
Die Präsentation ist bei jedem Gericht wichtig! Für dein Blumenkohlsteak gibt es viele kreative Möglichkeiten, um es ansprechend zu servieren.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar gehackte frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum verleihen dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen zusätzlichen Geschmacks-Kick.
- Zitronenscheiben: Eine Scheibe Zitrone neben dem Steak sorgt für einen erfrischenden Kontrast und kann über das Steak gepresst werden, um die Aromen zu intensivieren.
Beilagen
- Quinoa-Salat: Ein bunter Quinoa-Salat mit Gurken, Tomaten und einem leichten Dressing ergänzt das Blumenkohlsteak perfekt und bringt zusätzliche Nährstoffe auf den Teller.
- Geröstetes Gemüse: Verschiedene Gemüsesorten wie Karotten, Zucchini und Paprika harmonieren wunderbar mit der cremigen Pfeffersauce und sorgen für eine schöne Abwechslung auf dem Teller.
- Kartoffelpüree: Ein cremiges Kartoffelpüree ist eine klassische Beilage, die gut zur Pfefferrahmsauce passt und für ein herzhaftes Gericht sorgt.
- Grüner Salat: Ein leichter grüner Salat mit einem einfachen Vinaigrette-Dressing sorgt für Frische und Balance zu den reichhaltigen Aromen des Steaks.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Blumenkohlsteak mit Pfefferrahmsauce eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und dann einfach aufwärmen, wenn du Lust auf ein herzhaftes und gesundes Gericht hast.
Reste aufbewahren
- Lass das Blumenkohlsteak und die Sauce vollständig abkühlen.
- Fülle sie in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre die Reste im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage auf.
Einfrieren
- Lasse das Gericht vollständig abkühlen, bevor du es einfrierst.
- Verpacke das Blumenkohlsteak und die Sauce separat in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Es kann bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Lasse das gefrorene Blumenkohlsteak über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitze es in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder im Ofen bei 180 Grad Celsius, bis es durchgeheizt ist.
- Erhitze die Pfefferrahmsauce separat in einem kleinen Topf, bis sie warm ist, und serviere sie über dem Blumenkohlsteak.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworte ich einige häufige Fragen zu diesem Rezept.
Wie bereite ich das Blumenkohlsteak mit Pfefferrahmsauce zu?
Um ein köstliches Blumenkohlsteak mit Pfefferrahmsauce zuzubereiten, schneide den Blumenkohl in dicke Scheiben, würze ihn mit Olivenöl und Gewürzen und brate ihn dann in der Pfanne. Die Sauce wird aus Schalotten, grünem Pfeffer, Sahne und Gemüsebrühe hergestellt.
Kann ich die Pfefferrahmsauce anpassen?
Ja, du kannst die Pfefferrahmsauce ganz nach deinem Geschmack anpassen! Experimentiere zum Beispiel mit verschiedenen Kräutern oder füge eine Prise Chili hinzu, um es etwas schärfer zu machen.
Wie lange ist das Blumenkohlsteak mit Pfefferrahmsauce haltbar?
Im Kühlschrank ist das Blumenkohlsteak mit Pfefferrahmsauce bis zu 3-4 Tage haltbar. Wenn du es einfrierst, hält es sich bis zu 2 Monate.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist inspiriert, dieses leckere Blumenkohlsteak mit Pfefferrahmsauce auszuprobieren! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Gemüse in deine Mahlzeiten zu integrieren. Lass dir diese herzhaften Aromen nicht entgehen – ich bin sicher, dass du und deine Lieben begeistert sein werdet. Viel Spaß beim Kochen!
Blumenkohlsteak mit Pfefferrahmsauce
Blumenkohlsteak mit Pfefferrahmsauce ist ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht, das sowohl nahrhaft als auch köstlich ist. Dieses Rezept verwandelt den Blumenkohl in ein herzhaftes Steak, das mit einer cremigen und würzigen Pfefferrahmsauce serviert wird – perfekt für geschäftige Wochentage oder besondere Anlässe.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Serviert für 2 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Vegetarisch
Ingredients
- 1 großer Blumenkohl
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Esslöffel Butter (oder vegane Alternative)
- 1 kleine Schalotte, fein gehackt
- 1 Teelöffel grüner Pfeffer, zerdrückt
- 150 ml Sahne (oder pflanzliche Alternative)
- 50 ml Gemüsebrühe
- 1/2 Teelöffel Sojasauce
- Salz nach Geschmack
Instructions
- Blumenkohl waschen und in dicke Scheiben schneiden (ca. 2-3 cm).
- Steaks mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Pfanne bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten pro Seite braten, bis goldbraun.
- Für die Sauce Schalotte in Butter anbraten, grünen Pfeffer hinzufügen.
- Sahne und Gemüsebrühe dazugeben und kurz aufkochen lassen.
- Blumenkohlsteaks anrichten und mit der Sauce servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 280
- Sugar: 4g
- Sodium: 350mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 18g
- Fiber: 6g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 40mg
