Joghurt-Waffeln – so saftig
Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Rezept suchst, das die ganze Familie begeistert, sind meine Joghurt-Waffeln – so saftig genau das Richtige für dich! Diese Waffeln sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Sie eignen sich perfekt für ein entspanntes Frühstück am Wochenende oder als süßer Snack für zwischendurch. Mit ihrem fluffigen Inneren und dem leicht knusprigen Äußeren werden sie schnell zu einem Lieblingsrezept in deinem Haushalt.
Das Beste an diesen Joghurt-Waffeln ist, dass sie aus einfachen Vorratszutaten bestehen, die du wahrscheinlich bereits zu Hause hast. Sie sind vielseitig und können nach Belieben variiert werden. Egal, ob du sie mit frischen Früchten, Marmelade oder einer leckeren Schokoladensauce servierst – diese Waffeln sind immer ein Hit!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: Das Rezept benötigt nur wenige Minuten Vorbereitungszeit und ist im Handumdrehen fertig.
- Familienfreundlich: Die Joghurt-Waffeln sind ein Hit bei Groß und Klein – perfekt für gemeinsame Frühstücke oder Nachmittags-Snacks.
- Gesunde Zutaten: Mit Joghurt als Hauptbestandteil sind diese Waffeln nicht nur lecker, sondern auch eine gute Quelle für Protein.
- Vielseitig kombinierbar: Du kannst die Waffeln mit verschiedenen Toppings variieren, um nie Langeweile aufkommen zu lassen.

Zutaten, die du brauchst
Für diese saftigen Waffeln benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Diese sind leicht erhältlich und machen das Rezept besonders unkompliziert.
Die Zutaten
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 g Joghurt
- 100 g Öl
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 150 ml Mineralwasser (mit viel Kohlensäure)
Variationen
Das Schöne an den Joghurt-Waffeln ist ihre Flexibilität! Du kannst das Grundrezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige tolle Ideen:
- Fruchtige Note: Füge frische Beeren oder zerdrückte Bananen direkt zum Teig hinzu für einen fruchtigen Twist.
- Nussige Variante: Mische gehackte Nüsse oder Mandeln unter den Teig für extra Crunch.
- Schokoladige Überraschung: Gib einige Schokoladenstückchen in den Teig – perfekt für Schokoladenliebhaber!
- Gewürze hinzufügen: Experimentiere mit Zimt oder Muskatnuss für eine aromatische Note.
Wie man Joghurt-Waffeln – so saftig macht
Schritt 1: Eier und Zucker vermengen
Beginne damit, die Eier, den Zucker und den Vanillezucker mit einem Handrührgerät für etwa 2 Minuten schaumig zu schlagen. Dieser Schritt sorgt dafür, dass deine Waffeln schön luftig werden!
Schritt 2: Joghurt und Öl unterrühren
Jetzt fügst du den Joghurt, das Öl, das Mehl und das Backpulver hinzu. Rühre alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht. Achte darauf, dass keine Klümpchen zurückbleiben – das sorgt für gleichmäßige Waffeln.
Schritt 3: Mineralwasser hinzufügen
Zuletzt gießt du vorsichtig das Mineralwasser dazu. Beginne mit 100 ml und füge bei Bedarf bis zu 150 ml hinzu, um eine leicht flüssige Konsistenz wie bei Kuchenteig zu erreichen. Das Sprudelwasser gibt deinen Waffeln die nötige Leichtigkeit!
Schritt 4: Waffeleisen vorheizen
Heize dein Waffeleisen gut vor und fette es gegebenenfalls ein. Gib je nach Größe des Waffeleisens etwa 4-5 Esslöffel Teig in die Mitte und schwenke das Eisen leicht, damit der Teig sich gleichmäßig verteilt. Backe die Waffeln goldbraun aus.
Viel Spaß beim Ausprobieren dieser saftigen Joghurt-Waffeln!
Profi-Tipps für Joghurt-Waffeln – so saftig
Um die besten Joghurt-Waffeln zuzubereiten, sind ein paar kleine Tricks hilfreich, die den Unterschied zwischen gut und großartig ausmachen!
- Verwende frische Zutaten – Frische Eier und hochwertiger Joghurt sorgen für einen besonders aromatischen Teig und eine bessere Konsistenz der Waffeln.
- Teig nicht übermixen – Beim Unterrühren des Mineralwassers ist es wichtig, vorsichtig zu sein. Übermäßiges Mixen kann dazu führen, dass die Waffeln zäh werden anstatt luftig.
- Waffeleisen richtig vorheizen – Ein gut vorgeheiztes Waffeleisen sorgt dafür, dass die Waffeln gleichmäßig backen und eine schöne goldbraune Farbe erhalten.
- Experimentiere mit der Teigmenge – Die Menge des Teigs pro Waffel kann variieren. Beginne mit 4-5 EL, um die perfekte Größe für deine Waffeln zu finden.
- Lass die Waffeln etwas abkühlen – Wenn du die Waffeln nach dem Backen kurz auf einem Kuchengitter abkühlen lässt, bleibt ihre knusprige Oberfläche erhalten.
Wie man Joghurt-Waffeln – so saftig serviert
Die Präsentation deiner Joghurt-Waffeln kann das gesamte Erlebnis aufwerten. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine köstlichen Waffeln anrichten kannst.
Garnierungen
- Frische Beeren – Himbeeren, Erdbeeren oder Heidelbeeren bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch eine fruchtige Frische, die perfekt zu den saftigen Waffeln passt.
- Puderzucker – Ein leichtes Bestäuben mit Puderzucker gibt den Waffeln einen Hauch von Eleganz und Süße.
- Joghurt-Dip – Ein kleiner Schälchen mit cremigem Joghurt zum Dippen macht das Ganze noch interaktiver und köstlicher.
Beilagen
- Frischer Obstsalat – Eine Mischung aus verschiedenen Früchten bringt zusätzliche Frische und Säure ins Spiel und ergänzt die Süße der Waffeln wunderbar.
- Nüsse oder Mandelsplitter – Diese crunchy Beilage sorgt für einen tollen Kontrast zur weichen Textur der Waffeln und liefert gleichzeitig wertvolle Nährstoffe.
- Ahornsirup oder Honig – Diese süßen Toppings geben den Waffeln eine besondere Note und runden das Frühstück perfekt ab.
- Chia-Pudding – Ein leichter Chia-Pudding als Beilage bietet eine gesunde Ergänzung und sorgt für Abwechslung auf dem Teller.
Guten Appetit! Deine Gäste werden von diesen saftigen Joghurt-Waffeln begeistert sein.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Joghurt-Waffeln – so saftig ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst die Waffeln im Voraus zubereiten und sie bei Bedarf schnell genießen.
Reste aufbewahren
- Lass die Waffeln vollständig abkühlen.
- Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Sie sind dort bis zu 3 Tage haltbar.
Einfrieren
- Lege die abgekühlten Waffeln in eine einzelne Schicht auf ein Backblech und friere sie etwa 1-2 Stunden ein.
- Sobald sie gefroren sind, kannst du die Waffeln in einen Gefrierbeutel umpacken und sie für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Beschrifte den Beutel mit dem Datum, damit du immer weißt, wie lange sie schon eingefroren sind.
Aufwärmen
- Nimm die gewünschte Anzahl an Waffeln aus dem Gefrierbeutel.
- Du kannst sie im Toaster, im Backofen bei 180 °C oder in der Mikrowelle aufwärmen.
- Achte darauf, dass sie durchgehend warm sind, bevor du sie servierst.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworte ich einige häufige Fragen zu meinen Joghurt-Waffeln – so saftig.
Sind die Joghurt-Waffeln wirklich so saftig?
Ja, die Kombination aus Joghurt und Mineralwasser sorgt dafür, dass diese Waffeln besonders saftig und locker werden. Das Geheimnis liegt darin, dass der Teig etwas flüssiger als ein gewöhnlicher Kuchenteig ist.
Wie kann ich die Joghurt-Waffeln variieren?
Du kannst verschiedene Zutaten hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. Probiere zum Beispiel frische Früchte, Schokoladenstückchen oder Nüsse. Auch Gewürze wie Zimt oder Vanille können eine tolle Ergänzung sein!
Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja, du kannst den Zuckergehalt nach Belieben anpassen. Eine gute Alternative wäre ein Süßungsmittel oder Honig. Beachte jedoch, dass dies den Geschmack und die Konsistenz leicht verändern kann.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Joghurt-Waffeln – so saftig bringt dir genauso viel Freude beim Zubereiten wie mir! Diese Waffeln sind nicht nur einfach zu machen, sondern schmecken auch fantastisch und sind perfekt für Frühstück oder einen Snack zwischendurch. Lass dich von ihrer Saftigkeit überraschen und teile deine Erfahrungen gerne mit mir. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Joghurt-Waffeln – so saftig
Joghurt-Waffeln – so saftig sind die perfekte Wahl für ein schnelles und köstliches Frühstück oder einen süßen Snack, der die ganze Familie begeistert. Diese Waffeln sind einfach zuzubereiten und benötigen nur grundlegende Vorratszutaten. Mit ihrem fluffigen Inneren und dem leicht knusprigen Äußeren werden sie schnell zu einem Lieblingsrezept in deinem Haushalt. Ob mit frischen Früchten, Marmelade oder Schokoladensauce serviert – diese Waffeln bieten endlose Möglichkeiten zur Verfeinerung und sind immer ein Hit!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: ca. 6 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 g Joghurt
- 100 g Öl
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 150 ml Mineralwasser (mit viel Kohlensäure)
Instructions
- Eier, Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät etwa 2 Minuten schaumig schlagen.
- Joghurt, Öl, Mehl und Backpulver hinzufügen und gut umrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Mineralwasser vorsichtig unter den Teig mischen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Waffeleisen vorheizen, eventuell einfetten, dann ca. 4-5 Esslöffel Teig in die Mitte geben und goldbraun backen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210 kcal
- Sugar: 10 g
- Sodium: 50 mg
- Fat: 8 g
- Saturated Fat: 1 g
- Unsaturated Fat: 7 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 31 g
- Fiber: 1 g
- Protein: 5 g
- Cholesterol: 80 mg
