Omas Frikadellen – bestes Rezept

Wenn du nach einem Rezept suchst, das nicht nur köstlich ist, sondern auch Erinnerungen weckt, dann sind Omas Frikadellen – bestes Rezept genau das Richtige für dich. Dieses einfache und herzliche Gericht bringt die ganze Familie zusammen und zaubert ein Lächeln auf jedes Gesicht. Egal, ob an einem geschäftigen Wochentag oder bei einem gemütlichen Familientreffen – diese saftigen Buletten sind immer eine gute Wahl.

Es gibt etwas Magisches an Omas Rezepten. Sie sind oft mit Geschichten und Traditionen verbunden und haben eine Art, uns in unsere Kindheit zurückzuversetzen. Die Zubereitung dieser Frikadellen ist schnell und einfach, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt dir dieses Rezept im Handumdrehen.
  • Familienfreundlich: Omas Frikadellen sind ein Hit bei Klein und Groß – jeder wird sie lieben!
  • Vielseitig einsetzbar: Egal ob als Hauptgericht oder Beilage, sie passen zu vielen Gelegenheiten.
  • Köstlicher Geschmack: Die harmonische Gewürzmischung macht jede Biss zu einem Genuss.
  • Schnell bereit: In nur 25 Minuten hast du ein leckeres Essen auf dem Tisch.
Omas

Zutaten, die du brauchst

Für Omas Frikadellen benötigst du nur eine Handvoll einfacher und gesunder Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und sorgen für den besten Geschmack!

Für die Frikadellen

  • 500 g Hackfleisch (gemischt)
  • 2 Scheiben Sandwich-Toast (oder 1 Brötchen)
  • 1 Ei
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 Prise Paprika rosenscharf
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 2 EL Öl (zum Anbraten)

Variationen

Dieses Rezept ist wunderbar flexibel! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Hier sind einige Ideen:

  • Gemüse hinzufügen: Füge fein gehackte Karotten oder Zucchini hinzu, um mehr Gemüse in die Buletten zu bringen.
  • Gewürze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder italienischen Kräutern für einen anderen Geschmack.
  • Fleischsorten variieren: Verwende Rinderhack oder Putenhack, um eine andere Proteinquelle zu nutzen.
  • Kräuter ergänzen: Ein Esslöffel frischer Petersilie oder Schnittlauch bringt noch mehr Aroma in die Frikadellen.

Wie man Omas Frikadellen – bestes Rezept macht

Schritt 1: Zutaten vorbereiten

Beginne damit, das Toast oder Brötchen in Wasser einzuweichen. Das sorgt dafür, dass die Frikadellen schön saftig werden. Drücke das eingeweichte Brot gut aus und gib es in eine Schüssel.

Schritt 2: Zwiebeln hacken

Hacke die rote Zwiebel fein und füge sie zur Brotmasse hinzu. Die Zwiebeln bringen nicht nur Geschmack, sondern auch eine angenehme Süße in die Buletten.

Schritt 3: Hackfleisch hinzufügen

Jetzt ist es Zeit für das Hackfleisch! Gib das Hackfleisch, Ei und alle Gewürze in die Schüssel. Knete alles gut durch, bis eine leicht klebrige Masse entsteht. Das Kneten verbindet die Zutaten optimal miteinander.

Schritt 4: Frikadellen formen

Erhitze das Öl in einer Pfanne und forme aus der Hackmasse sechs gleich große Buletten. Achte darauf, dass sie etwas platt gedrückt werden, damit sie gleichmäßig garen.

Schritt 5: Anbraten

Brate die Frikadellen zuerst auf höchster Stufe von beiden Seiten knusprig braun an. Danach reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und wende sie regelmäßig weiter. So bleiben sie saftig!

Schritt 6: Garprobe

Nach etwa 8 bis 10 Minuten kannst du eine Frikadelle zur Probe anschneiden. Wenn sie durchgegart ist, sind alle bereit zum Servieren!

Guten Appetit!

Profi-Tipps für Omas Frikadellen – bestes Rezept

Omas Frikadellen gelingen dir spielend leicht, wenn du ein paar kleine Tricks beachtest!

  • Das richtige Hackfleisch wählen: Verwende eine Mischung aus Rind- und Schweinehack, um die perfekte Balance von Geschmack und Saftigkeit zu erreichen. Diese Kombination sorgt dafür, dass die Buletten nicht trocken werden.

  • Zwiebeln gut hacken: Je feiner die Zwiebeln, desto besser mischen sie sich mit der Hackmasse. Dies sorgt für ein gleichmäßiges Aroma und verhindert große Zwiebelstücke in den Frikadellen.

  • Die Masse ruhen lassen: Wenn du die Frikadellenmasse nach dem Kneten 10-15 Minuten ruhen lässt, können sich die Aromen besser entfalten und die Frikadellen erhalten eine bessere Konsistenz beim Braten.

  • Hitze richtig einstellen: Beginne mit hoher Hitze, um eine schöne Kruste zu bekommen, und reduziere dann die Temperatur. Das hilft dabei, dass die Innenseite schön saftig bleibt, während die Außenseite knusprig wird.

  • Garprobe machen: Schneide eine Frikadelle zur Probe an, um sicherzugehen, dass sie durchgegart ist. So kannst du sicherstellen, dass alle Buletten perfekt zubereitet sind.

Wie man Omas Frikadellen – bestes Rezept serviert

Die Präsentation deiner Omas Frikadellen kann das gesamte Esserlebnis verbessern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du das Gericht auf den Tisch bringen kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar gehackte Petersilie oder Schnittlauch verleihen den Frikadellen Farbe und zusätzlichen Geschmack.
  • Röstzwiebeln: Diese sorgen für einen herzhaften Crunch und ergänzen das Aroma der Buletten perfekt.

Beilagen

  • Kartoffelsalat: Ein klassischer Begleiter zu Frikadellen – frisch zubereitet mit Essig, Öl und frischen Kräutern sorgt er für eine leichte Erfrischung.
  • Rotkohl: Der süß-saure Geschmack von Rotkohl harmoniert hervorragend mit den saftigen Buletten und bringt Farbe auf den Teller.
  • Püree: Cremiges Kartoffelpüree ist eine wunderbare Ergänzung und nimmt die Säfte der Frikadellen wunderbar auf.
  • Gemüsebeilage: Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch gesunde Vitamine auf den Teller.

Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wird dein Essen mit Omas Frikadellen garantiert zum Genuss für die ganze Familie!

Omas

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Omas Frikadellen eignet sich perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst die Buletten im Voraus zubereiten und sie sind eine köstliche Lösung für schnelle Abendessen oder ein herzhaftes Mittagessen.

Reste aufbewahren

  • Bewahre übrig gebliebene Frikadellen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Sie bleiben etwa 3-4 Tage frisch.
  • Achte darauf, die Frikadellen vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie verpackst.

Einfrieren

  • Lass die Frikadellen vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
  • Lege sie in einen gefrierfesten Behälter oder verwende Gefrierbeutel, um Platz zu sparen.
  • Die Frikadellen können bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen

  • Nimm die gefrorenen Frikadellen aus dem Gefrierfach und lass sie im Kühlschrank über Nacht auftauen.
  • Erhitze sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder im Ofen bei 180 Grad Celsius, bis sie durchgehend warm sind.
  • Du kannst auch die Mikrowelle verwenden, achte jedoch darauf, dass sie gleichmäßig erhitzt werden.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu Omas Frikadellen – bestes Rezept.

Wie kann ich Omas Frikadellen – bestes Rezept variieren?

Du kannst verschiedene Gewürze oder Kräuter hinzufügen, um den Geschmack anzupassen. Auch Gemüse wie geraspelte Karotten oder Zucchini können eine leckere Abwechslung bieten.

Kann ich das Rezept für Omas Frikadellen – bestes Rezept auch vegetarisch machen?

Ja! Du kannst das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, wie zum Beispiel Linsen oder Soja-Hack. Achte darauf, die anderen Zutaten entsprechend anzupassen.

Wie lange kann ich Omas Frikadellen aufbewahren?

Im Kühlschrank halten die Frikadellen etwa 3-4 Tage frisch. Wenn du sie einfrierst, bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar.

Was kann ich zu Omas Frikadellen servieren?

Sie passen hervorragend zu Kartoffelbrei, einem frischen Salat oder einfach mit einem Stück Brot und Senf.

Abschließende Gedanken

Omas Frikadellen sind nicht nur lecker, sondern auch ein wunderbares Gericht voller Erinnerungen und Gemütlichkeit. Ich hoffe, dass du beim Zubereiten dieses Rezepts viel Freude hast und es dir genauso gut schmeckt wie mir! Lass dich inspirieren und probiere es einfach selbst aus – deine Familie wird es dir danken!

Print

Omas Frikadellen – bestes Rezept

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Omas Frikadellen sind nicht nur ein einfaches Rezept, sondern auch ein Stück Heimat auf dem Teller. Diese saftigen Buletten vereinen Tradition und Geschmack und bringen garantiert ein Lächeln auf die Gesichter deiner Liebsten. Ob als Hauptgericht oder Beilage – sie sind schnell zubereitet und eignen sich perfekt für einen geschäftigen Wochentag oder gemütliche Familientreffen. Mit einer harmonischen Gewürzmischung und der Möglichkeit, sie nach deinem Geschmack anzupassen, sind diese leckeren Fleischbällchen ein unverzichtbarer Teil jeder Küche.

  • Author: Lina
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 2 hours 25 minutes
  • Yield: Ca. 6 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 500 g Hackfleisch (gemischt, z.B. Rind- und Putenhack)
  • 2 Scheiben Sandwich-Toast (oder 1 Brötchen)
  • 1 Ei
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 Prise Paprika rosenscharf
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 2 EL Öl (zum Anbraten)

Instructions

  1. Toast oder Brötchen in Wasser einweichen, gut ausdrücken und in eine Schüssel geben.
  2. Zwiebel fein hacken und zur Brotmasse hinzufügen.
  3. Hackfleisch, Ei und alle Gewürze zur Schüssel geben und gut durchkneten, bis eine leicht klebrige Masse entsteht.
  4. Aus der Masse sechs gleich große Buletten formen.
  5. Öl in einer Pfanne erhitzen, Frikadellen von beiden Seiten knusprig anbraten, dann Hitze reduzieren und regelmäßig wenden (ca. 8–10 Minuten garen).
  6. Garprobe machen: Eine Frikadelle anschneiden, um sicherzustellen, dass sie durchgegart ist.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 245
  • Sugar: 1 g
  • Sodium: 410 mg
  • Fat: 15 g
  • Saturated Fat: 4 g
  • Unsaturated Fat: 10 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 14 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 16 g
  • Cholesterol: 70 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star