Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Wenn du nach einem einfachen, aber köstlichen Rezept suchst, das dir das Gefühl von Heimat und Gemütlichkeit vermittelt, dann ist das Apfelmus einkochen – einfaches Rezept genau das Richtige für dich! Es ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, die Erntezeit der Äpfel zu feiern, sondern auch perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Mit diesem Rezept kannst du Apfelmus zubereiten, das nicht nur lecker, sondern auch lange haltbar ist. So hast du immer einen süßen Genuss zur Hand!
Apfelmus selbst zu machen ist eine großartige Möglichkeit, frische Äpfel zu verwenden und Abfall zu vermeiden. Du wirst sehen, dass dieses einfache Rezept nicht nur deine Küche mit einem herrlichen Duft erfüllt, sondern auch dein Herz erwärmt.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Du brauchst nur ein paar Zutaten und ein bisschen Zeit. So kann jeder in der Küche kreativ sein!
- Familienfreundlich: Kinder lieben Apfelmus! Es eignet sich hervorragend als Beilage oder Snack und ist einfach zuzubereiten.
- Lange Haltbarkeit: Durch das Einkochen bleibt dein Apfelmus über Monate frisch und lecker. Perfekt für den Vorrat!
- Gesunde Zutaten: Dieses Rezept kommt ohne künstliche Zusatzstoffe aus und ist einfach gesund.
- Vielseitig verwendbar: Ob als Brotaufstrich, im Joghurt oder als Zutat für Desserts – Apfelmus passt immer!

Zutaten, die du brauchst
Für dieses leckere Apfelmus verwenden wir einfache und gesunde Zutaten. Damit wird das Kochen zum Vergnügen!
Für das Apfelmus
- 1 kg Äpfel (gewürfelt)
- 2 EL Zitronensaft (von 1/2 Zitrone)
- 250 ml Wasser
- 50 g Zucker
Variationen
Dieses Rezept ist wunderbar flexibel und lässt sich leicht anpassen! Hier sind einige Ideen, wie du dein Apfelmus aufpeppen kannst:
- Zimt hinzufügen: Ein Teelöffel Zimt verleiht deinem Apfelmus eine herzerwärmende Note.
- Früchte mischen: Kombiniere Äpfel mit Birnen oder Pfirsichen für einen fruchtigen Twist.
- Wenig Süße: Reduziere den Zucker oder ersetze ihn durch Honig oder ein alternatives Süßungsmittel.
- Nussiger Geschmack: Füge etwas gemahlene Mandeln hinzu, um dem Apfelmus eine nussige Note zu geben.
Wie man Apfelmus einkochen – einfaches Rezept macht
Schritt 1: Äpfel vorbereiten
Zuerst musst du die Äpfel waschen und das Kerngehäuse entfernen. Die Würfel sollten klein sein, damit sie gleichmäßig garen. Wenn du möchtest, dass dein Apfelmus besonders cremig wird, schäle die Äpfel vor dem Würfeln.
Schritt 2: Kochen der Mischung
Gib die gewürfelten Äpfel zusammen mit dem Zitronensaft, Wasser und Zucker in einen Topf. Lass die Mischung aufkochen und koche sie dann bei mittlerer Hitze für 15 Minuten mit Deckel. Dies sorgt dafür, dass die Äpfel weich werden und ihre natürlichen Aromen entfalten.
Schritt 3: Pürieren
Jetzt kommt der spaßige Teil! Verwende einen Mixstab, um die gekochten Äpfel zu pürieren. Je nach Vorliebe kannst du es grob oder ganz fein pürieren – ganz wie du es magst!
Schritt 4: Abfüllen in Gläser
Fülle das heiße Apfelmus in sterile Schraubgläser. Achte darauf, dass etwas Platz zum Rand bleibt und der Rand sauber bleibt – so gelingt das Einkochen am besten.
Schritt 5: Einkochen
Stelle die verschlossenen Gläser in einen großen Topf und fülle ihn zur Hälfte mit Wasser. Koche alles bei 90 Grad für etwa 30 Minuten. Diese Methode sorgt dafür, dass dein Apfelmus lange haltbar bleibt. Lass die Gläser anschließend umgedreht auf einem sauberen Tuch abkühlen.
Jetzt hast du dein eigenes leckeres Apfelmus eingekocht! Viel Freude beim Genießen!
Profi-Tipps für Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Einkochen kann eine wunderbare Möglichkeit sein, die Ernte der Saison zu bewahren, und mit diesen Tipps gelingt dir das perfekte Apfelmus.
-
Wähle die richtigen Äpfel: Äpfel wie Boskop oder Elstar sind ideal, da sie beim Kochen schön weich werden und ein intensives Aroma entwickeln. So wird dein Apfelmus besonders schmackhaft.
-
Zucker nach Geschmack anpassen: Der Zuckergehalt kann je nach Apfelsorte variieren. Probiere das Mus während des Kochens und passe die Süße nach deinem Geschmack an. So hast du immer das perfekte Verhältnis.
-
Für einen besonderen Twist: Gewürze hinzufügen: Zimt oder Vanille geben deinem Apfelmus eine exotische Note. Ein kleiner Teelöffel Zimt während des Kochens kann das Aroma wunderbar abrunden.
-
Saubere Gläser sind entscheidend: Achte darauf, dass deine Schraubgläser und Deckel vor dem Befüllen sterilisiert werden. Dies verhindert, dass dein Apfelmus verdirbt und sorgt für eine längere Haltbarkeit.
-
Richtiges Einkochen ist wichtig: Stelle sicher, dass die Gläser beim Einkochen gut im Wasser stehen und nicht direkt den Topfboden berühren. Dadurch wird eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet und dein Apfelmus wird optimal konserviert.
Wie man Apfelmus einkochen – einfaches Rezept serviert
Es gibt viele kreative Möglichkeiten, wie du dein selbstgemachtes Apfelmus präsentieren kannst. Ob als Dessert, zum Frühstück oder als Beilage zu herzhaften Gerichten – hier sind einige Ideen!
Garnierungen
- Frische Minzblätter: Ein paar Blätter frische Minze verleihen deinem Apfelmus nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch einen erfrischenden Geschmack.
- Geröstete Nüsse: Mandeln oder Walnüsse, grob gehackt und leicht geröstet, bringen einen knusprigen Kontrast zum weichen Mus.
- Joghurt oder pflanzlicher Joghurt: Ein Klecks Joghurt sorgt für Cremigkeit und macht das Gericht noch reichhaltiger.
Beilagen
- Pancakes: Fluffige Pancakes mit einem Löffel Apfelmus obendrauf sind ein perfektes Frühstück für die ganze Familie. Sie harmonieren wunderbar mit der Süße des Mus.
- Haferbrei: Eine Portion Haferbrei am Morgen lässt sich mit einem Löffel deines selbstgemachten Apfelmuses verfeinern – so startest du gesund in den Tag.
- Brötchen oder Toast: Frisches Brot oder Brötchen lassen sich hervorragend mit Apfelmus bestreichen – ideal für ein schnelles Snack oder Frühstück.
- Käseplatte: Kombiniere dein Apfelmus mit verschiedenen Käsesorten auf einer Käseplatte. Es passt besonders gut zu würzigen Käsesorten wie Brie oder Ziegenkäse.
Mit diesen kreativen Ideen bringst du dein selbstgemachtes Apfelmus richtig zur Geltung! Viel Freude beim Ausprobieren!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Apfelmus einkochen ist ideal für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst eine große Menge zubereiten und hast immer ein köstliches, selbstgemachtes Apfelmus parat, das perfekt zu vielen Gerichten passt.
Reste aufbewahren
- Lass das Apfelmus nach dem Einkochen vollständig abkühlen.
- Lagere die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort.
- Achte darauf, dass die Gläser gut verschlossen sind.
Einfrieren
- Fülle das Apfelmus in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Lass dabei etwas Platz, damit sich das Mus ausdehnen kann.
- Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt.
Aufwärmen
- Stelle das gefrorene Apfelmus über Nacht in den Kühlschrank zum Auftauen.
- Erhitze es in einem Topf bei niedriger Temperatur, bis es warm ist.
- Alternativ kannst du es auch kurz in der Mikrowelle erwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die du zu diesem Rezept haben könntest.
Wie lange hält sich selbstgemachtes Apfelmus?
Selbstgemachtes Apfelmus hält sich in sterilisierten Gläsern an einem kühlen Ort mehrere Monate. Nach dem Öffnen solltest du es im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von ein bis zwei Wochen verbrauchen.
Kann ich dieses Rezept für Apfelmus einkochen variieren?
Ja, du kannst verschiedene Gewürze wie Zimt oder Vanille hinzufügen, um deinem Apfelmus eine besondere Note zu verleihen. Experimentiere mit verschiedenen Äpfeln für unterschiedliche Geschmäcker!
Ist das Einkochen von Apfelmus einfach?
Ja, das Einkochen von Apfelmus ist ein einfaches Rezept! Mit nur wenigen Zutaten und Schritten kannst du köstliches, haltbares Apfelmus zubereiten.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses einfache Rezept für Apfelmus einkochen hat dir gefallen und inspiriert dich dazu, es selbst auszuprobieren! Es ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, Äpfel haltbar zu machen, sondern auch eine großartige Ergänzung zu vielen Gerichten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße die Freude am Kochen. Viel Spaß beim Zubereiten!
Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Erlebe den unwiderstehlichen Duft frisch gekochter Äpfel in deiner Küche mit diesem einfachen Rezept für Apfelmus! Dieses hausgemachte Apfelmus ist nicht nur köstlich, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die Erntezeit zu feiern und die Haltbarkeit deiner Äpfel zu verlängern. Ideal als Snack, Dessert oder Beilage, bietet es die perfekte Balance zwischen Süße und Säure. Mit minimalem Aufwand zauberst du ein gesundes und fruchtiges Mus, das sich hervorragend für Vorräte eignet. Lass dich inspirieren und genieße den Geschmack von selbstgemachtem Apfelmus!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen (400g)
- Category: Nachspeise
- Method: Einkochen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 1 kg Äpfel (gewürfelt)
- 2 EL Zitronensaft (von 1/2 Zitrone)
- 250 ml Wasser
- 50 g Zucker
Instructions
- Äpfel waschen, entkernen und würfeln. Optional schälen für ein cremigeres Mus.
- Die gewürfelten Äpfel mit Zitronensaft, Wasser und Zucker in einen Topf geben. Aufkochen und bei mittlerer Hitze 15 Minuten mit Deckel kochen.
- Mit einem Mixstab pürieren – je nach Vorliebe grob oder fein.
- Das heiße Apfelmus in sterile Schraubgläser abfüllen und sicher verschließen.
- Gläser im Wasserbad bei 90 Grad für 30 Minuten einkochen lassen.
Nutrition
- Serving Size: 100g
- Calories: 70 kcal
- Sugar: 13g
- Sodium: 0mg
- Fat: 0g
- Saturated Fat: 0g
- Unsaturated Fat: 0g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 17g
- Fiber: 2g
- Protein: 0g
- Cholesterol: 0mg
