Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig

Wenn du nach einem Rezept suchst, das dich an kalten Tagen umarmt und dir ein warmes Gefühl von Zuhause gibt, dann ist meine Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig genau das Richtige für dich! Diese Suppe ist unglaublich herzhaft und voller Geschmack. Sie eignet sich hervorragend für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Du wirst sehen, wie schnell sie zum Lieblingsgericht deiner Familie wird!

Ich liebe es, diese Suppe zuzubereiten, weil sie einfach und schnell geht. Mit wenigen Zutaten zauberst du eine köstliche, cremige Suppe, die alle glücklich macht. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Superschnelle Zubereitung: In nur 25 Minuten steht diese köstliche Suppe auf dem Tisch – perfekt für einen schnellen Abendessen.
  • Cremiger Genuss: Der geschmolzene Cheddar sorgt für einen unvergleichlichen Geschmack und eine samtige Textur.
  • Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und einer leichten Kochsahne ist diese Suppe nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben die Kombination aus Brokkoli und Käse – ein echtes Hit-Rezept für die ganze Familie!
  • Vielseitig anpassbar: Du kannst die Zutaten ganz einfach nach deinem Geschmack variieren.
Brokkoli-Cheddar-Suppe

Zutaten, die du brauchst

Für diese Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Alle sind leicht zu finden und machen das Kochen zum Vergnügen!

Für die Suppe

  • 300 g Brokkoli (TK)
  • 150 g Karotten (2 mittelgroße)
  • 150 g Cheddar (gerieben)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 40 g Butter
  • 20 g Mehl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Kochsahne
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz & Pfeffer

Variationen

Dieses Rezept ist wunderbar flexibel! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Blumenkohl oder Spinat hinzu, um noch mehr Nährstoffe zu integrieren.
  • Käsevarianten ausprobieren: Probiere verschiedene Käsesorten wie Gouda oder Mozzarella für einen anderen Geschmack.
  • Gewürze abwandeln: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Paprika oder Chili-Flocken für eine würzige Note.
  • Veganer Twist: Ersetze den Cheddar durch eine vegane Käsesorte und die Kochsahne durch pflanzliche Sahne.

Wie man Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig macht

Schritt 1: Zutaten vorbereiten

Beginne damit, den gefrorenen Brokkoli aus dem Tiefkühler zu holen. Würfle die Zwiebel und den Knoblauch fein, während du die Karotten grob reibst. Diese Vorbereitungen stellen sicher, dass alles gleichmäßig gar wird und die Aromen sich gut entfalten können.

Schritt 2: Die Basis schaffen

Schmelze die Butter bei mittlerer Hitze in einem Topf und dünste darin die Zwiebel an, bis sie glasig ist. Rühre dann den Knoblauch kurz unter. Es ist wichtig, den Knoblauch nicht zu lange zu braten, da er sonst bitter werden kann. Streue das Mehl darüber und rühre alles gut ein – das hilft der Suppe später beim Andicken!

Schritt 3: Brühe einrühren

Gieße nach und nach die Gemüsebrühe in den Topf und bringe alles zum Kochen. Das langsame Einrühren verhindert Klumpenbildung im Mehl und sorgt für eine schöne Konsistenz.

Schritt 4: Gemüse hinzufügen

Jetzt ist es Zeit für den Brokkoli und die geriebenen Karotten! Gib beides in den Topf und lass es bei geschlossenem Deckel etwa fünf Minuten köcheln. So bleibt das Gemüse knackig und behält seine Farbe.

Schritt 5: Cremigkeit erreichen

Rühre schließlich die Kochsahne sowie den geriebenen Cheddar unter. Lass alles schmelzen, bis eine herrlich cremige Konsistenz erreicht ist. Schmecke mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer ab – so wird deine Suppe perfekt gewürzt!

Jetzt kannst du deine Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig servieren! Guten Appetit!

Profi-Tipps für Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig

Wenn du das Beste aus deiner Brokkoli-Cheddar-Suppe herausholen möchtest, sind hier ein paar einfache Tipps, die dir helfen werden, die perfekte Konsistenz und den besten Geschmack zu erzielen.

  • Wähle frisches Gemüse: Frischer Brokkoli und Karotten sorgen für einen intensiveren Geschmack und eine bessere Textur in deiner Suppe. TK-Gemüse kann auch verwendet werden, aber frisch ist immer besser!

  • Röste die Zwiebeln: Wenn du die Zwiebeln vor dem Andünsten leicht anröstest, bringst du eine zusätzliche süße Note in die Suppe. Dies hebt den gesamten Geschmack hervor und macht deine Suppe noch aromatischer.

  • Käse langsam hinzufügen: Lass den Cheddar langsam in der heißen Suppe schmelzen, um Klumpen zu vermeiden. So erhältst du eine gleichmäßige und cremige Konsistenz.

  • Pürieren für die Cremigkeit: Wenn du eine besonders cremige Konsistenz möchtest, kannst du einen Teil der Suppe pürieren. Das verleiht der gesamten Mischung eine samtige Textur.

  • Experimentiere mit Gewürzen: Neben Muskatnuss kannst du auch etwas Paprika oder Knoblauchpulver hinzufügen, um deiner Suppe mehr Tiefe zu verleihen. Sei kreativ und finde deinen persönlichen Favoriten!

Wie man Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig serviert

Die Präsentation deiner Suppe kann das gesamte Esserlebnis verwandeln. Hier sind einige Ideen, wie du deine Brokkoli-Cheddar-Suppe stilvoll servieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar Blätter frischer Schnittlauch oder Petersilie geben nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack zur Suppe.
  • Geröstete Kürbiskerne: Diese bringen einen nussigen Crunch hinzu und ergänzen die Cremigkeit der Suppe perfekt.
  • Ein Spritzer Zitronensaft: Ein Hauch von Zitronensaft kurz vor dem Servieren belebt den Geschmack und balanciert die Cremigkeit aus.

Beilagen

  • Knuspriges Brot: Ein frisches Baguette oder Ciabatta passt hervorragend dazu. Es ist perfekt zum Dippen in die cremige Suppe.
  • Gemischter Salat: Ein leichter gemischter Salat mit einem einfachen Dressing bringt Frische auf den Tisch und ergänzt deine suppe ideal.
  • Grissini oder Brotsticks: Diese knusprigen Begleiter sind perfekt zum Knabbern und sorgen für zusätzlichen Genuss bei jeder Löffelportion.
  • Herzhafte Cracker: Cracker mit Kräutern oder Käsegeschmack können als knuspriger Kontrast zur cremigen Suppe dienen.

Genieße deine köstliche Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig! Sie ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch einfach zuzubereiten. Guten Appetit!

Brokkoli-Cheddar-Suppe

Vorbereitung und Aufbewahrung

Diese Brokkoli-Cheddar-Suppe ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie im Voraus zubereiten und einfach aufbewahren, sodass du jederzeit eine warme, cremige Portion genießen kannst.

Reste aufbewahren

  • Lass die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst.
  • Im Kühlschrank bleibt die Suppe bis zu 3 Tage frisch.
  • Beschrifte den Behälter mit dem Datum, um die Haltbarkeit im Auge zu behalten.

Einfrieren

  • Teile die Suppe in portionsgerechte Behälter oder Gefrierbeutel auf.
  • Achte darauf, etwas Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren zu lassen.
  • Die Suppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen

  • Tau die gefrorene Suppe über Nacht im Kühlschrank auf oder erwärme sie direkt in einem Topf bei niedriger Hitze.
  • Rühre gelegentlich um, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  • Füge bei Bedarf einen Schuss Gemüsebrühe oder Kochsahne hinzu, um die Konsistenz anzupassen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zur Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig.

Wie lange dauert es, diese Brokkoli-Cheddar-Suppe zuzubereiten?

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 10 Minuten und die Kochzeit etwa 15 Minuten. In nur 25 Minuten kannst du eine leckere Suppe genießen.

Kann ich die Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig vegan machen?

Ja, du kannst die Butter durch pflanzliches Öl ersetzen und anstelle von Cheddar eine vegane Käsesorte verwenden. Auch die Kochsahne kann durch eine pflanzliche Sahnealternative ersetzt werden.

Wie kann ich die Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig würzen?

Zusätzlich zu Muskatnuss, Salz und Pfeffer kannst du auch andere Gewürze wie Paprika oder italienische Kräuter hinzufügen, um der Suppe mehr Geschmack zu verleihen.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass du beim Zubereiten dieser Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig viel Freude haben wirst! Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch ein Stück Komfort in deine Küche. Lass dich von ihrem herzhaften Geschmack verzaubern und teile sie mit deinen Lieben. Probiere das Rezept aus – ich bin sicher, es wird zu deinem neuen Lieblingsgericht!

Print

Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die Wärme und den Komfort einer selbstgemachten Brokkoli-Cheddar-Suppe, die an kalten Tagen für ein wohltuendes Gefühl sorgt. Dieses cremige Rezept ist einfach zuzubereiten und benötigt nur 25 Minuten, ideal für hektische Wochentage oder entspannte Familientreffen. Mit frischem Gemüse, schmelzendem Cheddar und einer nahrhaften Basis aus Gemüsebrühe zauberst du ein Gericht, das jeder lieben wird. Variiere die Zutaten nach deinem Geschmack und genieße diese köstliche Suppe, die nicht nur lecker, sondern auch gesund ist.

  • Author: Lina
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 2 hours 25 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Modern

Ingredients

Scale
  • 300 g Brokkoli (TK)
  • 150 g Karotten
  • 150 g Cheddar (gerieben)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 40 g Butter
  • 20 g Mehl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Kochsahne
  • Muskatnuss, Salz & Pfeffer

Instructions

  1. Brokkoli auftauen, Zwiebel und Knoblauch würfeln sowie Karotten grob reiben.
  2. Butter in einem Topf schmelzen und Zwiebel glasig dünsten, dann Knoblauch kurz anbraten.
  3. Mehl dazugeben und gut verrühren.
  4. Nach und nach Gemüsebrühe einrühren und zum Kochen bringen.
  5. Brokkoli und Karotten hinzufügen, fünf Minuten köcheln lassen.
  6. Kochsahne und geriebenen Cheddar einrühren bis alles geschmolzen ist. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 650mg
  • Fat: 22g
  • Saturated Fat: 13g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 28g
  • Fiber: 4g
  • Protein: 11g
  • Cholesterol: 55mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star