Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept

Wenn du nach einem schnellen und einfachen Rezept suchst, das die ganze Familie begeistert, dann sind Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept genau das Richtige für dich! Diese fluffigen Leckereien sind nicht nur köstlich, sondern auch super einfach zuzubereiten. Egal, ob für ein schnelles Frühstück an einem geschäftigen Wochentag oder als süße Hauptspeise bei einem Familientreffen – dieses Rezept wird immer ein Hit sein!

Die besondere Zutat in diesem Rezept ist das Mineralwasser. Es sorgt dafür, dass die Pfannkuchen schön locker und leicht werden. Wenn du einmal die Zubereitung ausprobiert hast, wirst du nie wieder auf andere Rezepte zurückgreifen wollen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: In nur 20 Minuten hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
  • Familienfreundlicher Genuss: Jeder liebt Pfannkuchen! Sie sind perfekt für Groß und Klein.
  • Gesunde Zutaten: Du verwendest nur frische und einfache Zutaten, die gut für dich sind.
  • Vielfältig einsetzbar: Ob süß mit Marmelade oder herzhaft gefüllt – die Möglichkeiten sind endlos!
Omas

Zutaten, die du brauchst

Für dieses einfache Grundrezept benötigst du gesunde und leicht erhältliche Zutaten. Lass uns gleich loslegen!

Ingredients:
2 Eier
300 g Mehl
500 ml Milch
5 EL Mineralwasser (Sprudelwasser) (entspricht 75 ml)
1 EL Zucker
1 Prise Salz
Butter zum Ausbacken (ca. 3 TL)

Variationen

Das Tolle an Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Hier sind einige Ideen:

  • Fruchtige Note: Füge Bananen oder Beeren zum Teig hinzu, um eine fruchtige Variante zu kreieren.
  • Schokoladige Versuchung: Gib einige Schokoladenstückchen in den Teig für einen süßen Kick.
  • Herzhafte Variante: Ersetze einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl und füge Kräuter hinzu für herzhafte Pfannkuchen.
  • Nussiger Geschmack: Mische gehackte Nüsse in den Teig für zusätzlichen Crunch.

Wie man Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept macht

Schritt 1: Teig vorbereiten

Beginne damit, die Eier, den Zucker, die Milch und die Prise Salz in einer großen Schüssel gut zu verrühren. Dieser Schritt ist wichtig, um sicherzustellen, dass sich der Zucker vollständig auflöst und die Eier gut mit der Milch vermischt werden. Danach gib das Mehl hinzu und rühre weiter, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

Schritt 2: Teig ruhen lassen

Lass den Teig für etwa 10 Minuten im Kühlschrank ruhen. Das ist ein kleiner Trick von Oma! Durch das Ruhen wird der Teig etwas dicker und die Pfannkuchen werden noch fluffiger.

Schritt 3: Mineralwasser unterheben

Nach der Ruhezeit füge vorsichtig das Mineralwasser hinzu. Das Sprudelwasser gibt den Pfannkuchen ihren besonderen Biss und sorgt dafür, dass sie schön leicht werden. Rühre sanft um, damit die Kohlensäure erhalten bleibt.

Schritt 4: Pfanne erhitzen

Erhitze eine Pfanne auf höchster Stufe und gib pro Pfannkuchen etwa einen halben Teelöffel Butter hinein. Es ist wichtig, dass die Pfanne wirklich heiß ist, damit die Pfannkuchen gleichmäßig bräunen.

Schritt 5: Pfannkuchen backen

Gib eine Kelle vom Teig in die heiße Pfanne und schwenke sie leicht, sodass sich der Teig gleichmäßig verteilt. Warte geduldig bis sich kleine Bläschen bilden, bevor du den Pfannkuchen wendest. So stellst du sicher, dass er von beiden Seiten goldbraun wird.

Jetzt hast du Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept erfolgreich zubereitet! Genieße sie warm mit deinen Lieblingsbeilagen – vielleicht etwas Marmelade oder frischen Früchten? Guten Appetit!

Profi-Tipps für Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept

Um das Beste aus Omas Pfannkuchen herauszuholen, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir das Backen erleichtern.

  • Wähle die richtige Pfanne: Eine beschichtete Pfanne sorgt dafür, dass die Pfannkuchen gleichmäßig bräunen und nicht kleben bleiben. So gelingt jedes Exemplar perfekt!

  • Lass den Teig ruhen: Wenn du den Teig für 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lässt, wird er dicker und sorgt für extra fluffige Pfannkuchen. Der Ruheprozess hilft auch dabei, die Zutaten besser zu verbinden.

  • Erhitze die Pfanne richtig: Stelle sicher, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor du den Teig hineingibst. Nur so bekommst du eine schöne goldbraune Kruste und einen saftigen Kern.

  • Experimentiere mit Aromen: Füge dem Teig etwas Vanilleextrakt oder Zimt hinzu, um den Geschmack zu verfeinern. Diese kleinen Extras können den Unterschied machen!

  • Halte die Pfannkuchen warm: Wenn du mehrere Pfannkuchen backst, lege sie auf einen Teller und halte sie im Ofen bei niedriger Temperatur warm. So bleiben sie frisch und lecker bis zum Servieren.

Wie man Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept serviert

Omas Pfannkuchen lassen sich wunderbar präsentieren und bieten viele Möglichkeiten für kreative Garnierungen und passende Beilagen.

Garnierungen

  • Frische Früchte: Erdbeeren, Bananen oder Heidelbeeren sorgen nicht nur für Farbe, sondern bringen auch eine fruchtige Frische auf den Teller.

  • Ahornsirup oder Honig: Ein Schuss süßer Sirup macht die Pfannkuchen besonders lecker und verleiht ihnen einen klassischen Touch.

Beilagen

  • Joghurt: Ein Klecks Naturjoghurt passt perfekt zu den süßen Pfannkuchen und bringt eine cremige Komponente ins Spiel.

  • Nüsse: Gehackte Mandeln oder Walnüsse fügen eine knusprige Textur hinzu und ergänzen den Geschmack der Pfannkuchen wunderbar.

  • Marmelade: Eine dicke Schicht deiner Lieblingsmarmelade kann die perfekte Ergänzung sein und sorgt für zusätzliche Süße und Fruchtigkeit.

  • Smoothie: Ein frischer Obst-Smoothie rundet das Frühstück ab und sorgt dafür, dass du gut in den Tag startest!

Mit diesen Tipps und Ideen kannst du Omas klassisches Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen und genießen! Guten Appetit!

Omas

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Omas Pfannkuchen ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Sie lassen sich leicht aufbewahren und sind eine wunderbare Option für ein schnelles Frühstück oder einen Snack zwischendurch.

Reste aufbewahren

  • Lagere die abgekühlten Pfannkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
  • Sie bleiben bis zu 3 Tage frisch.
  • Lege zwischen jede Schicht Backpapier, um ein Verkleben zu vermeiden.

Einfrieren

  • Lasse die Pfannkuchen vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
  • Lege sie in einer einzelnen Schicht auf ein Backblech und friere sie an, bevor du sie in einen luftdichten Gefrierbeutel umfüllst.
  • So kannst du sie bis zu 2 Monate lang aufbewahren.

Aufwärmen

  • Zum Aufwärmen kannst du die Pfannkuchen in der Mikrowelle für etwa 30 Sekunden erhitzen.
  • Alternativ kannst du sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze kurz auf beiden Seiten aufwärmen, bis sie wieder warm sind.
  • Für extra Knusprigkeit lege sie kurz unter den Grill im Ofen.

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zu Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept.

Wie kann ich Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept variieren?

Du kannst verschiedene Zutaten wie Vanilleextrakt oder Zimt hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. Auch frische Früchte oder Nüsse können eine köstliche Ergänzung sein!

Können Omas Pfannkuchen auch glutenfrei zubereitet werden?

Ja, du kannst glutenfreies Mehl verwenden, um Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept glutenfrei zu machen. Achte darauf, dass du auch alle anderen Zutaten überprüfst.

Was passt gut zu Omas Pfannkuchen?

Zu diesen leckeren Pfannkuchen passen hervorragend frische Früchte, Ahornsirup oder Joghurt. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Omas Pfannkuchen Freude bereitet! Es ist einfach zuzubereiten und sorgt immer für ein Lächeln am Tisch. Experimentiere mit verschiedenen Toppings und genieße die Zeit beim Kochen. Lass es dir schmecken und teile deine Erfahrungen gerne mit uns – ich freue mich darauf!

Print

Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke das einfache und köstliche Rezept für Omas Pfannkuchen, die ideal für ein schnelles Frühstück oder als süße Hauptspeise sind. Diese fluffigen Eierkuchen sind nicht nur ein Hit für die ganze Familie, sondern auch super leicht zuzubereiten! Mit frischen Zutaten und ein wenig Mineralwasser werden sie besonders locker und luftig. Egal ob du sie süß mit Marmelade, herzhaft gefüllt oder einfach pur genießen möchtest – dieses Rezept wird zu deinem neuen Favoriten in der Küche. Lass dich inspirieren und verwöhne deine Liebsten mit diesen leckeren Pfannkuchen!

  • Author: Lina
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 2 hours 25 minutes
  • Yield: Ca. 8 Portionen
  • Category: Frühstück
  • Method: Braten
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 2 Eier
  • 300 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • 75 ml Mineralwasser (Sprudelwasser)
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Butter zum Ausbacken (ca. 3 TL)

Instructions

  1. Eier, Zucker, Milch und Salz in einer großen Schüssel gut verrühren.
  2. Das Mehl hinzufügen und alles gut vermischen, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
  3. Den Teig für etwa 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Mineralwasser vorsichtig unterheben.
  5. Eine heiße Pfanne mit etwas Butter einfetten und den Teig portionsweise hineingeben.
  6. Warten, bis kleine Bläschen entstehen, dann den Pfannkuchen wenden und goldbraun backen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 185
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 100mg
  • Fat: 6g
  • Saturated Fat: 2g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 26g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 6g
  • Cholesterol: 60mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star