Saftiger Nusskuchen – wie von Oma
Wenn du nach einem Rezept suchst, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch wunderbar schmeckt und Erinnerungen weckt, dann ist dieser Saftige Nusskuchen – wie von Oma genau das Richtige für dich. Dieses Rezept bringt den Geschmack von früher zurück und lässt die Herzen höherschlagen. Egal ob für einen gemütlichen Nachmittag mit der Familie oder als süßer Abschluss eines geschäftigen Wochentags – dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl!
Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst. Der saftige Teig vereint die nussigen Aromen perfekt mit einer feinen Schokoladennote. Jeder Bissen wird dich an die unbeschwerten Tage deiner Kindheit erinnern!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In nur 10 Minuten Vorbereitungszeit kannst du diesen köstlichen Kuchen in den Ofen schieben.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Nüssen und Schokolade spricht Groß und Klein an – der perfekte Kuchen für jedes Familienfest.
- Saftig und lecker: Durch die Verwendung von Sahne bleibt der Kuchen besonders saftig und aromatisch.
- Vielseitig: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen und verschiedene Zutaten ausprobieren.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen Saftigen Nusskuchen – wie von Oma benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die wahrscheinlich schon in deiner Küche stehen. Lass uns loslegen!
Grundzutaten
- 200 g Mehl
- 200 g Haselnüsse (gemahlen)
- 150 g Zucker
- 200 ml Schlagsahne
- 100 ml Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 4 Eier (am besten Größe M)
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Vanillezucker
- etwas Butter (zum Fetten der Form)
- 150 g Vollmilchkuvertüre
- 2 EL Krokant
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst ihn nach Belieben abwandeln:
- Nüsse variieren: Probiere statt Haselnüssen Mandeln oder Walnüsse – jeder Nuss gibt dem Kuchen einen eigenen Charakter.
- Schokoladenvariation: Verwende Zartbitterkuvertüre statt Vollmilchkuvertüre für eine intensivere Schokoladennote.
- Fruchtige Note hinzufügen: Füge ein paar gehackte Äpfel oder Birnen in den Teig, um eine fruchtige Frische zu erreichen.
- Gewürze experimentieren: Ein Hauch von Zimt oder Muskatnuss kann dem Kuchen zusätzliches Aroma verleihen.
Wie man Saftiger Nusskuchen – wie von Oma macht
Schritt 1: Backform vorbereiten
Fette zuerst die Backform mit etwas Butter ein. Das verhindert, dass der Kuchen anklebt und erleichtert das Herausnehmen nach dem Backen.
Schritt 2: Eier schlagen
Schlage die Eier in eine Schüssel und rühre sie zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig. Diese Mischung sorgt dafür, dass dein Kuchen schön fluffig wird.
Schritt 3: Flüssige Zutaten hinzufügen
Gib nun das Öl und die Schlagsahne dazu und rühre alles kurz durch. Diese Zutaten machen den Kuchen wunderbar saftig.
Schritt 4: Trockene Zutaten unterheben
Füge Mehl, gemahlene Haselnüsse und das Backpulver hinzu und vermenge alles auf niedriger Stufe. So bleibt der Teig luftig, was wichtig für die Konsistenz ist.
Schritt 5: Backen
Fülle den Teig in die vorbereitete Backform und backe ihn im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft für 45 bis 55 Minuten. Mach nach 45 Minuten eine Stäbchenprobe – wenn kein Teig am Zahnstocher kleben bleibt, ist dein Kuchen fertig!
Schritt 6: Auskühlen lassen
Lass den Kuchen fünf Minuten ruhen, bevor du ihn aus der Form nimmst. Lege ihn dann auf ein Kuchengitter zum Auskühlen – so bleibt er schön locker.
Schritt 7: Dekorieren
Schmelze die Kuvertüre nach Packungsanleitung und gieße sie über den abgekühlten Kuchen. Bestreue ihn zuletzt mit Krokant für den perfekten Crunch!
Jetzt hast du ein köstliches Stück vom Saftigen Nusskuchen – wie von Oma! Viel Spaß beim Nachbacken!
Profi-Tipps für Saftiger Nusskuchen – wie von Oma
Ein saftiger Nusskuchen ist ein echtes Herzstück in jeder Kaffeetafel und lässt sich mit ein paar Tricks noch besser zubereiten!
- Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, dass deine Eier und Sahne frisch sind. Frische Zutaten sorgen für einen luftigen Teig und einen besseren Geschmack.
- Richtiges Messen der Zutaten: Verwende eine Küchenwaage für präzises Abwiegen der Zutaten. Dies verhindert, dass der Kuchen zu trocken oder zu feucht wird.
- Langsame Abkühlung: Lass den Kuchen nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen. So bleibt er schön saftig und der Dampf kann entweichen, ohne dass die Kruste aufweicht.
- Einfetten der Backform: Stelle sicher, dass die Backform gut eingefettet ist, um ein Ankleben des Kuchens zu verhindern. Das garantiert eine schöne Form beim Herausnehmen.
- Stäbchenprobe nicht vergessen: Mach nach 45 Minuten eine Stäbchenprobe! So kannst du sicherstellen, dass der Kuchen perfekt durchgebacken ist.
Wie man Saftiger Nusskuchen – wie von Oma serviert
Der Saftige Nusskuchen sieht nicht nur gut aus, sondern kann auch wunderbar präsentiert werden. Ob zum Kaffee mit Freunden oder als Dessert nach dem Abendessen, hier sind einige Ideen, wie du deinen Kuchen stilvoll servieren kannst.
Garnierungen
- Puderzucker: Bestäube den Kuchen leicht mit Puderzucker für einen eleganten Look. Es gibt dem Kuchen einen schönen Kontrast und sieht auf dem Tisch sehr ansprechend aus.
- Frische Beeren: Lege einige frische Himbeeren oder Erdbeeren um den Kuchen herum. Das bringt eine fruchtige Note und macht das Ganze noch bunter.
- Schokoladensauce: Ein kleiner Klecks Schokoladensauce auf dem Teller hebt die Schokoladennote des Kuchens hervor und macht ihn unwiderstehlich.
Beilagen
- Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis passt hervorragend zum warmen Nusskuchen und sorgt für einen köstlichen Kontrast zwischen warm und kalt.
- Schlagsahne: Serviere den Kuchen mit einem Klecks Schlagsahne dazu. Die leichte Süße und Luftigkeit der Sahne ergänzen den intensiven Nussgeschmack perfekt.
- Kaffee oder Tee: Ein frisch gebrühter Kaffee oder ein aromatischer Tee passt hervorragend zum Nusskuchen und rundet das Kaffeekränzchen ab.
- Kompotte: Ein fruchtiges Kompott, wie z.B. Apfel- oder Kirschkompott, bietet eine leckere Ergänzung zu den nussigen Aromen des Kuchens und bringt etwas Frische auf den Teller.
Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wird dein Saftiger Nusskuchen – wie von Oma garantiert zum Hit bei Familie und Freunden! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieser saftige Nusskuchen ist nicht nur ein himmlischer Genuss, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. So kannst du ihn im Voraus backen und hast immer einen leckeren Snack zur Hand.
Reste aufbewahren
- Lass den Kuchen vollständig auskühlen, bevor du ihn in eine luftdichte Box legst.
- Stelle sicher, dass der Kuchen gut verpackt ist, um das Austrocknen zu vermeiden.
- Er bleibt bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage frisch.
Einfrieren
- Schneide den Kuchen in Stücke oder friere ihn als Ganzes ein.
- Wickele jedes Stück in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel.
- Der Nusskuchen kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Lass den gefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Um ihn leicht anzuwärmen, lege die Stücke für ein paar Minuten bei 160 Grad Umluft in den Ofen.
- Alternativ kannst du den Kuchen auch kurz in der Mikrowelle erwärmen – achte darauf, es nicht zu übertreiben!
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworte ich einige häufige Fragen rund um das Rezept für den saftigen Nusskuchen.
Wie kann ich meinen Saftigen Nusskuchen – wie von Oma noch variieren?
Du kannst verschiedene Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln verwenden oder etwas Zimt hinzufügen, um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen.
Ist der Saftige Nusskuchen – wie von Oma auch für Allergiker geeignet?
Dieser Kuchen enthält keine tierischen Produkte und ist somit eine großartige Option für viele. Achte darauf, allergene Zutaten wie Nüsse entsprechend zu ersetzen.
Kann ich den Saftigen Nusskuchen – wie von Oma auch ohne Zucker zubereiten?
Ja, du kannst anstelle von Zucker Süßungsmittel wie Honig oder Agavendicksaft verwenden. Beachte jedoch, dass sich dadurch die Konsistenz des Teigs leicht ändern kann.
Wie lange hält der Saftige Nusskuchen – wie von Oma?
Der frisch gebackene Kuchen bleibt bei richtiger Lagerung bis zu 3 Tage frisch. Im Tiefkühler hält er sogar bis zu 3 Monate!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist inspiriert, diesen saftigen Nusskuchen auszuprobieren! Er bringt nicht nur Erinnerungen an Omas Küche zurück, sondern ist auch perfekt für jede Gelegenheit. Lass dich von seinem Geschmack verzaubern und teile ihn mit deinen Liebsten. Viel Freude beim Backen und Genießen!
Saftiger Nusskuchen – wie von Oma
Entdecke den unwiderstehlichen Genuss dieses saftigen Nusskuchens, der Erinnerungen an die Kindheit weckt! Mit seiner perfekten Kombination aus nussigen Aromen und feiner Schokolade ist dieser Kuchen nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für jede Gelegenheit – sei es ein Familiennachmittag oder ein süßer Abschluss nach einem langen Tag. In nur wenigen Schritten zauberst du einen saftigen Kuchen, der Groß und Klein begeistert. Überrasche deine Liebsten mit diesem köstlichen Rezept und genieße die gemeinsame Zeit!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 50 Minuten
- Total Time: 3 hours
- Yield: Ca. 12 Portionen
- Category: Nachspeise
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 200 g Mehl
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 150 g Zucker
- 200 ml Schlagsahne
- 100 ml Rapsöl (oder Sonnenblumenöl)
- 4 Eier (Größe M)
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Vanillezucker
- etwas Butter (zum Fetten der Form)
- 150 g Vollmilchkuvertüre
- 2 EL Krokant
Instructions
- Heize den Ofen auf 160 Grad Umluft vor und fette eine Backform mit Butter ein.
- Schlage die Eier zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig.
- Füge Öl und Schlagsahne hinzu und rühre gut durch.
- Mische Mehl, gemahlene Haselnüsse und Backpulver in einer separaten Schüssel, bevor du sie langsam unter die flüssigen Zutaten hebst.
- Gib den Teig in die vorbereitete Backform und backe ihn für 45 bis 55 Minuten. Mach eine Stäbchenprobe.
- Lass den Kuchen kurz abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lässt.
- Schmelze die Kuvertüre, gieße sie über den Kuchen und bestreue ihn mit Krokant.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 380
- Sugar: 22g
- Sodium: 55mg
- Fat: 24g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 19g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 38g
- Fiber: 2g
- Protein: 7g
- Cholesterol: 60mg
