Omas Zwiebelkuchen vom Blech

Wenn du nach einem herzhaften und gemütlichen Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist Omas Zwiebelkuchen vom Blech genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint die Aromen von frisch gebratenen Zwiebeln und herzhaftem Käse auf einem knusprigen Boden. Es erinnert an die guten alten Zeiten in Omas Küche, wo der Duft von frisch gebackenem Zwiebelkuchen durch das Haus zog.

Omas Zwiebelkuchen vom Blech ist perfekt für verschiedene Anlässe: Ob bei einem entspannten Wochentag, einem Familientreffen oder als Snack für den nächsten Spieleabend – dieses Gericht kommt immer gut an. Und das Beste? Es ist schnell und einfach zubereitet!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Schnelle Zubereitung: Dank der Hefe-freien Basis ist der Zwiebelkuchen in kürzester Zeit fertig.
  • Familienfreundlich: Die Kombination aus Zwiebeln, Schinkenspeck und Käse macht es zu einem Hit bei Groß und Klein.
  • Perfekt für jeden Anlass: Egal ob als Hauptgericht oder Snack – dieser Kuchen passt immer.
  • Klassischer Geschmack: Jeder Bissen schmeckt wie bei Oma – so gemütlich und lecker!
  • Gesunde Zutaten: Mit einfachen, frischen Zutaten zauberst du ein echtes Wohlfühlessen.
Omas

Zutaten, die du brauchst

Für dieses köstliche Rezept benötigst du nur eine Handvoll einfacher und gesunder Zutaten. Lass uns gleich einen Blick darauf werfen:

Für den Teig

  • 360 g Mehl
  • 150 g Magerquark
  • 1 Pck. Backpulver
  • 5 EL Milch (ca. 75 ml)
  • 6 EL Öl (ca. 90 ml, Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • ¼ TL Salz

Für den Belag

  • 1,2 kg Zwiebeln
  • 200 g Schinkenspeck (gewürfelt)
  • 150 g Gouda (gerieben)
  • 1 EL Butter
  • 4 Eier
  • 300 g Schmand (oder Crème fraîche)
  • Etwas Salz, Pfeffer & Muskatnuss
  • Etwas Schnittlauch (frisch)

Variationen

Das Tolle an Omas Zwiebelkuchen vom Blech ist seine Flexibilität! Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen:

  • Gemüse hinzufügen: Füge Paprika oder Spinat hinzu, um dem Kuchen eine bunte Note zu verleihen.
  • Käsevarianten: Probiere statt Gouda auch Emmentaler oder Feta für einen anderen Geschmack.
  • Vegetarische Option: Lass den Schinkenspeck weg und verwende stattdessen mehr Gemüse für eine leckere vegetarische Variante.
  • Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin für eine zusätzliche Geschmacksnote.

Wie man Omas Zwiebelkuchen vom Blech macht

Schritt 1: Zwiebeln vorbereiten

Zuerst schälen wir die Zwiebeln, halbieren sie und schneiden sie in dünne Ringe. Dieser Schritt ist wichtig, denn die Zwiebeln sind das Herzstück des Gerichts – sie bringen den klassischen Geschmack zur Geltung.

Schritt 2: Speck braten

In einer großen Pfanne den Schinkenspeck ohne Öl anbraten, bis er knusprig braun ist. Danach die Butter zerlassen und die Zwiebelringe darin zusammenfallen lassen. Achte darauf, dass die Zwiebeln nicht anbrennen – sie sollten weich und süß werden.

Schritt 3: Teig zubereiten

Währenddessen vermischt man in einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver. Anschließend kommen der Quark, die Milch, das Öl und das Salz dazu. Grob mischen und dann alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Das sorgt dafür, dass unser Boden schön locker wird.

Schritt 4: Teig ausrollen

Den Teig sofort auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Er sollte etwas größer sein als dein Backblech, damit wir einen schönen Rand formen können. Den Teig auf das Backblech legen und die Ränder hochdrücken – so bleibt alles schön saftig.

Schritt 5: Belag anrühren

In einer Schüssel verquirlen wir jetzt die Eier. Dann rühren wir den Schmand und den Gouda unter. Mit etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen wir die Masse. Zuletzt kommt das Zwiebel-Speck-Gemisch hinzu – so wird unser Belag richtig aromatisch!

Schritt 6: Backen

Jetzt verteilen wir den Belag gleichmäßig auf dem Teigboden. Bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) backen wir den Kuchen für etwa 30–40 Minuten, bis er goldbraun ist. Der Duft wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen!

Schritt 7: Anrichten

Den Zwiebelkuchen aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und mit frisch gehacktem Schnittlauch servieren. Voilà! Dein Omas Zwiebelkuchen vom Blech ist bereit zum Genießen!

Profi-Tipps für Omas Zwiebelkuchen vom Blech

Für ein gelungenes Ergebnis bei Omas Zwiebelkuchen vom Blech sind einige kleine Tricks hilfreich, die das Kochen einfacher und schmackhafter machen.

  • Zwiebeln richtig vorbereiten: Schneiden Sie die Zwiebeln in gleichmäßige Ringe, damit sie gleichmäßig garen und den perfekten Geschmack entfalten. Dies sorgt für eine angenehme Konsistenz im fertigen Kuchen.

  • Teig nicht zu lange kneten: Achten Sie darauf, den Teig nur so lange zu kneten, bis er geschmeidig ist. Zu langes Kneten kann dazu führen, dass der Teig zäh wird und nicht die gewünschte Lockheit erreicht.

  • Die richtige Backtemperatur: Stellen Sie sicher, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, bevor Sie den Zwiebelkuchen hineinschieben. Eine konstante Temperatur sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und ein perfektes Ergebnis.

  • Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder fügen Sie frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzu, um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen. So können Sie das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen.

  • Kuchen abkühlen lassen: Lassen Sie den Zwiebelkuchen nach dem Backen einige Minuten abkühlen, damit sich die Aromen setzen können. Ein leicht abgekühlter Kuchen lässt sich besser schneiden und servieren.

Wie man Omas Zwiebelkuchen vom Blech serviert

Omas Zwiebelkuchen vom Blech eignet sich hervorragend als herzhaftes Hauptgericht oder als Snack für zwischendurch. Hier sind einige kreative Ideen, wie Sie ihn ansprechend präsentieren können.

Garnierungen

  • Frischer Schnittlauch: Streuen Sie gehackten Schnittlauch über den fertig gebackenen Zwiebelkuchen für einen frischen Farbkontrast und zusätzlichen Geschmack.
  • Sauerrahm: Servieren Sie einen Klecks Sauerrahm oder pflanzliche Alternative neben dem Kuchen – dies bringt eine cremige Textur und balanciert die Würze der Zwiebeln aus.

Beilagen

  • Einfacher grüner Salat: Ein knackiger Salat mit frischem Gemüse und einem leichten Dressing ergänzt den herzhaften Zwiebelkuchen perfekt und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Kartoffelsalat: Ein klassischer Kartoffelsalat passt wunderbar dazu; die Cremigkeit harmoniert toll mit dem würzigen Geschmack des Kuchens.
  • Gebackenes Gemüse: Servieren Sie geröstetes oder gedämpftes Gemüse als Beilage. Dies fügt Farbe und Nährstoffe hinzu und macht das Gericht noch gesünder.
  • Apfelmus: Für eine süß-säuerliche Note können Sie Apfelmus dazu reichen. Der fruchtige Geschmack bildet einen interessanten Kontrast zur herzhaften Füllung des Kuchens.
Omas

Vorbereitung und Aufbewahrung

Omas Zwiebelkuchen vom Blech ist ein ideales Gericht für die Mahlzeitenvorbereitung. Er lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und ist perfekt für den Genuss an mehreren Tagen.

Reste aufbewahren

  • Bewahren Sie den Zwiebelkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • So bleibt er bis zu 3 Tage frisch und lecker.
  • Stellen Sie sicher, dass der Kuchen vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn lagern, um Kondensation zu vermeiden.

Einfrieren

  • Lassen Sie den Zwiebelkuchen vollständig auskühlen.
  • Schneiden Sie ihn in Portionen und wickeln Sie jede Portion gut in Frischhaltefolie ein oder legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter.
  • Im Gefrierschrank hält er sich bis zu 3 Monate.

Aufwärmen

  • Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor.
  • Legen Sie die Stücke auf ein Backblech und backen Sie sie für etwa 10-15 Minuten, bis sie warm sind.
  • Alternativ können Sie den Kuchen auch in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze für 1-2 Minuten aufwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie einige häufige Fragen zum Rezept Omas Zwiebelkuchen vom Blech.

Kann ich Omas Zwiebelkuchen vom Blech ohne Schinkenspeck zubereiten?

Ja, Sie können den Schinkenspeck einfach weglassen oder durch eine pflanzliche Variante ersetzen. Auch geräucherte Paprika kann einen interessanten Geschmack hinzufügen.

Wie kann ich Omas Zwiebelkuchen vom Blech variieren?

Sie können verschiedene Käsesorten wie Emmentaler oder Feta verwenden. Auch das Hinzufügen von Gemüse wie Spinat oder Paprika bringt eine neue Note ins Rezept.

Ist es möglich, Omas Zwiebelkuchen vom Blech glutenfrei zuzubereiten?

Ja, indem Sie glutenfreies Mehl verwenden, können auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit diesen köstlichen Zwiebelkuchen genießen.

Wie lange dauert es, Omas Zwiebelkuchen vom Blech zuzubereiten?

Die gesamte Vorbereitungs- und Kochzeit beträgt etwa 60 Minuten – perfekt für ein schnelles Abendessen!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept hat Ihnen gefallen und inspiriert, Omas Zwiebelkuchen vom Blech selbst auszuprobieren! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern weckt auch schöne Erinnerungen an gemütliche Familienabende. Ich lade Sie herzlich ein, es nachzukochen und Ihre Lieben damit zu überraschen. Viel Freude beim Backen!

Print

Omas Zwiebelkuchen vom Blech

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Omas Zwiebelkuchen vom Blech ist ein herzhaftes Gericht, das die ganze Familie begeistert. Mit der Kombination aus aromatischen Zwiebeln und würzigem Käse auf einem knusprigen Teigboden versetzt er einen direkt in die gute alte Zeit der Familienküche. Dieses Rezept ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern eignet sich auch hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es als Hauptgericht oder Snack bei geselligen Runden. Ein Bissen dieses köstlichen Zwiebelkuchens sorgt für Gemütlichkeit und pure Freude!

  • Author: Lina
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten
  • Total Time: 2 hours 55 minutes
  • Yield: Ca. 8 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 360 g Mehl
  • 150 g Magerquark
  • 1 Pck. Backpulver
  • 5 EL Milch
  • 6 EL Öl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • 1,2 kg Zwiebeln
  • 200 g Rindfleisch (gewürfelt) oder pflanzliche Alternative
  • 150 g Gouda (gerieben)
  • 4 Eier
  • 300 g Schmand oder pflanzliche Alternative

Instructions

  1. Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Ringe schneiden.
  2. In einer Pfanne das Rindfleisch anbraten, bis es knusprig ist. Butter hinzufügen und die Zwiebelringe darin weich dünsten.
  3. Für den Teig Mehl und Backpulver vermischen, dann Quark, Milch, Öl und Salz zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Den Teig auf einem bemehlten Untergrund ausrollen, auf ein Backblech legen und die Ränder hochdrücken.
  5. In einer Schüssel Eier mit Schmand und Gouda verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Das Zwiebel-Rindfleisch-Gemisch unterheben.
  6. Die Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30–40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 250
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 450mg
  • Fat: 12g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 28g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 10g
  • Cholesterol: 70mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star