Rosenkohlauflauf – mit Kartoffeln & Käse

Wenn du nach einem herzhaften und wohltuenden Gericht suchst, das in kürzester Zeit auf dem Tisch steht, dann ist dieser Rosenkohlauflauf – mit Kartoffeln & Käse genau das Richtige für dich! Es ist ein Rezept, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Mit seinen cremigen Schichten und dem köstlichen Käsebelag wird es schnell zum Lieblingsgericht deiner Liebsten.

Das Besondere an diesem Auflauf ist die Kombination aus zartem Rosenkohl und festkochenden Kartoffeln, die zusammen eine wunderbare Harmonie bilden. Die cremige Sauce macht ihn besonders schmackhaft und sorgt dafür, dass jeder Löffel Freude bereitet. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Die Zutaten sind leicht zu bekommen und die Zubereitung geht schnell von der Hand.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben den cremigen Käseüberzug und das leckere Gemüse – perfekt für die ganze Familie!
  • Vorbereitungsbequemlichkeit: Das Vorkochen der Zutaten spart Zeit und sorgt dafür, dass der Auflauf schnell im Ofen ist.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Rosenkohl, Kartoffeln und geschmolzenem Käse wird alle überzeugen.
  • Gesund und nahrhaft: Dieses Rezept bietet eine gesunde Portion Gemüse in einem schmackhaften Gericht.
Rosenkohlauflauf

Zutaten, die du brauchst

Für diesen köstlichen Rosenkohlauflauf – mit Kartoffeln & Käse benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Es sind alles Lebensmittel, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast oder leicht besorgen kannst.

Für den Auflauf

  • 500 g Rosenkohl
  • 700 g Kartoffeln (festkochend)
  • 250 ml Kochsahne (15% Fett)
  • 250 ml Milch (3,5% Fett)
  • 1 TL Gemüsebrühe (ca. 5 g)
  • 1 Zehe Knoblauch (gepresst)
  • je 1 Prise Salz, Pfeffer & Muskatnuss
  • 150 g Emmentaler oder Gouda (gerieben)

Variationen

Dieses Rezept lässt sich wunderbar abwandeln! Hier sind ein paar Ideen, wie du den Auflauf nach deinem Geschmack anpassen kannst:

  • Zusätzliche Gemüsesorten: Füge etwas Brokkoli oder Blumenkohl hinzu, um noch mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
  • Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Oregano für einen zusätzlichen Geschmackskick.
  • Käse austauschen: Probiere andere Käsesorten wie Feta oder Parmesan für eine interessante Geschmacksnote.
  • Vegetarische Proteinquelle hinzufügen: Einige Kichererbsen oder Linsen geben dem Gericht zusätzlichen Biss und Protein.

Wie man Rosenkohlauflauf – mit Kartoffeln & Käse macht

Schritt 1: Vorbereitung des Gemüses

Zuerst waschen wir den Rosenkohl gründlich. Schneide den Strunk großzügig ab, damit die äußeren und welken Blätter abfallen. Ein kreuzweiser Schnitt im Strunk sorgt dafür, dass der Rosenkohl gleichmäßig gart. Währenddessen kannst du die Kartoffeln schälen, sie der Länge nach halbieren und in etwa 1 – 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.

Schritt 2: Vorabkochen

Bringe einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und füge sowohl den Rosenkohl als auch die Kartoffelscheiben hinzu. Lass alles für ca. 5 Minuten köcheln. Durch dieses Vorkochen wird das Gemüse später im Ofen schön zart. Gieße es anschließend ab und gib es in eine Auflaufform.

Schritt 3: Sauce zubereiten

In einer separaten Schüssel vermischst du jetzt die Kochsahne, Milch, gepressten Knoblauch und das Gemüsebrühe-Pulver zu einer leckeren Sauce. Vergiss nicht, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abzuschmecken! Diese cremige Mischung gibt unserem Auflauf den besonderen Kick.

Schritt 4: Zusammenstellen des Auflaufs

Gieße die vorbereitete Sauce gleichmäßig über das Gemüse in der Auflaufform. Streue dann großzügig den geriebenen Käse darüber – so wird er beim Backen goldbraun und knusprig!

Schritt 5: Backen

Heize deinen Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) vor. Stelle den Auflauf hinein und backe ihn für etwa 40 Minuten bis alles schön goldbraun ist. Achte darauf: Wenn du die Ofentür öffnest, kann heißer Dampf aufsteigen!

Das war’s! Jetzt kannst du deinen köstlichen Rosenkohlauflauf – mit Kartoffeln & Käse genießen! Bon Appétit!

Profi-Tipps für Rosenkohlauflauf – mit Kartoffeln & Käse

Um das Beste aus deinem Rosenkohlauflauf herauszuholen, habe ich hier einige Tipps für dich, die das Kochen noch einfacher und köstlicher machen!

  • Vorbereitung ist alles: Bereite alle Zutaten im Voraus vor. Wenn du den Rosenkohl und die Kartoffeln schon vorher schneidest und die Soße zubereitest, sparst du Zeit beim Kochen und der Auflauf kann schneller in den Ofen.

  • Rosenkohl richtig garen: Achte darauf, den Rosenkohl nicht zu lange zu kochen. Er sollte nur leicht vorgedämpft werden, damit er in der Auflaufform nicht zu weich wird. So bleibt er bissfest und behält seinen Geschmack.

  • Alternative Käsesorten ausprobieren: Du kannst anstelle von Emmentaler oder Gouda auch andere Käsesorten wie Cheddar oder Feta verwenden. Diese geben dem Auflauf eine ganz neue Geschmacksrichtung und sind eine tolle Abwechslung.

  • Würze nach Geschmack anpassen: Scheue dich nicht, die Gewürze anzupassen! Wenn du es etwas würziger magst, füge mehr Muskatnuss oder sogar etwas Chili hinzu. So erhältst du eine individuelle Note.

  • Auflauf vor dem Servieren ruhen lassen: Lass den Auflauf nach dem Backen für etwa 5-10 Minuten ruhen, bevor du ihn servierst. Dadurch setzen sich die Aromen besser und der Auflauf lässt sich leichter schneiden.

Wie man Rosenkohlauflauf – mit Kartoffeln & Käse serviert

Der Rosenkohlauflauf lässt sich wunderbar präsentieren und kann mit verschiedenen Beilagen oder Garnierungen aufgewertet werden. Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht stilvoll auf den Tisch bringen kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Bestreue den Auflauf vor dem Servieren mit frisch gehacktem Schnittlauch oder Petersilie. Sie verleihen dem Gericht nicht nur einen Farbtupfer, sondern auch einen frischen Geschmack.
  • Geröstete Nüsse: Einige gehackte geröstete Mandeln oder Walnüsse sorgen für einen schönen Crunch und ergänzen den cremigen Auflauf perfekt.

Beilagen

  • Bunter Blattsalat: Ein leichter Salat aus verschiedenen Blattsalaten mit einem einfachen Dressing aus Olivenöl und Balsamico ist eine erfrischende Ergänzung zum herzhaften Auflauf.
  • Ofengemüse: Gemüse wie Karotten, Zucchini und Paprika, die im Ofen geröstet werden, bringen zusätzlich Farbe auf den Teller und passen wunderbar zu dem cremigen Gericht.
  • Vollkornbrot: Eine Scheibe frisch gebackenes Vollkornbrot ergänzt deinen Auflauf hervorragend. Es eignet sich perfekt zum Eintunken in die köstliche Soße.
  • Quinoa-Salat: Ein leicht gewürzter Quinoa-Salat bringt eine nussige Note ins Spiel und sorgt für eine gesunde Beilage voller Proteine.

Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge helfen dir dabei, deinen Rosenkohlauflauf noch mehr in Szene zu setzen! Guten Appetit!

Rosenkohlauflauf

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieser Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln und Käse eignet sich perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst ihn im Voraus zubereiten und hast damit eine köstliche, gesunde Option für stressige Tage.

Reste aufbewahren

  • Lass den Auflauf vollständig abkühlen, bevor du ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahrst.
  • Im Kühlschrank hält er sich bis zu 3 Tage frisch.
  • Beschrifte den Behälter mit Datum, um die Übersicht zu behalten.

Einfrieren

  • Der Auflauf lässt sich auch hervorragend einfrieren.
  • Teile ihn in Portionen auf und lege diese in gefriergeeignete Behälter oder -beutel.
  • So bleibt er bis zu 3 Monate haltbar. Achte darauf, ihn gut zu beschriften!

Aufwärmen

  • Zum Aufwärmen kannst du den Auflauf einfach in der Mikrowelle erhitzen.
  • Alternativ kannst du ihn im Ofen bei 180 Grad für etwa 20 Minuten backen, bis er durchgewärmt ist.
  • Füge etwas frische Sahne hinzu, um die cremige Konsistenz zu erhalten!

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserem köstlichen Rosenkohlauflauf.

Wie lange dauert die Zubereitung des Rosenkohlauflaufs – mit Kartoffeln & Käse?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt nur 55 Minuten. Damit ist dieser Auflauf eine schnelle und schmackhafte Option für das Abendessen!

Kann ich Variationen bei der Zubereitung des Rosenkohlauflaufs – mit Kartoffeln & Käse vornehmen?

Ja, du kannst verschiedene Käsesorten verwenden oder zusätzliches Gemüse nach Wahl hinzufügen. Sei kreativ und passe das Rezept an deinen Geschmack an!

Ist der Rosenkohlauflauf – mit Kartoffeln & Käse vegetarisch?

Ja! Dieses Rezept ist vollkommen vegetarisch und enthält keine tierischen Gelatineprodukte oder Fleischbestandteile.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesem Rosenkohlauflauf wie ich! Es ist ein wunderbares Gericht, das nicht nur sättigend ist, sondern auch eine tolle Möglichkeit bietet, frisches Gemüse in deine Ernährung einzubauen. Probier es aus, teile es mit Freunden und Familie und genieße jeden Bissen dieses herzhaften Genusses. Viel Spaß beim Kochen!

Print

Rosenkohlauflauf – mit Kartoffeln & Käse

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieser köstliche Rosenkohlauflauf ist die perfekte Wahl für ein herzhaftes und nahrhaftes Abendessen, das schnell zubereitet werden kann. Mit der Kombination aus zartem Rosenkohl, festkochenden Kartoffeln und einer cremigen Käseschicht wird dieses Gericht garantiert zum Lieblingsessen deiner Familie. Ob für hektische Wochentage oder gesellige Familientreffen – dieser Auflauf bringt Wärme und Freude auf den Tisch. Lass dich von den einfachen Zubereitungsschritten und den vielfältigen Variationsmöglichkeiten inspirieren!

  • Author: Lina
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Total Time: 2 hours 55 minutes
  • Yield: 6 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Vegetarisch

Ingredients

Scale
  • 500 g Rosenkohl
  • 700 g festkochende Kartoffeln
  • 250 ml Kochsahne (15% Fett)
  • 250 ml Milch (3,5% Fett)
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 150 g Emmentaler oder Gouda (gerieben)

Instructions

  1. Wasche den Rosenkohl, schneide die Strünke ab und halbiere die Kartoffeln.
  2. Koche den Rosenkohl und die Kartoffelscheiben in gesalzenem Wasser für ca. 5 Minuten vor.
  3. Mische in einer Schüssel Kochsahne, Milch, gepressten Knoblauch und Gemüsebrühe zu einer cremigen Sauce.
  4. Gib das vorgekochte Gemüse in eine Auflaufform, gieße die Sauce darüber und streue den geriebenen Käse darauf.
  5. Backe bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) für etwa 40 Minuten bis zur goldbraunen Kruste.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320
  • Sugar: 4g
  • Sodium: 350mg
  • Fat: 18g
  • Saturated Fat: 9g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 10g
  • Cholesterol: 40mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star