Gemüselasagne – das beste Rezept
Wenn du nach einem herzhaften und köstlichen Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist Gemüselasagne – das beste Rezept genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint frisches Gemüse und cremige Schichten in einem wunderbar aromatischen Ofengericht. Ich liebe es, wie einfach es zuzubereiten ist und dass es sich perfekt für geschäftige Wochentage oder gesellige Familientreffen eignet. Es ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine schöne Möglichkeit, mehr Gemüse in die Ernährung zu integrieren.
Die Gemüselasagne lässt sich im Voraus zubereiten und kann sogar eingefroren werden – ideal, wenn du mal keine Zeit hast zu kochen. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses wunderbare Rezept ausprobieren!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind klar und unkompliziert – perfekt für Kochanfänger und Profis!
- Familienfreundlich: Kinder lieben Lasagne, und mit diesem Rezept kannst du sicher sein, dass sie auch das Gemüse genießen.
- Gesund und nahrhaft: Die Kombination aus frischem Gemüse sorgt dafür, dass dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch gesund ist.
- Vielseitig: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen – es gibt unzählige Möglichkeiten!
- Köstlicher Geschmack: Die Aromen von frischen Kräutern und Käse harmonieren wunderbar miteinander.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept verwenden wir einfache, gesunde Zutaten, die dir helfen werden, eine köstliche Gemüselasagne zu zaubern. Hier sind die Zutaten für Gemüselasagne – das beste Rezept:
- 2 Zwiebeln (rot)
- 3 Zehen Knoblauch
- 3 Dosen gehackte/stückige Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- je 1 EL Oregano & Basilikum (getrocknet)
- 2 EL Öl
- Salz & Pfeffer
- 1 große Zucchini
- 2 Möhren
- 2 große Tomaten
- 9 Lasagneplatten (oder 12 je nach Größe der Form)
- 150 g Gouda (gerieben)
- 1 Kugel Mozzarella
- 300 g Crème fraîche leicht (z.B. Crème légère)
- frische Kräuter zum Servieren (optional)
Variationen
Eine der besten Eigenschaften dieser Gemüselasagne ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Zusätzliche Gemüsesorten: Füge Spinat, Paprika oder Pilze hinzu, um noch mehr Geschmack und Nährstoffe zu erhalten.
- Vegan machen: Ersetze die Crème fraîche durch pflanzliche Alternativen und verwende veganen Käse.
- Scharfe Note: Gib etwas Chili oder Cayennepfeffer zur Sauce hinzu, wenn du es gerne würzig magst.
- Glutenfrei: Verwende glutenfreie Lasagneplatten oder schichte das Gemüse ohne Nudelplatten für eine Low-Carb-Version.
Wie man Gemüselasagne – das beste Rezept macht
Schritt 1: Sauce vorbereiten
Beginne damit, die Zwiebeln, den Knoblauch und die Möhren zu schälen und fein zu hacken. Das Anbraten der Zwiebeln bringt ihre Süße hervor. Erhitze das Öl in einer großen Pfanne und gib zuerst die Möhren dazu. Nach ein paar Minuten kommen die Zwiebeln hinzu – brate sie goldbraun an. Zum Schluss fügst du den Knoblauch und das Tomatenmark hinzu. Das Anschwitzen bei niedriger Hitze sorgt dafür, dass sich die Aromen entfalten.
Schritt 2: Tomatensauce verfeinern
Deine vorbereitete Mischung wird nun mit den gehackten Tomaten abgelöscht. Würze mit Oregano, Basilikum sowie Salz und Pfeffer. Lass alles für etwa 5 Minuten einköcheln – so verbinden sich die Aromen optimal.
Schritt 3: Gemüse schneiden
Während deine Sauce köchelt, schneide die Zucchini in dünne Scheiben oder Würfel. Auch die Tomaten und der Mozzarella sollten in feine Scheiben geschnitten werden. So erhält jede Schicht der Lasagne einen tollen Geschmack.
Schritt 4: Schichten der Lasagne
Jetzt kommt der spaßige Teil! Beginne mit einer Schicht Tomatensoße auf dem Boden deiner Auflaufform. Lege dann drei Lasagneplatten darauf gefolgt von einer Schicht von deiner vorbereiteten Soße, Klecksen der Crème fraîche sowie Zucchini-Scheiben. Wiederhole diesen Vorgang mit weiteren Schichten bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Schritt 5: Backen
Heize deinen Ofen auf 180 Grad Umluft vor und stelle deine Lasagne hinein. Sie sollte etwa 25 bis 30 Minuten backen bis sie schön knusprig ist. Wenn du andere Lasagneplatten verwendest kann es etwas länger dauern – achte darauf!
Schritt 6: Servieren
Lass deine fertige Lasagne kurz abkühlen bevor du sie in Portionen schneidest. Du kannst sie optional mit frischen Kräutern garnieren – das sieht nicht nur schön aus sondern schmeckt auch toll!
Guten Appetit! Diese Gemüselasagne wird sicherlich ein Hit bei deiner Familie sein!
Profi-Tipps für Gemüselasagne – das beste Rezept
Eine perfekte Gemüselasagne gelingt mit ein paar einfachen Tricks, die den Geschmack und die Konsistenz des Gerichts erheblich verbessern können.
-
Gemüse gut abtropfen lassen: Wenn du Gemüse wie Zucchini oder Tomaten verwendest, lasse es vorher gut abtropfen. So verhinderst du, dass die Lasagne zu wässrig wird.
-
Frische Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano bringen einen intensiven Geschmack in die Lasagne. Füge sie der Tomatensoße hinzu oder streue sie kurz vor dem Servieren darüber.
-
Verschiedene Käsesorten kombinieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für mehr Geschmack. Neben Gouda kannst du auch Parmesan oder ein mildes Schmelzkäseprodukt verwenden.
-
Lasagneplatten vorkochen (optional): Wenn du sicherstellen möchtest, dass die Platten perfekt garen, kannst du sie kurz in heißem Wasser vorkochen. So sind sie schon weich und nehmen weniger Flüssigkeit aus der Soße auf.
-
Überbacken bis zur goldenen Kruste: Achte darauf, dass die Oberseite der Lasagne schön goldbraun und knusprig wird. Das gibt nicht nur eine tolle Textur, sondern macht das Gericht auch optisch ansprechend.
Wie man Gemüselasagne – das beste Rezept serviert
Die Präsentation einer Gemüselasagne kann das Esserlebnis erheblich verbessern. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht stilvoll anrichten kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar frische Blätter Basilikum oder Petersilie auf der Lasagne sorgen für einen lebhaften Farbkontrast und frischen Geschmack.
- Parmesanraspel: Eine kleine Menge frisch geriebener Parmesan auf der heißen Lasagne fügt nicht nur Geschmack hinzu, sondern sieht auch sehr ansprechend aus.
Beilagen
- Ein einfacher grüner Salat: Ein gemischter Salat mit Rucola, Spinat und einem leichten Dressing ergänzt die Lasagne wunderbar und bringt Frische ins Spiel.
- Knoblauchbrot: Selbstgemachtes Knoblauchbrot ist eine köstliche Beilage, die perfekt zum Eintunken in die Tomatensoße geeignet ist.
- Geröstetes Gemüse: Biete zusätzlich geröstetes Gemüse wie Paprika oder Auberginen an. Sie ergänzen den Geschmack der Lasagne hervorragend.
- Zucchini-Nudeln: Für eine leichte Beilage kannst du Zucchini-Nudeln zubereiten. Diese sind gesund und passen ideal zu dem reichhaltigen Gericht.
Ich hoffe, diese Tipps und Ideen helfen dir dabei, deine Gemüselasagne noch besser zu machen! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Gemüselasagne ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst eine große Portion zubereiten und die Reste für die nächsten Tage aufbewahren oder sogar einfrieren. So hast du immer ein gesundes Gericht zur Hand!
Reste aufbewahren
- Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter auf.
- Im Kühlschrank sind sie bis zu 3-4 Tage haltbar.
- Stelle sicher, dass die Lasagne vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
Einfrieren
- Lass die Lasagne vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Teile sie in Portionen auf und verpacke sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- So bleibt die Lasagne bis zu 3 Monate frisch.
Aufwärmen
- Erwärme die Lasagne im Ofen bei 180 Grad für etwa 20-25 Minuten.
- Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle für 5-7 Minuten erhitzen (abhängig von der Portionsgröße).
- Achte darauf, dass die Lasagne gleichmäßig erhitzt wird, um den besten Geschmack zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die Leser zu diesem Rezept haben könnten.
Wie kann ich meine Gemüselasagne – das beste Rezept anpassen?
Du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack variieren. Zucchini, Paprika oder Spinat sind großartige Alternativen!
Kann ich die Gemüselasagne – das beste Rezept vegan machen?
Ja! Ersetze die Crème fraîche durch pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Kokoscreme und verwende veganen Käse.
Wie lange dauert es, die Gemüselasagne – das beste Rezept zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten, einschließlich der Kochzeit. Perfekt für ein schnelles Abendessen!
Kann ich frisches Gemüse verwenden statt Dosen?
Ja, frisches Gemüse ist eine hervorragende Wahl! Achte darauf, dass du es vorher gut garst, damit es beim Backen nicht zu viel Wasser abgibt.
Was kann ich als Beilage zur Gemüselasagne servieren?
Ein einfacher grüner Salat oder Brot passt hervorragend dazu und rundet das Gericht ab!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept für Gemüselasagne Freude bereitet! Es ist nicht nur nahrhaft und einfach zuzubereiten, sondern bringt auch Farbe und Vielfalt auf deinen Tisch. Lade deine Familie und Freunde ein und genießt gemeinsam dieses leckere Gericht. Lass dich inspirieren und hab viel Spaß beim Kochen!
Gemüselasagne – das beste Rezept
Entdecke die köstliche Welt der Gemüselasagne! Dieses einfache und dennoch nahrhafte Gericht vereint frisches Gemüse und cremige Schichten in einem herzhaften Auflauf, der die ganze Familie begeistert. Perfekt für geschäftige Wochentage oder gesellige Familientreffen, lässt sich die Lasagne im Voraus zubereiten und problemlos einfrieren. Mit einer Kombination aus aromatischen Kräutern und verschiedenen Käsesorten wird jede Biss zu einem Genuss.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 50 minutes
- Yield: Ca. 6 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 2 Zwiebeln (rot)
- 3 Zehen Knoblauch
- 3 Dosen gehackte/stückige Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- je 1 EL Oregano & Basilikum (getrocknet)
- 2 EL Öl
- Salz & Pfeffer
- 1 große Zucchini
- 2 Möhren
- 2 große Tomaten
- 9 Lasagneplatten (oder 12 je nach Größe der Form)
- 150 g Gouda (gerieben)
- 1 Kugel Mozzarella
- 300 g Crème fraîche leicht (oder pflanzliche Alternative)
- frische Kräuter zum Servieren (optional)
Instructions
- 1. Sauce vorbereiten: Zwiebeln, Knoblauch und Möhren schälen und fein hacken. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen, Möhren anbraten, dann Zwiebeln hinzufügen und goldbraun anbraten. Knoblauch und Tomatenmark hinzugeben und bei niedriger Hitze anschwitzen.
- 2. Tomatensauce verfeinern: Gehackte Tomaten, Oregano, Basilikum sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Ca. 5 Minuten einköcheln lassen.
- 3. Gemüse schneiden: Zucchini, Tomaten und Mozzarella in dünne Scheiben schneiden.
- 4. Lasagne schichten: Eine Schicht Tomatensoße in eine Auflaufform geben, drei Lasagneplatten darauflegen, gefolgt von einer Schicht Soße, Klecksen der Crème fraîche und Zucchini-Scheiben. Vorgang wiederholen bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- 5. Backen: Ofen auf 180 Grad vorheizen und die Lasagne ca. 25–30 Minuten backen bis sie schön knusprig ist.
- 6. Servieren: Kurz abkühlen lassen, in Portionen schneiden und optional mit frischen Kräutern garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 9g
- Sodium: 450mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 6g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 36g
- Fiber: 5g
- Protein: 12g
- Cholesterol: 30mg
