Würstchengulasch – schnell & einfach
Wenn du nach einem schnellen und einfachen Gericht suchst, das die ganze Familie liebt, dann bist du hier genau richtig! Dieses Würstchengulasch – schnell & einfach ist nicht nur ein Klassiker, sondern auch ein perfektes Rezept für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Mit seinen herzhaften Aromen und der unkomplizierten Zubereitung ist es ideal, um den Hunger im Handumdrehen zu stillen.
Die Kombination aus würzigen Würstchen, frischer Paprika und einer köstlichen Tomatensoße macht dieses Gericht zu etwas ganz Besonderem. Egal, ob du es als Hauptgericht oder Beilage servierst, jeder wird begeistert sein!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnelle Zubereitung: In nur 20 Minuten steht ein schmackhaftes Gericht auf dem Tisch – perfekt für stressige Tage.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die bunten Zutaten und den herzhaften Geschmack. Es ist ein echter Hit bei Groß und Klein!
- Einfache Zutaten: Mit wenigen gesunden Zutaten zauberst du ein köstliches Gericht, das du sicher schon im Vorrat hast.
- Vielseitig: Du kannst das Rezept nach Belieben abwandeln und an deinen persönlichen Geschmack anpassen.
- Köstlicher Genuss: Die Mischung aus Gewürzen und frischen Zutaten sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack, den jeder lieben wird.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses einfache und leckere Würstchengulasch – schnell & einfach benötigst du nur eine Handvoll gesunder Zutaten. Sie sind nicht nur leicht erhältlich, sondern machen das Kochen zum Kinderspiel!
Für das Gulasch
- 200 g Wiener Würstchen (4 Stück)
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 rote Paprika
- 100 g Crème fraîche (leicht) (und mehr zum Servieren)
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 150 ml Wasser
- 10 g Brühepulver (Gemüse, Rind oder Huhn) (ca. 2 TL)
- 1 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL Currypulver
- ½ TL Paprikapulver rosenscharf (optional)
- 1 TL Zucker (optional)
- Salz & Pfeffer (zum Abschmecken)
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst kreativ werden und verschiedene Zutaten hinzufügen oder ersetzen. Hier sind einige Ideen:
- Gemüsevariationen: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Karotten hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Würze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder italienischen Kräutern für eine andere Geschmacksrichtung.
- Protein austauschen: Verwende anstelle von Würstchen beispielsweise vegetarische Alternativen oder Hähnchenbruststücke für eine andere Variante.
- Nudeln ändern: Probiere verschiedene Pastasorten aus – von Spaghetti bis Penne – um neue Texturen zu entdecken.
Wie man Würstchengulasch – schnell & einfach macht
Schritt 1: Vorbereitungen treffen
Zuerst hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein. Entferne die Kerne der Paprika und schneide sie in kleine Würfel. Die Würstchen werden in Ringe geschnitten. Diese Vorbereitungen sind wichtig, damit alles gleichmäßig gart und die Aromen gut zur Geltung kommen.
Schritt 2: Anbraten
Erhitze das Öl in einem Topf und brate darin zuerst die Zwiebel sowie die Würstchen an. Das Anbraten bringt wunderbare Aromen hervor. Nach kurzer Zeit gib Knoblauch und Paprika hinzu und lasse sie leicht anschwitzen. So bleiben sie schön knackig.
Schritt 3: Gulasch zubereiten
Füge jetzt die gehackten Tomaten, Wasser, Brühepulver sowie alle Gewürze hinzu. Verrühre alles gut und lasse es aufkochen. Die Mischung sollte für etwa 5 bis 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln. Wenn du eine dickere Konsistenz bevorzugst, lasse einen kleinen Schlitz im Deckel offen.
Schritt 4: Verfeinern
Überprüfe nach der Kochzeit die Konsistenz der Paprika. Wenn sie schön weich ist, rühre die Crème fraîche unter. Das sorgt für Cremigkeit! Schmecke das Gulasch mit Salz und Pfeffer ab – so wird es perfekt!
Schritt 5: Servieren
Richte dein heißes Würstchengulasch auf Tellern an und serviere es mit deiner Lieblingsbeilage sowie einem Klecks Crème fraîche obendrauf. Lass es dir schmecken!
Genieße dein selbstgemachtes Würstchengulasch – schnell & einfach!
Profi-Tipps für Würstchengulasch – schnell & einfach
Würstchengulasch ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lässt sich auch wunderbar variieren! Hier sind einige Tipps, um dein Gericht noch besser zu machen:
- Verwende frisches Gemüse – Das Hinzufügen von frischem Gemüse wie Zucchini oder Karotten kann das Gericht noch gesünder und bunter machen.
- Experimentiere mit Gewürzen – Neben Paprika und Curry kannst du auch andere Gewürze wie Kreuzkümmel oder italienische Kräuter ausprobieren, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
- Wähle die richtige Wurst – Verschiedene Wurstsorten bringen unterschiedliche Aromen in das Gulasch. Probiere beispielsweise Geflügel- oder vegetarische Würstchen aus.
- Lass es länger köcheln – Wenn du Zeit hast, lass das Gulasch länger köcheln. So verschmelzen die Aromen besser und das Gericht wird würziger.
- Variiere die Konsistenz – Für eine cremigere Sauce kannst du mehr Crème fraîche hinzufügen oder einen Schuss pflanzliche Sahne einrühren.
Wie man Würstchengulasch – schnell & einfach serviert
Die Präsentation deines Würstchengulaschs kann den Genuss noch steigern. Hier sind einige Ideen, um dein Gericht ansprechend zu servieren!
Garnierungen
- Frische Kräuter – Ein wenig frisch gehackte Petersilie oder Schnittlauch verleiht dem Gulasch nicht nur Farbe, sondern auch eine frische Note.
- Sauerrahm oder pflanzliche Creme – Ein Klecks Sauerrahm oder pflanzliche Creme auf dem Gulasch macht es besonders cremig und lecker.
Beilagen
- Nudeln – Eine klassische Beilage, die perfekt die Sauce aufnimmt. Du kannst verschiedene Sorten verwenden, wie Spaghetti oder Fusilli.
- Reis – Basmati- oder Naturreis sind tolle Alternativen, die gut zu den Aromen des Gulaschs passen und das Gericht sättigender machen.
- Kartoffelpüree – Dieses cremige Püree ist eine tolle Wahl für ein herzhaftes Essen und ergänzt den Geschmack des Gulaschs ideal.
- Brot – Frisches Baguette oder Brötchen sind perfekt zum Dippen in die köstliche Sauce und runden das Essen ab.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Würstchengulasch ist nicht nur schnell zubereitet, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus kochen und für die Woche aufbewahren, sodass du immer eine köstliche und nahrhafte Mahlzeit zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Stelle sicher, dass das Gulasch vollständig abgekühlt ist.
- Fülle es in luftdichte Behälter um.
- Im Kühlschrank hält es sich bis zu 3 Tage.
Einfrieren
- Lasse das Gulasch vollständig abkühlen, bevor du es einfrierst.
- Portioniere das Gulasch in fest verschlossenen Gefrierbehältern oder Beuteln.
- Es kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Zum Aufwärmen das Gulasch entweder in einem Topf bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle erhitzen.
- Füge eventuell einen Schuss Wasser hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.
- Achte darauf, das Gulasch gleichmäßig durchzuwärmen, damit es nicht anbrennt.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Würstchengulasch – schnell & einfach.
Wie lange dauert es, Würstchengulasch zuzubereiten?
Die Zubereitung des Würstchengulaschs – schnell & einfach dauert insgesamt nur etwa 20 Minuten. Das macht es ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche!
Kann ich das Rezept für Würstchengulasch anpassen?
Absolut! Du kannst verschiedene Gemüse oder Gewürze hinzufügen, um dein perfektes Würstchengulasch – schnell & einfach zu kreieren. Experimentiere mit deinen Lieblingszutaten!
Ist dieses Rezept für Würstchengulasch auch für Kinder geeignet?
Ja! Das Würstchengulasch – schnell & einfach ist mild im Geschmack und lässt sich wunderbar an den Gaumen deiner Kleinen anpassen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Würstchengulasch – schnell & einfach genauso gut gefällt wie mir! Mit seiner einfachen Zubereitung und den herzhaften Aromen ist es perfekt für ein gemütliches Familienessen. Lass dich inspirieren und probiere dieses Rezept aus – ich bin mir sicher, dass du Freude daran haben wirst!
Würstchengulasch – schnell & einfach
Entdecke das perfekte Rezept für ein schnelles, herzhaftes Würstchengulasch, das die ganze Familie lieben wird! In nur 20 Minuten zauberst du diese köstliche Mahlzeit auf den Tisch. Mit einer bunten Mischung aus würzigen Wiener Würstchen, frischer Paprika und einer cremigen Tomatensoße ist dieses Gericht ideal für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Hausmannskost
Ingredients
- 200 g Wiener Würstchen (4 Stück)
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 rote Paprika
- 100 g Crème fraîche (leicht)
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 150 ml Wasser
- 10 g Brühepulver (Gemüse, Rind oder Huhn)
- 1 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL Currypulver
- Salz & Pfeffer zum Abschmecken
Instructions
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden. Würstchen in Ringe schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Würstchen anbraten. Knoblauch und Paprika hinzufügen und kurz anschwitzen.
- Gehackte Tomaten, Wasser, Brühepulver und Gewürze hinzufügen, gut umrühren und aufkochen lassen. Bei niedriger Hitze ca. 5–10 Minuten köcheln lassen.
- Crème fraîche unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Heiß servieren, gerne mit einer Beilage deiner Wahl.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 420
- Sugar: 5g
- Sodium: 600mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 8g
- Unsaturated Fat: 14g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 35g
- Fiber: 4g
- Protein: 15g
- Cholesterol: 30mg
