Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne
Wenn du nach einer schnellen und köstlichen Lösung für deine nächste Mahlzeit suchst, dann ist diese Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne genau das Richtige für dich! Diese cremige Suppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echtes Highlight an geschäftigen Wochentagen oder bei einem gemütlichen Familienessen. Mit ihrem feinen Geschmack und der samtigen Konsistenz wird sie garantiert zum neuen Favoriten in deiner Küche.
Die Kombination aus frischem Brokkoli, zarten Kartoffeln und einer leichten Sahne sorgt für eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Lass uns gemeinsam in die Welt dieser leckeren Brokkoli-Suppe eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In nur 25 Minuten zauberst du eine köstliche Suppe, die sich perfekt für hektische Tage eignet.
- Familienfreundlich: Der milde Geschmack spricht Groß und Klein an – ideal für das gemeinsame Essen am Tisch.
- Gesund und nahrhaft: Mit frischem Gemüse und wenig Aufwand erhältst du eine vollwertige Mahlzeit, die nährstoffreich ist.
- Vielseitig: Du kannst die Zutaten nach Lust und Laune variieren und so immer wieder neue Geschmäcker kreieren.
- Köstlicher Komfort: Die cremige Textur macht diese Suppe zu einem wärmenden Genuss an kalten Tagen.

Zutaten, die du brauchst
Für diese einfache Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne benötigst du nur wenige gesunde Zutaten. Diese sind sowohl leicht erhältlich als auch köstlich!
Für die Suppe
- 1 Brokkoli (ca. 500 g)
- 3 Kartoffeln (ca. 300 g)
- 1 Liter Gemüsebrühe (Wasser mit 4 TL Brühepulver)
- 150 ml Kochsahne
- 2 EL Butter
- 1 rote Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss (nach Geschmack)
- etwas Petersilie (frisch & gehackt)
Variationen
Das Schöne an dieser Brokkoli-Suppe ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz einfach nach deinem Geschmack abwandeln.
- Zusätzliche Gemüsesorten: Füge Karotten oder Erbsen hinzu, um noch mehr Farben und Nährstoffe zu integrieren.
- Käse hinzufügen: Eine Handvoll geriebenen Käse sorgt für zusätzliche Cremigkeit und einen herzhaften Geschmack.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Basilikum für eine aufregende Geschmacksnote.
- Pflanzenbasierte Sahne verwenden: Für eine vegane Variante kannst du pflanzliche Sahne verwenden – ebenso lecker!
Wie man Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne macht
Schritt 1: Vorbereitungen treffen
Zuerst schälst du die Kartoffeln und schneidest sie in grobe Würfel. Den Brokkoli teilst du in Röschen auf. Vergiss nicht, auch den Strunk zu würfeln! Zwiebel und Knoblauch werden ebenfalls grob gewürfelt. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass alles gleichmäßig gar wird.
Schritt 2: Anbraten
Erhitze die Butter in einem großen Topf. Gib die Zwiebel hinein und dünste sie glasig. Das Anbraten der Zwiebeln bringt ihre natürliche Süße hervor, was der Suppe zusätzliche Tiefe verleiht. Füge dann die Kartoffel- und Brokkolifragmente hinzu und brate sie kurz an. Zum Schluss kommt der Knoblauch dazu – achte darauf, ihn nur kurz anzuschwitzen, damit er nicht verbrennt.
Schritt 3: Köcheln lassen
Jetzt gießt du alles mit Gemüsebrühe ab. Lass es bei geschlossenem Deckel für etwa 12 bis 15 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Das Köcheln hilft den Aromen zu verschmelzen – ein wichtiger Schritt für den vollen Geschmack!
Schritt 4: Pürieren
Nehme den Topf vom Herd und püriere die Mischung mit einem Pürierstab bis zur gewünschten Cremigkeit. Das gibt deiner Suppe eine tolle Konsistenz! Rühre anschließend 100 ml Kochsahne unter – so wird sie besonders cremig.
Schritt 5: Abschmecken und Servieren
Jetzt wird es Zeit zum Abschmecken! Gib Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack hinzu. Fülle die Suppenteller auf, füge einen Klecks weiterer Sahne hinzu und dekoriere alles mit frisch gehackter Petersilie. Voilà! Deine köstliche Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne ist bereit zum Genießen!
Profi-Tipps für Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne
Damit deine Brokkoli-Suppe noch besser gelingt, habe ich hier ein paar nützliche Tipps für dich!
- Die richtige Konsistenz: Achte darauf, die Suppe nicht zu lange zu pürieren, damit sie schön cremig bleibt. Ein leicht stückiger Geschmack kann das Erlebnis interessanter machen.
- Frische Zutaten verwenden: Frischer Brokkoli und neue Kartoffeln sorgen für mehr Geschmack und Nährstoffe in deiner Suppe. Achte auf eine leuchtend grüne Farbe beim Brokkoli!
- Aromatisierung: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Thymian oder Chili-Flocken, um der Suppe eine persönliche Note zu verleihen. Diese kleinen Veränderungen können das Aroma erheblich bereichern.
- Kochsahne ersetzen: Wenn du eine leichtere Variante möchtest, kannst du die Kochsahne durch pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Sojasahne ersetzen. So wird die Suppe vegan und kalorienärmer.
- Vorbereiten und Aufbewahren: Du kannst die Suppe problemlos im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich bis zu drei Tage frisch.
Wie man Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne serviert
Die Präsentation deiner Brokkoli-Suppe kann das gesamte Esserlebnis aufwerten! Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht stilvoll servieren kannst.
Garnierungen
- Ein Spritzer Zitronensaft: Ein wenig frischer Zitronensaft vor dem Servieren verleiht der Suppe eine erfrischende Note.
- Geröstete Pinienkerne: Diese fügen nicht nur einen knusprigen Biss hinzu, sondern auch ein nussiges Aroma, das wunderbar mit dem Brokkoli harmoniert.
- Ein Löffel griechischer Joghurt: Ein Klecks Joghurt macht die Suppe cremiger und bringt zusätzliches Protein mit sich.
Beilagen
- Knuspriges Brot: Eine Scheibe frisch gebackenes Baguette oder Ciabatta ist ideal, um die köstliche Suppe aufzutunken.
- Gemischter Salat: Ein leichter Salat aus Rucola, Tomaten und Gurken sorgt für einen frischen Kontrast zur warmen Suppe.
- Pikante Quiche: Eine Stück Quiche mit Gemüsefüllung ergänzt die Suppe perfekt und macht die Mahlzeit herzhaft.
- Kartoffelgratin: Dieses cremige Gericht passt hervorragend zur Suppe und sorgt für eine sättigende Kombination.
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge helfen dir dabei, deine Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne zum absoluten Highlight zu machen! Viel Spaß beim Kochen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für die Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie im Voraus zubereiten und hast immer eine gesunde, cremige Suppe zur Hand, wenn der Hunger zuschlägt.
Reste aufbewahren
- Lasse die Suppe vollständig abkühlen.
- Fülle die Reste in luftdichte Behälter.
- Bewahre die Suppe im Kühlschrank auf. Sie bleibt dort etwa 3-4 Tage frisch.
Einfrieren
- Lasse die Suppe vollständig abkühlen.
- Fülle die Suppe in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt.
- Friere die Suppe ein. Sie hält sich bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
- Nimm die gewünschte Portion aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach.
- Erwärme die Suppe in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis sie heiß ist.
- Bei gefrorener Suppe kann es hilfreich sein, diese zuerst im Kühlschrank über Nacht auftauen zu lassen.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zu unserer Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne.
Wie lange dauert es, die Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt nur etwa 25 Minuten. Das macht sie perfekt für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen!
Kann ich die Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst diese leckere Suppe problemlos im Voraus zubereiten! Sie lässt sich gut aufbewahren und aufwärmen, sodass du immer eine köstliche Mahlzeit zur Hand hast.
Kann ich etwas anderes anstelle von Sahne verwenden?
Ja, du kannst pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch oder Hafercreme verwenden, um eine vegane Variante der Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne zuzubereiten.
Ist diese Brokkoli-Suppe gesund?
Auf jeden Fall! Diese suppe enthält gesunde Zutaten wie Brokkoli und Kartoffeln, bietet viele Vitamine und Mineralien und ist eine tolle Möglichkeit, Gemüse in deine Ernährung zu integrieren.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für die Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist einfach, schnell zuzubereiten und schmeckt einfach köstlich. Experimentiere gerne mit den Zutaten und finde deine persönliche Note. Ich lade dich ein, dieses Rezept auszuprobieren und es mit Freunden und Familie zu teilen. Guten Appetit!
Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne
Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne ist das perfekte Rezept für alle, die eine schnelle und gesunde Mahlzeit suchen. Diese cremige Suppe vereint frischen Brokkoli und zarte Kartoffeln in einer köstlichen Brühe, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. In nur 25 Minuten zauberst du eine nahrhafte Speise, die sich ideal für hektische Wochentage oder gemütliche Familienessen eignet. Mit der Möglichkeit, die Zutaten nach Lust und Laune zu variieren, wird diese Suppe schnell zum neuen Lieblingsgericht in deiner Küche. Lass dich von ihrem feinen Geschmack und der samtigen Konsistenz verführen!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Köcheln
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 1 Brokkoli (ca. 500 g)
- 3 Kartoffeln (ca. 300 g)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 150 ml Kochsahne
- 2 EL Butter
- 1 rote Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss (nach Geschmack)
- Frische Petersilie (gehackt)
Instructions
- Kartoffeln schälen und würfeln, Brokkoli in Röschen teilen.
- Butter in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten, dann Kartoffeln und Brokkoli kurz anbraten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und bei geschlossenem Deckel etwa 12 bis 15 Minuten köcheln lassen.
- Vom Herd nehmen, pürieren und Kochsahne einrühren.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 180
- Sugar: 2g
- Sodium: 600mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 26g
- Fiber: 4g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 20mg
