Tiramisu ohne Ei & Alkohol
Wenn du nach einem himmlischen Dessert suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch köstlich schmeckt, dann ist dieses Tiramisu ohne Ei & Alkohol genau das Richtige für dich! Es kombiniert die Cremigkeit von Mascarpone mit der Leichtigkeit von Schlagsahne und dem unverwechselbaren Geschmack von Kaffee. Dieses Rezept ist nicht nur ein Hit bei Familientreffen, sondern eignet sich auch perfekt für geschäftige Wochentage, wenn du etwas Süßes zaubern möchtest, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
Ich liebe es, wie schnell und unkompliziert sich dieses Tiramisu zubereiten lässt. Du wirst sehen, dass es selbst für Kochanfänger machbar ist und die ganze Familie begeistern wird!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du ein Dessert kreieren, das aussieht und schmeckt wie vom italienischen Pâtissier.
- Familienfreundlich: Dieses Tiramisu ist ideal für Kinder und Erwachsene – niemand wird widerstehen können!
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst es im Voraus zubereiten und es zieht im Kühlschrank über Nacht – perfekt für stressfreie Feierlichkeiten!
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Sahne, Mascarpone und Kaffee sorgt für ein Geschmackserlebnis, das auf der Zunge zergeht.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses köstliche Tiramisu benötigst du einige einfache, gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und sorgen dafür, dass dein Dessert nicht nur lecker, sondern auch unvergesslich wird.
Für das Tiramisu
- 200 g Löffelbiskuit (20-24 Stück)
- 1 – 2 Becher starker Kaffee (oder Espresso)
- 250 g Mascarpone
- 250 ml Schlagsahne (oder Cremefine zum Schlagen)
- 30 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Backkakao
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Hier sind einige Ideen:
- Schokoladige Note: Füge etwas geschmolzene Zartbitterschokolade in die Creme hinzu, um eine schokoladige Variante zu kreieren.
- Fruchtige Überraschung: Lege zwischen die Schichten frische Beeren oder püriertes Obst für eine fruchtige Frische.
- Nussiger Crunch: Streue gehackte Nüsse oder Mandeln zwischen die Lagen für einen zusätzlichen Crunch.
- Kaffee-Alternativen: Verwende statt Kaffee einen kräftigen Tee wie Chai oder Matcha für eine ganz neue Geschmacksrichtung.
Wie man Tiramisu ohne Ei & Alkohol macht
Schritt 1: Kaffee zubereiten
Zuerst bereitest du den starken Kaffee oder Espresso vor. Lass ihn etwas abkühlen. Dies ist wichtig, damit die Löffelbiskuits nicht zu breiig werden. Du benötigst je nach Größe 1 bis 2 Becher.
Schritt 2: Creme anrühren
In einer Schüssel vermischt du die Mascarpone, den Zucker und den Vanillezucker. Rühre alles gut durch. Währenddessen schlägst du die Sahne steif. Das Aufschlagen der Sahne sorgt dafür, dass deine Creme luftig wird und wunderbar schmilzt.
Schritt 3: Biskuits vorbereiten
Lege die Löffelbiskuits mit der Zuckerseite nach oben in eine Auflaufform. Tauche jeden Keks kurz in den abgekühlten Kaffee oder beträufele ihn mit 1-2 EL des Kaffees. Dieser Schritt bringt den köstlichen Kaffeegeschmack ins Spiel!
Schritt 4: Schichten erstellen
Verteile etwas weniger als die Hälfte der Creme gleichmäßig auf der ersten Schicht der Kekse. Leg dann eine zweite Reihe der in Kaffee getränkten Biskuits darauf. Das sorgt dafür, dass sich die Aromen perfekt verbinden!
Schritt 5: Kühlen und Servieren
Decke dein Tiramisu mit Alu- oder Frischhaltefolie ab und stelle es mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank. Vor dem Servieren bestäube das Dessert großzügig mit Backkakao – so sieht es nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch himmlisch!
Genieße dein selbstgemachtes Tiramisu ohne Ei & Alkohol – es wird ein Hit bei jedem Anlass sein!
Profi-Tipps für Tiramisu ohne Ei & Alkohol
Tiramisu ohne Ei und Alkohol zuzubereiten ist einfach und macht Spaß! Hier sind einige Tipps, die dir helfen, das beste Ergebnis zu erzielen.
-
Verwende hochwertigen Kaffee – Ein guter Kaffee oder Espresso ist entscheidend für den Geschmack. Er sorgt dafür, dass dein Tiramisu den typischen Kaffeegeschmack erhält, den wir alle lieben.
-
Sahne richtig schlagen – Achte darauf, die Sahne steif zu schlagen, bevor du sie zur Mascarponecreme hinzufügst. So wird deine Creme schön luftig und bekommt die perfekte Konsistenz.
-
Kekse nicht zu lange einweichen – Tauche die Löffelbiskuits nur kurz in den Kaffee. Wenn sie zu lange eingeweicht werden, können sie matschig werden und das Tiramisu verliert seine Struktur.
-
Lass es gut durchziehen – Je länger du das Tiramisu im Kühlschrank ruhen lässt, desto besser verbinden sich die Aromen. Idealerweise über Nacht ziehen lassen für das beste Geschmackserlebnis.
-
Experimentiere mit Aromen – Füge deiner Mascarponecreme einen Hauch von Zimt oder etwas geriebene Zitronenschale hinzu. Dies kann deinem Tiramisu eine interessante Note verleihen!
Wie man Tiramisu ohne Ei & Alkohol serviert
Das Servieren deines Tiramisu kann ein wahres Fest für die Augen sein! Hier sind einige Ideen, wie du dein Dessert ansprechend präsentieren kannst.
Garnierungen
-
Frische Beeren – Himbeeren oder Erdbeeren bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch eine fruchtige Frische, die wunderbar mit dem cremigen Tiramisu harmoniert.
-
Schokoladenraspel – Streue einige feine Schokoladenraspel über die oberste Schicht. Dies fügt eine zusätzliche Textur hinzu und verstärkt den Schokoladengeschmack des Backkakaos.
Beilagen
-
Grüner Salat mit Balsamico-Dressing – Ein leichter grüner Salat bringt einen erfrischenden Kontrast zum süßen Tiramisu und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
-
Frischer Obstsalat – Ein bunter Obstsalat mit saisonalen Früchten ergänzt das Dessert perfekt und bringt zusätzliche Vitamine auf den Tisch.
-
Kaffee oder Tee – Serviere dein Tiramisu mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem aromatischen Tee. Diese Getränke unterstreichen den Geschmack des Desserts und runden das Erlebnis ab.
Mit diesen Tipps und Ideen kannst du dein Tiramisu ohne Ei und Alkohol zu einem echten Highlight machen! Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Tiramisu ohne Ei und Alkohol ist nicht nur ein Genuss, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Es lässt sich leicht im Voraus zubereiten und ist ideal für besondere Anlässe oder einfach als süße Leckerei für die Familie.
Reste aufbewahren
- Bewahre das Tiramisu in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Es bleibt bis zu 3 Tage frisch und lecker.
- Achte darauf, es mit Frischhaltefolie abzudecken, um das Austrocknen zu verhindern.
Einfrieren
- Du kannst das Tiramisu einfrieren, es wird jedoch empfohlen, die Löffelbiskuits erst nach dem Auftauen hinzuzufügen.
- Teile es in Portionen und verpacke sie in gefriergeeignete Behälter.
- Das Tiramisu kann bis zu 2 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Das Tiramisu sollte nicht aufgewärmt werden, da die Konsistenz leiden könnte.
- Lasse es einfach im Kühlschrank auftauen und genieße es kalt.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem köstlichen Tiramisu ohne Ei und Alkohol:
Kann ich dieses Tiramisu ohne Ei & Alkohol vegan machen?
Ja, du kannst die Mascarpone durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und die Sahne durch eine vegane Schlagcreme. So erhältst du eine köstliche vegane Version!
Wie lange hält sich das Tiramisu ohne Ei & Alkohol im Kühlschrank?
Das Tiramisu bleibt bis zu 3 Tage frisch im Kühlschrank, wenn es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.
Ist das Rezept für Tiramisu ohne Ei & Alkohol schwierig zuzubereiten?
Nein, das Rezept ist einfach und benötigt nur wenige Schritte. Perfekt für Köche aller Erfahrungsstufen!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist inspiriert, dieses köstliche Tiramisu ohne Ei und Alkohol auszuprobieren! Es bringt nicht nur Freude auf den Tisch, sondern lässt sich auch wunderbar teilen. Die Kombination aus cremiger Mascarpone und aromatischem Kaffee macht es zu einem echten Festschmaus. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen – ich bin mir sicher, dass es ein Hit bei deiner Familie sein wird!
Tiramisu ohne Ei & Alkohol
Dieses köstliche Tiramisu ohne Ei und Alkohol ist das perfekte Dessert für jeden Anlass. Mit der Kombination aus cremigem Mascarpone, luftig geschlagener Sahne und intensivem Kaffee wird dieses Dessert nicht nur schnell zubereitet, sondern begeistert auch die ganze Familie! Ideal für Partys oder entspannte Nachmittage, lässt sich das Tiramisu im Voraus vorbereiten und zieht über Nacht im Kühlschrank durch – so bleibt mehr Zeit zum Genießen!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: keine
- Total Time: 0 hours
- Yield: ca. 8 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Kühlen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 200 g Löffelbiskuit
- 1 – 2 Becher starker Kaffee (oder Espresso)
- 250 g Mascarpone
- 250 ml Schlagsahne
- 30 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Backkakao
Instructions
- Bereite den starken Kaffee vor und lasse ihn abkühlen.
- Vermische in einer Schüssel den Mascarpone mit Zucker und Vanillezucker. Schlage die Sahne steif und hebe sie vorsichtig unter die Mascarponecreme.
- Tauche die Löffelbiskuits kurz in den Kaffee oder beträufele sie damit. Lege sie in eine Auflaufform.
- Verteile die Hälfte der Creme über die erste Schicht der Kekse und wiederhole diesen Schritt mit einer weiteren Lage Biskuits und Creme.
- Decke das Tiramisu ab und lasse es mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen. Vor dem Servieren mit Backkakao bestäuben.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 280
- Sugar: 18g
- Sodium: 50mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 23g
- Fiber: 1g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 60mg
