Bananenbrot mit Walnüssen
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch mit einem köstlichen Geschmack überzeugt, dann ist dieses Bananenbrot mit Walnüssen genau das Richtige für dich! Es ist saftig, hat eine wunderbare Textur und die Kombination aus süßen Bananen und knackigen Walnüssen macht es zu einem echten Genuss. Egal, ob du es zum Frühstück genießt oder als Snack für zwischendurch – dieses Brot wird schnell zum Liebling deiner Familie.
Besonders schön ist, dass du für dieses Rezept nur wenige Zutaten benötigst, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Perfekt für geschäftige Wochentage oder Familienzusammenkünfte, bringt es alle zusammen und sorgt für ein Lächeln auf den Gesichtern deiner Liebsten.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Dieses Rezept erfordert keine speziellen Fähigkeiten in der Küche – selbst Anfänger können es meistern.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Bananen und Walnüssen spricht Groß und Klein an. Jeder wird dieses leckere Brot lieben!
- Schneller Snack: Ideal als schneller Snack für unterwegs oder als süße Beilage zum Kaffee am Nachmittag.
- Gesunde Zutaten: Mit reifen Bananen und Walnüssen enthält es gesunde Fette und Ballaststoffe – so kannst du mit gutem Gewissen genießen.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses köstliche Bananenbrot mit Walnüssen benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht zu finden und bringen viel Geschmack in dein Brot.
Für das Bananenbrot
- 3 reife Bananen (mittelgroß)
- 100 g Walnüsse
- 200 g Mehl
- 75 g Butter (geschmolzen)
- 80 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 2 TL Backpulver (ca. 10 g)
- 1 TL Zimt
- etwas Butter (für die Backform)
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:
- Zusätzliche Früchte: Füge einige getrocknete Cranberries oder Schokoladenstückchen hinzu, um einen zusätzlichen Geschmackskick zu bekommen.
- Nüsse wechseln: Wenn du keine Walnüsse magst, probiere es mit Mandeln oder Haselnüssen.
- Vegan machen: Ersetze das Ei durch ein wenig Apfelmus oder einen Esslöffel Leinsamenmehl mit Wasser.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Vanilleextrakt, um deinem Bananenbrot eine persönliche Note zu geben.
Wie man Bananenbrot mit Walnüssen macht
Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize den Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vor. Das Vorheizen ist wichtig, damit das Brot gleichmäßig backt und eine schöne Kruste bekommt.
Schritt 2: Bananen vorbereiten
Schäle die Bananen und zerdrücke sie mit einer Gabel auf einem Schneidebrett. Je reifer die Bananen sind, desto süßer wird dein Brot!
Schritt 3: Nüsse hacken
Hacke die Walnüsse fein. Bewahre etwa ein Drittel der Nüsse für das Topping auf. Diese knusprigen Stücke werden später dem Brot eine tolle Textur verleihen.
Schritt 4: Teig mischen
Vermenge die zerdrückten Bananen, geschmolzene Butter, Ei und braunen Zucker in einer großen Schüssel. Rühre das Mehl, Backpulver und Zimt gut unter. Zum Schluss füge zwei Drittel der gehackten Walnüsse hinzu – das sorgt für den perfekten Geschmack!
Schritt 5: Backen
Gib den Teig in eine gefettete Kastenform und streue die restlichen Walnüsse oben drauf. Backe das Brot im vorgeheizten Ofen etwa 45 bis 50 Minuten lang. Mache die Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist dein Bananenbrot fertig!
Schritt 6: Abkühlen lassen
Lass das Brot bei Zimmertemperatur auskühlen, bevor du es aus der Form nimmst. So behält es seine Form und wird noch leckerer!
Jetzt bist du bereit, dein eigenes köstliches Bananenbrot mit Walnüssen zu backen! Viel Spaß dabei und guten Appetit!
Profi-Tipps für Bananenbrot mit Walnüssen
Bananenbrot zu backen ist eine wunderbare Gelegenheit, kreativ zu sein und die eigene Küche zum duften zu bringen! Hier sind einige Tipps, um dein Bananenbrot noch besser zu machen:
-
Verwende sehr reife Bananen – Je reifer die Bananen, desto süßer und aromatischer wird dein Brot. Die braunen Stellen auf der Schale sind ein Zeichen dafür, dass sie perfekt zum Backen sind.
-
Hacke die Walnüsse grob – Grob gehackte Walnüsse sorgen für einen angenehmen Biss und mehr Textur im Brot. Das macht das Erlebnis beim Essen noch interessanter!
-
Füge Gewürze hinzu – Experimentiere mit zusätzlichen Gewürzen wie Muskatnuss oder Vanilleextrakt. Diese können deinem Bananenbrot eine besondere Note verleihen und den Geschmack intensivieren.
-
Lass das Brot abkühlen – Es kann verlockend sein, das Brot sofort nach dem Backen anzuschneiden, aber lass es etwas auskühlen. Dadurch setzen sich die Aromen besser und die Scheiben lassen sich einfacher schneiden.
-
Einfrieren für später – Wenn du nicht alles auf einmal essen kannst, friere das Bananenbrot in Scheiben ein. So hast du immer einen leckeren Snack zur Hand!
Wie man Bananenbrot mit Walnüssen serviert
Die Präsentation deines Bananenbrotes kann genauso köstlich sein wie der Geschmack selbst! Hier sind einige Ideen, wie du dein Bananenbrot stilvoll servieren kannst.
Garnierungen
- Puderzucker – Ein feiner Staub aus Puderzucker verleiht deinem Bananenbrot eine elegante Note und sieht einfach toll aus.
- Frische Früchte – Serviere das Brot mit frischen Beeren oder Scheiben von Kiwi für einen fruchtigen Kontrast, der Farbe und Frische bringt.
Beilagen
- Joghurt oder Quark – Ein Klecks Naturjoghurt oder Quark dazu gibt nicht nur Cremigkeit, sondern auch eine gesunde Komponente.
- Nussbutter – Eine dünne Schicht Mandel- oder Erdnussbutter passt hervorragend zum süßen Brot und sorgt für zusätzliche Proteine.
- Kaffee oder Tee – Ein warmes Getränk wie Kaffee oder Tee ergänzt das Bananenbrot perfekt und macht es zu einem gemütlichen Genussmoment.
- Honig oder Ahornsirup – Ein wenig Honig oder Sirup über dem Brot sorgt für eine zusätzliche Süße und schmeckt himmlisch!
Mit diesen Tipps und Ideen wird dein Bananenbrot mit Walnüssen nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch optisch beeindrucken! Lass es dir schmecken!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Bananenbrot mit Walnüssen ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst es im Voraus backen und für die ganze Woche genießen. Hier sind einige hilfreiche Tipps, um die Reste aufzubewahren und frisch zu halten.
Reste aufbewahren
- Lass das Bananenbrot nach dem Backen vollständig auskühlen.
- Wickel es in Frischhaltefolie oder lege es in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre es bei Zimmertemperatur auf, wenn du es innerhalb von 3-4 Tagen verzehren möchtest.
Einfrieren
- Schneide das Bananenbrot in Scheiben, um eine einfache Portionierung zu ermöglichen.
- Wickel jede Scheibe einzeln in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen Gefrierbeutel.
- Beschrifte den Beutel mit dem Datum und friere das Brot ein. Es hält sich bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
- Nimm die gewünschte Menge Bananenbrot aus dem Gefrierfach und lass sie bei Zimmertemperatur auftauen.
- Du kannst das Brot auch im Toaster oder im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 150 Grad) für ein paar Minuten aufwärmen, bis es warm ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zum Thema Bananenbrot mit Walnüssen.
Wie lange bleibt Bananenbrot mit Walnüssen frisch?
Bananenbrot mit Walnüssen bleibt bei richtiger Lagerung etwa 3-4 Tage frisch. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, empfehle ich dir, es einzufrieren.
Kann ich die Walnüsse im Bananenbrot ersetzen?
Ja, du kannst die Walnüsse durch andere Nüsse oder Samen ersetzen, um verschiedene Geschmäcker zu erkunden. Mandeln oder Haselnüsse passen ebenfalls sehr gut!
Ist das Rezept für Bananenbrot mit Walnüssen einfach zuzubereiten?
Absolut! Dieses Rezept ist simpel und schnell zubereitet – ideal für Kochanfänger und alle, die etwas Leckeres zaubern möchten.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass du viel Freude beim Zubereiten dieses köstlichen Bananenbrots mit Walnüssen hast! Es ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, reife Bananen zu verwerten. Teile dein Ergebnis gerne mit Freunden und Familie – sie werden begeistert sein! Lass dich inspirieren und hab Spaß beim Backen!
Bananenbrot mit Walnüssen
Genieße das saftige und aromatische Bananenbrot mit Walnüssen, das sich perfekt für Frühstück oder als Snack eignet. Dieses einfache Rezept kombiniert süße, reife Bananen mit knackigen Walnüssen und sorgt so für eine unwiderstehliche Textur und Geschmack.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 50 Minuten
- Total Time: 3 hours 5 minutes
- Yield: ca. 10 Portionen
- Category: Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Amerikanisch
Ingredients
- 3 reife Bananen (mittelgroß)
- 100 g Walnüsse
- 200 g Mehl
- 75 g Butter (geschmolzen)
- 80 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 2 TL Backpulver (ca. 10 g)
- 1 TL Zimt
- etwas Butter (für die Backform)
Instructions
- Heize den Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vor.
- Schäle und zerdrücke die Bananen in einer Schüssel.
- Hacke die Walnüsse grob und bewahre ein Drittel für das Topping auf.
- Vermenge die zerdrückten Bananen, geschmolzene Butter, Ei und braunen Zucker in einer großen Schüssel. Rühre dann Mehl, Backpulver und Zimt unter und füge zwei Drittel der gehackten Walnüsse hinzu.
- Gib den Teig in eine gefettete Kastenform und streue die restlichen Walnüsse darüber. Backe das Brot etwa 45 bis 50 Minuten lang, bis es goldbraun ist.
- Lass das Brot etwas abkühlen, bevor du es aus der Form nimmst.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 150
- Sugar: 9g
- Sodium: 30mg
- Fat: 6g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 22g
- Fiber: 1g
- Protein: 2g
- Cholesterol: 15mg
