Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl einfach als auch köstlich ist, dann bist du hier genau richtig. Der weltbeste Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell ist eines dieser Rezepte, das in jeder Küche glänzt. Egal, ob du ihn für ein Familientreffen backst oder einfach nur für dich selbst – dieser Käsekuchen wird dich und deine Gäste begeistern.
Was diesen Käsekuchen so besonders macht, ist die Cremigkeit, die durch Frischkäse und Crème fraîche entsteht. Das sorgt für ein Geschmackserlebnis wie beim New York Cheesecake, aber ohne den Aufwand! Schnapp dir deine Zutaten und mach dich bereit für ein süßes Vergnügen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zu machen: Mit nur wenigen Schritten gelingt dir dieser Käsekuchen im Handumdrehen.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Frischkäse und Crème fraîche verleiht dem Kuchen eine unwiderstehliche Cremigkeit.
- Perfekt für jeden Anlass: Ob Geburtstagsfeier oder gemütlicher Kaffeeklatsch, dieser Käsekuchen passt immer!
- Familienfreundlich: Kinder lieben diesen süßen Leckerbissen – ideal für die ganze Familie!
- Vorbereitungsfreundlich: Du kannst ihn im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Zutaten, die du brauchst
Dieser Käsekuchen ist nicht nur lecker, sondern auch mit einfachen und gesunden Zutaten zubereitet. Hier sind die Dinge, die du benötigst:
Für den Keksboden
- 150 g Butterkekse
- 75 g Butter
- 25 g Zucker
- 1/4 TL Zimt
Für die Füllung
- 800 g Frischkäse
- 200 g Crème fraîche
- 190 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 40 g Mehl
- 4 Eier
- 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst von ca. 1/2 Zitrone)
Variationen
Dieses Rezept ist unglaublich flexibel und lässt sich leicht anpassen! Hier sind einige Ideen für Variationen:
- Fruchtige Note: Füge frische Beeren oder pürierte Früchte zur Füllung hinzu, um einen fruchtigen Käsekuchen zu kreieren.
- Schokoladengenuss: Mische etwas Kakao in die Füllung oder füge Schokoladenstückchen hinzu – ein Traum für Schokoladenliebhaber!
- Nussiger Crunch: Streue gehackte Nüsse über den Keksboden oder in die Füllung für zusätzlichen Biss.
- Zimtige Köstlichkeit: Erhöhe den Zimtgehalt im Boden oder füge etwas Zimt zur Füllung hinzu – perfekt für Zimtliebhaber!
Wie man Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell macht
Schritt 1: Kekse vorbereiten
Zerkleinere die Butterkekse in einer Backform. Ein einfacher Trick ist es, sie mit einem Glasrücken grob zu zerdrücken. So erhältst du perfekte Krümel für den Boden.
Schritt 2: Butter schmelzen
Schmelze die Butter bei mittlerer Hitze in einem Topf. Rühre Zucker und Zimt unter und vermenge alles gut mit den zerdrückten Keksen. Diese Mischung gibt dem Boden seinen tollen Geschmack.
Schritt 3: Boden formen
Die Keksmischung kommt nun in eine Springform. Drücke sie mit einem Löffel oder deinen Händen fest – so entsteht ein stabiler Boden. Lass ihn 30 Minuten im Kühlschrank fest werden.
Schritt 4: Füllung zubereiten
Vermenge in einer Schüssel Frischkäse, Crème fraîche, Zucker und Vanillezucker mit einem Schneebesen. Achte darauf, das Mehl vorsichtig unterzurühren und dann langsam die Eier hinzuzufügen. So bleibt die Füllung schön cremig.
Schritt 5: Backen
Gieße die Füllung über den kühlen Keksboden und backe es bei 175 Grad Umluft für 45 bis 50 Minuten. Wenn der Kuchen zu dunkel wird, decke ihn einfach mit Alufolie ab. Der Käsekuchen ist fertig, wenn die Oberfläche fest aussieht.
Schritt 6: Abkühlen lassen
Lass den Kuchen langsam im ausgeschalteten Ofen mit offener Tür abkühlen. Danach löse ihn vorsichtig vom Rand der Form und lasse ihn bei Zimmertemperatur weiter auskühlen. Ein gutes Durchkühlen im Kühlschrank rundet das Ganze ab!
Genieße diesen cremigen Traum von einem Käsekuchen!
Profi-Tipps für Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell
Um sicherzustellen, dass dein Käsekuchen perfekt gelingt, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich!
-
Zimmertemperatur der Zutaten: Stelle sicher, dass Frischkäse und Eier zimmerwarm sind. Das sorgt dafür, dass sie sich besser vermischen und eine schöne, cremige Konsistenz entsteht.
-
Nicht zu lange rühren: Rühre die Füllung nur so lange, bis alles gut vermischt ist. Zu viel Luft in der Masse kann dazu führen, dass der Kuchen beim Backen Risse bekommt.
-
Alufolie verwenden: Wenn der Kuchen während des Backens zu dunkel wird, decke ihn einfach mit Alufolie ab. So schützt du die Oberfläche und sorgst dafür, dass der Kuchen gleichmäßig durchbackt.
-
Im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen: Lass den Käsekuchen im leicht geöffneten Ofen langsam abkühlen. Dies hilft dabei, die Temperaturunterschiede zu minimieren und verhindert ein Zusammenfallen.
-
Gut kühlen vor dem Servieren: Lass den Käsekuchen nach dem Backen mindestens 4 Stunden im Kühlschrank stehen – am besten über Nacht. So entfaltet sich der Geschmack optimal und die Textur wird noch cremiger.
Wie man Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell serviert
Dieser Käsekuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Desserttisch. Hier sind einige Ideen, wie du ihn ansprechend präsentieren kannst.
Garnierungen
- Frische Beeren: Ein paar Himbeeren oder Heidelbeeren oben auf dem Käsekuchen sorgen für einen schönen Farbakzent und bringen eine fruchtige Note mit.
- Minze: Einige frische Minzblätter verleihen deinem Käsekuchen einen Hauch von Frische und sehen dazu noch toll aus.
- Puderzucker: Ein leichtes Bestäuben mit Puderzucker kurz vor dem Servieren gibt dem Kuchen ein elegantes Finish.
Beilagen
- Fruchtsoße: Eine selbstgemachte Erdbeer- oder Himbeersoße passt hervorragend zum Käsekuchen und bringt eine süß-säuerliche Komponente ins Spiel.
- Schlagsahne: Leichte Schlagsahne ohne tierische Gelatine ist eine klassische Begleitung, die den Käsekuchen wunderbar ergänzt.
- Karamellsauce: Ein Klecks Karamellsauce sorgt für einen extra süßen Kick und harmoniert perfekt mit der Cremigkeit des Kuchens.
- Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Stracciatella-Eiscreme macht das Dessert besonders verführerisch – ideal für warme Tage!
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge helfen dir dabei, deinen Weltbesten Käsekuchen mit Keksboden perfekt in Szene zu setzen! Viel Spaß beim Nachbacken!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für den weltbesten Käsekuchen mit Keksboden ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst ihn im Voraus zubereiten und hast so immer ein köstliches Dessert zur Hand.
Reste aufbewahren
- Bewahre übrig gebliebenen Käsekuchen in einem luftdichten Behälter auf.
- Stelle sicher, dass der Kuchen vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn verschließt.
- Im Kühlschrank hält er sich bis zu 5 Tage frisch.
Einfrieren
- Schneide den Käsekuchen in Portionen, um das Auftauen zu erleichtern.
- Wickele jede Portion gut in Frischhaltefolie und folge mit Aluminiumfolie.
- Der gefrorene Käsekuchen bleibt bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Lasse den gefrorenen Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Vor dem Servieren kannst du ihn bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten ruhen lassen, damit er wieder schön cremig wird.
- Erwärme ihn nicht im Ofen, da dies die Konsistenz beeinträchtigen kann.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworte ich einige häufige Fragen rund um dieses Rezept.
Wie lange dauert es, den weltbesten Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 60 Minuten, was diesen Käsekuchen zu einer schnellen und einfachen Nachspeise macht.
Kann ich das Rezept für den weltbesten Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell variieren?
Ja! Du kannst verschiedene Aromen hinzufügen oder Früchte als Topping verwenden, um deinem Käsekuchen eine persönliche Note zu verleihen.
Muss ich besondere Zutaten für den weltbesten Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell verwenden?
Für dieses Rezept brauchst du keine speziellen Zutaten. Alle verwendeten Zutaten sind leicht erhältlich und sorgen für einen perfekten Geschmack.
Ist dieser Käsekuchen glutenfrei?
Wenn du glutenfreie Kekse verwendest, kannst du diesen Käsekuchen ganz einfach glutenfrei zubereiten. Achte darauf, die anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei zu wählen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass du beim Zubereiten des weltbesten Käsekuchens mit Keksboden viel Freude hast! Dieses Rezept ist nicht nur einfach zu machen, sondern bringt auch garantiert ein Lächeln auf dein Gesicht und das deiner Liebsten. Lass dich inspirieren und probiere es aus – du wirst begeistert sein von der Cremigkeit und dem Geschmack! Viel Spaß beim Backen!
Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell
Erlebe den Genuss des weltbesten Käsekuchens mit Keksboden – cremig und schnell zubereitet! Dieses Rezept kombiniert die unverwechselbare Cremigkeit von Frischkäse und Crème fraîche zu einem köstlichen Dessert, das perfekt für jeden Anlass ist.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 50 Minuten
- Total Time: 3 hours 10 minutes
- Yield: Ca. 12 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 150 g Butterkekse
- 75 g Butter
- 190 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 800 g Frischkäse
- 200 g Crème fraîche
- 40 g Mehl
- 4 Eier
- 2 EL frischer Zitronensaft
- 1/4 TL Zimt
Instructions
- Butterkekse zerkleinern und mit geschmolzener Butter, Zucker und Zimt vermengen.
- Keksmasse in eine Springform drücken und 30 Minuten kühlen.
- Frischkäse, Crème fraîche, Zucker und Vanillezucker verrühren, dann Mehl und Eier hinzufügen.
- Füllung auf den gekühlten Boden geben und bei 175 Grad Umluft für 45 bis 50 Minuten backen.
- Kuchen im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 280
- Sugar: 23g
- Sodium: 220mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 26g
- Fiber: 0g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 70mg
