Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis

Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl köstlich als auch nahrhaft ist, dann sind diese gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis genau das Richtige für dich! Dieses Gericht hat sich schnell zu einem Favoriten in meiner Küche entwickelt. Es vereint die bunten Farben der Paprika mit dem herzhaften Geschmack einer leckeren Füllung und eignet sich perfekt für geschäftige Wochentage oder ein gemütliches Familientreffen am Wochenende.

Die Kombination aus frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen macht dieses Rezept nicht nur geschmacklich besonders, sondern auch zu einer tollen Möglichkeit, um eine Vielzahl von gesunden Zutaten in eine Mahlzeit zu integrieren. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Handgriffen hast du dieses schmackhafte Gericht auf dem Tisch.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben die bunten Paprikaschoten und die herzhaften Füllungen – ein Hit für Groß und Klein!
  • Gesunde Zutaten: Vollgepackt mit Vitaminen und Nährstoffen dank der frischen Paprika und anderen gesunden Zutaten.
  • Vielseitig: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren.
  • Perfekt zum Vorbereiten: Ideal für Meal-Prep; einfach im Voraus zubereiten und bei Bedarf aufwärmen.
Gefüllte

Zutaten, die du brauchst

Die Zutaten für unsere gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis sind einfach und gesund. Du wirst sehen, dass du viele dieser Zutaten wahrscheinlich schon in deiner Küche hast!

Für die Füllung

  • 4-6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
  • 1 Tasse roter Reis, gekocht
  • 300 g Rinderhackfleisch (oder eine vegetarische Alternative wie Linsen oder Sojahack)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Variationen

Das Schöne an gefüllten Paprikaschoten ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen.

  • Protein austauschen: Verwende statt Rinderhackfleisch etwas pflanzliches Hack oder Quinoa für eine vegane Option.
  • Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Mais zur Füllung hinzu, um noch mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
  • Käsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Peccorino für einen anderen Geschmack.
  • Würziger machen: Wenn du es gerne schärfer magst, füge etwas Chili oder Cayennepfeffer zur Füllung hinzu.

Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis macht

Schritt 1: Die Füllung vorbereiten

Beginne damit, das Olivenöl in einer Pfanne zu erhitzen. Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist. Das Anbraten bringt die Süße der Zwiebeln hervor und verleiht der gesamten Füllung ein tolles Aroma. Danach kommen die gehackten Knoblauchzehen dazu – achte darauf, sie nicht zu lange anzubraten, damit sie nicht bitter werden.

Schritt 2: Die Masse anrühren

Jetzt fügen wir das Rinderhackfleisch oder die pflanzliche Alternative hinzu. Brate es an, bis es gut durchgegart ist. Danach gibst du die stückigen Tomaten, das Tomatenmark sowie die Gewürze (Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer) hinzu. Lass alles gut vermischen und einige Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können.

Schritt 3: Den roten Reis untermischen

Nun kommt der gekochte rote Reis in die Pfanne! Rühre alles gut um, sodass der Reis gleichmäßig verteilt ist. Diese Kombination sorgt dafür, dass jede Paprika vollgepackt mit Geschmack ist.

Schritt 4: Die Paprikaschoten füllen

Heize den Ofen auf 180°C vor. Schneide den oberen Teil der Paprikaschoten ab und entferne die Kerne. Jetzt fülle jede Paprika großzügig mit der vorbereiteten Mischung – sei ruhig großzügig! Setze sie in eine Auflaufform und streue den geriebenen Käse darüber.

Schritt 5: Backen genießen!

Die gefüllten Paprikaschoten kommen nun für etwa 40 Minuten in den Ofen. Das Backen lässt alle Aromen wunderbar verschmelzen und sorgt dafür, dass der Käse schön goldbraun wird. Garniere das fertige Gericht vor dem Servieren mit frischer Petersilie – ein schöner Farbklecks auf dem Teller!

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Bon Appétit!

Profi-Tipps für Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis

Um das Beste aus diesem köstlichen Gericht herauszuholen, sind hier einige wertvolle Tipps, die Ihnen helfen werden, Ihre gefüllten Paprikaschoten noch schmackhafter zu gestalten.

  • Wählen Sie frische Paprikaschoten: Frische, knackige Paprika sorgen für einen besseren Geschmack und eine ansprechendere Textur. Achten Sie darauf, dass sie keine Druckstellen oder Fäulnis aufweisen.

  • Experimentieren Sie mit Gewürzen: Fügen Sie Ihren gefüllten Paprikaschoten verschiedene Gewürze hinzu, um den Geschmack zu variieren. Zum Beispiel können Kreuzkümmel oder Chili für eine würzigere Note sorgen.

  • Vorbereitung der Füllung: Stellen Sie sicher, dass die Füllung gut durchmischt und leicht gewürzt ist. So erhalten die Paprikaschoten ein harmonisches Aroma und jeder Bissen wird zum Genuss.

  • Backen statt Kochen: Das Backen der gefüllten Paprikaschoten sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und die Aromen intensiver werden. Ein sanftes Braten im Ofen verleiht dem Gericht zudem eine schöne Goldbraunfärbung.

  • Lassen Sie Platz zum Überlaufen: Wenn Sie die Paprikaschoten füllen, lassen Sie etwas Platz oben, damit sich die Füllung beim Backen ausdehnen kann. So vermeiden Sie ein Überlaufen und machen das Servieren einfacher.

Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis serviert

Die Präsentation Ihrer gefüllten Paprikaschoten kann das gesamte Esserlebnis erheblich verbessern. Hier sind einige kreative Ideen, wie Sie dieses Gericht stilvoll anrichten können.

Garnierungen

  • Frische Petersilie: Ein paar gehackte Blätter frischer Petersilie geben nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
  • Zitronenscheiben: Eine Scheibe Zitrone neben den gefüllten Paprikaschoten sorgt für einen spritzigen Akzent und bringt die Aromen zur Geltung.

Beilagen

  • Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die herzhaften Aromen der gefüllten Paprika und sorgt für einen frischen Kontrast.
  • Quinoa-Salat: Ein bunter Quinoa-Salat mit Gemüse und Kräutern ist nahrhaft und bietet eine tolle Ergänzung zu den gefüllten Schoten.
  • Ofengemüse: Geröstetes Gemüse wie Zucchini oder Karotten bringt zusätzliche Süße ins Spiel und harmoniert hervorragend mit dem würzigen Geschmack der Paprika.
  • Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist ein perfekter Begleiter zu den gefüllten Paprikaschoten – ideal zum Dippen in die leckere Füllung!
Gefüllte

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine große Menge zubereiten und die Reste für später aufbewahren. Perfekt, um Zeit in der Küche zu sparen!

Reste aufbewahren

  • Lass die gefüllten Paprikaschoten nach dem Kochen auf Raumtemperatur abkühlen.
  • Fülle sie in luftdichte Behälter.
  • Bewahre die Reste im Kühlschrank auf und verbrauche sie innerhalb von 3-4 Tagen.

Einfrieren

  • Lasse die gefüllten Paprikaschoten ebenfalls auf Raumtemperatur abkühlen.
  • Wickele jede Paprikaschote in Frischhaltefolie oder lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter.
  • Du kannst sie bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.

Aufwärmen

  • Nimm die gefrorenen Paprikaschoten aus dem Gefrierschrank und lasse sie im Kühlschrank über Nacht auftauen.
  • Heize den Ofen auf 180°C vor und backe die gefüllten Paprikaschoten für etwa 20-25 Minuten, bis sie durchgewärmt sind.
  • Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle erwärmen, wobei du darauf achtest, dass sie gleichmäßig warm werden.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis.

Wie lange sind gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis haltbar?

Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis sind im Kühlschrank etwa 3-4 Tage haltbar, wenn sie gut verpackt sind.

Kann ich gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis vegetarisch zubereiten?

Ja, du kannst das Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative wie Linsen oder Sojahack ersetzen. So hast du eine köstliche und fleischlose Variante!

Wie kann ich meine gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis anpassen?

Du kannst verschiedene Gemüse, Gewürze oder sogar Käsesorten hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. Sei kreativ!

Sind gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis gesund?

Ja! Sie sind nährstoffreich und enthalten viele Ballaststoffe. Der rote Reis sorgt für zusätzliche Nährstoffe und einen tollen Geschmack.

Kann ich gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis auch vegan zubereiten?

Absolut! Du kannst das Hackfleisch durch veganes Sojahack oder gekochte Linsen ersetzen und pflanzlichen Käse verwenden.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist ein herzhaftes, sättigendes Gericht, das einfach zuzubereiten ist und sowohl allein als auch in Gesellschaft köstlich schmeckt. Ich lade dich herzlich ein, es auszuprobieren und deine Kreationen zu teilen. Viel Spaß beim Kochen!

Print

Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis sind ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das sich perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familienabende eignet. Die bunten Paprika werden mit einer herzhaften Mischung aus Rinderhackfleisch, aromatischen Gewürzen und nährstoffreichem rotem Reis gefüllt. Diese Kombination sorgt nicht nur für einen aufregenden Geschmack, sondern auch für eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und lässt sich nach Belieben anpassen – ideal für kreative Köche!

  • Author: Lina
  • Prep Time: 25 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Total Time: 3 hours 5 minutes
  • Yield: 6 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Mediterran

Ingredients

Scale
  • 46 große Paprikaschoten
  • 1 Tasse gekochter roter Reis
  • 300 g Rinderhackfleisch oder pflanzliche Alternative
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Tasse geriebener Käse
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig braten und Knoblauch hinzufügen.
  2. Rinderhackfleisch oder pflanzliche Alternative anbraten und danach stückige Tomaten, Tomatenmark sowie Gewürze unterrühren.
  3. Gekochten roten Reis in die Masse einrühren.
  4. Paprikaschoten vorbereiten, füllen und mit Käse bestreuen.
  5. Bei 180°C ca. 40 Minuten backen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 6g
  • Sodium: 450mg
  • Fat: 18g
  • Saturated Fat: 8g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 20g
  • Cholesterol: 60mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star