Pilzgulasch
Wenn du nach einem gemütlichen und herzhaften Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist dieses Pilzgulasch genau das Richtige für dich! Es vereint die Aromen frischer Pilze mit einer Vielzahl von Gewürzen und Gemüse. Ob an einem geschäftigen Wochentag oder bei einem Familientreffen – dieses Rezept wird dir stets Freude bereiten. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen der Natur auf den Tisch zu bringen.
Das Pilzgulasch ist ein echtes Seelengericht, das den Gaumen verwöhnt und gleichzeitig nährstoffreich ist. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du ein köstliches Gericht zaubern, das jedem schmeckt.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Gemüse und Pilzen macht es zu einem Hit bei Groß und Klein.
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst die Zutaten einfach vorbereiten und das Gulasch im Topf langsam köcheln lassen, während du dich um andere Dinge kümmerst.
- Köstlicher Geschmack: Die Mischung aus Paprika, Gewürzen und frischen Pilzen sorgt für ein unvergleichliches Aroma.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Pilzgulasch benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast oder leicht besorgen kannst. Hier sind die Zutaten:
Für das Gulasch
- 500g frische Pilze (z. B. Champignons, Steinpilze oder eine Mischung)
- 2 EL Pflanzenöl oder Butter
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Paprika (rot und gelb), gewürfelt
- 2 EL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 1 TL Kümmel (optional)
- 1 EL Tomatenmark
- 500ml Gemüsebrühe
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Sauerrahm oder griechischer Joghurt zum Servieren (optional)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Dieses Rezept ist wunderbar flexibel und lässt sich leicht anpassen! Hier sind einige Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Füge Karotten oder Zucchini hinzu, um noch mehr Geschmack und Farbe zu integrieren.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Oregano für eine andere Geschmacksrichtung.
- Scharf machen: Wenn du es würziger magst, füge etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu.
- Veganer Joghurt: Ersetze den Sauerrahm durch pflanzlichen Joghurt für eine vegane Option.
Wie man Pilzgulasch macht
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Beginne damit, alle Zutaten vorzubereiten. Das bedeutet, dass du die Pilze putzen, Zwiebeln würfeln und den Knoblauch hacken solltest. Wenn alles bereit ist, kann es gleich losgehen!
Schritt 2: Zwiebeln anbraten
Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelten Zwiebeln hinzu und brate sie an, bis sie glasig sind. Das Anbraten der Zwiebeln bringt ihre natürliche Süße hervor und bildet eine aromatische Basis für dein Gulasch.
Schritt 3: Knoblauch und Paprika hinzufügen
Sobald die Zwiebeln gar sind, füge den gehackten Knoblauch sowie die gewürfelten Paprika hinzu. Brate alles zusammen für etwa 5 Minuten an. So entwickeln sich die Aromen optimal.
Schritt 4: Gewürze hinzufügen
Streue das Paprikapulver und optional den Kümmel über das Gemüse. Rühre gut um! Diese Gewürze geben deinem Gulasch seinen charakteristischen Geschmack.
Schritt 5: Pilze hinzufügen
Jetzt ist es an der Zeit, die frischen Pilze hinzuzufügen! Koche sie für etwa 10 Minuten mit dem Gemüse unter gelegentlichem Rühren. Die Pilze werden weich und setzen ihren köstlichen Saft frei.
Schritt 6: Brühe einfüllen
Gib das Tomatenmark dazu und rühre gut um. Anschließend gieße die Gemüsebrühe hinein sowie die Sojasauce und den Thymian. Lass alles aufkochen.
Schritt 7: Köcheln lassen
Reduziere die Hitze auf niedrig und lass das Gulasch mindestens eine Stunde lang köcheln. Dies gibt all den Aromen Zeit zu verschmelzen und sorgt dafür, dass dein Gericht besonders geschmackvoll wird.
Schritt 8: Servieren
Nach dem Kochen abschmecken und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Servieren kannst du einen Klecks Sauerrahm oder griechischen Joghurt daraufgeben sowie frische Petersilie drüber streuen – einfach herrlich!
Ich hoffe, dieses Rezept für Pilzgulasch bringt Wärme in dein Zuhause! Viel Spaß beim Kochen!
Profi-Tipps für Pilzgulasch
Um das Beste aus deinem Pilzgulasch herauszuholen, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir helfen werden, das Gericht perfekt zuzubereiten!
- Wähle die richtigen Pilze: Eine Mischung aus verschiedenen Pilzen sorgt für mehr Geschmack und Textur. Champignons und Steinpilze harmonieren besonders gut miteinander.
- Die Zwiebeln richtig anbraten: Brate die Zwiebeln zunächst bei mittlerer Hitze an, bis sie goldbraun sind. Dies bringt ihre Süße zur Geltung und verleiht deinem Gulasch eine geschmackliche Tiefe.
- Paprikapulver nicht vergessen: Verwende sowohl geräuchertes als auch süßes Paprikapulver für ein reichhaltigeres Aroma. Diese Gewürze geben dem Gulasch seine charakteristische Farbe und einen herzhaften Geschmack.
- Lasse es langsam köcheln: Gib dem Gulasch genügend Zeit zum Kochen. Je länger du es köcheln lässt, desto intensiver wird der Geschmack der Zutaten.
- Abschmecken ist das A und O: Probiere dein Gulasch während des Kochens regelmäßig und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. So stellst du sicher, dass es genau so schmeckt, wie du es magst.
Wie man Pilzgulasch serviert
Das Servieren deines Pilzgulaschs kann ebenso kreativ sein wie die Zubereitung selbst! Hier sind einige Ideen, wie du dieses köstliche Gericht präsentieren kannst.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Ein paar gehackte Blätter sorgen für einen frischen Farbklecks und einen zusätzlichen Geschmacksakzent.
- Sauerrahm oder griechischer Joghurt: Ein Klecks dieser cremigen Zutaten verleiht dem Gulasch eine angenehme Frische und mildert die Aromen.
Beilagen
- Knuspriges Brot: Ideal zum Dippen in das leckere Gulasch. Besonders Baguette oder Ciabatta eignen sich hervorragend, um die Sauce aufzunehmen.
- Nudeln: Eine Portion Eiernudeln passt wunderbar zu deinem Pilzgulasch und macht das Gericht noch sättigender.
- Reis: Ein einfach zubereiteter Reis ist eine neutrale Beilage, die den intensiven Geschmack des Gulaschs wunderbar ergänzt.
- Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree ist eine klassische Kombination zu Gulasch und sorgt für ein herzhaftes Essen.
Mit diesen Ideen wird dein Pilzgulasch nicht nur lecker, sondern auch optisch ein Highlight auf jedem Tisch! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Pilzgulasch ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet! Du kannst es im Voraus zubereiten und die Reste ganz einfach aufbewahren oder einfrieren, sodass du immer eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Lasse das Pilzgulasch vollständig abkühlen, bevor du es in luftdichte Behälter umfüllst.
- Bewahre die Reste im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3-4 Tage frisch bleiben.
- Beschrifte die Behälter mit dem Datum, damit du den Überblick behältst.
Einfrieren
- Fülle die abgekühlten Portionen in gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel.
- Achte darauf, etwas Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren zu lassen.
- Das Pilzgulasch hält sich im Gefrierschrank bis zu 2-3 Monate.
Aufwärmen
- Zum Aufwärmen kannst du das Gulasch entweder in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen.
- Wenn du es auf dem Herd erhitzt, füge ein wenig Gemüsebrühe hinzu, um es geschmeidiger zu machen.
- Stelle sicher, dass das Gericht gut durchgeheizt wird, bevor du es servierst.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem leckeren Pilzgulasch.
Wie kann ich mein Pilzgulasch würziger machen?
Wenn du dein Pilzgulasch würziger magst, kannst du mehr Paprikapulver hinzufügen oder einige Chili-Flocken einstreuen. Experimentiere mit den Gewürzen nach deinem Geschmack!
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Ja, du kannst gerne weitere Gemüsesorten wie Zucchini oder Karotten hinzufügen. Diese verleihen deinem Pilzgulasch zusätzliche Textur und Geschmack!
Wie lange hält sich das Pilzgulasch im Kühlschrank?
Dein Pilzgulasch bleibt im Kühlschrank für etwa 3-4 Tage frisch. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.
Ist das Rezept für Pilzgulasch vegan?
Ja! Dieses Rezept ist komplett vegan und enthält keine tierischen Produkte. Es ist eine gesunde und schmackhafte Option für alle.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Pilzgulasch genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit. Lass deiner Kreativität beim Kochen freien Lauf und genieße jede einzelne Portion. Ich lade dich ein, dieses Gericht auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu entdecken – gutes Gelingen!
Pilzgulasch
Pilzgulasch ist ein herzhaftes und gemütliches Gericht, das die ganze Familie begeistern wird. Mit einer Kombination aus frischen Pilzen, buntem Gemüse und aromatischen Gewürzen zauberst du mit minimalem Aufwand ein nahrhaftes Essen. Dieses Rezept ist ideal für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen. Lass die Aromen der Natur in deinem Zuhause erstrahlen und genieße jede Portion von diesem köstlichen Eintopfgericht!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
- Total Time: 3 hours 15 minutes
- Yield: Ca. 6 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Vegetarisch
Ingredients
- 500g frische Pilze (Champignons, Steinpilze oder eine Mischung)
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Paprika (rot und gelb), gewürfelt
- 2 EL Paprikapulver
- 1 EL Tomatenmark
- 500ml Gemüsebrühe
- 1 TL Sojasauce
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Gemüse vorbereiten: Pilze putzen, Zwiebeln würfeln, Knoblauch hacken.
- Zwiebeln anbraten: In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen und Zwiebeln glasig braten.
- Knoblauch und Paprika hinzufügen: Beides ca. 5 Minuten mitbraten.
- Gewürze hinzufügen: Paprikapulver und Kümmel unterrühren.
- Pilze hinzufügen: Die geschnittenen Pilze hinzugeben und ca. 10 Minuten kochen lassen.
- Brühe einfüllen: Tomatenmark, Gemüsebrühe und Sojasauce einrühren.
- Köcheln lassen: Hitze reduzieren und mindestens eine Stunde köcheln lassen.
- Servieren: Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 150
- Sugar: 5g
- Sodium: 400mg
- Fat: 7g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 18g
- Fiber: 4g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 0mg
