Knuspriges Kohlrabischnitzel

Wenn du nach einem köstlichen und gleichzeitig gesunden Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist dieses Rezept für knuspriges Kohlrabischnitzel genau das Richtige für dich! Die zarten Kohlrabischeiben sind perfekt paniert und goldbraun gebraten – einfach unwiderstehlich. Egal, ob du ein schnelles Abendessen unter der Woche zubereiten oder deine Liebsten bei einem Familientreffen beeindrucken möchtest, dieses Rezept bringt Genuss auf den Tisch!

Kohlrabi ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen. Mit diesem Rezept verwandeln wir ein oft unterschätztes Gemüse in einen echten Star. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung einsteigen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach und schnell: In weniger als zwei Stunden hast du ein köstliches Gericht gezaubert, das für jeden Anlass geeignet ist.
  • Familienfreundlich: Die knusprigen Schnitzel sind bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt – so macht Gemüse Spaß!
  • Gesunde Zutaten: Mit frischem Kohlrabi und einfachen Zutaten zauberst du ein gesundes Gericht, das trotzdem richtig gut schmeckt.
  • Flexibel: Du kannst die Panade ganz nach deinem Geschmack variieren und neue Aromen ausprobieren.
Knuspriges

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Rezept benötigst du nur wenige einfache und gesunde Zutaten. Lass uns gleich einen Blick darauf werfen!

Für das Schnitzel

  • 2 große Kohlrabi, geschält und in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 100 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
  • 2 Eier oder 100 ml pflanzliche Milch als vegane Alternative
  • 150 g Semmelbrösel oder Panko
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Pflanzenöl zum Anbraten

Variationen

Das Beste an diesem Rezept? Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen! Hier sind einige Ideen:

  • Gewürze hinzufügen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Knoblauchpulver oder italienischen Kräutern für eine besondere Note.
  • Gemüse tauschen: Statt Kohlrabi kannst du auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Auberginen verwenden.
  • Veganisieren: Wenn du eine pflanzliche Version möchtest, ersetze die Eier einfach durch pflanzliche Milch – so bleibt alles schön knusprig!
  • Käsepanade: Füge etwas geriebenen veganen Käse zu den Semmelbröseln hinzu für einen extra cremigen Geschmack.

Wie man Knuspriges Kohlrabischnitzel macht

Schritt 1: Kohlrabi vorkochen

Zuerst blanchierst du die Kohlrabischeiben in leicht gesalzenem Wasser für etwa 5 Minuten. Das Vorkochen sorgt dafür, dass sie beim Braten schön zart bleiben und schneller gar werden.

Schritt 2: Vorbereiten der Panade

Während die Kohlrabischeiben abtropfen, bereitest du drei Teller vor: einen mit Mehl, einen mit verquirlten Eiern oder pflanzlicher Milch und einen mit Semmelbröseln, vermischt mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Diese Schritte sind wichtig, damit jede Scheibe gleichmäßig paniert wird.

Schritt 3: Panieren der Schnitzel

Wende jede Scheibe zuerst im Mehl, tauche sie dann in das Ei oder die pflanzliche Milch und schließlich in die gewürzten Semmelbrösel. Diese dreifache Panade sorgt für den perfekten Crunch – so wird jedes Stück zum Genuss!

Schritt 4: Braten der Schnitzel

Erhitze das Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die panierten Kohlrabischeiben von beiden Seiten goldbraun (ca. 3–4 Minuten pro Seite). Das Braten bringt die Aromen zur Geltung und macht sie herrlich knusprig.

Schritt 5: Abtropfen lassen und servieren

Lass die fertigen Schnitzel kurz auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Serviere sie sofort – vielleicht mit einem frischen Salat dazu!

Genieße dein köstliches knuspriges Kohlrabischnitzel!

Profi-Tipps für Knuspriges Kohlrabischnitzel

Um das perfekte knusprige Kohlrabischnitzel zuzubereiten, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir helfen werden, deine Kochkünste zu verfeinern.

  • Achte auf die Dicke der Scheiben: Wähle gleichmäßige 1 cm dicke Kohlrabischeiben, damit sie gleichmäßig garen und die Panade perfekt hält. Dünnere Scheiben könnten zu schnell anbrennen oder zerfallen.

  • Verwende frische Semmelbrösel: Frisch zubereitete Semmelbrösel sorgen für eine knusprigere Textur als vorgefertigte. Du kannst alte Brötchen im Mixer zu Bröseln verarbeiten – das erhöht den Geschmack!

  • Öl richtig erhitzen: Stelle sicher, dass das Pflanzenöl heiß genug ist, bevor du die Schnitzel hineinlegst. Ein Tropfen Wasser sollte beim Kontakt mit dem Öl zischen, um eine schöne goldene Kruste zu erzielen.

  • Lass die Schnitzel abtropfen: Lasse die fertigen Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen. So bleiben sie knusprig und nicht fettig.

  • Experimentiere mit Gewürzen: Variiere die Gewürze in der Panade nach deinem Geschmack. Zum Beispiel kannst du etwas Knoblauchpulver oder getrocknete Kräuter hinzufügen, um zusätzliche Aromen zu entfalten.

Wie man Knuspriges Kohlrabischnitzel serviert

Das Knusprige Kohlrabischnitzel ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Teller. Hier sind einige Ideen, wie du es ansprechend präsentieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar gehackte Petersilien- oder Schnittlauchblätter verleihen dem Gericht eine frische Note und sehen toll aus.
  • Zitronenscheiben: Eine Scheibe Zitrone neben dem Schnitzel sorgt für einen erfrischenden Kontrast und kann zum Beträufeln verwendet werden.

Beilagen

  • Kartoffelsalat: Ein klassischer Kartoffelsalat mit frischen Kräutern und einer leichten Vinaigrette passt hervorragend dazu und bringt eine cremige Komponente ins Spiel.
  • Gemischter Salat: Ein bunter Salat aus verschiedenen Blattsalaten, Tomaten und Gurken sorgt für eine knackige Frische und ergänzt die Herzhaftigkeit des Schnitzels.
  • Gedünstetes Gemüse: Leicht gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten bietet eine gesunde Beilage und sorgt für einen bunten Teller.
  • Reis oder Quinoa: Diese Beilagen sind nahrhaft und nehmen die Aromen des Schnitzels gut auf – ideal für ein ausgewogenes Gericht.

Mit diesen Tipps und Servierideen wird dein Knuspriges Kohlrabischnitzel zum absoluten Highlight jeder Mahlzeit! Guten Appetit!

Knuspriges

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für knusprige Kohlrabischnitzel ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst sie im Voraus zubereiten und immer wieder genießen.

Reste aufbewahren

  • Lass die Kohlrabischnitzel nach dem Frittieren vollständig abkühlen.
  • Lege sie in einen luftdichten Behälter.
  • Bewahre sie im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind.

Einfrieren

  • Lasse die Schnitzel vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
  • Lege jede Scheibe zwischen Backpapier, um ein Ankleben zu vermeiden.
  • Verwende einen gefriergeeigneten Behälter oder Gefrierbeutel und beschrifte diesen mit Datum und Inhalt.
  • Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 2 Monate.

Aufwärmen

  • Heize den Ofen auf 180 °C vor.
  • Lege die Schnitzel auf ein Backblech und erwärme sie für etwa 10-15 Minuten, bis sie wieder knusprig sind.
  • Alternativ kannst du sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze kurz anbraten.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für knusprige Kohlrabischnitzel.

Wie bereite ich das knusprige Kohlrabischnitzel vegan zu?

Du kannst das Rezept einfach vegan machen, indem du die Eier durch pflanzliche Milch ersetzt. Die restlichen Schritte bleiben gleich.

Warum wird mein knuspriges Kohlrabischnitzel nicht knusprig?

Stelle sicher, dass das Öl heiß genug ist, bevor du die Schnitzel hinzufügst. Wenn das Öl nicht heiß genug ist, nehmen die Schnitzel Fett auf und werden weich statt knusprig.

Wie lange kann ich die Reste des knusprigen Kohlrabischnitzels aufbewahren?

Die Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Einfrieren empfehle ich eine Lagerung von bis zu 2 Monaten.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für knusprige Kohlrabischnitzel genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Gemüse lecker zuzubereiten und gleichzeitig eine gesunde Alternative zur traditionellen Schnitzelvariante zu genießen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und teile deine Ergebnisse mit Freunden und Familie. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Print

Knuspriges Kohlrabischnitzel

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die köstliche Welt der knusprigen Kohlrabischnitzel! Dieses gesunde und einfache Rezept verwandelt das oft unterschätzte Gemüse in ein schmackhaftes Gericht, das selbst die Kleinsten begeistert. Die zarten Kohlrabischeiben werden perfekt paniert und goldbraun gebraten, sodass sie außen knusprig und innen zart bleiben. Ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight bei Familientreffen – diese Schnitzel bringen Freude auf den Tisch! Probiere es aus und erlebe, wie viel Spaß Gemüse machen kann!

  • Author: Lina
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 2 hours 35 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 2 große Kohlrabi, geschält und in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 100 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
  • 2 Eier oder 100 ml pflanzliche Milch (vegane Alternative)
  • 150 g Semmelbrösel oder Panko
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Pflanzenöl zum Anbraten

Instructions

  1. Kohlrabi vorkochen: Blanchiere die Kohlrabischeiben in leicht gesalzenem Wasser für ca. 5 Minuten. Abtropfen lassen.
  2. Panade vorbereiten: Stelle drei Teller bereit – einen mit Mehl, einen mit verquirlten Eiern oder pflanzlicher Milch und einen mit Semmelbröseln, vermischt mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
  3. Panieren: Wende jede Scheibe zuerst im Mehl, dann in Ei oder pflanzlicher Milch und schließlich in der Semmelbröselmischung.
  4. Braten: Erhitze Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Schnitzel von beiden Seiten goldbraun (ca. 3–4 Minuten pro Seite).
  5. Abtropfen lassen: Lass die fertigen Schnitzel kurz auf Küchenpapier abtropfen und serviere sie sofort.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 160 kcal
  • Sugar: 1 g
  • Sodium: 300 mg
  • Fat: 7 g
  • Saturated Fat: 1 g
  • Unsaturated Fat: 5 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 20 g
  • Fiber: 3 g
  • Protein: 5 g
  • Cholesterol: 35 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star