Paprika-Sahne-Hähnchen
Wenn du nach einem herzhaften und köstlichen Gericht suchst, das sich leicht zubereiten lässt und die ganze Familie begeistert, dann ist mein Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen genau das Richtige für dich! Dieses Gericht vereint zarte Hähnchenbrust mit dem süßen Aroma von Paprika und einer cremigen Sauce, die einfach unwiderstehlich ist. Egal ob an einem geschäftigen Wochentag oder bei einem Familientreffen, dieses Rezept sorgt immer für zufriedene Gesichter am Tisch.
Ich liebe es, wenn ich an einem langen Tag nach Hause komme und weiß, dass mich ein schnelles und schmackhaftes Abendessen erwartet. Und das Beste: Die Zutaten sind einfach zu finden und gesund! Lass uns direkt in die Details eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen einfachen Schritten gelingt dir dieses Gericht im Handumdrehen.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Paprika und Sahne sorgt für einen vollmundigen Geschmack, der jeden Bissen zu einem Genuss macht.
- Familienfreundlich: Dieses Gericht ist ein Hit bei Groß und Klein – perfekt für gemeinsame Abendessen!
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst alle Zutaten schnell vorbereiten und hast mehr Zeit für deine Lieben.
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und magerem Hähnchen bleibt es leicht und nahrhaft.

Zutaten, die du brauchst
Für dein leckeres Paprika-Sahne-Hähnchen benötigst du nur einige einfache, gesunde Zutaten. Hier ist alles aufgelistet, was du brauchst:
Für das Hauptgericht
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 250 ml Sahne
- 100 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Paprikapulver (rosenscharf)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Braten
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Mische weiteres Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli unter die Paprika für mehr Farbe und Nährstoffe.
- Würze variieren: Probiere verschiedene Gewürze aus wie Thymian oder Oregano für eine individuelle Note.
- Sahne ersetzen: Verwende griechischen Joghurt anstelle von Sahne für eine leichtere Variante.
- Vegetarisch machen: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen für eine pflanzliche Version des Gerichts.
Wie man Paprika-Sahne-Hähnchen macht
Schritt 1: Hähnchen vorbereiten
Beginne damit, das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke zu schneiden. Dies hilft dabei, dass sie gleichmäßig garen. Würze sie mit Salz und Pfeffer.
Schritt 2: Gemüse anbraten
Erhitze das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist. Das bringt nicht nur Geschmack ins Spiel, sondern schafft auch eine schöne Basis für dein Gericht.
Schritt 3: Knoblauch und Paprika hinzufügen
Gib den gehackten Knoblauch zusammen mit den roten Paprikastreifen in die Pfanne. Brate alles etwa 5 Minuten lang an. Das Anrösten der Paprika verstärkt ihr süßes Aroma.
Schritt 4: Hähnchen braten
Füge nun die gewürzten Hähnchenstücke hinzu. Brate sie rundherum goldbraun an. Dies gibt dem Fleisch einen tollen Geschmack und sorgt dafür, dass es saftig bleibt.
Schritt 5: Sauce zubereiten
Reduziere die Hitze und füge das Tomatenmark sowie die beiden Sorten Paprikapulver hinzu. Rühre gut um! Gieße dann die Sahne und die Hühnerbrühe dazu. Lasse alles sanft köcheln, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
Schritt 6: Anrichten
Schmecke deine Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Serviere das leckere Paprika-Sahne-Hähnchen heiß auf einem Teller und garniere es mit frischer Petersilie.
Ich hoffe, du findest Freude daran, dieses Rezept auszuprobieren! Es wird sicherlich schnell zu einem deiner Favoriten werden!
Profi-Tipps für Paprika-Sahne-Hähnchen
Wenn du dein Paprika-Sahne-Hähnchen perfekt zubereiten möchtest, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir helfen werden, das Beste aus deinem Gericht herauszuholen.
-
Hähnchenbrust richtig anbraten: Achte darauf, die Hähnchenbrustfilets in einer heißen Pfanne zu braten, um eine schöne goldbraune Kruste zu erhalten. Dies sorgt für zusätzlichen Geschmack und eine appetitliche Textur.
-
Paprika vor dem Hinzufügen rösten: Röste die Paprikastreifen kurz in der Pfanne an, bevor du sie mit den anderen Zutaten kombinierst. Dadurch entfalten sie ihr volles Aroma und bringen mehr Tiefe in das Gericht.
-
Sahne nicht zum Kochen bringen: Lass die Sahne sanft erhitzen und vermeide starkes Kochen. So bleibt sie cremig und wird nicht gerinnen.
-
Mit frischen Kräutern verfeinern: Frische Petersilie oder andere Kräuter als Garnitur verwenden, um deinem Gericht einen frischen Geschmack zu verleihen und es optisch ansprechender zu machen.
-
Variiere die Gewürze: Scheue dich nicht, verschiedene Gewürze wie Thymian oder Oregano auszuprobieren. Sie können dem Gericht eine neue Geschmacksrichtung geben und das Rezept personalisieren.
Wie man Paprika-Sahne-Hähnchen serviert
Die Präsentation deines Paprika-Sahne-Hähnchens kann den Unterschied ausmachen! Hier sind einige kreative Ideen, wie du dieses köstliche Gericht stilvoll anrichten kannst.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Ein paar gehackte Blätter verleihen Farbe und Frische.
- Geröstete Pinienkerne: Diese sorgen für einen nussigen Crunch und passen wunderbar zur Sahnesauce.
Beilagen
- Nudeln: Serviere dein Hähnchen auf einem Bett aus frischen Tagliatelle oder Spaghetti. Die Sauce kann dann perfekt von den Nudeln aufgenommen werden.
- Reis: Ein einfacher Basmatireis ist eine hervorragende Wahl, da er die reichhaltige Sauce aufsaugt und gut dazu passt.
- Gedämpftes Gemüse: Brokkoli oder grüne Bohnen bieten eine gesunde Ergänzung und bringen Farbe auf den Teller.
- Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree harmoniert wunderbar mit der Sauce und macht das Gericht noch sättigender.
Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen deines Paprika-Sahne-Hähnchens!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Paprika-Sahne-Hähnchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Sie können große Portionen kochen und sie für die Woche aufbewahren, sodass Ihnen immer eine köstliche Mahlzeit zur Verfügung steht.
Reste aufbewahren
- Lagern Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
- Die Reste sind bis zu 3 Tage haltbar.
- Stellen Sie sicher, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es in den Kühlschrank stellen.
Einfrieren
- Lassen Sie das Gericht vollständig abkühlen, bevor Sie es einfrieren.
- Verwenden Sie gefriergeeignete Behälter oder -beutel und beschriften Sie diese mit Datum.
- Das Paprika-Sahne-Hähnchen kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Zum Aufwärmen das Gericht langsam in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen.
- Fügen Sie bei Bedarf einen Schuss Hühnerbrühe oder Sahne hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.
- Achten Sie darauf, das Hähnchen vollständig durchzuerhitzen, bevor Sie es servieren.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem leckeren Paprika-Sahne-Hähnchen:
Wie kann ich das Paprika-Sahne-Hähnchen würziger machen?
Um das Paprika-Sahne-Hähnchen würziger zu machen, können Sie zusätzliches rosenscharfes Paprikapulver oder etwas Cayennepfeffer hinzufügen. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und passen Sie die Würze nach Ihrem Geschmack an.
Wie lange dauert es, das Paprika-Sahne-Hähnchen zuzubereiten?
Die Zubereitungszeit für das Paprika-Sahne-Hähnchen beträgt insgesamt etwa 1 Stunde und 35 Minuten. Dies umfasst sowohl die Vorbereitungs- als auch die Kochzeit.
Kann ich das Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen anpassen?
Ja! Das Rezept ist sehr anpassungsfähig. Fühlen Sie sich frei, andere Gemüse wie Zucchini oder Champignons hinzuzufügen oder die Sahne durch eine pflanzliche Alternative zu ersetzen, um es veganfreundlicher zu gestalten.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen bringt Freude und Wärme in Ihre Küche. Es ist einfach zuzubereiten und voller köstlicher Aromen, die jeden Tisch bereichern. Probieren Sie es aus, experimentieren Sie mit Ihren eigenen Zutaten und genießen Sie jede Bissen! Lassen Sie mich wissen, wie es Ihnen gefallen hat!
Paprika-Sahne-Hähnchen
Paprika-Sahne-Hähnchen ist ein herzhaftes und köstliches Gericht, das sich schnell zubereiten lässt und die ganze Familie begeistert. Mit zarten Hähnchenbruststücken, süßen Paprikastreifen und einer cremigen Sauce wird dieses Rezept zu einem wahren Genuss für jeden Anlass. Egal, ob es sich um ein schnelles Abendessen an einem Wochentag oder um ein festliches Familientreffen handelt – dieses Gericht sorgt immer für zufriedene Gesichter. Darüber hinaus sind die Zutaten gesund und leicht verfügbar, was das Kochen noch angenehmer macht. Lass dich von den Aromen verführen und genieße jeden Bissen!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: International
Ingredients
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 2 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 250 ml Sahne
- 100 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- Paprikapulver, Salz, Pfeffer
- Öl zum Braten
Instructions
- Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden und würzen.
- Zwiebel in einer Pfanne glasig braten.
- Knoblauch und Paprika hinzufügen; etwa 5 Minuten braten.
- Hähnchenstücke anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Tomatenmark und Paprikapulver unterrühren, dann Sahne und Brühe dazugeben. Sanft köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken; heiß servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 3g
- Sodium: 450mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 10g
- Fiber: 1g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 90mg
