Blätterteigschnecken
Wenn du nach einem Snack suchst, der alle begeistert, dann sind diese Blätterteigschnecken genau das Richtige für dich! Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Egal, ob du sie für eine Familienfeier, einen gemütlichen Filmabend oder einfach nur als Snack für geschäftige Wochentage zubereitest – sie sind immer ein Hit. Selbst meine Freunde und Familie können nie genug davon bekommen!
Das Beste an diesen Blätterteigschnecken ist, dass du sie ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Mit wenigen, gesunden Zutaten zauberst du im Handumdrehen etwas Leckeres, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Du benötigst nur wenige Zutaten und kannst die Schnecken in kurzer Zeit zubereiten.
- Familienfreundlicher Reiz: Die Kombination aus Blätterteig und herzhaften Füllungen kommt bei Groß und Klein gut an.
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst die Schnecken im Voraus zubereiten und später einfach aufbacken.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Käse und optionalen Füllungen sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Zutaten, die du brauchst
Für diese köstlichen Blätterteigschnecken benötigst du einfache und gesunde Zutaten. Hier ist, was du brauchst:
Für die Blätterteigschnecken
- 1 Rolle Blätterteig (ca. 275 g)
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 50 g Schinken, in kleine Stücke geschnitten (optional)
- 2 EL Senf (optional für herzhafte Füllung)
- 1 TL Paprikapulver (optional für mehr Geschmack)
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- 1 EL frische Kräuter (z.B. Schnittlauch oder Petersilie, optional)
- Eine Prise Salz und Pfeffer
Variationen
Dieses Rezept ist super flexibel und lässt sich leicht an deine Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen:
- Käsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Mozzarella für einen anderen Geschmack.
- Gemüse hinzufügen: Füge frisches Gemüse wie Spinat oder Paprika hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Würzige Note: Wenn du es schärfer magst, probiere es mit etwas Chili oder einer scharfen Soße in der Füllung.
- Süße Version: Verwandle die Schnecken in eine süße Leckerei mit Nutella und Bananen – perfekt zum Naschen!
Wie man Blätterteigschnecken macht
Schritt 1: Den Blätterteig vorbereiten
Rolle den Blätterteig auf einer sauberen Arbeitsfläche aus. Achte darauf, dass er gleichmäßig dick ist. Dies sorgt dafür, dass die Schnecken gleichmäßig backen und schön knusprig werden.
Schritt 2: Die Füllung zubereiten
Verteile den geriebenen Käse gleichmäßig auf dem ausgerollten Blätterteig. Wenn du Schinken verwendest, streue ihn ebenfalls gleichmäßig darüber. Optional kannst du Senf und Paprikapulver hinzufügen – das gibt den Schnecken eine tolle Würze!
Schritt 3: Aufrollen
Beginne am Rand des Teigs und rolle ihn vorsichtig auf. Achte darauf, dass die Füllung nicht herausfällt. Das Aufrollen sorgt dafür, dass jede Biss von köstlichem Käse umhüllt ist.
Schritt 4: Schneiden
Schneide die Rolle in etwa 2 cm dicke Scheiben. So erhältst du schöne kleine Schnecken, die beim Backen toll aufgehen.
Schritt 5: Bestreichen und Backen
Lege die Schnecken auf ein Backblech mit Backpapier. Verquirle das Ei in einer kleinen Schüssel und bestreiche damit die Oberseite der Schnecken. Das gibt ihnen eine goldene Farbe beim Backen! Backe sie im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius für etwa 20-25 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
Schritt 6: Genießen!
Lass die Blätterteigschnecken kurz abkühlen und serviere sie warm. Sie sind der perfekte Snack für jeden Anlass!
Profi-Tipps für Blätterteigschnecken
Um sicherzustellen, dass deine Blätterteigschnecken perfekt gelingen, habe ich einige wertvolle Tipps für dich zusammengestellt!
-
Verwende hochwertigen Blätterteig – Ein guter Blätterteig sorgt für eine knusprige Textur und einen köstlichen Geschmack. Achte darauf, dass er gut gekühlt ist, bevor du ihn verarbeitest.
-
Experimentiere mit Füllungen – Du kannst die Füllung nach Belieben variieren. Probiere zum Beispiel verschiedene Käsesorten oder füge Gemüse hinzu, um neue Geschmäcker zu entdecken.
-
Achte auf die Backzeit – Jeder Ofen ist anders! Behalte die Blätterteigschnecken während des Backens im Auge, um sicherzustellen, dass sie goldbraun und knusprig werden.
-
Bestreiche die Schnecken vor dem Backen – Ein leichtes Bestreichen mit Ei verleiht den Schnecken eine schöne goldene Farbe und einen appetitlichen Glanz.
-
Lass sie abkühlen – Lass die Blätterteigschnecken nach dem Backen einige Minuten auf einem Gitter abkühlen. So wird die Konsistenz knusprig und sie bleiben nicht am Blech kleben.
Wie man Blätterteigschnecken serviert
Die Präsentation deiner Blätterteigschnecken kann den Genuss noch steigern! Hier sind einige kreative Ideen, wie du sie ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter – Streue vor dem Servieren etwas frischen Schnittlauch oder Petersilie über die Schnecken, um Farbe und Frische hinzuzufügen.
- Sauerrahm oder Joghurt-Dip – Ein einfacher Dip aus Sauerrahm oder Joghurt verleiht den Schnecken eine cremige Note und ergänzt ihre Aromen wunderbar.
Beilagen
- Gemischter Salat – Ein frischer Salat mit Saisongemüse sorgt für eine leichte Beilage, die gut zu den herzhaften Schnecken passt.
- Tomatensalsa – Eine würzige Tomatensalsa bringt frische und Säure ins Spiel und harmoniert perfekt zur herzhaften Füllung der Schnecken.
- Kartoffelsalat – Ein klassischer Kartoffelsalat rundet das Gericht ab und verleiht ihm mehr Substanz.
- Ofengemüse – Buntes Ofengemüse ist eine gesunde und schmackhafte Ergänzung, die ebenfalls die Geschmäcker der Blätterteigschnecken unterstreicht.
Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen deiner köstlichen Blätterteigschnecken!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Blätterteigschnecken ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Sie lassen sich einfach zubereiten und machen sich gut als Snack oder Beilage für verschiedene Gelegenheiten.
Reste aufbewahren
- Lagere die Blätterteigschnecken in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
- Die Reste bleiben frisch für etwa 3-4 Tage.
- Stelle sicher, dass die Schnecken vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verpackst.
Einfrieren
- Lasse die Blätterteigschnecken vollständig abkühlen.
- Wickele jede Schnecke in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter.
- Sie können bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
- Lege die gefrorenen oder gekühlten Schnecken auf ein Backblech und backe sie etwa 10-15 Minuten, bis sie warm und knusprig sind.
- Du kannst sie auch in der Mikrowelle aufwärmen, aber das Backen sorgt für eine bessere Textur.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf einige häufige Fragen zu Blätterteigschnecken.
Wie lange kann ich Blätterteigschnecken aufbewahren?
Blätterteigschnecken können im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage frisch bleiben, wenn sie richtig gelagert werden.
Kann ich die Blätterteigschnecken einfrieren?
Ja, du kannst Blätterteigschnecken problemlos einfrieren. Achte darauf, sie gut einzuwickeln, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Was kann ich anstelle von Schinken verwenden?
Du kannst anstelle von Schinken auch Gemüse wie Spinat oder Paprika verwenden, um eine köstliche vegetarische Variante der Blätterteigschnecken zu kreieren.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist inspiriert, diese leckeren Blätterteigschnecken selbst auszuprobieren! Ob als Snack oder Teil eines Buffets – sie sind immer ein Hit. Lass deiner Kreativität freien Lauf bei den Füllungen und genieße jeden Bissen. Viel Spaß beim Zubereiten und guten Appetit!
Blätterteigschnecken
Wenn du nach einem Snack suchst, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert, sind diese Blätterteigschnecken genau das Richtige für dich! Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob für eine Familienfeier, einen gemütlichen Abend oder einfach als Snack an geschäftigen Wochentagen – diese köstlichen Schnecken sind immer ein Hit. Mit einer Kombination aus knusprigem Blätterteig und leckeren Füllungen kannst du sie ganz nach deinem Geschmack anpassen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jeden Bissen!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: Ca. 10 Portionen
- Category: Snack
- Method: Backen
- Cuisine: International
Ingredients
- 1 Rolle Blätterteig (ca. 275 g)
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 1 TL Paprikapulver (optional)
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Frische Kräuter (z.B. Schnittlauch oder Petersilie, optional)
- Eine Prise Salz und Pfeffer
Instructions
- Den Blätterteig auf einer sauberen Arbeitsfläche ausrollen.
- Den geriebenen Käse gleichmäßig verteilen und optional Paprikapulver hinzufügen.
- Den Teig von einer Seite hervorsichtig aufrollen.
- In Scheiben von etwa 2 cm Dicke schneiden.
- Die Schnecken auf ein Backblech legen, mit verquirltem Ei bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius für 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 80 kcal
- Sugar: 0,5 g
- Sodium: 150 mg
- Fat: 5 g
- Saturated Fat: 2 g
- Unsaturated Fat: 2 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 7 g
- Fiber: <1 g
- Protein: 3 g
- Cholesterol: 20 mg
