Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel
Wenn du nach einem herzhaften und befriedigenden Gericht suchst, das dich in die Gemütlichkeit der deutschen Küche entführt, dann ist dieses Traditionelle Deutsche Jägerschnitzel genau das Richtige für dich! Es ist nicht nur ein Klassiker, sondern auch ein Rezept, das sich hervorragend für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen eignet. Der knusprige Schnitzelbelag zusammen mit der cremigen Pilzsauce macht dieses Gericht zu einem echten Genuss.
Was ich an diesem Rezept besonders schätze, ist die Einfachheit und der wunderbare Geschmack. Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Neuling in der Küche bist – dieses Gericht lässt sich leicht zubereiten und wird deine Liebsten begeistern!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Selbst wenn du noch nicht viel Erfahrung hast, wirst du schnell verstehen, wie man dieses leckere Gericht zaubert.
- Familienfreundlicher Reiz: Jeder liebt Schnitzel! Dieses Rezept bringt alle am Tisch zusammen und sorgt für zufriedene Gesichter.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus zartem Fleisch und einer cremigen Pilzsauce lässt dir das Wasser im Mund zusammenlaufen.
- Flexibel: Du kannst die Beilagen ganz nach deinem Geschmack wählen – ob Kartoffeln, Spätzle oder Reis!
- Perfekt für jede Gelegenheit: Ob für ein entspanntes Abendessen unter der Woche oder ein festliches Familienessen – es passt immer!

Zutaten, die du brauchst
Für unser Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel verwenden wir simple und gesunde Zutaten. Lass uns direkt loslegen!
Für die Schnitzel
- 4 Schnitzel vom Kalb, dünn geklopft
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- 2 Eier, verquirlt
- 100 g Mehl
- 150 g Semmelbrösel
- 50 g Butter oder Öl, zum Braten
Für die Sauce
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Butter
- 200 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe, als Alternative zum Wein
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Thymian, frisch oder getrocknet
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Beilagen
- Kartoffeln, Spätzle oder Reis
- Frischer grüner Salat (optional)
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Fleischalternative: Verwende Puten- oder Hähnchenschnitzel für eine leichtere Variante.
- Pilze variieren: Probiere verschiedene Pilzsorten wie Steinpilze oder Austernpilze für einen anderen Geschmack.
- Veggie-Version: Ersetze das Fleisch durch panierte Zucchini- oder Auberginenscheiben für eine köstliche vegetarische Option.
- Gewürze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Oregano für zusätzliche Aromen.
Wie man Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel macht
Schritt 1: Schnitzel vorbereiten
Zuerst klopfst du die Schnitzel dünn. Dies sorgt dafür, dass sie beim Braten schön zart werden. Würze sie dann mit Salz und Pfeffer. Das gibt dem Fleisch bereits einen tollen Grundgeschmack.
Schritt 2: Panade erstellen
Bereite drei Schalen vor: Eine mit Mehl, eine mit den verquirlten Eiern und eine mit den Semmelbröseln. Tauche jedes Schnitzel zuerst in das Mehl, dann in die Eier und schließlich in die Semmelbrösel. Diese Dreifachpanade sorgt für das perfekte Knuspererlebnis beim Braten!
Schritt 3: Schnitzel braten
Erhitze die Butter oder das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Schnitzel von beiden Seiten goldbraun und knusprig – das dauert etwa 3-4 Minuten pro Seite. Achte darauf, dass sie nicht zu dicht beieinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen.
Schritt 4: Sauce zubereiten
In derselben Pfanne brätst du nun die Zwiebeln glasig. Füge den Knoblauch und die Champignons hinzu und brate alles an, bis die Pilze weich sind. Das bringt unglaublich viel Geschmack in deine Sauce! Gib dann einen Esslöffel Butter dazu und rühre das Tomatenmark sowie die Gewürze unter.
Schritt 5: Cremige Sauce vollenden
Gieße nun die Sahne und die Gemüsebrühe dazu. Lass alles kurz aufkochen und köcheln, bis die Sauce schön dickflüssig wird. Vergiss nicht zu kosten und nach Bedarf nachzuwürzen!
Schritt 6: Anrichten und Servieren
Serviere dein schnelles aber köstliches Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel auf einem Teller mit deinen Lieblingsbeilagen. Ein frischer grüner Salat passt perfekt dazu!
Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Profi-Tipps für Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel
Das Zubereiten eines perfekten Jägerschnitzels ist einfacher als man denkt, und mit diesen Tipps gelingt es dir ganz sicher!
- Wähle die richtige Fleischsorte: Kalb oder mageres Schweinefleisch sind ideal, da sie beim Braten zart bleiben und einen großartigen Geschmack haben.
- Dünn klopfen: Achte darauf, das Fleisch gleichmäßig dünn zu klopfen, damit es beim Braten gleichmäßig gart und schön knusprig wird.
- Panade perfekt machen: Die Reihenfolge beim Panieren – erst Mehl, dann Ei und schließlich Semmelbrösel – sorgt für eine optimale Haftung der Panade.
- Hitze regulieren: Brate bei mittlerer Hitze, damit das Schnitzel nicht verbrennt und auch in der Mitte schön saftig bleibt.
- Sahnesauce verfeinern: Für extra Geschmack kannst du frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch in die Sahnesauce geben.
Wie man Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel serviert
Das Anrichten deines Jägerschnitzels ist eine wunderbare Gelegenheit, kreativ zu sein und das Gericht ansprechend zu präsentieren. Hier sind einige Ideen, um dein Schnitzel stilvoll zu servieren.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Zweige Petersilie oder Schnittlauch verleihen dem Gericht Farbe und Frische.
- Zitronenscheiben: Diese sorgen für einen erfrischenden Kontrast zur Sahnesauce und können direkt auf das Schnitzel gelegt werden.
Beilagen
- Kartoffeln: Ob als Salzkartoffeln oder in Form von Kartoffelpüree – sie sind die klassische Beilage und harmonieren perfekt mit der cremigen Sauce.
- Spätzle: Diese schwäbischen Teigwaren sind ideal zum Aufnehmen der Sauce und bieten eine tolle Textur.
- Reis: Ein lockerer Reis ergänzt das Gericht gut und nimmt die Aromen der Sauce auf.
- Frischer grüner Salat: Ein leichter gemischter Salat sorgt für einen erfrischenden Ausgleich zu dem herzhaften Hauptgericht.
Mit diesen Ideen wird dein Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel zum Star jeder Mahlzeit! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für das traditionelle deutsche Jägerschnitzel eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst die Schnitzel im Voraus zubereiten und sie dann einfach aufwärmen, wenn du einen schnellen und köstlichen Abendessen benötigst.
Reste aufbewahren
- Lasse die Schnitzel vollständig abkühlen.
- Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Die Reste sind bis zu 3 Tage haltbar.
Einfrieren
- Wickele die abgekühlten Schnitzel in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen Gefrierbeutel.
- Beschrifte den Beutel mit dem Datum.
- Im Gefrierschrank sind sie bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Lasse die gefrorenen Schnitzel über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitze etwas Öl oder Butter in einer Pfanne und brate die Schnitzel bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten pro Seite, bis sie durchgewärmt sind.
- Alternativ kannst du sie im Ofen bei 180 °C für ca. 10-15 Minuten aufwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem traditionellen deutschen Jägerschnitzel, die dir beim Kochen helfen können.
Wie bereite ich das traditionelle deutsche Jägerschnitzel am besten vor?
Um das beste Ergebnis zu erzielen, achte darauf, dass das Fleisch gleichmäßig dünn geklopft ist. Dies sorgt nicht nur für einen zarten Biss, sondern auch dafür, dass es gleichmäßig gart.
Was kann ich anstelle von Weißwein im traditionellen deutschen Jägerschnitzel verwenden?
Wenn du kein Weißwein verwenden möchtest, kannst du stattdessen Gemüsebrühe oder Traubensaft nutzen. Dies gibt der Sauce eine tolle Tiefe und bleibt gleichzeitig alkoholfrei.
Ist das traditionelle deutsche Jägerschnitzel gesund?
Ja, unser Rezept verwendet gesunde Zutaten wie frische Champignons und kann problemlos mit einer Beilage aus Salat oder gedünstetem Gemüse serviert werden, um es noch nahrhafter zu machen.
Kann ich das traditionelle deutsche Jägerschnitzel auch vegan zubereiten?
Ja, du kannst pflanzliche Schnitzelalternativen verwenden und pflanzliche Sahne sowie pflanzliche Ei-Alternativen einsetzen. So erhältst du eine vegane Version dieses klassischen Gerichts!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für traditionelles deutsches Jägerschnitzel bringt dir genauso viel Freude beim Kochen wie mir! Es ist ein Gericht voller Aromen und Traditionen, das perfekt für jedes Familienessen geeignet ist. Lass dich inspirieren und probiere es aus – ich bin mir sicher, dass du begeistert sein wirst! Viel Spaß beim Zubereiten!
Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel
Erlebe die köstlichen Aromen der deutschen Küche mit diesem traditionellen Jägerschnitzel! Zartes Hühner- oder Rindfleisch, umhüllt von einer knusprigen Panade, wird von einer cremigen Champignonsauce begleitet, die für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis sorgt. Dieses einfache Rezept eignet sich perfekt für geschäftige Wochentage sowie für festliche Familientreffen und bringt alle am Tisch zusammen. Egal, ob du ein erfahrener Koch oder Neuling in der Küche bist – diese herzhafte Speise wird deine Liebsten begeistern!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: Für etwa 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 4 Schnitzel (Huhn oder Rind), dünn geklopft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Eier, verquirlt
- 100 g Mehl
- 150 g Semmelbrösel
- 50 g Butter oder Öl zum Braten
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Butter (für die Sauce)
- 200 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe (anstatt Wein)
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
Instructions
- Klopfe die Schnitzel dünn und würze sie mit Salz und Pfeffer.
- Bereite drei Schalen vor: eine mit Mehl, eine mit den verquirlten Eiern und eine mit Semmelbröseln. Tauche die Schnitzel zuerst in Mehl, dann in Eier und schließlich in Semmelbrösel.
- Erhitze Butter oder Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Schnitzel goldbraun (ca. 3–4 Minuten pro Seite).
- In derselben Pfanne Zwiebeln glasig braten. Füge Knoblauch und Champignons hinzu und brate bis weich.
- Gib einen Esslöffel Butter dazu und rühre Tomatenmark sowie Gewürze unter.
- Gieße Sahne und Gemüsebrühe dazu, lasse kurz aufkochen bis die Sauce dicklich wird.
- Serviere das Jägerschnitzel mit deinen Lieblingsbeilagen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 480
- Sugar: 3g
- Sodium: 650mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 12g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 35g
- Fiber: 2g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 160mg
