Schlemmer-Frikadellen
Wenn du nach einem herzhaften und leckeren Rezept suchst, das die ganze Familie begeistert, dann sind diese Schlemmer-Frikadellen genau das Richtige für dich! Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Jeder Biss ist saftig und voller Geschmack, was sie zu einem echten Favoriten macht.
Diese Schlemmer-Frikadellen sind nicht nur eine tolle Möglichkeit, um Reste zu verwerten, sondern sie überzeugen auch durch ihre Vielseitigkeit. Egal ob als Hauptgericht mit Beilagen oder in einem Brötchen als Snack – sie passen immer!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Du brauchst keine Kochkünste, um diese köstlichen Frikadellen zuzubereiten. Ein paar einfache Schritte und schon kannst du genießen!
- Familienfreundlich: Die ganze Familie wird sie lieben! Ideal für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
- Perfekt für den Meal Prep: Du kannst die Frikadellen im Voraus zubereiten und einfach aufwärmen. So sparst du Zeit an hektischen Tagen.
- Vielseitig einsetzbar: Ob mit Kartoffeln, Reis oder im Burger-Brötchen – die Möglichkeiten sind endlos!
- Köstlicher Geschmack: Durch die Kombination von frischen Zutaten wird jede Frikadelle zum Geschmackserlebnis.

Zutaten, die du brauchst
Für diese Schlemmer-Frikadellen benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die du vielleicht sogar schon zu Hause hast. Lass uns einen Blick darauf werfen:
Für die Frikadellen
- 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Geflügel)
- 1 altbackenes Brötchen (in Wasser eingeweicht)
- 1 Ei (Größe M)
- 1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt oder gepresst)
- 1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Braten)
Variationen
Dieses Rezept ist wunderbar flexibel! Du kannst ganz einfach deiner Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Zutaten ausprobieren. Hier sind einige Ideen:
- Protein austauschen: Verwende statt gemischtem Hackfleisch auch Lamm- oder Putenhack für einen anderen Geschmack.
- Gemüse hinzufügen: Fein geraspelte Karotten oder Zucchini sorgen für zusätzliche Vitamine und machen die Frikadellen noch saftiger.
- Gewürze variieren: Probiere andere Gewürze wie Kreuzkümmel oder Chili aus, um den Frikadellen eine neue Note zu geben.
- Käse hineinlegen: Ein kleines Stück deines Lieblingskäses in der Mitte der Frikadelle macht sie besonders cremig und lecker!
Wie man Schlemmer-Frikadellen macht
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
Zuerst bereite alle deine Zutaten vor. Das bedeutet, dass du das altbackene Brötchen einweichst und alles schön klein hackst. Eine gute Vorbereitung sorgt dafür, dass der Kochprozess reibungslos verläuft.
Schritt 2: Mischung herstellen
In einer großen Schüssel vermischt du das Hackfleisch mit dem eingeweichten Brötchen, dem Ei sowie den gehackten Zwiebeln und Knoblauch. Füge Senf, Paprikapulver, Petersilie sowie Salz und Pfeffer hinzu. Achte darauf, alles gut zu vermengen! Dies sorgt dafür, dass alle Aromen gleichmäßig verteilt sind.
Schritt 3: Formen der Frikadellen
Jetzt kommt der spaßige Teil! Forme aus der Mischung gleichmäßige Frikadellen. Du kannst sie klein oder groß machen – ganz nach deinem Geschmack. Denke daran, dass gleichmäßige Größen beim Braten helfen.
Schritt 4: Anbraten
Erhitze das Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Wenn das Öl heiß ist, lege vorsichtig die Frikadellen hinein. Brate sie goldbraun auf beiden Seiten an – so entwickeln sie eine herrliche Kruste!
Schritt 5: Fertigstellen
Wenn alle Seiten schön gebräunt sind, lasse die Frikadellen kurz auf Küchenpapier abtropfen. So entfernst du überschüssiges Öl. Jetzt sind deine Schlemmer-Frikadellen bereit zum Servieren!
Guten Appetit!
Profi-Tipps für Schlemmer-Frikadellen
Wenn du deine Schlemmer-Frikadellen perfekt hinbekommen möchtest, helfen dir diese Tipps dabei, das Rezept auf die nächste Stufe zu heben!
- Die richtige Hackfleischmischung: Verwende eine Mischung aus Rind- und Schweinehackfleisch, um eine saftige Textur und einen reichen Geschmack zu erzielen. Du kannst auch nur Rindfleisch verwenden, wenn du eine fettärmere Version bevorzugst.
- Brötchen gut einweichen: Das altbackene Brötchen sollte gut in Wasser eingeweicht werden, damit es die Feuchtigkeit aufnimmt. Dies trägt dazu bei, dass die Frikadellen beim Braten nicht austrocknen.
- Würzen nach Geschmack: Scheue dich nicht, mit den Gewürzen zu experimentieren! Füge zum Beispiel ein wenig Chili oder andere Kräuter hinzu, um deinen eigenen Twist auf das Rezept zu bringen.
- Ruhen lassen: Lass die geformten Frikadellen vor dem Braten etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies hilft ihnen, ihre Form zu behalten und verbessert den Geschmack.
- Hohe Temperatur beim Braten: Brate die Frikadellen bei mittlerer bis hoher Hitze an, um eine schöne Kruste zu erhalten. So bleiben sie innen saftig und bekommen eine appetitliche Farbe.
Wie man Schlemmer-Frikadellen serviert
Die Präsentation deiner Schlemmer-Frikadellen kann das gesamte Esserlebnis verbessern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Gericht anrichten kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Zweige frischer Petersilie oder Schnittlauch sorgen nicht nur für Farbe, sondern auch für zusätzlichen Geschmack.
- Zwiebelringe: Dünn geschnittene und leicht gebratene Zwiebelringe verleihen dem Gericht eine knackige Textur und einen süßlichen Geschmack.
- Tomatensauce: Eine hausgemachte oder gekaufte Tomatensauce kann über die Frikadellen gegeben werden und sorgt für eine köstliche Kombination.
Beilagen
- Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree ist die perfekte Ergänzung zu den Schlemmer-Frikadellen und nimmt die Aromen wunderbar auf.
- Gemüsepfanne: Eine bunte Mischung aus gedünstetem Gemüse bringt Farbe auf den Teller und sorgt für eine gesunde Balance.
- Salat der Saison: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die herzhaften Frikadellen ideal und sorgt für Frische.
- Reis oder Quinoa: Beides sind tolle Beilagen, die leicht zubereitet werden können und gut mit der Würze der Frikadellen harmonieren.
Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wirst du garantiert ein köstliches Gericht zaubern, das deine Familie und Freunde begeistert! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Die Schlemmer-Frikadellen sind nicht nur köstlich, sondern eignen sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie in großen Mengen zubereiten und die Reste für spätere Gerichte nutzen. So hast du immer eine schnelle und schmackhafte Option zur Hand.
Reste aufbewahren
- Lass die Frikadellen nach dem Kochen abkühlen.
- Lege sie in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre sie im Kühlschrank auf und verbrauche sie innerhalb von 3-4 Tagen.
Einfrieren
- Lasse die Frikadellen vollständig abkühlen.
- Packe sie einzeln in Frischhaltefolie oder lege sie in einen Gefrierbeutel.
- Beschrifte den Beutel mit Datum und Inhalt, bevor du sie ins Gefrierfach legst. So halten sie bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
- Nimm die gefrorenen Frikadellen aus dem Gefrierfach und lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitze sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 10 Minuten, bis sie durchgewärmt sind.
- Alternativ kannst du sie auch im Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 15-20 Minuten aufwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du einige häufige Fragen zu den Schlemmer-Frikadellen.
Wie lange kann ich Schlemmer-Frikadellen im Kühlschrank aufbewahren?
Du kannst Schlemmer-Frikadellen im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahren, solange sie gut verpackt sind.
Kann ich Schlemmer-Frikadellen einfrieren?
Ja, Schlemmer-Frikadellen lassen sich hervorragend einfrieren! Sie bleiben bis zu 3 Monate frisch, wenn du sie richtig verpackst.
Was kann ich als Beilage zu Schlemmer-Frikadellen servieren?
Zu Schlemmer-Frikadellen passen viele Beilagen wie Kartoffelpüree, frischer Salat oder gedünstetes Gemüse.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für die Schlemmer-Frikadellen gefällt! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch eine Menge Geschmack auf den Tisch. Diese kleinen Köstlichkeiten sind perfekt für ein geselliges Abendessen oder eine schnelle Mahlzeit unter der Woche. Ich lade dich ein, es auszuprobieren und deine eigenen kreativen Variationen zu entdecken. Viel Freude beim Kochen!
Schlemmer-Frikadellen
Diese herzhaften Schlemmer-Frikadellen sind der perfekte Genuss für die ganze Familie! Saftig, lecker und einfach zubereitet, sind sie ideal für geschäftige Wochentage oder gesellige Familientreffen. Mit einer Kombination aus frischem Rind- und Geflügelhackfleisch, Gewürzen und Kräutern bieten sie einen unwiderstehlichen Geschmack in jedem Bissen. Egal, ob als Hauptgericht mit Beilagen oder als Snack im Brötchen – diese Frikadellen werden garantiert zum Hit auf deinem Tisch!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 8 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Geflügel)
- 1 altbackenes Brötchen (in Wasser eingeweicht)
- 1 Ei (Größe M)
- 1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt oder gepresst)
- 1 Teelöffel Senf
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
Instructions
- Alle Zutaten vorbereiten: Das altbackene Brötchen einweichen und Zwiebel sowie Knoblauch klein hacken.
- In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit dem eingeweichten Brötchen, Ei, Zwiebeln, Knoblauch, Senf, Paprikapulver und Petersilie vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Aus der Mischung gleichmäßige Frikadellen formen.
- Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen goldbraun anbraten.
- Nach dem Braten auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 180
- Sugar: 0g
- Sodium: 320mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 8g
- Fiber: 0g
- Protein: 15g
- Cholesterol: 50mg
