Rinderfilet-Medaillons mit Speck- und Tomatenkruste

Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch beeindruckend aussieht, dann sind diese Rinderfilet-Medaillons mit Speck- und Tomatenkruste genau das Richtige für dich! Dieses Gericht vereint saftiges Fleisch mit einer köstlichen und knusprigen Kruste, die deine Gäste beeindrucken wird. Egal, ob du ein Familienessen planst oder ein schnelles Abendessen unter der Woche zubereiten möchtest, dieses Rezept bringt den Genuss auf den Tisch.

Ich liebe es besonders, dass dieses Gericht nicht nur lecker ist, sondern auch mit frischen Zutaten zubereitet wird. Es ist eine perfekte Möglichkeit, um den Alltag zu verschönern und sich selbst oder die Lieben zu verwöhnen.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach in der Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten zauberst du ein festliches Gericht, das auch unter der Woche schnell geht.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus saftigem Rinderfilet und würziger Speck-Tomaten-Kruste sorgt für ein Geschmackserlebnis.
  • Familienfreundlich: Dieses Rezept kommt bei Groß und Klein gleichermaßen gut an – ideal für gemeinsame Abendessen!
  • Gesunde Zutaten: Du verwendest frische und gesunde Zutaten, die deinem Essen einen tollen Geschmack verleihen.
  • Perfekt für besondere Anlässe: Egal ob Geburtstag oder Feiertag – diese Medaillons sind immer ein Highlight!
Rinderfilet-Medaillons

Zutaten, die du brauchst

Hier findest du die einfachen und gesunden Zutaten für die Rinderfilet-Medaillons mit Speck- und Tomatenkruste. Sie sind perfekt aufeinander abgestimmt und sorgen dafür, dass dein Gericht himmlisch schmeckt.

Für die Medaillons

  • 4 Rinderfilet-Medaillons (je ca. 150g)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl

Für die Kruste

  • 4 Scheiben Speck, fein gewürfelt
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 1/4 Tasse frisch gehackte Petersilie
  • 1/4 Tasse geriebener Parmesan
  • 1 Teelöffel Senf
  • 1 Teelöffel Paprika (edelsüß)
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver

Variationen

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es leicht an deine Vorlieben anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Protein austauschen: Ersetze das Rinderfilet durch Hähnchenbrust oder Lammsteaks für eine andere Geschmacksrichtung.
  • Gemüse hinzufügen: Füge etwas Zucchini oder Paprika hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe in dein Gericht zu bringen.
  • Käse variieren: Statt Parmesan kannst du auch Feta oder Mozzarella verwenden – beides bringt eine eigene Note ins Spiel.
  • Gewürze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin für einen zusätzlichen geschmacklichen Kick.

Wie man Rinderfilet-Medaillons mit Speck- und Tomatenkruste macht

Schritt 1: Medaillons vorbereiten

Beginne damit, die Rinderfilet-Medaillons mit Salz und Pfeffer zu würzen. Dies gibt dem Fleisch von Anfang an Geschmack. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Das Öl sorgt dafür, dass das Fleisch beim Braten schön bräunt.

Schritt 2: Medaillons anbraten

Brate die Medaillons etwa 3-4 Minuten pro Seite an, bis sie eine goldbraune Kruste haben. Das Anbraten versiegelt den Saft im Fleisch und sorgt für ein köstliches Aroma.

Schritt 3: Kruste zubereiten

Während das Fleisch brät, kannst du die Kruste vorbereiten. Vermische in einer Schüssel den gewürfelten Speck, die Tomaten, die gehackte Petersilie, den Parmesan sowie Senf, Paprika und Knoblauchpulver. Diese Mischung wird später auf die Medaillons gegeben.

Schritt 4: Kruste auftragen

Sobald die Medaillons angebraten sind, nimm sie aus der Pfanne und lege sie in eine Auflaufform. Verteile die Speck-Tomaten-Mischung gleichmäßig über jedem Stück Fleisch. Diese krustige Schicht wird beim Backen wunderbar knusprig!

Schritt 5: Backen

Backe alles im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius für etwa 15 Minuten. So kann sich der Geschmack entfalten und die Kruste wird goldbraun.

Schritt 6: Servieren

Nimm die Medaillons aus dem Ofen und lass sie kurz ruhen. Serviere sie warm mit einer Beilage deiner Wahl – vielleicht einem frischen Salat oder knusprigem Brot? Guten Appetit!

Profi-Tipps für Rinderfilet-Medaillons mit Speck- und Tomatenkruste

Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, diese Tipps helfen dir, die perfekten Rinderfilet-Medaillons zuzubereiten!

  • Wähle hochwertiges Fleisch: Hochwertige Rinderfilets garantieren einen besseren Geschmack und eine zartere Textur, was das gesamte Gericht aufwertet.

  • Lass das Fleisch Raumtemperatur erreichen: Wenn du die Medaillons etwa 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nimmst, sorgt das für eine gleichmäßige Garung.

  • Verwende eine heiße Pfanne: Eine vorgeheizte Pfanne sorgt dafür, dass die Medaillons schnell anbraten und eine schöne Kruste entwickeln, während sie innen zart bleiben.

  • Lass das Fleisch ruhen: Nach dem Braten solltest du die Medaillons einige Minuten ruhen lassen. Dadurch verteilen sich die Säfte im Fleisch besser und es bleibt saftiger.

  • Experimentiere mit Gewürzen: Du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen! Ein bisschen Chili oder frische Kräuter können dem Gericht einen besonderen Kick verleihen.

Wie man Rinderfilet-Medaillons mit Speck- und Tomatenkruste serviert

Die Präsentation ist der Schlüssel zu einem beeindruckenden Essen. Hier sind einige Ideen, wie du deine Rinderfilet-Medaillons stilvoll anrichten kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar Zweige frischer Thymian oder Rosmarin geben nicht nur Farbe, sondern auch einen aromatischen Duft.
  • Zitronenzesten: Ein Hauch von Zitronenschale kann den Geschmack des Fleisches hervorragend ergänzen und bringt Frische auf den Teller.

Beilagen

  • Gebackene Süßkartoffeln: Die süße Note der Süßkartoffeln harmoniert perfekt mit den herzhaften Aromen der Medaillons. Einfach im Ofen rösten für ein knuspriges Äußeres!
  • Grüner Spargel: Kurz in Olivenöl angebraten oder gedämpft bringt grüner Spargel eine knackige Textur und zusätzliche Nährstoffe auf deinen Teller.
  • Cremiger Kartoffelbrei: Der cremige Kartoffelbrei ergänzt die saftigen Medaillons ideal und ist bei Gästen immer beliebt.
  • Bunter Blattsalat: Ein frischer Salat mit verschiedenen Blattsalaten, Gurken und einem leichten Dressing sorgt für eine erfrischende Balance zu den herzhaften Medaillons.
Rinderfilet-Medaillons

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Rinderfilet-Medaillons mit Speck- und Tomatenkruste eignet sich hervorragend zur Vorbereitung von Mahlzeiten. Sie können die Medaillons im Voraus zubereiten und sie sind perfekt für eine schnelle, köstliche Mahlzeit an einem hektischen Tag.

Reste aufbewahren

  • Lassen Sie die Medaillons nach dem Kochen auf Raumtemperatur abkühlen.
  • Wickeln Sie die Reste in Frischhaltefolie oder legen Sie sie in einen luftdichten Behälter.
  • Bewahren Sie die Reste im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind.

Einfrieren

  • Lassen Sie die Medaillons vollständig abkühlen.
  • Wickeln Sie jedes Medaillon einzeln in Frischhaltefolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Legen Sie die eingewickelten Medaillons in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter.
  • Die Medaillons können bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen

  • Nehmen Sie die gefrorenen Medaillons mindestens 24 Stunden vor dem Servieren aus dem Gefrierfach und lassen Sie sie im Kühlschrank auftauen.
  • Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und fügen Sie etwas Olivenöl hinzu.
  • Braten Sie die Medaillons für etwa 2-3 Minuten pro Seite, bis sie durchgewärmt sind.

Häufig gestellte Fragen

Hier beantworten wir einige häufige Fragen zu unserem Rezept.

Wie bereite ich Rinderfilet-Medaillons mit Speck- und Tomatenkruste für eine größere Gruppe vor?

Um dieses Rezept für eine größere Gruppe anzupassen, verdoppeln oder verdreifachen Sie einfach die Zutaten entsprechend der Anzahl der Gäste. Achten Sie darauf, genügend Platz in Ihrer Pfanne zu haben, damit die Medaillons gleichmäßig braten.

Kann ich Rinderfilet-Medaillons mit Speck- und Tomatenkruste auch ohne Parmesan zubereiten?

Ja, das ist möglich! Wenn Sie den Parmesan weglassen möchten oder eine laktosefreie Variante suchen, können Sie ihn einfach durch ein pflanzliches Käseersatzprodukt ersetzen oder ganz weglassen.

Was passt gut zu Rinderfilet-Medaillons mit Speck- und Tomatenkruste?

Zu diesem Gericht passen wunderbar Beilagen wie geröstetes Gemüse, Kartoffelgratin oder ein frischer grüner Salat. Diese Kombination macht das Essen noch köstlicher!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass du viel Freude beim Zubereiten der Rinderfilet-Medaillons mit Speck- und Tomatenkruste hast! Dieses Gericht vereint köstliche Aromen und ist perfekt für besondere Anlässe oder einfach für einen schönen Abend zu Hause. Lass es dir schmecken und genieße jeden Bissen — du hast es dir verdient!

Print

Rinderfilet-Medaillons mit Tomatenkruste

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecken Sie die köstlichen Rinderfilet-Medaillons mit einer knusprigen Tomatenkruste – ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch auf jedem Tisch beeindruckt. Diese saftigen Medaillons werden perfekt mit einer würzigen Mischung aus frischen Tomaten, Kräutern und Parmesan verfeinert. Ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für besondere Anlässe, bei denen Sie Ihre Gäste beeindrucken möchten. Genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack und die einfache Zubereitung dieses feinen Gerichts.

  • Author: Lina
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 2 hours 35 minutes
  • Yield: Für 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 4 Rinderfilet-Medaillons (je ca. 150 g)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 1/4 Tasse frisch gehackte Petersilie
  • 1/4 Tasse geriebener Parmesan
  • 1 Teelöffel Senf
  • 1 Teelöffel Paprika (edelsüß)
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver

Instructions

  1. Rinderfilet-Medaillons mit Salz und Pfeffer würzen. In einer heißen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Medaillons 3-4 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun sind.
  2. Währenddessen in einer Schüssel die gewürfelten Tomaten, Petersilie, Parmesan, Senf, Paprika und Knoblauchpulver vermengen.
  3. Die angebratenen Medaillons in eine Auflaufform legen und die Tomatenmischung gleichmäßig darauf verteilen.
  4. Bei 200 Grad Celsius im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen, bis die Kruste knusprig ist.
  5. Vor dem Servieren kurz ruhen lassen und warm genießen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 480mg
  • Fat: 22g
  • Saturated Fat: 8g
  • Unsaturated Fat: 12g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 6g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 28g
  • Cholesterol: 80mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star