Indisches Hähnchen Curry
Wenn du nach einem herzhaften, würzigen Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist dieses Indische Hähnchen Curry genau das Richtige für dich! Es kombiniert zarte Hähnchenstücke mit einer cremigen Sauce, die dein Zuhause in einen kleinen indischen Genussort verwandelt. Ob für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen – dieses Rezept ist immer ein Hit!
Die Aromen von frischem Ingwer, Kreuzkümmel und Kurkuma verleihen diesem Curry eine unverwechselbare Note. Und das Beste? Du kannst die Zutaten ganz einfach finden! Lass uns loslegen und dieses köstliche Gericht gemeinsam kreieren.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: Mit nur wenigen Schritten zauberst du ein leckeres Gericht, das auch für Kochanfänger machbar ist.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Hähnchen und Gemüse wird selbst die wählerischsten Esser überzeugen.
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und Gewürzen ist dieses Curry nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
- Vielseitig: Du kannst das Rezept nach Lust und Laune abwandeln und anpassen.
- Perfekte Reste: Dieses Curry schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser – ideal fürs Meal Prepping!

Zutaten, die du brauchst
Für dieses köstliche Indische Hähnchen Curry benötigst du einige einfache, gesunde Zutaten. Sie sind leicht zu finden und sorgen dafür, dass dein Gericht voller Geschmack und Farbe ist.
Für das Curry:
- 600 g Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel, gewürfelt
- 2 Esslöffel Pflanzenöl oder Ghee
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 Teelöffel Garam Masala
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- ½ Teelöffel Chili-Pulver (je nach gewünschter Schärfe)
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 200 ml Hühnerbrühe oder Wasser
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Für den Reis:
- 1 ½ Tassen Basmatireis
- 3 Tassen Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Ghee oder Butter
Für das Gemüse:
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 1 Karotte, gewürfelt
- 1 Handvoll grüne Erbsen
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen! Hier sind einige Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Brokkoli oder Blumenkohl hinzu, um mehr Nährstoffe zu integrieren.
- Protein austauschen: Statt Hähnchen kannst du auch Tofu oder Kichererbsen verwenden – perfekt für eine vegetarische Variante!
- Schärfe anpassen: Wenn dir der Sinn nach etwas mehr Schärfe steht, füge mehr Chili-Pulver oder frische Chilis hinzu.
- Kokosmilch variieren: Für eine leichtere Variante kannst du die Kokosmilch durch Joghurt ersetzen.
Wie man Indisches Hähnchen Curry macht
Schritt 1: Die Basis vorbereiten
Beginne damit, das Pflanzenöl oder Ghee in einem großen Topf bei mittlerer Hitze zu erhitzen. Füge die Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich und goldbraun ist. Das Anbraten bringt ihre Süße hervor und bildet die Grundlage für unseren köstlichen Geschmack.
Schritt 2: Aromen hinzufügen
Jetzt kommen Knoblauch und Ingwer ins Spiel! Füge sie zur Zwiebel hinzu und brate alles kurz an. Die Aromen werden sofort intensiv – atme tief ein! Dann streue Kreuzkümmel, Kurkuma, Garam Masala, Paprikapulver und Chili-Pulver hinein. Rühre gut um, damit sich alles verbindet.
Schritt 3: Die Sauce vollenden
Gieße nun die Kokosmilch und die gehackten Tomaten in den Topf. Rühre alles gut durch. Die Mischung sollte jetzt wunderbar aromatisch sein! Füge die Hühnerbrühe oder Wasser hinzu und lass es kurz aufkochen. So entwickeln sich die Aromen optimal.
Schritt 4: Das Hähnchen kochen lassen
Gib das gewürfelte Hähnchen in den Topf. Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse das Curry etwa 30-40 Minuten köcheln. Das Hähnchen wird zart und nimmt all die köstlichen Gewürze auf!
Schritt 5: Den Reis zubereiten
Während das Curry köchelt, koche den Basmatireis separat. Spüle ihn gründlich aus, um überschüssige Stärke zu entfernen. Koche ihn dann mit Wasser und Salz gemäß der Packungsanweisung. Der fluffige Reis wird perfekt zu deinem Curry passen!
Schritt 6: Servieren und genießen!
Sobald das Curry fertig ist, garniere es mit frischem Koriander. Serviere es heiß zusammen mit dem Basmatireis. Nimm dir Zeit zu genießen – dieser Genuss wird deine Geschmacksnerven verwöhnen!
Profi-Tipps für Indisches Hähnchen Curry
Um das perfekte Indische Hähnchen Curry zu kreieren, sind hier einige wertvolle Tipps, die dir helfen werden, das Gericht noch schmackhafter zu machen.
- Nutze frische Gewürze – Frisch gemahlene Gewürze verleihen dem Curry einen intensiveren Geschmack. Auch wenn es bequem ist, gemahlene Gewürze zu verwenden, sorgen ganze Körner für ein einzigartiges Aroma.
- Lass das Hähnchen mariniert – Eine kurze Marinierzeit von 30 Minuten in Joghurt und Gewürzen kann die Zartheit des Hähnchens verbessern und die Aromen intensivieren. So wird jedes Stück besonders saftig.
- Experimentiere mit Gemüse – Füge zusätzliches Gemüse wie Blumenkohl oder Spinat hinzu, um mehr Nährstoffe und Farbe ins Gericht zu bringen. Das macht das Curry nicht nur gesünder, sondern auch optisch ansprechender.
- Nutze Kokosmilch für Cremigkeit – Kokosmilch sorgt für eine reichhaltige und cremige Konsistenz. Verwende sie großzügig, um dein Curry noch köstlicher zu machen und eine milde Schärfe auszugleichen.
- Kochzeit variieren – Lass das Curry länger köcheln, um den Geschmack weiter zu vertiefen. Ein langsames Köcheln lässt die Aromen besser miteinander verschmelzen und sorgt dafür, dass das Hähnchen perfekt zart wird.
Wie man Indisches Hähnchen Curry serviert
Indisches Hähnchen Curry ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Mit den richtigen Garnierungen und Beilagen wird dein Gericht zum Highlight jedes Essens.
Garnierungen
- Frischer Koriander – Ein paar Blätter frisch gehackter Koriander sorgen nicht nur für Farbe, sondern auch für einen frischen Geschmack, der wunderbar mit dem würzigen Curry harmoniert.
- Limettenscheiben – Ein Spritzer frischer Limette über dem Gericht bringt eine angenehme Säure ins Spiel und hebt die Aromen zusätzlich hervor.
Beilagen
- Basmatireis – Dieser duftende Reis ist die perfekte Grundlage für dein Curry und nimmt die köstliche Sauce auf. Er ergänzt das Gericht ideal und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Naan-Brot oder Roti – Diese fluffigen Brote sind perfekt zum Dippen in die Sauce des Currys. Sie sind einfach zuzubereiten und bereichern das Esserlebnis durch ihre Textur.
- Scharfes Chutney – Ein würziges Chutney aus Mango oder Minze passt hervorragend dazu und gibt dem Gericht einen zusätzlichen Kick, der Freunde von würzigem Essen begeistern wird.
- Gemüsesalat – Ein frischer Salat aus Gurken, Tomaten und Zwiebeln sorgt für eine knackige Abwechslung zur cremigen Konsistenz des Currys. Die frischen Zutaten bringen Farbe auf den Teller und regen den Appetit an.
Mit diesen Ideen bist du bestens gerüstet, um dein Indisches Hähnchen Curry stilvoll zu servieren! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses köstliche indische Hähnchen Curry eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und hast so immer eine schmackhafte und nahrhafte Option zur Hand, wenn der Hunger kommt.
Reste aufbewahren
- Lass das Curry vollständig abkühlen, bevor du es in einen luftdichten Behälter umfüllst.
- Bewahre die Reste im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3-4 Tage frisch bleiben.
- Stelle sicher, dass du auch den Reis separat aufbewahrst, um eine matschige Konsistenz zu vermeiden.
Einfrieren
- Portioniere das Curry in geeignete gefrierfeste Behälter oder Gefrierbeutel.
- Achte darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, da sich die Flüssigkeit beim Einfrieren ausdehnt.
- Beschrifte die Behälter mit dem Datum, damit du weißt, wie lange sie eingefroren sind. Im Gefrierschrank hält es bis zu 2-3 Monate.
Aufwärmen
- Tau das gefrorene Curry über Nacht im Kühlschrank auf oder erhitze es direkt aus dem Gefrierfach in einem Topf bei mittlerer Hitze.
- Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Erhitze den Reis separat in der Mikrowelle oder auf dem Herd und serviere ihn zusammen mit dem Curry.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu diesem Rezept:
Wie lange dauert es, das indische Hähnchen Curry zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 50 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.
Kann ich das indische Hähnchen Curry anpassen?
Ja! Du kannst Gemüse wie Auberginen oder Blumenkohl hinzufügen oder die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen. Sei kreativ!
Ist das indische Hähnchen Curry scharf?
Die Schärfe kannst du ganz nach deinem Geschmack steuern. Verwende weniger Chili-Pulver für ein mildes Gericht oder füge mehr hinzu für eine würzigere Note.
Was kann ich als Beilage zum indischen Hähnchen Curry servieren?
Basmatireis ist eine klassische Beilage, aber auch Naan-Brot oder Quinoa passen hervorragend dazu.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist inspiriert, dieses aromatische indische Hähnchen Curry selbst auszuprobieren! Es ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Familie und Freunden beim Essen zu verbringen. Viel Freude beim Kochen und guten Appetit!
Indisches Hähnchen Curry
Indisches Hähnchen Curry ist ein wahres Fest der Aromen, das deine Geschmacksnerven verwöhnt und die ganze Familie begeistert. Dieses gesunde, cremige Gericht kombiniert zartes Hähnchen mit einer köstlichen Gewürzsauce aus frischem Ingwer, Kreuzkümmel und Kurkuma. Ideal für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen – du wirst es lieben! Mit frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen ist dieses Curry nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch nahrhaft. Lass dich inspirieren und kreiere ein Stück Indien in deiner Küche!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 3 hours
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Indisch
Ingredients
- 600 g Hähnchenbrust oder -schenkel
- 2 Esslöffel Pflanzenöl oder Ghee
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 Teelöffel Garam Masala
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- ½ Teelöffel Chili-Pulver (je nach gewünschter Schärfe)
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 200 ml Hühnerbrühe oder Wasser
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
- 1 ½ Tassen Basmatireis
- 3 Tassen Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Ghee oder Butter
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 1 Karotte, gewürfelt
- 1 Handvoll grüne Erbsen
Instructions
- Öl in einem großen Topf erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin anbraten, bis sie goldbraun ist.
- Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten.
- Gewürze hinzugeben, gut umrühren.
- Kokosmilch und gehackte Tomaten einrühren, aufkochen lassen.
- Hähnchenstücke dazugeben und bei niedriger Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen.
- Basmatireis separat nach Packungsanweisung kochen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450 kcal
- Sugar: 7 g
- Sodium: 800 mg
- Fat: 25 g
- Saturated Fat: 12 g
- Unsaturated Fat: 10 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 35 g
- Fiber: 4 g
- Protein: 25 g
- Cholesterol: 80 mg
